Re: FL8 (WinXP): Fullscreen nur auf =?ISO-8859-15?Q?prim=E4rem_?=   =?ISO-8859-15?Q?Schirm=3F?=

Tach Christian.
Kurze Erklärung: Es geht um ne Präsentation mit
Beamer. Bzw. ging, die
ist schon vorbei, aber die nächste kommt bestimmt. ;)
Ich hatte es jetzt so gemacht, dass der Beamer als
Primärmonitor
deklariert wird, wodurch der Fullscreen auch auf dem Beamer
lag. Auf dem
Sekundärmoni (Lappi) hatte ich zusätzliche Fenster
geöffnet. Was komisch
ist: Wenn der Fullscreenprojektor den Fokus verliert kommt
die
Taskleiste in den Vordergrund. Da wäre meine Lösung
die Taskleiste sich
automatisch minimieren zu lassen.
Christoph

Christian Scholz schrieb:
>> also irgenwie versteh ich dich glaub ich nicht.
>> Wenn du ein Bild lädst, was ist es dann? Ein
MovieClip!
>
> Jo, klar soweit, aber kein MC mit Exportnamen aus der
Library, den er
> laut Hilfe doch braucht ("loadBitmap: Returns a new
BitmapData object
> that contains a bitmap image representation of the
symbol that is
> identified by a specified linkage ID in the library.").
>
>
>> Und den kannst du doch klonen, cacheAsBitmap oder
>> copyPixels oder sonstwas machen, oder steh ich jetzt
auf dem Schlauch?
>
> Ich habe noch nie mit der BitmapData-Klasse gearbeitet,
aber laut Hilfe
> scheint jede Bitmap-/Pixel-Operation zu verlangen, dass
bereits eine
> Bitmap in einem BitmapData-Objekt liegt. Und wie ich die
da rein kriege,
> ohne die Bitmap bereits in der Library liegen zu haben,
verstehe ich nicht.
>
>
> Gruß
> Kryz
>
in einen unsichtbarenb container laden und diesen in
onLoadInit mit
mybitmapdata.draw(container) in ein bitmap zeichnen.
http://www.senocular.com/flash/source.php?id=0.174
ich weiß garnicht mehr wie ich früher ohne
bitmapklasse ausgekommen bin

Similar Messages

  • Reihenfolge der Fotos nach Aufnahmedatum nur auf iPodtoach richtig

    Hallo,
    die  mit einer Canon Kamera aufgenommenen und mit  Windows Live abgelegten Fotos synchronisiere ich mit unseren  Apple-Geräten ( 2x iPhone, 1 x iPad , 1 x iPodtoach in unserer Familie mit einem PC.
    Synchronisierte Fotos werden aber nur auf dem iPod toach in der richtigen Reihenfolge (nach dem Aufnahmedatum) angezeigt.
    Was mache ich falsch?
    Hosilan

    Hallo 99jon,
    ich danke Ihnen für die blitzschnelle Antwort. Den Link hab ich nochmal studiert und das basics-Tutorial von George gesehen.
    Demnach darf kein Bild vom ursprünglichen Speicherort verschoben oder gar gelöscht worden sein. Das sollte eine gute Nachricht sein - aber Dutzende Dateien sind nicht mehr auffindbar.
    Allenfalls dürfte während meiner Versuche mit Bearbeitungen eine .xmp-Datei als "sidecar" angefügt worden sein - der PC findet aber keine.
    Inzwischen sollten  versuchsweise alle Fotos der Digitalkameras importiert werden, und zwar mit "Hinzufügen", also ohne Verschieben.
    Dennoch fehlen jetzt in weiteren Quellenordnern viele Bilder! War "Hinzufügen" die falsche Option?
    Erfreulich: die aus den Quellenordnern verschwundenen - jedenfalls einige von ihnen -  sind in "Bibliothek" zu sehen (natürlich noch ohne jede Ordnung). Herzlichen Dank nochmals an Sie!
    Frage 1: Ist meine ursprüngliche Datei-Organisation (also außerhalb von LR) am Ende unwiederbringlich zerstört? Oder kann ich Dateien aus LR wieder zurückschieben / -kopieren?
    Sonst kann ich die zufällig in den Quellenordnern üriggebliebenen Dateien in nie wieder mit anderen RAW-Konvertern oder Bearbeitungsprogrammen öffnen.
    Frage 2: Was war mein Fehler, daß LR anscheinend zufällig einige RAW-Dateien ins DNG-Format konvertiert hat, andere nicht? Und daß viele JPEGs überhaupt nicht importiert wurden?
    Frage 3: Was geschieht, wenn ich mich je zur Deinstallation von LR entscheide? Denn ich hatte mit der Testversion nur die RAW-Entwicklung ausprobieren wollen und danach über den Kauf entscheiden. Wandern hoffentlich durch Deinstallation die Dateien an den alten Speicherort - oder wird die Unordnung noch schlimmer?
    Mir ist klar, das sind viele Fragen auf einmal. Aber ich warte geduldig, und bin Ihnen auch für jeden Hinweis auf einen verwandten thread dankbar.
    Gruß
    Jaro

