Deinstalltion und Neuinstallation

Kann ich das Programm Photoshop CC 2014 infolge fehlerhafter Installtion (Fehlermeldung: ONFoundation 7.dll fehlt, bitte neu installieren) problemlos deinstallieren und neu aufsetzen oder gibt es Probleme mit dem Abonnement?

Welches OS?
Wie neuinstalliert? Aus einer Sicherung migriert oder komplett neu installiert vom Originaldatenträger? (Migration funktioniert nie bei Adobe-Programmen!)

Similar Messages

  • Nach formatieren der Festplatte und neuinstallation kann ich die CS Standard 6.0 nicht mehr starten: Fehler 213:5

    nach formatieren der Festplatte und neuinstallation kann ich die CS Standard 6.0 nicht mehr starten: Fehler 213:5

    Welches OS?
    Wie neuinstalliert? Aus einer Sicherung migriert oder komplett neu installiert vom Originaldatenträger? (Migration funktioniert nie bei Adobe-Programmen!)

  • Start Alert - Trotz Neuinstallation

    Folgende Meldung erscheint, auch nachdem ich de- und wieder neuinstalliert habe: "Adobe InDesign kann das Zusatzmodul IDHostAdapter.InDesignPlugin nicht laden. Das Zusatzmodul IDHostAdapter.InDesignPlugin erfordert Adobe InDesign Version 9.0. Eine kompatible Version von IDHostAdapter.InDesignPlugin erhalten Sie bei Ihrem Händler." Das Zusatzmodul ist nicht separat kaufbar/ladbar. Was also tun?

    Ich weiß nicht, was ich noch präziser benennen sollte. Die "Start Alert" Meldung mit der Ladeunfähigkeit des Zusatzmoduls IDHostAdapters wie am 17.11. beschrieben ploppt IMMER auf, wenn ich InDesign neu öffne. Auch nach der Deinstallation und Neuinstallation erscheint die Meldung. Ich arbeite mit Mac Os X Yosemite und installiere, deinstalliere über den Cloud-Desktop. Was ist daran unspezifisch? Die Browser habe ich nur erwähnt, weil ich dachte, dass das wichtig sein könnte. Ansonsten bin ich kein Computerfachmann, weswegen ich mich an das Forum gewandt habe.

  • Ich habe Probleme mit der neuesten Itunes Version: nach dem Laden komme ich nicht mehr ins Internet. Ich habe es mehrfach versucht, hatte früher nie Probleme und kann nur wieder ins Netz, indem ich die Systemwiederherstellung nutze.

    Nach dem Laden der neuen iTunes-Version komme ich nicht mehr ins Internet. Das geht jetzt so seit ca. 3 Monaten, ich habe auch bereits neuere Versionen abgewartet, aber es hilft nichts. INstallation klappt, iTunes läuft dann auch, aber mit dem INternet geht dann nichts mehr, Fehlerhinweis: Verbingen nicht möglich.
    Wer kann helfen?!

    Habe dasselbe Problem. Nach Update iTunes und Installation von iCloud friert iTunes bei der Anmeldung ein, lässt sich manchmal gar nicht aufrufen oder bleibt mitten in der Anwendung hängen. De- und Neuinstallation helfen nicht. Selbst im abgesicherten Modus stürzt iTunes ab. Apple hilft ja leider nicht gern. Support dauert 72 Stunden oder man bezahlt. Gibt es Hilfe?

