Fireworks (CS5) lädt die Dateien nicht auf den Remote-Server

Seit einiger Zeit, warum auch immer, lädt Fireworks die Dateien via Dateiverwaltungsschaltfläche "Bereitstellen" die Datei nicht mehr auf den Remote-Server der Site.
Ich habe verschiedene Web-Projekte, also auch verschiedene Sites. Es funktioniert bei keiner mehr.
Der Vorgang/den Dialog, dass der die Datei hochlädt, die Site öffnet usw. zeigt er auch an, macht es aber nicht. Lediglich die Datei speichert er lokal.
Was kann das sein?

Seit einiger Zeit, warum auch immer, lädt Fireworks die Dateien via Dateiverwaltungsschaltfläche "Bereitstellen" die Datei nicht mehr auf den Remote-Server der Site.
Ich habe verschiedene Web-Projekte, also auch verschiedene Sites. Es funktioniert bei keiner mehr.
Der Vorgang/den Dialog, dass der die Datei hochlädt, die Site öffnet usw. zeigt er auch an, macht es aber nicht. Lediglich die Datei speichert er lokal.
Was kann das sein?

Similar Messages

  • Ich habe soeben ein Abonnement abgeschlossen für das Konvertieren von PDF nach Word/Excel. Leider kann ich die Dateien nicht konvertieren...wie lange muss ich warten bis diese Funktion freigeschaltet wird? Danke für eine möglichst rasche Antwort.

    Ich habe soeben ein Abonnement abgeschlossen für das Konvertieren von PDF nach Word/Excel. Leider kann ich die Dateien nicht konvertieren...wie lange muss ich warten bis diese Funktion freigeschaltet wird? Danke für eine möglichst rasche Antwort.

    Hi Florin,
    I checked our order system, but don't see an order for you. Did you use a different email address to sign up? Or perhaps you signed up via the Reader Mobile app (those subscriptions are handled via the App store, so we don't have insight into them).
    In any case, it can take several hours for a subscription to process fully.
    If you're still having trouble logging in, please let us know.
    Best,
    Sara

  • Safari konnte die Seite nicht öffnen, da der Server nicht mehr antwortet

    Safari konnte die Seite nicht öffnen, da der Server nicht mehr antwortet

    Welche Entwickler, die von Adobe oder die von Microsoft? Weil, Windows 8 ist neuer als CS6. Was erwarten Sie? Wie konnte Adobe seine Software also jemals auf Windows 8 testen?
    Einfach Windows 7 installieren und schon geht's. Ansonsten wird's ein Benutzerrechteproblem sein, dafür kann Adobe nichts. Das gehört zum Microsoft-Support bzw. in relative Foren.

  • Mit Muse und FTP kann ich meine Webseite nicht auf den Webserver laden.

    Mit Muse und FTP kann ich meine Webseite nicht auf den Webserver laden. Mit Muse «Auf FTP-Host hochladen» produziert permanete Fehlermeldungen wie:
    «Could not connect to the host»
    «Es konnte nicht überprüft werden, ob die angegebene Domain mit dem FTP-Server und -Ordner verknüpft ist»
    Die PHP-Serverabfrage verhindert ein Upload der Seite, wenn sich PHP-Elemente auf der Seite befinden, obwohl der Web-Server PHP unterstützt

    Google translate:
    my ipod I can not really play data to a new computer? was previously pc user and have my ipodconnected to it. my new mac would delete the data on the ipod and replace with the new / not identical!
    An iPod can only sync with one iTunes library/computer.  You changed libries/computers.
    After you get all your items (music and apps) in th iTunes library of the computer:
    - Make of backup of the iPod by connecting the iPOd to the computer and right clicking on the iPOd under Devices in iTuned and select Back Up.
    - Restore the iPod from that backup.

  • Beim Iphoto kann ich die Bilder nicht in den Finder extrahieren ?

    Wieso kann ich die Bilder nicht in den Finder extrahieren oder kopieren? Ich will sie neutral brennen, bzw. sortiert haben.