  • Gebrauchtes Iphone gekauft, nur Notrufe möglich, auf dem PC kann ich nur auf den DCIM-Ordner zugreifen! Wie kann ich es funktionstüchtig machen? Iphone 3G

    Hallo! Wie oben beschrieben habe ich mir ein gebrauchtes Iphone gekauft. Der Verkäufer hat es als SIM-LOCK-frei deklariert.
    Ich hab meine SIM reingetan und es ist als wenn es diese gar nicht erkennt. Ich kann nur Notrufe wählen mehr nicht. Schließe ich es an den PC an, kann ich nur auf den DCIM-Ordner zugreifen.
    Wie kann ich das Phone gebrauchsfertig machen? Bitte verständlich antworten (haut nicht mit sovielen technischen Fachbegriffen um euch, danke!)
    LG GM

    You have to ask the seller how it's unlocked? And by whom?
    Make sure it's unlocked by the original carrier the iPhone is locked to. Any other means it's hacked/jailbroken which you will have trouble activating.

  • Hilfe! Ton nur auf einem Kanal

    Hallo zusammen, vorab: mein Betriebsystem ist windows 7 home premium 64-bit Mein Problem: Wenn ich mein Projekt auf Blu-Ray oder DVD brenne, ist der Ton nur auf dem linken Kanal. Im Projekt selber ist er auf beiden Kanälen. Sonderbar war: Als ich auf der Audio Spur rechtsklickte sah ich unter Eigenschaften, dass der Balance Regler voll auf einer Seite war. Wie das zustandekam, keine Ahnung. Habe dann mühselig jeden einzelen Clip "ausgebessert" und mittig gestellt und hoffte das Problem somit gelöst zu haben. Aber: auf der DVD bzw. Bluray immer noch nur auf linkem Kanal der Ton. Noch ein Hinweis: Die Aussteurungsanzeige zeigt Auschlag auf beiden Kanälen! Auf Kopfhörer ist der Ton auch auf beiden Kanälen.(im Project wohlgemerkt) Nur auf der DVD ist der Ton nur auf einem. Meine Musikuntermalung auf der fertigen Blu-Ray (Discmenü; Haupt- sowie Szenenmenü) ist auf beiden Kanälen. Ich hoffe jemand kann mir einen Tip geben, das Projekt zu "retten" oder wenigstens einen Hinweis geben, dass es beim nächsten nicht noch einmal eine solche "Überraschung" gibt. Vielen Dank im vorraus.

    If your sound is on the 'Narration' or 'Soundtrack' tracks move them up to a blank channel (e.g. Audio 2, Audio 3) above your first video track.
    BABELFISH:
    Wenn Ihr Ton auf dem ' ist; Narration' oder ' Soundtrack' Schienen verschieben sie bis zu einem Raumkanal (z.B. Audio 2, Audio 3) über Ihrer ersten videoschiene.
    GOOGLE TRANSLATE:
    Wenn Ihr Sound ist auf der "Narration" oder "Soundtrack"-Tracks bewegen sie bis zu einem leeren Kanal (zB Audio 2, Audio 3) über Ihr erstes Video zu verfolgen.
    Cheers,
    Neale
    Insanity is hereditary, you get it from your children

  • Habe bisher LR5 aus der CC (Abo) nur auf meinem Win7-PC aktiv. LR mobile für iPad auch schon aktiviert, kann ich unter demselben Abo LR5 ebenfalls auf einem MacBook (Laptop) nutzen?

