Wiedergabe von Videoclips aus dem Schnittfenster

Beim Aufbau eines neuen PC-Arbeitsplatzes wurde Premiere 6.0 neu installiert. Neue über ein DV-Gerät aufgenommene & auch alte, fertigbearbeitete avi-Dateine können jetzt nicht aus dem Schnittfenster abgespielt werden. Im Programmfenster erscheint ein "weisse Kreuz".
Alle Programmeinstellungen wurden wie früher gewählt.
Wie kann die Blockade beseitigt werden?

Hast Du das Projekt schon mal gerendert?
Entertaste!
Gruß
Fritz

Similar Messages

  • Fehler beim Download von Songs aus dem Store

    Ich habe auf meiner Kiste Windows 8 64bit installiert. Nach der Installation von iTunes bekomme ich beim Laden von Titeln aus dem Strore Fehlermeldungen: "Beim Laden einiger gekaufter Artikel sind Probleme aufgetreten". Im Download-Dialog steht hinter den Songs dann noch der Fehler gestoppt (err-50) oder 3253.
    Den Vorschlag aus manchen Foren mit dem disablen der Firewall oder deaktiviren der Option "Gleichzeitige Ladevorgänge erlauben" hat bei mir nichts gebracht.
    Hat da jemand weitere Vorschläge?

    Auch ein Update auf die neueste Version 11.0.5.5 hat nichts gebracht.

  • PSE 4: Löschen von Elementen aus dem Katalog nicht möglich

    Im Photoshop Elements 4 erscheint folgende Fehlermeldung, wenn ich im Organizer Fotos (Elemente) löschen will (egal ob von der Festplatte entfernen oder nicht):
    Die ODBC-Datenquelle hat folgenden Fehler ausgegeben:
    "[Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver] Ungültiges Argument."
    Ist jemandem dieses Problem bekannt? Was kann ich tun?
    Besten Dank für die Hilfe.
    Rolf

    Hallo Rolf,
    konnte Dir schon geholfen werden? Hast Du Dir selbst helfen können? Zweimal nein? Gut - hoffentlich ist noch nicht zuviel im dutten...
    Nutzt Du die WIN Version? Wenn ja - meine Lösungsvorschläge beziehen sich darauf.
    Vielleicht kann ich Dir helfen. Ich hatte mal ein ähnliches Problem, bei dem mir letztlich auch der Support, und dort mehr als nur Level 1, nicht helfen konnte oder wollte. Ein Freund von mir hat dann den Katalog schließlich mit MS ACCESS geöffnet und dann den Fehler ziemlich schnell behoben...
    Zuvor solltest Du aber verschiedene Dinge prüfen bzw. folgende Aktionen durchführen:
    1.
    >Datei
    >>Erneut verbinden
    >>>Alle fehlenden Dateien
    Was wird angezeigt? Alles i.o. oder gibt es Dateien im Katalog die keine Verbindung zum eigentlichen Bild haben?
    2.
    >Datei
    >>Katalog
    >>>Reparieren
    >>>>Visuelle Ähnlichkeitsdaten erneut indizieren
    Was wird danach angezeigt?
    3.
    Du willst Dateien aus dem Organizer (Katalog) löschen. Sind diese Dateien überhaupt noch so vorhanden? Auf Explorerebene prüfen (genauer Dateiname, Pfad etc.). Obacht: Nur prüfen! Auf der Explorerebene um Himmels willen nix ändern! Ist die Dateibezeichnung im Organizer 100%ig identisch mit der im Explorer? Auch der Pfad? Hast Du Dateien evtl. mal umbenannt? Wenn ja: Im Organizer oder im Explorer?
    Wichtig für die Zukunft: Wenn Du Spaß und Freude mit Deinem Organizer haben willst, dann solltest, nein mußt!!!!!, Du Aktionen wie verschieben, umbenennen etc. IMMER vom Organizer (Menü Datei!!!) aus machen. Tust Du das nicht, weiß der Organizer später ja nicht, was Du auf der Explorerebene oder wo auch immer, gemacht hast. Da findet nämlich keine automatische "Meldung" statt. Und wenn Du z.B. größere Bilderstapel umbenennst, länger warten. Man bekommt da schnell den Eindruck, daß der Organizer damit fertig ist, fährt mit irgendwelchen Bearbeitungen fort, und dabei ist der O. noch gar nicht fertig gewesen und schon hast Du das Dilemma. Dann stimmt nämlich ganz schnell gar nichts mehr...
    Also, meld Dich bitte, damit wir evtl. weiter schauen können. Erzählte ich jetzt weiter, hätten wir zuviele "Wenn/Dann" Bedingungen.
    Bevor Du dem Katalog mit ACCESS zu Leibe rücken solltest, muß der Fehler wirklich absolut 1000%ig eingekreist sein!!! Deshalb bitte vorher ALLE bordeigenen, also dem Organizer innewohnenden Fehlerkorrekturmöglichkeiten nutzen!!! Du erlebst andernfalls Dein Waterloo...
    Wieviele Bilder verwaltest Du denn so ca. mit Deinem Organizer? Evtl. könnte ja ein Neuaufbau sinnvoll sein.
    KLAUS W. aus H.