  • Mein iPod nano 7 wird in windows und itunes nicht mehr erkannt

    Hallo zusammen,
    mein iPod nano 7th wird von iTunes (neues Version) und WindowsVista Home Premium 32 nicht mehr erkannt.
    Deinstallation und Neuinstallation von iTunes hatte auch keinen Erfolg.
    Auf einem alten PC (Win XP, neues iTunes kann der iPod gelesen werden und dort wurde er auch neu aufgesetzt).
    iPad und iPhone werden ohne Probleme erkannt (auch am selben USB).
    Reset des iPod usw. habe ich bereits alles durch.
    Ich hoffe mir kann jemand helfen.
    Danke!

    mighti wrote:
    Hello my old ipod touch is not recognized by my PC, what can I do
    Ich hatte dieses Problem vor mit meinem Freund das iPhone, ist das, was Sie brauchen, um entweder halten Einstecken Ihr Gerät oder starten Sie Ihren PC, und es sollte Ihren iPod zu erkennen.
    TRANSLATE ENGLISH: I had this issue before with my friend's iPhone, what you need is to either keep pluging your device in OR restart your PC and it should recognize your iPod.

  • Ich habe eine Online-Version von Photoshop Elements 13 unter Win 7 32 Bit installiert und bekomme regelmäßig die Fehlermeldung, dass der Applications Manager nicht installiert oder beschädigt ist. Ein nachträglicher Installationsversuch bricht regelmäßig

    Ich habe eine Online-Version von Photoshop Elements 13 unter Win 7 32 Bit installiert und bekomme regelmäßig die Fehlermeldung, dass der Applications Manager nicht installiert oder beschädigt ist. Ein nachträglicher Installationsversuch bricht regelmäßig ab. Auch eine Deinstallation und Neuinstallation von Photoshop Element 13 brachte kein positives Ergebnis.
    Was kann ich noch versuchen?

    Bei mir in der Firma ging's bis jetzt problemlos, CS5 Projekte mit CS6 zu bearbeiten.
    Zum Windows7 Kompatibilitätsproblem kann ich Dir leider nicht helfen.
    Wie es sich mit 3rd Party Plugins verhält, hab ich noch nicht getestet.
    Aber die Installation von CS6 lohnt sich in jedem Fall.
    Zur Sicherheit kannst Du ja erstmal die 5er zusätzlich installiert lassen.
    and if you write your question in english,  you will definitely receive more answers...
    and keep smiling

  • Wann und wie behebt Apple endlich die Probleme mit dem IOS 8.02

    Nach dem Update des Betriebssystems auf 8.02 geht auf meinem Ipad nichts mehr.
    Offensichtlich ist dies ein verbreitetes Problem, über das Anwender schon längere Zeit berichten! Es wäre an der Zeit, das nachzubessern.
    Da Safari und der Zugang zum Internet nachhaltig gestört ist, wie soll das funktionieren?
    Macht es Sinn einen Applestore aufzusuchen und dort Unterstützung anzufordern?

    Habe dasselbe Problem. Nach Update iTunes und Installation von iCloud friert iTunes bei der Anmeldung ein, lässt sich manchmal gar nicht aufrufen oder bleibt mitten in der Anwendung hängen. De- und Neuinstallation helfen nicht. Selbst im abgesicherten Modus stürzt iTunes ab. Apple hilft ja leider nicht gern. Support dauert 72 Stunden oder man bezahlt. Gibt es Hilfe?

  • Konfigurationsfehler 16 bei Adobe Creative Cloud. Lösung von Adobe Hilfe funktioniert nicht, da der Ordner "Adobe PCD" nicht existiert. Was nun?

