DIAdem DCOM VBS, Abbruch beim auslesen von Properties

Hallo alle,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, stehe nämlich vor folgendem Problem: Benutze das DCOM-Interface von DEWEsoft um dieses aus DIAdem heraus zu steuern. Problem ist, dass beim Auslesen von manchen Properties (z.B. 3.Ebene deweApp.Modules(0).DaqData.Name) das VBS-Script kapituliert. Ich kann jedoch auf Properties der 2.Ebene zurückgreifen, also z.B. deweApp.Modules.Count.  Zurückgeführt habe ich das bereits auf die initialisierung des Objekts durch CreateObject. Lasse ich das ganze in einem VBA Skript über
Dim .... as DEWEsoft.App
Set .... = New DEWEsoft.App
laufen, geht es einwandfrei.
Gibt es also für sowas auch eine Lösung für DIAdem VBS?

Hallo Schorsch!
Spontan sehe ich noch nicht die Ursache, du musst also mal etwas probieren
Kannst du mal bitte folgende Aufrufe probieren:
MsgBox TypeName(deweApp.Modules)
MsgBox deweApp.Modules.Count
MsgBox TypeName(deweApp.Modules.Item(0))
MsgBox TypeName(deweApp.Modules.Item(0).Name)
MsgBox deweApp.Modules.Item(0).Name
Matthias
Matthias Alleweldt
Project Engineer / Projektingenieur
Twigeater?  

Similar Messages

  • Iphoto stürzt beim Erstellen von Diashows ab

    Seit dem update bleibt iphoto beim erstellen von Diashows hängen reagiert nicht mehr! Was kann man tun?

    As a Test:
    Hold down the option (or alt) key and launch iPhoto. From the resulting menu select 'Create Library'
    Import a few pics into this new, blank library. Is the Problem repeated there?

  • Unterschiede von Geschwindigkeiten beim Erzeugen von .PDF Dateien

    Hallo,
    bisher nutze ich Adobe Acrobat 7.0 um .PDF Dateien aus .Doc Dateien zu erzeugen.
    Allerdings dauert es bei einem 230 Seiten starken Dokument immerhin etwas über einer Stunde, bis das PDF erzeugt wurde.
    Betriebssystem ist Windows XP, CPU ein Intel Q9400 und 3GB Arbeitsspeicher.
    Würde es einen großen Unterschied in der Geschwindigkeit beim erzeugen von PDF Dokumenten machen, würde ich zur aktuellen Version 9.0 der Adobe Software aktualisieren?
    MfG

    Danke für die Info!
    Nun aber zum nächsten Problem
    Ich habe mir nun einen Adobe Reader Prof. genommen eine Test PDF Datei erstellt (Cute PDF Writer) und habe die entsprechende Option "Funktionen in Adobe Reader erweitern" aktiviert. Daraufhin das Dokument gespeichert.
    Als nächstes habe ich die PDF Datei auf einen Testrechner mit Adobe Reader XI kopiert und die Datei dort geöffnet - es erscheint:
    Was mache ich falsch bzw. was muss ich ändern, damit diese Meldung nicht kommt und ich die Datei signieren kann?
    Danke

  • Adobe Digital Editions 4.0 Getting Error "wurde zuletzt beim Öffnen von Fenstern unerwartet beendet. " (Was closed unexpectedly by opening a window)

    Hi
    I am working on iMac with OS X 10.8.5 and just installed Adobe Digital Editions 4.0
    After having a few trials to install a book (*.epub) ADE crashed and now I only get there error "Adobe Digital Editions wurde zuletzt beim Öffnen von Fenstern unerwartet beendet. "
    which means as much as "ADE was closed unexpectedly by opening a window". It asks me if I want to open it again, and if I choose yes, the same error message comes again.
    I tried to delete ADE and reinstall it. Didn't change the problem.
    I tried to start ADE by double click and pressing SHIFT, but that didn't help.
    What shall I do?
    Thanks for your help