  • Ich habe alle Termine aus versehen von meinem iPhone gelöscht, wie stelle ich die ermine aus dem letzten Back-UP wieder her?

    Hallo Leute,
    ich habe aus versehen alle Termine von meinem iPhone gelöscht. Wie stelle ich die ermine aus dem Backup von gestern wieder her.
    Danke für eure Hilfe
    Gruß
    Zacky1590

    In diesem Fall müsstest Du das iPhone komplett zurücksetzen und vom Backup wiederherstellen lassen. Wenn Du das tun möchtest wähle Einstellungen > Allgmein > Zurücksetzen > Inhalte & Einstellungen löschen. Danach kannst Du, sobald das Gerät wieder startet, im Laufe der Geräteeinrichtung das Backup auswählen, aus dem dein iPhone wiederhergestellt werden soll.

  • Update von Softwareaktualisierung verschwindet nicht aus dem Apple Store trotz mehrmaligem aktualisieren

    Update von Softwareaktualisierung verschwindet nicht aus dem Apple Store trotz mehrmaligem aktualisieren.
    Update of software updating does not disappear from Apple Store despite repeated updating.

    Download the installer again from Apple.

  • Anzeigen von pdf-Dateien aus dem Internet-Browser

    Hallo, ich habe ein ganz merkwürdiges Problem: seit einiger Zeit kann (konnte) ich keine pdf-Dateien aus dem Internet-Browser anzeigen - und konnte diese auch nicht downloaden. Es kamen immer Meldungen im Sinne von "unbekannter Dateityp". Heute habe ich alles was nur mit pdf zu tun hat deinstalliert und nochmal den neuesten adobe reader installiert. Anfangs ging nach wie vor wieder kein einziger Browser (Firefox, IE, Opera). Ich konnte nichts anzeigen und auch nichts herunterladen. Nach einiger zeit (ca. halbe stunde) und mehreren versuchen meinerseits, hat mir zumindest der IE die Option angeboten die Datei downzuloaden (öffnen kann er sie noch immer nicht) und nach dem Speichern auf dem Desktop - kann ich sie auch öffnen. Überraschenderweise gesellte sich dann nach einiger weiterer Zeit auch der Firefox (welcher vorher immer eine lange Error-Meldung brachte) dazu und bietet mir jetzt sogar das ganze Programm mit Öffnen und Downloaden an und tut das auch. Opera bleibt nach wie vor stur und kennt den Dateityp überhaupt nicht und bietet mir auch keine Möglichkeit des speicherns an. - Das ganze ist doch nicht normal und auch nicht vertrauenserweckend und ich befürchte, dass wieder alles zusammenbricht und wieder gar nichts geht. Kennt jemand das Problem? - und wie kann man das beheben? ich bitte euch mir das recht einfach zu erklären, da ich echt nur Anwender bin und kaum "Insider Wissen" besitze. Vielen Dank im Vorraus für hoffentlich - für mich - effiziente Antworten.