    Hallo,
    ich habe die Adobe Creative Cloud installiert und mir InDesign und Illustrator als Testversion geladen, mit der Absicht diese auch im Abo zu kaufen.
    Am Anfang hat alles wunderbar funktioniert, doch als ich den Rechner runter- und später wieder hochgefahren habe, lies sich Adobe Creative Cloud nicht mehr öffnen.
    Wenn ich dann auf InDesign oder Illustrator geklickt habe, bekam ich den Konfigurationsfehler 16 mit der Bitte um Deinstallation und Neuinstallation.
    Auf den Hilfeseiten von Adobe ist dieser Fehler mit dessen Behebung auch beschrieben. Nachdem ich es nun endlich (hoffe ich) geschafft habe, meine Administratorrechte zu bekommen, wollte ich die Anleitung abarbeiten.
    Ich bekomme allerdings die Deaktivierung der Attribute "Schreibgeschützt" im Ordner "SLStore" schon nicht hin, jedes mal wenn ich es bestätige ist es OK, sobald ich aber wieder in die Eigenschaften reingehe, ist das Häkchen wieder da.
    Ich wollte dann einfach mal weitermachen bei Schritt 3, doch da ist das nächste Problem: Auf meinem Rechner existiert kein Ordner "Adobe PCD".
    Inzwischen bin ich echt ratlos, und hoffe, dass mir hier irgendjemand weiterhelfen kann. Ich benötige diese Programme dringend, und möchte sie gerne auch kaufen, aber wenn ich sie nicht benutzen kann, hat das ja keinen Sinn
    LG Steffi

    Hallo Mylenium
    Vielen Dank! Genau das habe ich nun alles in die Wege geleitet, aber ich renn jetzt meinem Geld etwas hinterher. Warum schafft es ein solcher Konzern nicht sowas in den Griff zu bekommen? Da storniert man seine Mitgliedschaft und schwubs
    hat man ein neues Abonnement welches auch noch mehr kostet! Sind DIE doff?
    Ich war noch nie ein Cloud Fan aber jder denkt Heutzutage das ist doch eine coole Sache weil Apple damit angefangen hat oder was? Hauptsache man kann sich Cloud nennen. Wahnsinn wie Kreative!
    Andere Möglichkeiten gibt es ja nicht! Schade drum. Ich sehne mich nach einer Installationsdatei via CD oder DVD ohne dass Dir einer täglich vorschreibt was Du zu tun und lassen hast und Dich monatlich daran erinnert für etwas zu bezahlen
    welches nicht einmal wirklich toll funktioniert. Oder funktioniert Dein "Untertitler" bei Premiere? Haha nicht einmal der Support von Adobe wusste wie er geht und verwies mich auf Adobe TV!
    Henry

  • Authorisierung des Digital Editions auf einem zweiten Computer!!

    Hallo,
    ich möchte das Digital Editions auf meinem neuen Rechner authorisieren, da ich keinen zugriff mehr auf meinem alten Computer haben.
    Das System sagt immer, dass das nicht geht, da diese Authorisierung bereits auf einem anderen Gerät vorhanden ist.
    Was kann ich tun, dass ich die gleiche Authorisierung auf meinem neuen Computer einrichten kann.
    Bitte Hilfe....

    ~ ~ ~ ~ ~
    Manchmal ADE bekommt seine Registrierung / Aktivierung verwirrt und in einem semi-autorisierten Zustand.
    Deinstallation und Neuinstallation hilft nicht, und zwar Installation kann auch diesen Zustand auszulösen.
    Leider gibt es dann oft irreführenden Fehlermeldungen über das, was falsch ist.
    Eine gemeinsame falsche Meldung informiert Sie, dass die ID ist bereits im Einsatz auf einem anderen Computer und kann nicht wiederverwendet werden.
    Ein anderer ist "E_AUTH_NOT_READY"
    Dies kann oft durch das vollständige Entfernen keine Genehmigung mit Strg-Shift-D in die Bibliothek-Bildschirm auf ADE (cmd-shift-D, wenn auf dem Mac) gelöst werden.
    Starten ADE und dann mit der (alten) Adobe-ID neu aktivieren.
    In extremen Fällen auf dem Mac hat die folgenden zusätzlichen Schritt einige Leute geholfen. Navigieren Sie zu / Users / / Library / Application Support / Adobe / Digital Editions und ziehen Sie die Datei activation.dat in den Papierkorb. Wenn Sie mit 10,7 werden, finden Sie Zugang versteckter User Bibliotheksdateien | Mac OS 10.7 Lion. http://forums.adobe.com/thread/1265248?tstart=0

  • ITunes 10.6.1.7: "iTunes cannot run because some of its required files are missing. Please reinstall iTunes." ?