    Hi
    I am working on iMac with OS X 10.8.5 and just installed Adobe Digital Editions 4.0
    After having a few trials to install a book (*.epub) ADE crashed and now I only get there error "Adobe Digital Editions wurde zuletzt beim Öffnen von Fenstern unerwartet beendet. "
    which means as much as "ADE was closed unexpectedly by opening a window". It asks me if I want to open it again, and if I choose yes, the same error message comes again.
    I tried to delete ADE and reinstall it. Didn't change the problem.
    I tried to start ADE by double click and pressing SHIFT, but that didn't help.
    What shall I do?
    Thanks for your help

  • Problem beim Update von Adobe Photoshop Elements 13

    Beim Update von Adobe Elements 13 erhalte ich immer die Meldung, dass die Installation fehlgeschlagen ist und den Fehlercode U44M1I210, kann mir jemand helfen? Ich arbeite mit einem Imac mit Mac OSX

    Gleiche Frage hier:
    Program telling me to update, try to update and get Error: U44M1I210, said to contact customer service and that directed me here. Now what?!

  • Seit OS X.10 erhalte ich beim öffnen von Photoshop folgende Fehlermeldung -Um Adobe Photoshop CS5.1 öffnen zu können, muss die alte Java SE6 - Runtime Version installiert werden.

    seit OS X.10 erhalte ich beim öffnen von Photoshop folgende Fehlermeldung -Um Adobe Photoshop CS5.1 öffnen zu können, muss die alte Java SE6 - Runtime Version installiert werden.

    Prompted to install Java SE 6 Runtime | Mac OS 10.9
    Mylenium

  • Illustrator CS5 Fehler beim Laden von Zusatzmodulen

    Hallo zusammen,
    seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass mir Illustrator (CS5, Master Collection, auf Windows 7 Professional, 64 bit) beim Starten meldet, es hätte Probleme beim Laden von Zusatzmodulen (Scatter Brush Tool.aip), lässt sich aber zunächst trotzdem öffnen. Wenn ich es dann schließe und wieder öffnen will, hängt sich das Programm beim Starten direkt auf.
    Auch die anderen Programme zicken rum: Photoshop in der 64bit-Version stürzt manchmal direkt nach dem Start ab weil es "nicht mehr richtig funktioniert" und die 32bit-Version hängt sich gleich von Anfang an beim Start auf (ergo: lässt sich gar nicht mehr öffnen).
    Wenn ich mich mit einem anderen Benutzeraccount anmelde, treten diese Probleme soweit ich das beobachten konnte nicht auf.
    Ich habe bereits eine Neuinstallation der Programme vorgenommen, allerdings ohne Erfolg.
    Wie kann ich die Programme in meinem Benutzeraccount wieder zum Laufen bringen? Bin dankbar für jede Hilfe!
    Gruß Eva

    Voreinstellungen der Programme löschen in C:\Benutzer\Eva... Und dann die üblichen Maßnahmen, um den Haushalt in Schuß zu bringen: Defragmentieren, temporäre Dateien löschen, Disk überprüfen. Das sind Verfallserscheinungen, weil vermutlich deien Festplatte langsam die Hufe hoch macht und Sektoren beschädigt sind. Dadurch werden die Dateien beschädigt und unbrauchbar...
    Mylenium

  • Bildschirmeinstellung ändert sich beim Start von PS

    Hallo,
    ich habe auf meinem Rechner das Problem,
    daß sich beim Starten von CS 1 meine Bildschirmeinstellung von "hoch" auf "niedrig" umstellt. Ich muß das dann jedesmal in der Systemsteuerung wieder richtig einstellen. Hat jemand eine Idee?
    Vorab schon Danke Petra

