Adobe ID Aktivierung schlägt fehl nach Neuinstallation

Hallo,
ich musste meine Geräte (PC,Tablet, Telefon) schon mehrmals neuinstallieren. Leider geht dabei immer die Aktivierungsinformation des DRM Schutzes bei meinen e-books verloren. Nun gibt es scheinbar ein limit wie oft ich meine Adobe ID eingeben darf, denn jetzt geht es nicht mehr.
Bitte können Sie mir sagen ob das so ist, und wenn ja, wie kann man die Sperre aufheben. Ich habe ja immer noch die gleichen geräte die ich einfach schon mehrmals aktivieren musste.
Bitte um Freischaltung weiterer möglicher Accounts sonst kann ich meine Bücher nie wieder lesen.
Bitte um eine Nachricht an [email protected]
Danke
Christian

Anfangs, als die Aktivierung eingeführt wurde war die Beschränkung 20 Aktivierungen, allerdings vergisst der Aktivierungsserver nach einiger Zeit getätigte Aktivierungen, Ich glaube es sind 6 Monate oder 12 Monate. Es geht bei der Aktivierung darum, dass nicht einer eine Software kauft und dann weiter reicht.
Soviel ich weiß ist diese Beschränkung auf 20 inzwischen aufgehoben.
Wenn Du den Rechner vollkommen neu aufsetzt solltest Du deaktivieren, wenn Du es vergessen hast, sollte der Aktivierungsserver Deinen Rechner wiedererkennen, aber nur dann, wenn keinerlei Hardware-Veränderungen vorgenommen wurden. Aber da kann leider was schiefgehen, drum deaktivieren ist besser.

Similar Messages

  • CS2 Student Edition Fehler nach Neuinstallation

    Hallo,
    ich habe meinen Computer formatiert und habe von Windows Vista 32bit Ultimate SP1 zu Windows Vista 64bit Ultimate SP2 gewechselt. Ich habe vor dem formatieren meine Aktivierung übertragen, jedoch kommt nach der neuinstallation jetzt folgender Fehler:
    Benutzername, Firma und Seriennummer wurden eingegeben. Eine Komplette Neuinstallation der CS2 half nicht.
    Gibt es irgendwelche Vorschläge?

    Naja ich kanns starten, also daran wirds denk ich nicht liegen.

  • Aktivierung schlägt fehl

    Hallo,
    mein "alter" Laptop hat sich am Jahresende verabschiedet. Hier war PSE installiert. Nun möchte ich es auf dem Neuen nutzen, aber das System verweigert die Aktivierung weil es eben auf dem alten Gerät und dem meines Sohnes installiert ist. Was kann ich tun?

    Hallo Indira,
    bitte mal im Temp-Ordner (Start-ausführen-%temp%) das Business-One Log kontrollieren. Dieses Problem beim Datev-Export tritt meist dann auf, wenn in der Ref1 im JE mehr als 11 Zeichen enthalten sind. Da für die Datevübergabe aber nur 11 Zeichen zulässig sind, wird dann die Übergabe abgebrochen, leider aber ohne Fehlermeldung. Da das bei unseren Kunden immer mal wieder auftritt, habe ich hier eine kleine Abfrage, um vorher zu kontrollieren, ob solche Problemfälle dabei sind.
    SELECT T0.[TransId], T0.[RefDate], T0.[Ref1] FROM OJDT T0 WHERE len(T0.[Ref1])  > 11 and  T0.[RefDate] >=[%0] and T0.[RefDate] <=[%1]
    Mit freundlichem Gruß
    Helga
    Edited by: Helga Schramm on May 19, 2010 11:16 AM

  • Anmeldung und Nutung nach Neuinstallation nicht möglich

    CS6 musste komplett vom PC entfernt und neu installiert werden. Nun geht nichts mehr. Die Registrierung schlägt ständig fehl. Und wenn der Anmeldevorgang übersprungen wird passiert gar nichts.