    mandolinenmartin wrote:
    Hallo, ich habe ein ganz merkwürdiges Problem: seit einiger Zeit kann (konnte) ich keine pdf-Dateien aus dem Internet-Browser anzeigen - und konnte diese auch nicht downloaden. Es kamen immer Meldungen im Sinne von "unbekannter Dateityp". Heute habe ich alles was nur mit pdf zu tun hat deinstalliert und nochmal den neuesten adobe reader installiert.
    Ich habe dieses Problem selber noch nicht erlebt, aber es deutet alles darauf hin, dass durch die Installation des aktuellen Adobe Reader die vorher offensichtlich "vermackte" Windows-Dateizuordnung für den Dateityp PDF wiederhergestellt wurde.
    Warum Opera diese Änderung (noch) nicht registriert hat, kann ich nicht beantworten und würde möglicherweise zusätzlicher Recherche ausserhalb der Adobe-Foren erfordern. An dieser Stelle sei mir eine vielleicht bescheuert anmutende Frage erlaubt: "schluckt" Opera das denn nach einem Neustart ?
    Cheers,
    Günter

  • Kein Download von Lion 10.7 aus dem App-Store möglich?!

    Hallo zusammen, es gelingt mir nicht nach Einlösen des Codes Lion 10.7 aus dem App-Store downzuloaden. Der Artikel sei im deutschen App-Store nicht verfügbar ... ?!

    Hallo zusammen, es gelingt mir nicht nach Einlösen des Codes Lion 10.7 aus dem App-Store downzuloaden. Der Artikel sei im deutschen App-Store nicht verfügbar ... ?!

  • Mehrere Bilder öffnen in PS CS6 geht nicht mehr aus dem Explorer

    das kann doch nicht sein, dass man aus dem explorer bzw. computer nicht mehr mehrere dateien bzw. bilder öffnen kann oder? es öffnent mir höchstens 2 bilder auf einmal, wenn überhaupt.
    bei den einstellungen habe ich bereits geschaut, aber nichts gefunden das man für's öffnen einstellen kann. bei der vorherigen version CS5 hat alles gut funktioniert.
    weiss jemand rat?
    das kann's ja nicht sein, dass man z.b. 20 Fotos einzeln öffnen muss oder? oder doch.... da hat adobe aber keinen fortschritt gemacht...
    danke für die hilfe.
    gruss bluefighter

    Hallo Bernhard
    Wir benutzen Win 7 und 64-Bit CS6 mit den aktuellen Updates.
    Wir haben erst kürzlich das Update von CS5 auf CS6 gemacht und eben festgestellt, dass man mehrere markierte jpg-Dateien nicht mehr aus dem Explorer öffnen kann wenn man die einzelnen jpg's markiert und die Enter-Taste drückt.
    Klar kann man das mit Bridge machen, aber die "Explorer-Variante" war halt sehr praktisch vorallem für Leute die keine Ahnung haben von Bridge.
    Hallo Willi
    Privat verwende und arbeite ich auch mit Bridge und öffne alle jpg's, tiff's und nef's damit. Und das schon seit einigen Jahren.
    Aber hier im Büro sind halt nicht alle mit Bridge vertraut und auch keine Grafikexperten und für diese ist es halt mühsam und umständlich wenn man über den Explorer die jpg's nur noch einzeln oder zwei auf einmal öffnen kann. Das finde ich auch. Es ist halt nicht jeder mit allen Grafikprogrammen vertraut und ein Profi. Deshalb für Otto Normalverbraucher einfache und leichte Arbeitsabläufe abschaffen finde ich nicht so gut.
    Vielen Dank für Eure Antworten und Tipps. Offenbar scheint es keine "Explorer-Lösung" zu geben. Für mich ist Bridge kein Problem, für meine Kollegen aber schon. Aber die müssen sich halt jetzt damit abfinden.
    Gruss
    bluefighter

  • MUSE - Importieren aus dem Web?

