Kann man über "FormsCentral" auch Formulare erstellen, die z.B. einzelne Rechnungsbeträge zusammenfassen und als globale Summe auswerfen ( Bestellformular )?

Ich würde gern über "FormsCentral" auch Recnungsformulare entwerfen, in dem einzelnen Beträge als globale Summe zusammengefasst werden. Geht das?
Nexxo, Hamburg

Similar Messages

  • Wie kann man in Pages doppelseitige Dokumente erstellen?

    Hallo,
    weiß wer, wie man in Pages'09 doppelseitig schreiben kann.
    Achtung:
    Ich meine nicht doppelseitig drucken, anzeigen, ...
    Ich meine richtig doppelseitig schreiben. So dass 2 Seiten nebeneinander angezeigt werden, dass (mit Lineal) jedes Dokument ein "eigenes Lineal" hat mit eigenem Nullpunkt. So, dass auch 1 Bild über 2 Seiten gehen kann.
    So, dass auch auf der linken seite in der Miniaturenansicht 2 Seiten nebeneinander sind.
    zu sehen ist das auf der Apple Homepage unter iWork. (-> das Bild auf dem auf 3 MacBooks Pages, Keynote und Numbers laufen)
    Ich habe es schon öfters gesehen -> es MUSS also irgentwie gehen. Ich weiß nur nicht wie.
    Ich würde mich über eine Lösung sehr freuen.
    MfG
    Bernd

    Bernd,
    Set Two-Up viewing in the zoom control at lower left of window.
    Set "Facing Pages" in Document Inspector. This may not be necessary - test to see.
    Insert 2 copies of graphic. Left justify graphic on left page. Right justify graphic on right page.
    Jerry

  • Eine Art Kopfzeile erstellen, die dann in mehreren Acrobat - Formularen automatisch und schreibgeschützt erscheint, geht das?

    zur Verdeutlichung: diese roten Felder möchte ich einmal niederschreiben und dann in 20 Formularen als nicht veränderbare Felder wiederfinden
    Firma:
    Musterfirma
    Musteradresse
    Betriebsanweisung
    Ersteller:
    Mustername
    Mustertelnr.
    Tätigkeit:
    Datum: 
    14. November 2014

    Hallo Sven,
    ich schlage vor, kuenftig auf englisch zu schreiben, da Du damit deutlich mehr Leser auf diesem Forum damit erreichst.
    Ausserdem sind Produktvorschlaege besser auf dem "Idea Exchange" Portal aufgehoben.
    Mir ist leider nicht ganz klar, wie der Vorschlag als Umsetzung aussehen soll. "Klassenvariable" ist folgend Deiner Beschreibung dann ein LV Object constant oder control?
    Ausserdem helfen Screenshots dabei, ein klares Bild ueber den Wunsch zu zeichnen:
    Es gibt bereits die Moeglichkeit, Zugriffsfunktionen innerhalb von Klassen (VIs) innerhalb eines Eigenschaftknotens zur Verfuegung zu stellen:
    Diese sind dann ueber manuell verbundene Eigenschaftsknoten verfuegbar.
    hope this helps,
    Norbert
    CEO: What exactly is stopping us from doing this?
    Expert: Geometry
    Marketing Manager: Just ignore it.

  • Wie kann man die Adobe Creative Suite 6 Design & Web Premium noch mit Studentenrabatt bekommen?

    Hallo,
    ich würde mir gerne die Adobe Creative Suite 6 Design & Web Premium holen.
    Ich hätte noch Studentenrabatt.
    Kann man über Adobe direkt noch Restposten bekommen?
    Vielen Dank, wenn jemand Erfahrung damit hat oder was weiß.
    VG

    Sie können es unter den folgenden Link erwerben:
    Creative Suite 6
    Funktioniert der Link nicht, so gehen Sie wie folgt vor:
    1. Gehen Sie bei Adobe.de auf die Suche
    2. Geben Sie "Creative" ein und wählen bei Creative Suite 6 "Kaufen"
    3. Wählen Sie Rechts unter der kleinen Werbebox für die Creative Cloud, den Link "Preise der Student and Teacher Edition"