    Fakt:
    iTunes 10.6.1.7 Fehlermeldung: "iTunes cannot run because some of its required files are missing. Please reinstall iTunes."
    Jeder Versuch iTunes zu starten war bisher vergeblich: unter anderem auch das Vorgehen nach Artikel HT1925 der knowledge base.
    Frage:
    Windows XP Neuinstallation und/oder Installation einer älteren iTunes-Version als letzter Ausweg?

    Antwort und Lösung eine Woche später:
    Deinstallation und Neuinstallation von iTunes 10.6.1.7 produziert dieselbe Fehlermeldung.
    Es hilft nur eine Reparatur von iTunes unter Systemsteuerung / Software. Allerdings muss hier Windows XP mit Hilfe von Ausführen / msconfig im benutzerdefinierten Modus erneut gestartet werden - ohne APSDaemon, Avira und Skype zu laden!
    Die Fehlermeldung unterblieb, die Reparatur schritt voran, meldete Erfolg und benannte eine wohl defekte Datenenbank unter C:\Documents and Settings\MyAccountName\My Documents\My Music\iTunes um in:
    iTunesLibrary (Damaged).itl

  • Wo sind die Fonts in PSE 7 geblieben?

    Seit der Neuinstallation von PSE 7 (auf Win 7 64bit) kann ich für die Nutzung von Texten in Fotos nur mehr auf einige wenige Fonts zurückgreifen.
    In MS Word habe ich keinerlei Probleme sämtliche Fonts sind vorhanden.
    Auch nach einer De-Installation und Neuinstallation von PSE 7 änderte sich nichts!
    Wie kann ich die vorhanden Fonts nutzbar machen?
    Since 3 weeks nobody was able to give a helpful reply, so I'm translating my request into English, so there might be some user who could help:
    I'm using PSE 7 and had no problems at all until I changed the OS into Win 7 64 bit.
    From there on I couldn't use all the fonts I have installed on my PC for use with MS Office.
    Just a few fonts are appearing and I have no idea how to get all the others ready for use.
    Even after deinstalling and reinstalling PSE 7 there was noch change!
    What do I have to do to be able to use all installed fonts again!
    Message was edited by: tango-romeo

    Schau mal in das Verzeichnis "C:\Programme\Adobe\Photoshop Album 2.0\Shared_Assets\Templates". Dort müßten sich ca. 100 Dateien mit der Endung tmpl befinden. Falls nicht, einfach neu installieren.
    Falls doch ist wahrscheinlich der Template-Cache korrupt. Einfach mal die Datei "C:\Programme\Adobe\Photoshop Album 2.0\Shared_Assets\Locales\DE_DE\templates.dat" löschen und PSA neu starten.
    Gruß,
    Alexander.
    Athlon XP 1800+, 1 GB, WinXPpro, HP Photosmart 620, CanoScan D1250U2F, PSE v2.0.2 + PSA v2.0.1 (German)

  • Photoshop CC 2014 Absturz

    Mein System: Win7 64bit, 8GB RAM, AMD Radeon 7850 mit aktuellem Treiber
    Hallo,
    mein Photoshop CC 2014 stürzt immer wieder mit der Meldung 'Adobe Photoshop CC funktioniert nicht mehr' ab. Bei der Problemsignatur steht:
    Problemereignisnahme: APPCRASH
    Dieses Problem kann ich jederzeit reproduzieren (auch auf meinem zweiten PC):
    - Ich erstelle ein neues Bild, 800 x 400 Pixel, Hintergrund weiß
    - Ich gehe ins 3D-Menü -> Mesh aus Vorgabe -> Kugel -> Erstellen
    - Danach filtere ich nach Materialien
    - Bei Eigenschaften -> Materialien kann man sich verschiedene Kugeln mit Meshes aussuchen
    - Bei 'Textil Baumwolle' (weiße Kugel links obere Reihe) funktioniert alles einwandfrei, aber sobald ich zum Beispiel 'Textil Jeans' (blaue Kugel Mitte oberere Reihe) anklicke, stürzt das Programm ab.
    Auf meinem zweiten PC ist es genau das Gleiche, eben so in Photoshop CC. Auch nach einer vollständigen De- und Neuinstallation (beide PCs) besteht das Problem weiterhin.
    Für Hilfe bzw. Lösungsansätze wäre ich dankbar.