    Habe bisher LR5 aus der CC (Abo) nur auf meinem Win7-PC aktiv. LR mobile für iPad auch schon aktiviert, kann ich unter demselben Abo LR5 ebenfalls auf einem MacBook (Laptop) nutzen?

    Ja, klar. Du hast 2 Aktivierungen. Die iPad Apps zählen nicht...
    Mylenium

  • Funkverbindung  iphone 4 mit airport express funktioniert nur auf kurze distanz ca. 2 meter

    Funkverbindung iphon 4 mit Airport express funktioniert nur auf kurze Distanz ca 2 Meter. ist das normal ???

    Das iPhone 4 ist in der Lage eine Verbindung zu drahtlosenNetzwerken im 2,4 GHz Frequenzband 802.11b/g/n. Die AirPort Express Basisstation hat ein angekündigtes Funkreichweite von 50 bis 150 Meter ... so ein Limit von 2 Metern wäre ungewöhnlichund würde bedeuten, dass es WLAN-Interferenz vorhanden, dass die Verhinderung der AirPort Express ist von der Lieferung ein sauberes Signal oder dass das iPhone kann eine defekteWLAN-Antenne haben.

  • Installation CS4 Master Collection (Trial) ab Netzwerk-Laufwerk? Nur auf portugiesisch?

    Für eine Evaluation bei einem Kunden sollte ich auf ein paar Arbeitsstationen (XP, SP3) die Master Collection CS4 installieren.
    Deshalb habe ich die ersten 3 DVDs auf ein Netzwerklaufwerk kopiert, weil ich annahm, dass die Installation damit schneller erledigt werden könnte.
    Wenn ich nun das Setup ab den Daten der ersten "DVD" im Netzwerk-Laufwerk mit der Datei "Autoplay.exe" starte, erscheint wie gewünscht der Splash-Screen mit dem Riesenbutton "Adobe Creative Suite 4 Master Collection installieren". Dort klick ich drauf, warte ca. 1 Minute, dann erscheint die Fortschrittsanzeige mit "Systemprofil wird überprüft". Dieser Vorgang dauert mehrere Minuten bis dann die Eingabemöglichkeit eines Lizenz-Schlüssels oder die 30-Tage-Testversion-Variante erscheint.
    Nach dem Klick auf die 30-Tage-Testversion-Variante und akzeptieren des deutschen Lizenzvertrags kommt endlich die Optionen-Seite mit der Produkte-Wahl, dem Installations-Ort, der Installationssprache und damit auch mein Problem:
    Als Installationssprache ist "Português do Brasil" vorgewählt und disabled. Ich habe also keine Möglichkeit, diese Auswahl zu ändern. Ich muss aber die ganzen Programme auf deutsch installieren und nicht portugiesisch.
    WAS muss ich WO ändern, damit ich die Installation ab Netzwerk-Laufwerk auch in Deutsch vornehmen kann?
    Anscheinend ist das ja nicht völlig weltfremd, wenn man diesen Adobe-Artikel (ab Seite 5, "Create a single installer") liest:
    http://www.adobe.com/aboutadobe/openoptions/pdfs/manualenterprisedeployment_cs4_help.pdf
    Kann mir irgendjemand sagen, worauf man genau achten muss, damit das funktioniert?
    Hinweis: Wenn ich am gleichen PC mit den gleichen Rechten die Installation ab der DVD-Scheibe vornehme, kann ich wie gewünscht "Deutsch" oder eine andere Sprache wählen. (Nur ab Netzwerklaufwerk funktioniert das nicht).