    Sorry, blutiger Adobe -Anfänger …
    Hier die Systeminformationen:
    Lenovo-ThinkPad E520
    Windows 7 Professional 64 Bit
    Adobe Design Std CS6 6.0 MLP AOO License D (65163298)
    Das Programm wurde nicht deaktiviert und über die Systemsteuerung deinstalliert.
    Nach der Neuinstallation lässt sich das Programm nicht anmelden. Wenn der Anmeldevorgang übersprungen wird, bricht der Programmstart ab.
    Beschreibung: Beschreibung: JuBi_Logo-Klein  Dirk Schoppmeier
    Ev. Jugendbildungsstätte & Erwachsenenbildung
    im Evangelischen Kirchenkreis Tecklenburg
    Sonnenwinkel 1, 49545 Tecklenburg
    Tel.: 0 54 82 - 68 135
    Email:  <mailto:[email protected]> [email protected]
    Von: Mylenium [email protected]
    Gesendet: Freitag, 21. Juni 2013 18:24
    An: JuBiDSchTe
    Betreff: Anmeldung und Nutung nach Neuinstallation nicht möglich [92.5%]
    Re: Anmeldung und Nutung nach Neuinstallation nicht möglich
    created by Mylenium <http://forums.adobe.com/people/Mylenium>  in Creative Suites - View the full discussion <http://forums.adobe.com/message/5435940#5435940

  • Elements 10 Organizer funktioniert - auch nach Neuinstallation - nicht mehr.

    Elements 10 Organizer funktioniert - auch nach Neuinstallation - nicht mehr. Was kann man tun?

    Hallo..
    Vielen Dank für Ihre Tipps.
    Nachdem mir auch die Vorschläge vom  Adobe Support nicht helfen konnten, dass mein Elements 10 Organizer funktioniert, wurde
    mir vom Adobe Support geraten Elements 10 neu zu installieren. Bei dem Installationsversuch wurde das bisher verwendete fehlerhafte Elements 10 Programm gelöscht.
    Die Neuinstallation des Programms funktionierte auch nicht.
    Die Installation des Editors und Organizers funktionierte, dann erschien folgender Hinweis: " Die Installation wurde abgebrochen bevor Elements10 vollständig installiert werden konnte. Die folgende Anwendung konnte nicht installiert werden. "Gemeinsame Technologien.”
    Ich habe dann Photoshop Elements 10 auf meinem Netbook erfolgreich installiert. Das Programm scheint in Ordnung zu sein. Der Fehler muss deshalb bei meinem PC liegen
    Wo ist der Fehler auf meinem PC?
    Kann mir jemand einen Tipp geben?
    MfG.  J. Marx

  • Wie schalte ich Dreamweaver 2004 nach Neuinstallation frei?

    Ich versuche eine alte Dreamweaver-Version (2004) nach Neuinstallation auf einem neuen Rechner zu aktivieren, dies gelingt allerdings nicht, da die Aktivierungsseite offensichtlich nicht mehr existiert und ich für die telefonische Aktivierung nur eine USA-TUfnummer bekomme. Was kann ich tun?

    Hallo H. Lindenmaler,
    weil ich Ihre Fehlermeldung nicht reproduzieren kannen schlage ich vor, Sie kontaktieren Adobe unter folgender Seite:
    http://helpx.adobe.com/de/contact.html
    > Alle Produkte und ... > Dreamweaver> Wählen Sie ein Thema ... > Aktivieren des Produkts ... > Ich benötige immer noch Hilfe > Siehe Screenshot:
    Wenn der Chatkanal verfügbar ist (s. oben angegebene Zeiten) benutzen Sie ihn bitte, ich habe damit bereits öfter gute Erfahrungen gemacht.
    Hans-Günter