    Hallo Community,
    wie im richtigen Leben passieren immer mal Dinge wovor man andere immer warnt
    So leider auch mir - nach einem kleinen Platten-Crash ist eine MUSE-Seite nicht mehr auf dem Rechner existend (Das Backup sollte gerade erfolgen - anderes Thema ).
    Nun aber ist die Seite natürlich in aller Pracht online. Als Backup steht mir nur etwas zur Verfügung was vor Tagen erstellt wurde.
    Muss ich nun tatsächlich alles neu erstellen oder gibt es einen Trick, wie ich die MUSE-Seite aus dem Netz in MUSE direkt importieren kann und entsprechend weiter benutzen/bearbeiten kann?
    Hoffe Ihr könnt mir Helfen!
    Gruss aus Berlin!

    Thx..nett gedacht
    Nur existiert genau diese Datei im Web-verzeichnis natürlich nicht mehr.
    Das was von MUSE hochgeladen wird, sind ausschließlich die html & Co. Dateien. Damit kann MUSE anschl. leider nichts mit anfangen....es sei denn, es gibt noch einen Trick

  • Ich nutze win8 kann aber aus dem internet-explorer keine pdf öffen, was tun?

    ich nutze win 8, kann aus dem internet-explorer keine pdf öffnen, was tun?

    mandolinenmartin wrote:
    Hallo, ich habe ein ganz merkwürdiges Problem: seit einiger Zeit kann (konnte) ich keine pdf-Dateien aus dem Internet-Browser anzeigen - und konnte diese auch nicht downloaden. Es kamen immer Meldungen im Sinne von "unbekannter Dateityp". Heute habe ich alles was nur mit pdf zu tun hat deinstalliert und nochmal den neuesten adobe reader installiert.
    Ich habe dieses Problem selber noch nicht erlebt, aber es deutet alles darauf hin, dass durch die Installation des aktuellen Adobe Reader die vorher offensichtlich "vermackte" Windows-Dateizuordnung für den Dateityp PDF wiederhergestellt wurde.
    Warum Opera diese Änderung (noch) nicht registriert hat, kann ich nicht beantworten und würde möglicherweise zusätzlicher Recherche ausserhalb der Adobe-Foren erfordern. An dieser Stelle sei mir eine vielleicht bescheuert anmutende Frage erlaubt: "schluckt" Opera das denn nach einem Neustart ?
    Cheers,
    Günter

  • Erlöskonto bei Privat Person aus dem Ausland

    Hallo zusammen,
    ich habe folgendes Problem:
    Eine deutsche Firma stellt eine Rechnung an eine österreichische private Person.
    Da diese Umsatzsteuer zu bezahlen hat muss das Erlöskonto 4400 (Erlöse 16% USt / 19% USt) aus dem SKR04 gezogen werden.
    In SAP wird aber automatisch das Konto 4125 (Erlöse inngerg. Lief. EU § 4 Nr. 1b UStG) gezogen.
    Konto 4125 wäre richtig wenn es sich um eine österreichische Firma handeln würde.
    Im GP-Stamm habe ich unter Buchhaltung/Steuer den Status auf u201EPflichtigu201C gesetzt.
    Wenn ich das Land der RE-Adresse von Austria auf Germany ändere wird das richtige Konto gezogen aber das kann doch nicht die Lösung sein oder?
    Was müsste ich anpassen damit bei einer Rechnung an diesen Kunden das richtige Konto gezogen wird?
    Danke für die Unterstützung
    Gruß,
    Manuel

    Guten Morgen,
    ich habe mich mit diesem Problem auch bei einem Projekt auseinander setzen müssen.
    Es ist korrekt, dass auf dem Konto 4125 nur gebucht werden darf wenn der Kunde eine UID-Nummer (Umsatzsteuer-Identifikationsnr.) besitzt.
    Eine UID-Nummer haben in der Regel nur Firmen und keine privaten Kunden.
    Das Problem ist, dass Business One nicht unterscheidet zwischen gewerblichen Endkunden und privaten Endkunden.
    In der Kontenfindung kann man auch nur ein Konto dafür eintragen.
    Wir haben es letztendlich so gelöst, dass erstmal alle Umsätze auf das Konto 4125 laufen und wöchentlich oder monatlich die entsprechenden Umsätze die dort nicht hingehören (da Kunde z.B. keine UID-Nummer hat) in Summe manuell per Journalbuchung umgebucht werden.
    Falls Ihr Kunde  viele solcher Fälle hat, könnte man ihn eventuell mit einer Abfrage unterstützen, die die entsprechenden Beträge schon summiert und der Kunde nur noch buchen muss.
    Gruß
    Jacqueline