    Google translation
    For the latest photos from iPhoto will export or extract.
    But I've found that the folder in the Finder are not the same folder in iPhone.
    I.e. I miss regularly recent photos that are not to be transferred to the page.
    So I missing in the Finder, the entire year 2012, when everyone else without my excel in the folder "original images" are available. I do not understand the assignment, and the faulty transmission.
    I have OSX 10.6 with iPhoto 09th Vers 8.1.2
    Thank you
    see my original response
    You do NOT access your photos in iPhoto using the finder - you use the media browser  --  see this user tip for details
    LN

  • Konvertiertes Video lässt sich nicht auf den ipod touch laden

    Mein konvertiertes Video lässt sich in der itunes mediathek abspielen aber nicht auf den ipod touch laden?
    Privatfreigabe habe ich bereits aktiviert. Wenn ich in der Mediathek über den Menüpunkt "Erweitert" in eine Version für den ipod touch umwandeln möchte kommt der Fehlerhinweis "ein unbekannter Fehler ist aufgetreten"

    Google translate:
    My converted video can be played in the itunes media library does not charge the ipod touch?
    Home Sharing I have already activated. If I want to convert into the library through the menu item "Advanced" in a version for the iPod Touch is the error message "An unknown error has occurred"
    Maybe these will help:
    iTunes: May be unable to transfer videos to iPhone, iPad, or iPod
    iTunes: Frequently asked questions about viewing and syncing videos
    You may need a thrid-party program to do the conversion. HandBrake is a good free program.

  • Ich kann das Programm CS3 nicht auf den Neuen Rechner freischalten. Der alter Rechner ist defekt

    Ich das Programm CS3 nicht auf meinen neuen Rechner freischalten. Der alte Rechner ist defekt

    Hallo bluewin.ch,
    Adobe schreibt zu diesen Problemen folgendes:
    "Haben Sie keinen Zugriff auf Ihren vorherigen Computer? Haben Sie vor der Deaktivierung die Hardware aktualisiert, eine Festplatte oder das Betriebssystem aktualisiert oder den Computer formatiert? Fragen Sie den Adobe-Support, Ihnen bei der Deaktivierung auf einem Computer, auf den Sie keinen Zugriff haben, behilflich zu sein.
    Halten Sie Ihre Seriennummer oder Adobe-ID bereit und kontaktieren Sie uns dann."
    Das kannst Du dann über einen Webachat mit dem Support machen, diesen findest Du auf der Seite die manfredv87993208 verlinkt hat.

  • Meine tastatur auf dem 3gs kommt nicht auf den bildschirm

    hallo.
    seit dem letzten update aufs neuest system kommt meine tastatur nicht mehr auf den bildschirm. benutze zum längeren schreiben apples bluetooth-tastatur. beim wechseln von bluetooth auf das gerät geht die installierte tastatur nicht mehr. kann mir jemand helfen? im voraus herzlichen dank. alexiscorner

    Beim Erstellen einer neuen Apple ID muss man eine gültige E-Mail-Adresse angeben. An diese Adresse sendet Apple eine E-Mail zum verifizieren. Den darin enthaltenen Link anklicken und in der sich im Browser öffnenten Seite die Apple ID und das Passwort eingeben. Danach ist die E-Mail-Adresse verifiziert.
    Unter https://appleid.apple.com/de/ kannst Du Deine Apple ID verwalten und die Mail noch mal senden lassen.

  • Fehlermeldung: Das Programm „Kalender" kann das Ereignis nicht auf dem Exchange-Server sichern.

    This error keeps popping up. you've got three alternatives to choose from ("use server version", "try again" and "ignore") but none of them stops the error popping up.

    Bei mir hat folgendes geholfen.
    Datei com.apple.AutoTimeZone.plist löschen (Time Zone Cache) Details unter:
    Unable to Save Calendar to Exchange Office 365 in iCal on Yosemite
    Danach:
    Exchange Account nochmal löschen, neu starten und neu anlegen.

  • Öffnet Dreamveaver CC kopierte Dateien nicht?