  • Erader funktioniert nach Neuinstallation nicht mehr

    Nach Neuinstallation der EReader-Software auf einem neuen PC funktioniert diese nicht mehr.
    Da ich meine Adobe-ID vergessen hatte habe ich mit aus Versehen mit meiner neuen Emailadresse aber dem identischen alten Kennwort neu angemeldet. D.h. Sie finden meine Personalien jetzt unter den Emailadressen "[email protected]" und "[email protected]"
    Bei meinen bereits schon einmal importierten Bücher taucht die Fehlermeldung auf:" Das Element wurde bereits von einem anderen Benutzer heruntergeladen".
    Außerdem synchronisiert die Software sich überhaupt nicht mehr mit dem Reader.
    Wie können die Probleme behoben werden?
    Mit bestem Dank im voraus
    Kerstin Lentz

    What is that EReader software?

  • Fehler nach Installation und Update

    Hallo ich bekomme folgenden Fehler nach der Installation:
    Die Ordnungszahl 5349 wurde in der DLL "vcl680mi.dll" nicht gefunden.
    Kannt jemand den Fehler und wei� eine L�sung?

    1Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken! 
    Antwort von Choocoon 21.09.2012 - 17:42Einstellungen--iTunes-App. Store-- auf deinen Email Account Drücken -- abmelden -- Neustart ...!!!!also ausmachen und wieder an machen !!! Dann geht die suche wieder !!!!!!Viel Spaß im store !!!
    Kommentare(1)

  • Import Intrastat-Daten - Artikel schlägt fehl

    Dear Superuser!
    Ich habe ein Problem beim Import per DTW der statistischen Warennummern!
    Vorgehen:
    1) Im Intrastat-Konfigurationstool sind die relevanten statistischen Warennummern eingepflegt und damit für das System eigentlich in Ordnung um sie den Artikeln auch zuweisen zu können.
    2) Die Intrastat Artikel-Daten sind für den Import vorbereitet, habe ein Import-Sheet per DTWB erstellt und die Daten eingepflegt.
    3) Importversuch per DTWB schlägt fehl, Begründung:
    "Cannot add rows to a MasterData type UserTable U_BNITMDV"
    Any ideas? HAt das jmd schon einmal versucht und eine ähnliche Fehlermeldung bekommen? Das es sich um Stammdaten handelt, dass weiß ich schon, nur - seit wann darf man hier nicht importieren??
    Gruß und vielen Dank für Eure Mithilfe
    Daniel

    Hallo zusammen,
    Fehler ist erkannt!
    Hintergrund: Die Tabelle, in welcher die INTRASTAT-Daten erfasst werden ist eine benutzerdefinierte Tabelle.
    PER Workbench läßt sich diese nur bearbeiten, wenn der Name - nicht allein der CODE, auch der Name - ohne Leerzeichen ist. Das ist bei der besagten Tabelle nicht der Fall - über die Objektregistrierungsassistenten kann man dies ändern und dann funktioniert auch der entsprechende DTWB-Import ohne weitere Fehlermeldungen!!!
    Hoffe, es hilft auch Euch ein bisschen weiter!
    Gruß daniel

  • InDesign CS4 - nach Neuinstallation keine "Lizenzfunktion" mehr (Fehler:5)

    ...die restlichen Programme der Creation Suite laufen. Wie kann das repariert werden?? Adobe-Lösungsvorschläge wie "LicenseRepairingTool" etc. ergeben keine Lösung. Wer weiß Rat??
    Brauch das Programm dringend zum Arbeiten!!
    Danke im Voraus für Hilfe...

    Moin moin,
    ich habe ebenfalls eine Neuinstallation durchführen müssen, allerdings unter MacOSX (Yosemite). Das Problem ist hier aber identisch, die Fehlermeldungen haben zwar eine andere Optik ;-) aber inhaltlich sagen sie das Gleiche. Auf der Download-Seite von Adobe habe ich ein Update für Photoshop auf 11.02. und Fireworks auf 10.0.4.1 gefunden, mehr aber nicht. Acrobat Pro 9.X gibt's nicht und z. B. Dreamweaver funktioniert nicht!
    Wenn ich was vom Adobe-Support höre, melde ich mich wieder.