    Normalerweise solltest Du gar nicht in die Verlegenheit kommen eine südamerikanische Version in Deutschland zu installieren. Hast Du die Möglichkeit die DVDs alle zu mounten? Dann versuche das.
    Ein anderer, aufwändigerer Weg ist der, dass Du die erste DVD mit allem drum und dran auf den Server kopierst, der Installer besteht aus einer vielzahl von Payloads. Dabei sind nach dem ersten Kopieren viele leer, von den nächsten DVDs kopierst Du die Payloads, nur die Inhalte in deren Ordner vom Installer der ersten DVD. Am Ende hast Du einen vollständigen Installer an einer einzigen Stelle, der bei Installationen von einem Netzlaufwerk Sinn macht und das zukünftige Installieren beschleunigt.

  • Nachrichten nur auf den einen Gerät.

    Hallo zusammen,
    ich hab ein Problem. Wenn ich von meinen MacBook Pro einen Nachricht mit der neuen Beta schreiben bekommt der Gesprächspartner diese mit einen neuen Gespräch. Mit meiner email als Gesprächsname. Wenn er nun darauf zurückschreibt ist alles ok die Nachricht ist auf beiden Geräten. Schreibt die Person aber auf meine Handynummer, bekomm ich die Nachricht aber auch nur am iPhone. Kann man am Mac auch die Handynummer hinterlegen?? Oder ist das so gewollt?? Kann ich das Problem abstellen??
    dank im voraus für die Antworten :-)
    gruß Lagorass

    Hallo
    Sie müssen das Setup-up die gleiche Apple ID haben Sie für Ihr Gerät OSX. Verwenden Sie die gleiche Sie für Ihren Computer verwenden sind.
    Wenn Sie Setup-me.com zu Ihrem E-Mail-Adresse auf OSX sein müssen, dann brauchen Sie die gleiche E-Mail-Adresse Setup für Ihre Nachrichten Konto. Dies wird synchronisieren Sie Ihre Chats.
    Wenn Sie nicht möchten, dass sie zu synchronisieren, entfernen Sie einfach die E-Mail-Konto von Ihrem IMessages Einstellungen in iOS: go Einstellungen> Nachrichten>IMessages und löschen Sie die E-Mail-Konto, dass Sie an sie gebunden.
    Dies wurde übersetzt mit Google Translate.

  • Nach IMAC Start funktioniert mmeine Tastatur nur auf der rechten Seite.

    Hallo,
    ich habe seit zwei Wochen einen IMAC 27´´ und habe diesen auf das Betriebssystem Osimte upgedatet. Seither Hängt der Rechner zeitweise. Weiterhin ist seit neuem das Problem aufgetreten dass ich mein Passwort nicht mehr eingeben kann , da meine Tastatur nur noch auf der rechten Seite funktioniert.
    Kennt jemand das Problem und gibt es da Abhilfe. ??
    LG Claus

    Normalerweise solltest Du gar nicht in die Verlegenheit kommen eine südamerikanische Version in Deutschland zu installieren. Hast Du die Möglichkeit die DVDs alle zu mounten? Dann versuche das.
    Ein anderer, aufwändigerer Weg ist der, dass Du die erste DVD mit allem drum und dran auf den Server kopierst, der Installer besteht aus einer vielzahl von Payloads. Dabei sind nach dem ersten Kopieren viele leer, von den nächsten DVDs kopierst Du die Payloads, nur die Inhalte in deren Ordner vom Installer der ersten DVD. Am Ende hast Du einen vollständigen Installer an einer einzigen Stelle, der bei Installationen von einem Netzlaufwerk Sinn macht und das zukünftige Installieren beschleunigt.

  • Fotostream funktioniert nur auf einem Gerät

    Hey,
    auf meinem iMac funktioniert Fotostream so wie zu erwarten ist, einschalten, die richtigen Häcken aktivieren und schon gehts los mit dem Pushen der aktuellen Fotos. Das Gleiche Bild auch beim iPhone.
    Auf dem MacBookPro kommt das einfach nicht zum Funktionieren, ich hab inzwischen sämtliche mögliche Fehlerlösungsvorschläge getestet. Beid Macs sind natürlich mit der selben Apple ID angemeldet, alle anderen Cloud-Dienste funktionieren gut, nur iPhoto will und will einfach nicht. Hat da vielleicht jemand eine gute Idee?
    Apfelaufdembaum

    ich hab inzwischen sämtliche mögliche Fehlerlösungsvorschläge getestet.
    Was genau haben Sie schon versucht? So bleibt uns nichts mehr vorzuschlagen.
    Beid Macs sind natürlich mit der selben Apple ID angemeldet, alle anderen Cloud-Dienste funktionieren gut, nur iPhoto will und will einfach nicht.
    Haben beide Rechner dieselbe MacOS X Version? Und welche iPhoto Version ist es?
    Was funktioniert in iPhoto nicht? Wird der PhotoStream überhaupt nicht angezeigt? Bleibt er leer? Ist die Option Bilder in den PhotoStream hochzuladen nicht verfügbar?