    Hallo miteinander,
    ich möchte gerade auf Dreamveaver umsteigen. Ich muss also auf bestehende Daten von schon entwickelten Projekten zugreifen können.
    Aktuell bearbeite ich ein Joomla-Projekt und versuche nun, eine Dreamveaver-Site daraus zu machen.
    Ich habe also die Dateien des bereits bearbeiteten CMS (Joomla) in einen neuen Ordner kopiert und dann in Dreamveaver eine Website (Dateiverwaltung) daraus gemacht. Habe eine Verbindung zum Remot-Server hertgestellt und der Datenaustausch funktioniert. Bis hier alles easy.
    Aber nun kommts: Um den Code in der Codeansicht verändern zu können (php, css, html) muss ich ja die Dateien in Dreamwaever öffnen. Aber hier streikt Dreamy. In dem Fenster blinkt kurz ein Reiter auf, als wenn die Datei geöffnet würde, verschwindet aber sofort wieder. Keine Chance!
    Ich habe zum Test Joomla aus dem Netz neu heruntergeladen. Die Original-Dateien im Downloads-Ordner öffnet Dreamweaver anstandslos. Kopiere ich aber den Joomla-Ordner vom Downloads-Ordner an einen anderen Ort auf der Festplatte, weigert Dreamy sich wieder.
    Was ist da los, welchen Fehler mache ich? Ich komme einfach nicht drauf. Help!

    Danke Mylenium,
    meine Arbeitsweise war bisher von Datenträger zum Server. Jetzt scheint es umgekehrt zu sein.
    Ich habe bisher nicht mit MAMP oder XAMPP gearbeitet. Meist arbeite ich online auf einem Testserver - aber das ist ja das selbe Prinzip, nur eben online. In meinen bisherigen Tool habe ich einfach auf meiner Festplatte einen Ordner angelegt, eine Website in diesem Ordner generiert, dorthin die für mich notwendigen Daten kopiert, fertig. Sogar ohne Einrichtung eines Remote-Servers war die Code-Arbeit an den Dateien jederzeit möglich.
    Ich habe jetzt den (für mich) seitenverkehrten Weg gewählt, um die Dateien in Dreamweaver öffnen zu können: Ich habe in Dreamweaver eine leere Website angelegt und vom Remote-Server die bereits installierten/bearbeiteten Daten in die Website geladen. Jetzt geht es.
    Das bedeutet also, dass ich erst über ein anderes FTP-Tool eine Installation auf dem Remote-Server vornehmen muss, um dann wiederum in Dreamweaver einen Download der selben Daten in die Website vorzunehmen damit ich endlich mit den Dateien offline arbeiten kann? Kompliziert. Ist auch nirgendwo dokumentiert, dass dieser Ablauf zwingend notwendig ist. Einfach mal eine kopierte HTML-Datei öffnen geht nicht? Puh.
    Da war das vielgescholtene GoLive aber anwenderfreundlicher. Wenn dort das Kopieren der Dateien eines auf der Festplatte befindlichen (alten) Projektes notwendig war (manchmal lassen sich ja ganze Strukturen oder einzelne Dateien übernehmen), konnte man das auch problemlos machen. GoLive hat prinzipiell erst einmal alle lesbaren  Dateien geöffnet und man konnte sie jederzeit bearbeiten. Irgendwelche Pfade, Ressourcen etc. waren da bedeutungslos: eine auf der Festplatte vorhandene PHP-Datei muss geöffnet werden? Ok, kein Problem! Sollten dann einige Pfade nicht stimmen, werden die verknüpften Ressourcen in der Vorschau oder Browserdarstellung einfach nicht angezeigt oder ausgeführt.
    Hat diese "von hinten durch die Brust ins Auge"-Strategie von Dreamweaver etwas mit der Arbeitsorganisation in Gruppen zu tun?

  • Kann apps nicht auf iphone laden

    Hallo,
    habe itunes auf meinem Rechner, wollte neue apps aufladen über itunes. Apps werden im PC geladen und trotz synchronisation werden die apps nicht auf das phone geladen. Brauche da support.
    Gleichzeitig kann ich über mein password und apple account keine app direkt im phone laden, da kommt immer eine Fehlermeldung.