    hallo,
    hast du vielleicht schon einen event.log eintrag vom abesturtz? wenn ja, kannst du den bitte reinposten

  • Adobe Premier Elements 12 lässt sich nach Installation nicht öffnen.

    Adobe Premier Elements 12 lässt sich nach Installation nicht öffnen. Der Startbildschirm erscheint zwar, aber beim Versuch ein neues Projekt zu öffnen erscheint kurz der Laufbalken, der dann kurz darauf wieder verschwindet ohne das ein Projekt geöffnet wird - der Startbildschirm bleibt. Auf einem anderen Rechner, auf dem ich die gleichen Windows Updates installiert habe funktioniert es ohne Probleme. Ein Deinstallation und Neuinstallation brachte keinen Erfolg - das Problem bleibt. Bitte dringend um Hilfe!!!

    Macht es Ihnen keine Fehlermeldung beim Öffnen PSE-Editor?
    Hat seine jemals gearbeitet?
    Sie erwähnten, dass Sie Nik haben, haben Sie überprüft Entfernen Nik und dann öffnet PSE-Editor?

  • Photoshop Elements 8, Editor öffnet sich nicht

    Nachdem ich mein Laptop formatiert habe und Photoshop Elements 8 wieder installiert habe, lässt sich der Editor nicht mehr öffnen. Habe alles versucht. Deinstalliert und Neuinstallation usw. Kein Erfolg.

    Re: Photoshop Elements 8 Editor
    On the drive on which you have installed PSE,on my machine it is on C:
    Go to c:\Program Files\Adobe\Photoshop Elements 9\Locales\<locale>\Plug-Ins\Import-Exportand you will find twain plug-in. Remove that plug-in from that location and copy it somewhere else.
    Now launch PSE and check if it works.
    I found this fix in another post and it worked!!!

  • CS 2, speziell InDesign

    Hallo.
    InDesign zeigte plötzlich einen Fehler beim Start:
    "The installer seems to have written the wrong AUM application ID"
    Danach habe ich InDesign einzeln neu installiert, Fehlermeldung blieb.
    Seltsamer Weise war InDesign in Englisch trotz Deutscher Version.
    Nach Neuinstallation der kompletten Suite CS 2 bleibt Fehlermeldung
    und die Version von InDesign in Englisch
    Hat Jemand eine Idee ?
    Besten Dank
    Grüße
    Wolf

    Hallo Willi.
    Klar, ist mir glatt durchgegangen.
    Dieses besagte Phänomen habe ich in divesen Foren gefunden, ohne konkrete Lösung.
    Betriebssystem Win8.1, CS2 als Downloadversion.
    Es lief alles prächtig bis plötzlich bei InDesign die Fehlermeldung auftrat. Nach diversen Versuchen mit De- und Neuinstallation dann die Lösung:
    Ich hatte vorgestern AdWare benutzt. um dieses lästige Redirect Teil loszuwerden, was immer wieder die Startseite meiner Browser auf Yahoo umswitchte,
    mit Namen "feed.helperbar". Dabei muss etwas in der Registry oder sonstwo geändert worden sein, was den Fehler bei InDesign verursacht hat.
    Ich habe Systemwiederherstellung aufgerufen, danach CS2 neu installiert und alles klappt wieder bestens. InDesign ist auch wieder auf Deutsch.
    Evtl. interessant für andere gebeutelte Zeitgenossen.
    Schönen Abend
    Gruß
    Wolf

Maybe you are looking for