  • Durch Klick auf die Zurück-Taste innerhalb einer Internetseite kommt man immer nur auf den Seitenanfang der Vorseite und nicht auf das letzte Bild. Wo einstelle

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich befinde mich auf einer Internetseite (z.B. Focus.de) und bin durch Scrollen der aktuellen Bildseite auf einem etwas unterem Nachrichtentopic. Wenn ich nun von dort auf eine Focusseite (z.B. Sportnachrichten) verzweige, und von dort wieder auf die Bildseite von vorher zurückgehe, bin ich jedesmal am Seitenanfang (also ganz oben) der Focus-Seite. Früher kam man immer wieder genau auf den Seitenabschnitt hin, der vorher zusehen war.
    Wo kann man das einstellen bzw. korrigieren?
    Aktuelle Version des Firefox ist 19.0.2.

    Easiest to avoid such issues with using the Back button is to open links in a new tab with a middle-click.<br />
    Then you can close the tab with a middle-click on that tab on the tab bar and return to the page with the links.
    Make sure that the cache is working if you have such issues.
    You can check that on the about:cache page and here:
    *Extras > Einstellungen > Erweitert > Netzwerk > Zwischengespeicherte Webinhalte:

  • Amerikanische Serie nur auf deutsch (nicht Originalfassung)

    Hallo,
    ich wuerde meine Lieblingsserie gerne auf englisch schauen, allerdings kann man weder vor, noch nach dem Kauf die Sprache aendern. Es handelt sich um die Serie "24".
    Ich dachte, dass es bei Serien ist wie bei Filmen, bei allen Filmen, die ich mir bisher gekauft habe konnte ich ohne Probleme sogar direkt waehrend der Wiedergabe die Sprache aendern. Wie geht das bei der Serie?
    Vielen Dank schonmal fuer eure Antworten
    Freundliche Gruesse!

    I think you want to open the System Preferences using the menu item " > System Preferences", then click the "Language & Text" Pane.
    No drag your preferred language to the top of the list:
    Also click the "Region"  segment (to the right) and select the region from the pop-up.

  • FL8: Array.sortOn() nur mit indiziertem Array?!

    Hi,
    normalerweise w�rde ich das nicht fragen, aber ich
    habe gerade Schwierigkeiten mit
    Array.sortOn() und da hab ich mir die Hilfe nochmal ganz
    genau angesehen, da steht:
    "sortOn (Array.sortOn-Methode)
    Sortiert die Elemente in einem Array nach einem oder mehreren
    Feldern im Array. Das Array
    muss folgende Merkmale aufweisen:
    Es handelt sich um ein indiziertes und kein assoziatives
    Array."
    Mhm, ich dachte eigentlich, dass die Methode sort()
    ausschlie�lich f�r indizierte Arrays
    einsetzbar ist und die Methode sortOn() gerade f�r
    assoziative Arrays geeignet ist.
    Ist da etwas falsch beschrieben oder hab ich was falsch
    verstanden?
    var myArray:Array = new Array({x:10,y:20});
    Das ist doch ein assoziatives Array und dass w�rde ich
    so sortieren.
    myArray.sortOn("x",16);
    Gr��e
    Nick Weschkalnies
    Web ||
    http://www.medianetic.de
    Blog ||
    http://www.blog.medianetic.de