    Stimmen die Einstellungen für die Apple ID und den App Store überein und ist das iPhone eingeloggt in Einstellungen/iTunes und App store/Apple ID?
    Sind irgendwelche Einschränkungen für App Installation aktiviert in Einstellungen/Allgemein/Einschränkungen?
    Wenn ja, alle Einschränkungen probeweise deaktivieren und nochmal probieren zu synchronisieren.

  • Warum geht modern combat 3 fallen nation nicht auf i Pod 3 iOs 4.2.1

    bei mir geht das spiel nicht auf den iPod da steht ist mit dem iPod nicht kompatibel was nun???

    Most apps require 2 or 3 times the space for installation.
    You would likely need 4 - 6 GB in order it install this app.

  • Video auf den PC speichern

    Hallo,
    ich hatte nie Probleme mit Premiere E 11, aber dieses Mal will er mir auf Teufel komm raus das Video nicht auf den PC laden.
    Immer wieder erscheint ein Fenster mit folgender Meldung: CA Headless has encountered an error
    Das Programm selbst schreibt dann noch: Fehler beim Erstellen des Videos.
    Lange habe ich überlegt, wo ich einen Fehler eingebaut habe, aber ich weiß nicht mehr weiter.
    Das Videomaterial besteht aus: mpg-Fotos, mov.-Videos sowie Videos der Gopro (mp 4).
    Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben!
    Danke!
    Gruss Tina H.

    Bieneinadet1964 wrote in German
    (Google Translate)
    @ AT Romano - no, the tip in the link unfortunately does not work.
    Perhaps even more interesting when troubleshooting that he writes from and to the following error message:
    "Multiplexing has failed!
    Please check your settings "
    Can it be that he does not "bridge" together, the video of the Canon and the videos of the helmet camera?
    If this video is not so important to me, I would have thrown everything into the corner ........... :-( (
    My reply in German
    (Google Translate)
    Bitte lassen Sie mich für den Moment innehalten, um einige Informationen zu überprüfen.
    Von dem, was ich verstanden habe, lief man in einen CA Headless Fehler beim Inhalt Ihrer Timeline von Premiere Elements 11 Windows-exportieren. Ist das richtig?
    Veröffentlichen + Teilen / Computer /?
    Wenn ja, welche konkreten Export Wahl und seine Export-Einstellungen Sie verwenden, einschließlich unter auf die Schaltfläche Erweitert / Video Tab, Tab Audio, oder (falls zutreffend) Multiplexing Tab?
    Auch aus der Import-Seite ... was ist Ihr Projekt Preset (für das Menü Bearbeiten / Projekt Settings / General einschließlich Editing Modus, Zeitbasis und Baugröße sehen? Was sind die Eigenschaften der GoPro. Mp4 und das andere Video, das Sie haben auf der Timeline Expertenansicht? Wie viele Fotos haben Sie und was sind die Pixelabmessungen diesen Fotos?
    Wenn ich falsch verstanden haben, lass es mich wissen.
    Vielen Dank.
    ATR
    English version of my reply
    Please let me pause for the moment to verify some information.
    From what I have understood, you ran into a CA Headless Error while trying to export your Timeline content from Premiere Elements 11 Windows. Is that correct?
    Publish+Share/Computer/?
    If so, what specific export choice and its export settings did you use, including  under the Advanced Button/Video Tab, Audio Tab, or (if applicable) Multiplexing Tab?
    Also, from the import side...what is your project preset (for that see Edit Menu/Project Settings/General including Editing Mode, Timebase, and Frame Size? What are the properties of your GoPro .mp4 and the other video that you have on the Timeline Expert view? How many photos do you have and what are the pixel dimensions of these photos?
    If I have misunderstood, please let me know.
    Thank you.
    ATR

  • Can I edit a WordPress theme on a remote server with DW CS5?

    I'm sure this isn't that difficult, but I'm going nuts trying to figure it out.
    How do I tell DW CS5 to open my WordPress theme on a remote server so I can edit it using all the great new features?  I'm not using my "real" blog/site for this.
    I have gone through the tutorials to set up a local testing server, but I'd really like to be able to edit on my host too.  It's got to be possible, but I'm just not finding the answer.  Please help!