  • Neuaktivierung Adobe CS 06 wird für Volumenlizenz nach Neuinstallation verlangt

    Ich musst wegen eines Crashs alle Programme neu installieren. Nun wird eine Registrierung und Aktivierung des Programms (läuft aber) verlangt. Die Neuaktivierung ist und war nie möglich,weil es eine  Volumenlizenz ist. Funktioniert das Programm etwa nach 30 Tagen dann nicht mehr?
    Wäre schön, wenn jemand Rat wüsste.
    Viele Grüße

    Volumenlizenzen müssen mit dem richtigen Deployment Package installiert werden, dass die Seriennummer/ den Aktivierungskey schon eingebaut hat. Ansonsten verhalten sich die Programme genau so wie die normalen Versionen. Also mal Kontakt mit dem Admin aufnehmen, der dafür zuständig war/ ist.
    Mylenium

  • Fehler nach Download Adobe Reader

    Guten Tag,
    nach dem Download der neuen Version Adobe Reader wurden alle Programme durch Adobe gesperrt. Nur das System "Windows Vista" und das Internet
    funktionierten noch.
    Nach Deinstallation des Adobe Readers Download waren die Funktionen aller Programme wieder einwandfrei.
    Bitte helfen Sie.
    Vielen Dank im voraus
    Peter Lühmann

    Darf ich vorschlagen, dass Sie entweder einen Übersetzer wie Google verwenden, oder posten Sie Ihre Fragen im Forum in Deutsch: http://forums.adobe.com/community/international_forums/deutsche

  • Hyper-V Installation schlägt fehl

    Die Installation des Hyper-V unter Windows 8.1 Professional schlägt immer wieder fehl. Obwohl das Hyper-V Feature auswählbar ist und es bei Neustart installiert wird, erfolgt kurzt darauf die Mitteilung, dass die Installation der Feature nicht erfolgen kann
    und die Installation rückgängig gemacht wird.
    System: i7 4770K, ASUS Z97Deluxe, RAM 32GB, INTEL VT aktiviert, Windows 8 Pro Upgrade auf 8.1 Pro, alle Treiber und Windows Updates installiert
    Ursache + Lösungen?
    NEU!
    Interessant ist, wenn INTEL VT im BIOS deaktiviert wird kann Hyper-V installiert werden! Bei der System-Info-Abfrage über die Konsole wird auch die Deaktivierung angezeigt.
    Frage: Weshalb kann ich Hyper-V bei deaktivierten INTEL VT installieren, aber umgekehrt nicht?
    LÖSUNG! LÖSUNG! LÖSUNG!
    Mit einer Testversion von Microsoft Windows 8.1 Enterprise konnte ich Hyper-V nicht nur installieren sondern auch VM's installieren, konfigurieren und starten.
    Zwischen durch habe ich noch einen Versuch mit Microsoft Windows 8 Professional (incl. aller Treiber und Updates) gefahren, aber leider bootete Windows nach der Aktivierung von Hyper-V nicht mehr. Booten konnte ich Windows NUR bei deaktivierten Intel VT
    im BIOS. INTERESSANT!
    EMPFEHLUNG! Für die Verwendung von Hyper-V mit aktueller Hardware ist es wohl angebracht auch ein moderens Betriebssystem zu nutzen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Physikus

    Hi Physikus,
    This is an english forum .
    To understand the issue correctly could you please describe this issue with English ?
    Best Regards
    Elton Ji
    We
    are trying to better understand customer views on social support experience, so your participation in this
    interview project would be greatly appreciated if you have time.
    Thanks for helping make community forums a great place.