    Nick Weschkalnies schrieb:
    > Mhm, ich dachte eigentlich, dass die Methode sort()
    ausschlie�lich f�r
    > indizierte Arrays einsetzbar ist und die Methode
    sortOn() gerade f�r
    > assoziative Arrays geeignet ist.
    > Ist da etwas falsch beschrieben oder hab ich was falsch
    verstanden?
    >
    > var myArray:Array = new Array({x:10,y:20});
    >
    > Das ist doch ein assoziatives Array und dass
    w�rde ich so sortieren.
    >
    > myArray.sortOn("x",16);
    >
    So, jetzt erg�nze ich den Thread mal um mein
    wirkliches Problem:
    W�re nett, wenn sich jemand die Zeit nimmt, sich das
    anzuschauen:
    http://www.medianetic.de/mmng/Liniendiagramm.zip
    Ich frage das jetzt nochmal explizit, da ich wirklich keinen
    Fehler finde und schon
    jemanden fachkundigen drauf angesetzt habe, der aber auch ins
    Gr�beln gekommen ist.
    Zur Erl�uterung:
    Gibt erstmal einfach z.B. folgender Werte ein:
    F�r X: 0,0,0,0 und Y: 6666,66,777,42
    Dann tracert er als h�chsten Wert des nach Y
    sortierten Arrays: "777"
    Ich werd hier fast verr�ckt, weil er manchmal bei
    anderen Werten mir das Array richtig zu
    sortieren scheint. Irgendwas stimmt da �berhaupt
    nicht.
    Die for-Schleife hab ich nur zum Testen gemacht, eigentlich
    sollte es auch mit dem
    Auskommentierten Code funktionieren.
    Wer wei� was? ;)
    Gr��e
    Nick Weschkalnies
    Web ||
    http://www.medianetic.de
    Blog ||
    http://www.blog.medianetic.de

  • Der Adobe Flash player lädt das video nur auf dieser seite nicht.

    Windows 8.1 Pro
    Chrome Version 42.0.2311.90 m
    Flash Player version 17.0.0.169
    Ich öffne die seite aber das video lädt nicht.

    Disable the ad blocking plug-ins.

  • Seit  dem update von X yosemite und safari 8.0 gehen webseiten nur mehr sehr langsam auf...was kann ich tun?

    seit dem update von x Yosemite und safari 8.0 gehen manche Weisheiten nicht mehr auf bzw seh langsam

    Hallo,
    habe genau das gleiche Problem mit der Verzögerung von allen Arbeitsschritten in Bridge.
    Seit ich eine NAS als Datenspeicher im Hausnetzwerk benutze, kann ich mit Bridge nicht mehr arbeiten.
    Jede Aktion benötigt 2-4 Sekunden Wartezeit, auch wenn ich nur auf die SSD im Hauptrechner zugreife.
    Das gilt für Auswahl von Bildern, aufrufen von Menüs per Mausklick.......
    Sogar das Beenden des Programms ist zeitverzögert.
    Über den Taskmanager gibt es keine Anzeichen von erhöhter CPU oder Speichertätigkeit (Arbeitsspeicher und Festplatten).
    Allerdings funktioniert die Mini Bridge gestartet in Photoshop CS6 einwandfrei.....
    Bin auf diese Zwischenlösung ausgewichen um überhaupt noch arbeiten zu können.

Maybe you are looking for

  • Form 6i in browser not in applet viewer urgent plz

    dear fellows i have problem running form 6i on web when i click the run form web icon from form builder it opens applet viewer not browser and when i clik startup-program file-form 6i-run form from the web firstl i get errrcannot find the file c:'ora

  • N8 message issue

    To add receipants in msg i always have to browse whole phonebook, is it not possible to browse RECENT RECEIPTas in other nokia phone.? Pls help..

  • Who is Now Printing Photo Books

    Got a ton of emails from MyPublisher stating they would no longer be supporting iPhoto books at the end of May. Who is doing the ink and paper work now for iPhoto? I ordered a book just before the deadline and it came out fine (except for one misspel

  • Cluster interconnect

    We have a 3 node RAC cluster, 10.2.0.3 version. sys admin is gearing up to change 1g interconnect to 10g interconnect. just trying to find out, if anything we need to be prepared with from the database point of view/cluster point of view. Thanks

  • When will Camera Raw support the Nikon D4S?

    When will Camera Raw support the Nikon D4S?