    Wir groß ist denn Dein Arbeitsspeicher (1 GB sollten es schon sein) und wieviel davon hast Du Photoshop zugewiesen (mind. 50%)?
    Wieviel MB hat Deine Grafikkarte?
    Ist Dein Monitor kalibriert und profiliert und wenn ja, mit welchem Programm? In diesem Fall schaust Du nach, ob unter >Ansicht >Proof einrichten das Monitor-RGB aktiviert
    ist.
    WICHTIG: Hast Du Dein Monitor mit einem externen Programm kalibriert und profiliert, darf NICHT auch gleichzeitig Adobe-Gamma geladen werden.
    So überprüfst Du das: Gehe auf Start > Ausführen und gib dort "msconfig" ein. Unter Systemstart entfernst Du in diesem Fall das Häkchen bei Adobe Gamma Loader.

  • Pages stürzt beim Laden von Vorlagen ab

    Pages stürzt beim Laden von Vorlagen ab. Was kann die Ursache dafür sein? Auch nach dem letzten Update komme ich nicht weiter.

    As a Test:
    Hold down the option (or alt) key and launch iPhoto. From the resulting menu select 'Create Library'
    Import a few pics into this new, blank library. Is the Problem repeated there?

  • TS3297 fehler 42110 beim laden von itunes

    fehler 42110 beim laden von itunes

    Removing the SC Info folder as per the "Error 3001," "-42110," or "5103" section in the Specific Conditions and Alert Messages: (Mac OS X / Windows) section of the following document seems to help most folks reporting the iTunes launch 42110s:
    iTunes: Advanced iTunes Store troubleshooting

  • Schreibbef​ehl in canopen geht nach auslesen von Informatio​n verlohren

    Hallo zusammen,
    ich habe ein Programm in Labview 8.6 geschrieben.
    Dieses Schreibt mir auf adresse 2511 eine 1 zum Starten den Frequenzumrichters.
    Danach möchte ich auf adresse 2000 etwas auslesen.
    Dabei sollte der Frequenzumrichter weiterlaufen.
    Genau dies funktioniert aber nicht.
    Immer beim auslesen (egal welche adresse) stopt der Frequenzumrichter.
    Habe ich ein Fehler im Programm?
    wer kann mir dabei helfen?  
    Ich verwende Labview 8.6 und Canopen Library 1.1.1
    Vielen dank fürs mithelfen.
    Attachments:
    Canopen lesen&schreiben.vi ‏20 KB

    Without knowing the device it is difficult to tell whats going wrong. I modified the VI and hope it was only the typical LabVIEW programming issue.
    Give it a try and let me know whether it works or not.
    DirkW
    Attachments:
    Canopen lesen&schreiben_modified.vi ‏21 KB

  • Wie kann ich die Häckchen beim jeweiligen Foto beim einspielen von einer Fotodisk mit einem Befehl entfernen?

    Wie kann ich die Häckchen beim jeweiligen Foto beim einspielen von einer Fotodisk mit einem Befehl entfernen? Ich habe über 150 Bilder auf der disk, will aber nur 10 archivieren.

    Ich denke, du würfelst da was durcheinander. Aktivierungen und Lizenzen sind was verschiedenes. Mag schon sein, dass du zwei Single-App-Pläne hast, aber die Lizenz ist per Nutzer und wenn du dich mit der gleichen ID anmeldest, hat diese eben nur zwei Aktivierungen. Es gibt keien Möglichkeit, das zu umgehen und die Programem irgendwie kreativ zu verteilen. Da brauchst du schon eine zweite ID, um auf dem 3. Rechner irgendwas zum laufen zu kriegen...
    Mylenium

  • Beim Importieren von CD`s  werden die Lieder in mehreren identischen Alben abgelegt und nicht in einem einzigen Album zusammengefasst. Wie kann man das verhindern?

    Beim Importieren von CD`s  werden die Lieder in mehreren identischen Alben abgelegt und nicht in einem einzigen Album zusammengefasst. Wie kann man das verhindern?