  • Wie kann man in Photoshop CS6 Tabulatoren setzen

    Hallo zusammen,
    bisher habe ich die Photoshop-Dateien nach Word transferiert und dort den Text eingefügt, was allerdings sehr umständlich ist.
    Ich möchte den Text gerne in Photoshop bearbeiten. Seit einigen Stunden habe ich nun in der Photoshop-Hilfe und im Internet nach einer Möglichkeit gesucht, im Text Tabulatoren zu setzen. Habe aber leider nichts gefunden.
    Ich möchte hier mit dem follgenden Beispiel zeigen was ich meine:
      1-1  Kurze Zeile                                         1:24
      1-2  Und hier eine etwas längere Zeile      2:12
    1-10  Und hier eine ganz lange Zeile mit
             einem Zeilenumbruch                         5:45
    Kann man soetwas nicht auch in Photoshop machen?
    Für eine Antwort währe ich sehr Dankbar.
    Mit Freundlichen Grüßen
    Axel

    Hat sich eh schon lange erledigt.
    Ich photoshope jetzt eh nur noch professionel.

  • Wie kann man Favoriten unter iOS 7 auf den ipad löschen

    wie kann ich bei ios 7 unter Safari die icons bei den Favoriten löschen und eigne einstellen?

    Das Lesezeichen-Symbol zu verwenden, gehen Sie zu Lesezeichen wählen Sie Favoriten, wählen Sie bearbeiten und löschen Sie die Favoriten-Symbole, die Sie nicht wollen.

  • Y510p: SSD (M2.NGFF) einbauen und als Systemdisk verwenden, die 1TB als Datenfestplatte ?

    Hallihallo, Ich habe mir vor kurzem den Lenovo y510 P mit der GT755m SLI Konfiguration gekauft..... Nachdem ich eine Weile gesucht habe, habe ich jetzt eine 128 GB SSD gefunden, die man in dem Rechner in den M2.NGFF 42mm Slot einbauen kann, bestellen kann man die in Europa jetzt hier:http://www.memoryc.com/storage/solid-state-disk/128gb-mydigitalssd-sc2-super-cache-2-42mm-sata-iii-6g-m2-ngff-ssd.htmlIch wollte damit eine SSD als Betriebssystem-Platte und die andere als "Datengrab" Jetzt möchte ich gerne mein Windows 8 OEM Betriebssystem, welches mit dem Rechner kam, auf die SSD entweder clonen migrieren oder auch gerne neu installieren, leider weiss ich nicht wie ich das anstellen soll ? Im Internet gibt es dazu widesrpüchliche Aussagen: die einen sagen, mann soll dazu die Lenovo Onekey Recoivery Funktion benutzen, andere berichten von einer UEFI Methode ? Ich hatte mir diesbezüglich noch Acronis True Image 2014 gekauft, leider habe ich erst hinterher erfahren, das dieses renommierte Programm anscheinend nicht miit UEFI umgehen kann.... (Grr...) Ich bin leider was dieses Clonen, etc angeht, ein ziemlicher Laie.... Deshalb meine Frage:Kann mir irgendjemand eine gute Anlöietung dazu geben, oder einen Link, der das vernünftig erklärt ? Danke schonmal,MaRK 