    I use Dreamweaver CS4 to work on remote WordPress themes/sites all the time and it works very well.
    I never bother setting up a testserver on my local machine since I work from different locations, so I work directly on the remote server from wherever I am.
    I will try to give you step by step directions:
    (I am on CS4 so it may be a little different for you but the basics will be the same),
    Set up your site with site/manage sites/advanced
    For the Local root folder you give the folder on your hard drive where you keep your files
    Set links relative to document.
    For Remote info set access to FTP
    FTP host will be ftp.yoursite.com
    Host directory is the path to your theme folder, in my case that is httpdocs/wordpress/wp-content/themes/mytheme/
    Then give your login and password and check "use passive FTP"
    check "maintain synchronization information" and "automatically upload files to server on save".
    For testing server check "none"
    For version control click "none"
    (it could be a good idea to use version control through subversion but for a one-man operation it may be a little overkill, we leave that for now to keep things simple)
    For cloaking check "enable cloaking", check "cloak files ending with" and give the file extensions of the files you keep in your local folder for building your website but don't want to be uploaded to your remote server, like .fla .psd .set .rtf .doc  etcetera.
    Now you are ready to start working on your theme.
    In your files panel you can switch from local view to remote view. You can use the "get" and "put" commands (the arrows) to move files from local to remote and vice versa. I always work with child themes*. So in my theme folder there will be only a style.css file, a functions.php file, maybe some template files and an images folder. I use my local style.css file to make changes. On save, they are automatically uploaded and Dreamweaver also handles the "dependent" files, like images. No need to bother about that, really easy. Use the browsers on your machine to check your site.
    The downside of working on a remote server is off course that if you make a mistake you will mess up your site. Luckily, in this setup you can just use "undo", save the file and you are back to were you were, as long as you work on your local files (and let DW upload those automatically after you save)
    For safety and convenience, I keep all my local files in a Dropbox** folder. Everytime I save the file, a version is saved. So I can always go back to versions I  made hours, days or weeks ago. If you're on a mac you could also use timemachine for this, but timemachine only backups every hour, where Dropbox keeps every copy you save(as long as you have enough free space in your Dropbox that is)
    To sum it up:
    • Setup your site with Site/manage sites
    • work locally and let DW automatically upload the files you edited to the remote server
    • setup your local machine so that versions are kept with Dropbox
    • work on child themes instead of making changes to the original theme
    • use a browser to view your work
    * child themes are the easy and clever way of working with themes.
    see: Working with Child Themes
    ** Dropbox is a free backup, file sync and filesharing utility.
    Get a free 2Gb plus 250MB bonus account here:Dropbox Invite

  • Ich habe ein Upgrade von Fireworks CS5 gekauft. Zur Installation wird Fw CS4 benötigt.  ( CS4 Webstandard ist bei Adobe registriert. ) Wenn CS4 durch die CS5 Software nicht erkannt bzw. gefunden wird, kann man auch die Seriennummer manuell eingeben. Leide

    Ich habe ein Upgrade von Fireworks CS5 gekauft. Zur Installation wird Fw CS4 benötigt.  ( CS4 Webstandard ist bei Adobe registriert. ) Wenn CS4 durch die CS5 Software nicht erkannt bzw. gefunden wird, kann man auch die Seriennummer manuell eingeben. Leider ist die Original-DVD von Fw CS4 abhanden gekommen. Ich kann also keine Seriennummer eingeben, es sei denn,  Adobe hilft indem eine neue Nummer vergeben wird. Allerdings finde ich im Netz keine entsprechende "Anlaufstelle" . Wer hilft mir ?

    Ich frage mich auch, woher Du diese Programmversion erworben hast. CS4 kann schon seit einigen Jahren nicht mehr legal vertrieben werden. Es ist eine Altversion, bei der Adobe auch keine Unterstützung mehr anbietet, schon gar nicht, wenn die Software auf offensichtlich dubiosen Weg erworben wurde. Du hast einfach Geld verbrannt, in ein Programm, das nicht einmal mehr weiter entwickelt wird, in tote Software.

Maybe you are looking for