  • SAP - .pdf Dateien aus dem SAP lassen sich nicht direkt öffnen

    Hallo zusammen
    habe folgendes Problem
    SAP - .pdf Dateien aus dem SAP lassen sich nicht direkt öffnen
    Wie kann man das einstellen das die PDF dateien direkt aufgehen
    Danke

    mandolinenmartin wrote:
    Hallo, ich habe ein ganz merkwürdiges Problem: seit einiger Zeit kann (konnte) ich keine pdf-Dateien aus dem Internet-Browser anzeigen - und konnte diese auch nicht downloaden. Es kamen immer Meldungen im Sinne von "unbekannter Dateityp". Heute habe ich alles was nur mit pdf zu tun hat deinstalliert und nochmal den neuesten adobe reader installiert.
    Ich habe dieses Problem selber noch nicht erlebt, aber es deutet alles darauf hin, dass durch die Installation des aktuellen Adobe Reader die vorher offensichtlich "vermackte" Windows-Dateizuordnung für den Dateityp PDF wiederhergestellt wurde.
    Warum Opera diese Änderung (noch) nicht registriert hat, kann ich nicht beantworten und würde möglicherweise zusätzlicher Recherche ausserhalb der Adobe-Foren erfordern. An dieser Stelle sei mir eine vielleicht bescheuert anmutende Frage erlaubt: "schluckt" Opera das denn nach einem Neustart ?
    Cheers,
    Günter

  • Netzwerk nicht verfügbar nach dem Aufwecken aus dem Stand-By

    Qualitätshinweis:
    Mac OS X Lion (10.7.2) sagt nach dem Aufwecken aus dem Stand-By, dass mein Netzwerk nicht verfügbar wäre.
    Dabei ist es das aber sehr wohl
    Die Meldung kommt in 9 von 10 Fällen.
    iMac 2011

    Hallo Iris,
    danke für deine Anfrage.
    Normalerweise sollte das Gerät wieder starten, wenn du den Einschaltknopf länger als 10 Sekunden gedrückt hälst. Ungefähr 15-20 Sekunden sollten ausreichend sein, um das Gerät wieder zum Leben zu erwecken.
    Schönen Gruß, Marcel
    → Wenn Du eine Lösung auf Deine Frage erhalten hast, markiere diese bitte als gelöst - Hilfreiche Beiträge verdienen Kudos. Zögere nicht Kudos zu vergeben.   

  • Wiedergabe von Videos mit Beamer

    Hallo Zusammen, wir möchten bei einer Theateraufführung selbstgedrehte Videos einbinden, die mittels Beamer auf einer Videoleinwand projeziert werden. Bin jetzt frischer Umsteiger in die schöne Mac Welt und Filme sind alle mit iMovie 11 erstellt. Jetzt benötigen wir einen Player, der die Wiedergabe (Film) auf dem Beamer als 2. Monitor arangiert, während die Steuerung (Start, Stop, Titelanzeige) auf dem Display des Macbook pro verbleibt. Mit IMovie habe ich es noch nicht hinbekommen, bei Quicktime ist die Start, Stopp Anzeige immer mit im Bild. Ausserdem wäre eine Wiedergabeliste analog Windows media Player hilfreich.
    Beste Grüße aus dem heute verregneten Süden Deutschlands...

    In der Regel ist es die Verbindung, wenn dies nicht gut läuft den Film nicht durch.
    Wenn Sie Wi-Fi verwenden, ziehen Sie das Stromkabel des Routers und dann lassen Sie uns sicherstellen, dass Sie haben ein starkes Signal.
    Sie können auch versuchen, dies; Halten Sie den Powerbutton und den Homebutton gleichzeitig bis das Apple Logo auf dem iPad-Bildschirm angezeigt.

  • IPhone geht nicht mehr aus dem Kopfhörer Modus was nun

    iPhone 4 geht nach dem Musik hören nicht mehr aus dem Kopfhörer Modus was tun ??

    Warum ist der Text so k.....?

Maybe you are looking for