    Hallo zusammen
    So, heute habe ich noch eine Erkenntnis dazugewonnen und kann nun meine Zweite Frage von gestern selbst beantworten.
    Ja, der TRIM-Befehl von Windows kommt auf der SSD an.
    Herausgefunden habe ich das mit einem kleinen Tool namens Trimcheck, was nicht überprüft ob Windows den TRIM-Befehl sendet, sondern direkt auf der SSD testet, ob TRIM funktioniert. Dazu werden ein paar Zufallsdaten auf die SSD geschrieben und Trimcheck merkt sich genau die Sektoren, wo es das tut. Diese Daten werden sofort wieder gelöscht.
    Dann soll man etwa 20 Sekunden abwarten und das Programm erneut starten. Es schaut nun die vorher beschriebenen und wieder gelöschten Sektoren an und wenn TRIM funktioniert, dürfen da nur noch Nullen drin stehen, keine Reste der Zufallsdaten.
    Ganz offensichtlich klappt das alles so wie es sein soll.
    Meine andere Frage von gestern habe ich heute mit einem Arbeitskollegen diskutiert, der auch ab und zu mal an seinem Rechner herumbastelt. Der wußte auch keine Antwort zu geben, hat aber eine äußerst kluge Frage gestellt.
    Ist es denn wirklich ein Risiko dem Betriebssystem das Leeren des Schreibcaches einer SSD zu verbieten? Hat eine SSD überhaupt einen Schreibcache?
    Möglicherweise ist jetzt also schon alles in bester Ordnung, aber ein letzter Zweifel bleibt. Ich hätte gern noch eine Meinung von jemandem, der sich mit dieser Thematik wirklich auskennt.
    Gruß
    Michael

  • Projektkonfiguration beim Erstellen von Plugin

    Hallo zusammen
    kann mir jemand sagen wie ich mein Projekt in VC++ konfigurieren soll wenn ich ein Plugin erstellen will
    vielen danke im voraus
    MfG
    Beginner

    weisst du vllt wo ich eine kurze Einleitung zum Projektkofiguration beim Erstellen von Plugin unter VC++
    ich habe so lange gegoogelt bin leider nicht weiter gekommen
    hast du vllt ein tipp für mich wo ich sowas finden kann
    danke im voraus
    MfG
    beginner

  • Werden meine Daten beim übertragen von einem Mac auf einen anderen (über Migrationsassistent) auf dem alten Mac gelöscht?

    Werden meine Daten beim übertragen von einem Mac auf einen anderen (über Migrationsassistent) auf dem alten Mac automatisch gelöscht? Oder kann ich z.B. Programme weiterhin auf beiden Rechnern benutzen?

    No your data will not be deleted.

Maybe you are looking for

  • 12/24 clock: how to change in the Calender?

    Although my computer is set to and shows the 24-hour clock system, in the Calender it will only show 12 hour system. How can I change this? thanks for any help with this.

  • OS Migration from HP Unix to AIX

    Hello Everyone, I am in the process of building a Sandbox system for my OS migration and upgrade. My source system is on R3 4.7 Ext. Set 2 and Oracle as 9.2.0.5 and OS as HP Unix 11.21. My target is to migrate this system to AIX 6.1. Can someone plea

  • Navigation for invoice match option

    Hi Members, Can any one let me know the navigation for "Invoice Match Option" for the purchase order shipment. I want to set the invoice match option for a supplier site to "Receipt".

  • PS CS6 "Error encountered during installation"

    Hi all. I'm trying to update Photoshop but it keeps failing and I have no idea why? (I'm not a tech genius). The other two updates installed fine. Any help would be appreciate. TIA

  • [SOLVED] Kernel freezes at boot

    I build a custom kernel from Linus's source tree on github. I followed all the steps to install the kernel, but when it boots into the new kernel, it completely freezes when it attempts to load the initial ramdisk. Here's my grub configuration GRUB_D