  • Adobe Cloud aktivierung auf neuem Rechner

    Hallo,
    ich habe die Cloud abonniert und will Sie auf 2 Rechnern nutzen, Büro und Privat. Ich hatte die Cloud auf beiden Rechnern bereits aktiviert. Nun bin ich in ein anderes Büro umgezogen mit neuem Rechner. Bevor dies geschehen ist, habe ich einen Adobe Mitarbeiter gefragt wie hier vor zu gehen ist, damit ich den neuen Rechner aktivieren kann. Es hies ich müsse mich an dem einen Rechner nur von der Cloud abmelden, gesagt getan. Nun bekomme ich aber auf dem neuen Rechner die Meldung das die Aktivierung nicht möglich ist, da zu viele Rechner verwendet werden. Das stimmt aber nicht, es sind 2, bzw. 1 auf dem ich aktiv angemeldet bin. Die Option "Wiederholen, ich habe mich bereits an einem der Geräte abgemeldet" funktioniert nicht.
    Soll ich nun die 2 Option nutzen? "Bei allen anderen Computern oder Geräten abmelden". Und geht dann der zur Zeit einzige private Rechner auch nicht mehr?
    Wäre für Hilfe sehr dankbar.
    Gruß
    Sascha

    Einfach die "Deactivate all" Funktion nutzen.
    Danach sind alle Aktivierungen auf 0 gesetzt. Das ist sozusagen der Status wie nach dem Kauf. Danach einfach an den 2 Rechnern wo die Software installiert werden soll mit Adobe ID und Passwort anmelden. War die Software schon installiert wird ggf. einmal der Login beim Starten einer Applikation verlangt
    Wichtig ist das in der Cloud Desktop Anwendung die Anmeldedaten hinterlegt sind.
    Das ist der große Vorteil der Cloud - bei allen Lizenzen bis CS6 musste bei nicht erfolgter Deaktivierung der Support ran.

  • Fehlermeldung nach Neuinstallation von Dreamweaver - EXit Code 6 , was kann ich tun???

    Dreamweaver war fehlerhaft, deswegen habe ich neu installiert. Danach kamen (nach der Installation) folgende Fehlermeldungen. Alles Programme laufen, leider Dreamweaver immer noch nicht.
    Exit Code: 6
    -------------------------------------- Summary --------------------------------------
    - 0 fatal error(s), 4 error(s), 8 warning(s)
    ----------- Payload: {CFA46C39-C539-4BE9-9364-495003C714AD} Adobe SwitchBoard 2.0 2.0.0.0 -----------
    WARNING: DF029: ARKServiceControl::StartService: Service not started/stopped SwitchBoard. Current State: 0 Exit Code: 0 Service Specific Exit Code: 0(Seq 1)
    ----------- Payload: {2EE4F060-CEE6-4002-AA8B-91B791541767} Pixel Bender Toolkit 2.6.0.0 -----------
    WARNING: DF035: CreateAlias:Icon file does not exist at C:\Program Files (x86)\Adobe\Adobe Utilities - CS5.5\Pixel Bender Toolkit 2.6\windows\pb_app.icofile:\\\C:\PIXELB~1\source\winwood\Staging 0X1.CE6A4CP-1020rea\windows\pb_app.ico42178f80493091e8e552c84a2897e9da68fce32_32_f8049309 1e8e552c84a2897e9da68fce for icon C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Adobe Master Collection CS5.5\Adobe Pixel Bender Toolkit 2.6.lnk with target C:\Program Files (x86)\Adobe\Adobe Utilities - CS5.5\Pixel Bender Toolkit 2.6\Pixel Bender Toolkit.exe(Seq 89)
    ----------- Payload: {7202D4A7-F7E6-4e7a-B77D-7B1C4E8B5CA6} Adobe Flash Player 10 ActiveX 10.0.0.0 -----------
    ERROR: Error 1722.There is a problem with this Windows Installer package. A program run as part of the setup did not finish as expected. Contact your support personnel or package vendor. Action NewCustomAction1, location: C:\Users\elke\AppData\Local\Temp\InstallAX.exe, command: -install activex -msi
    ERROR: Install MSI payload failed with error: 1603 - Schwerwiegender Fehler bei der Installation.
    MSI Error message: Error 1722.There is a problem with this Windows Installer package. A program run as part of the setup did not finish as expected. Contact your support personnel or package vendor. Action NewCustomAction1, location: C:\Users\elke\AppData\Local\Temp\InstallAX.exe, command: -install activex -msi
    ----------- Payload: {47CE893F-A0FF-4094-AA16-5209AEA7C7E0} Firefox Plugin CS5.1 6.1.0.0 -----------
    WARNING: DF012: File/Folder does not exist at E:\Adobe CS5_5\payloads\AdobeContribute6.1-FFPlugin\OEM(Seq 32)
    Payload: {208DE3D5-541C-41B0-8595-7A608A6E4306} IE Plugin CS5.1 6.1.0.0
    WARNING: DF012: File/Folder does not exist at E:\Adobe CS5_5\payloads\AdobeContribute6.1-IEPlugin\OEM(Seq 26)
    ----------- Payload: {4A4F91EA-5951-4C5C-B911-027D802817EB} Office Plugin CS5.1 6.1.0.0 -----------
    WARNING: DF012: File/Folder does not exist at E:\Adobe CS5_5\payloads\AdobeContribute6.1-OfficePlugin\OEM(Seq 34)
    ----------- Payload: {DD309051-FACF-4A5E-87F1-C57154BB3DE8} Adobe Contribute CS5.1 6.1.0.0 -----------
    WARNING: DF012: File/Folder does not exist at E:\Adobe CS5_5\payloads\AdobeContribute6.1-mul\OEM(Seq 8283)
    ----------- Payload: {8DADF070-FE60-4899-8EF0-4242E7702F7D} Adobe Fireworks CS5.1 11.1.0.0 -----------
    WARNING: DF012: File/Folder does not exist at E:\Adobe CS5_5\payloads\AdobeFireworks11.1.0All\OEM(Seq 1215)
    ----------- Payload: {AFC62B78-6F7C-46D8-B735-24EBE21EE149} Adobe Fireworks CS5.1_AdobeFireworks11.1.0de_DELanguagePack 11.1.0.0 -----------
    WARNING: DF012: File/Folder does not exist at E:\Adobe CS5_5\payloads\AdobeFireworks11.1.0de_DELanguagePack\OEM(Seq 75)
    ERROR: DW050: The following payload errors were found during install:
    ERROR: DW050:  - Adobe Flash Player 10 ActiveX: Install failed

    Hi wolfgang,
    Can you run the Adobe Cleaner tool (for instructions, see Use the CC Cleaner Tool to solve installation problems | CC, CS3-CS6) install Dreamweaver, and then let us know if you still face issues?
    Thanks,
    Preran

Maybe you are looking for

  • How to create 'NOT in between' dashboard prompt on a column

    Hello Guys, I have a simple request where the dashboard prompt has to send in data for 'NOT in between'. OBIEE does not give this option by default.. Any one who tried this .. can you please help with some pointers on this. Column1 less than 100 or g

  • FTP - File getting upload with 0 bytes without raising any error

    Hello Experts, I am facing a strange issue with FTP. I have a backgroung program which uploads two file (one ld and one log) onto FTP server. But there are some scenarios in which the log file is uploaded blank with 0 bytes. though the file on applic

  • What  Model Should Be Used To Access BW XMLA Provided Services?

    I have not found this question addressed anywhere.  There is documentation on using XMLA client from Web Dynpro but no comment on the model.  What are the best options for this?

  • Xorg 7 and KDE

    I followed this topic suggestions but I've got a problem running KDE. I configured KDM to autostart in init 5 mode and when I log into the system through it Arch doesn't login and takes me to KDM login again. If I log via console mode and I start xor

  • Calculating days excluding weekends

    Msy you please show me how to calculate the number of days in between 2 dates excluding weekends.