    Leute es ist nicht so wild. Also für den Lenovo y510p braucht ihr eine sog. m.2 SATA Karte, mit anderen Worten eine SATA Karte im ngff format (new generation form factor). Diese m.2 SATAs sind alle Transfertechnisch geschen SATA Karten und unter SATA 3 gibt es sowieso keine soviel ich weiß. Also der heißeste **bleep** vom heißesten **bleep** eigentlich. Auch superklein die Dinger.Aber es stimmt es ist ein wenig verwirrent, denn innerhalb des ngff formats gibt es verschieden Modelle mit verschiedenen Abmessungen und Anschluß-Ports. Für den y510p braucht man diejenige SSD mit einer Länge von 42 mm und nur EINER Schraubenaushöhlung zum festmachen hinten. Es gibt nämlich auch andere mit 42 mm Länge. Aber eigentlich kann man nicht viel falsch machen. Die Preise sind auch schon relativ niedrig inzwischen. Dazu unten mehr! Ich denke, wenn ihr bewandert seit mit Hardware (im Gegensatz zu mir) sollten für euch nur noch solche Sachen eine Rolle spielen wie: Was für Speichermodule wurden verbaut, was ist vom Controller zu halten (sehr sehr wichtig!), wie sind die Benchmarks usw...Ich habe mir vor ca. 7 Monaten eine 128er von MyDigitalSSD gekauft, noch bangend damals, das ich für irgendeine frühreife Technik Lehrgeld zahle, aber es hat sich gelohnt. Die SSD arbeitet ohne Macken bis jetzt, wobei ich aber auch fairerweise sagen muss, dass der Lenovo - wegen fehlender Zeit - minimalst belastet wurde von mir. Ich habe Win 7 64 drauf, alle Speicherintensiven Dienste abgestellt bzw. durch verlinkung innerhalb Windows die persönlichen Ordner auf die 1 TB HDD verschoben. Wobei das auch Quatsch ist eigentlich. Okay die Download Ordner oder große Spiele usw sollte man vll verschieben aber Systemeigene und SEHR nützliche Prozesse wie Indizierung oder Systemwiederherstellungspunkte und so muss so eine SSD Zeit ihrer Lebensdauer eigentlich schon verkraften. Und ich bin sicher das tut sie auch statistisch gesehen. Werd beim nächsten Windows aufsetzen alles eingeschaltet lassen, sowieso ist das nicht mehr wie früher. Das OS erkennt die SSD und behandelt sie schonend indem sie die Zellen ausbalanciert beschreibt und über sie "Buch führt" sozusagen. Oder ihr richtet euch eine RAM Disk im Verbund mit der SSD ein und habt noch schnellere Zugriffszeitenund und und....Also traut euch, ist echt gut angelegtes Geld. Unten noch ein paar links zu passenden m.2 SSDs.Lg http://www.amazon.de/128GB-MyDigitalSSD-Super-Cache-Solid/dp/B00EZ2E8NO/ref=sr_1_5?s=computers&ie=UTF8&qid=1417257386&sr=1-5&keywords=sata+II+ngff http://geizhals.at/adata-premier-pro-sp900-256gb-asp900ns34-256gm-c-a1133727.html http://www.amazon.de/Transcend-MTS400-256GB-Zoll-SATA/dp/B00KLTPUG4 

  • Habe mir die kostenlose InDesign CS2 Version downgeloadet. Nun auch schon nach dem 2.mal nach der Installation funktioniert InDesign in einem bestimmten Punkt nicht. Innerhalb des Programms kann ich mit 'Enter' keinen Absatz erstellen. Er löscht mir immer

    Habe mir die kostenlose InDesign CS2 Version downgeloadet. Nun auch schon nach dem 2.mal nach der Installation funktioniert InDesign in einem bestimmten Punkt nicht. Innerhalb des Programms kann ich mit 'Enter' keinen Absatz erstellen. Er löscht mir immer

    Es gibt keine kostenlose CS2-Version. Das ist eine Version für Leute, die eine CS2-Lizenz haben und die noch nutzen wollen, während Adobe's Lizenzierungsserver für CS2 schon lange abgeschaltet sind. Benutzung ohne Lizenz wäre also illegal.
    Dann ist der letzte Satz nicht beendet. Was löscht "er" (?) immer?

  • Ich habe ein Upgrade von Fireworks CS5 gekauft. Zur Installation wird Fw CS4 benötigt.  ( CS4 Webstandard ist bei Adobe registriert. ) Wenn CS4 durch die CS5 Software nicht erkannt bzw. gefunden wird, kann man auch die Seriennummer manuell eingeben. Leide

    Ich habe ein Upgrade von Fireworks CS5 gekauft. Zur Installation wird Fw CS4 benötigt.  ( CS4 Webstandard ist bei Adobe registriert. ) Wenn CS4 durch die CS5 Software nicht erkannt bzw. gefunden wird, kann man auch die Seriennummer manuell eingeben. Leider ist die Original-DVD von Fw CS4 abhanden gekommen. Ich kann also keine Seriennummer eingeben, es sei denn,  Adobe hilft indem eine neue Nummer vergeben wird. Allerdings finde ich im Netz keine entsprechende "Anlaufstelle" . Wer hilft mir ?

    Ich frage mich auch, woher Du diese Programmversion erworben hast. CS4 kann schon seit einigen Jahren nicht mehr legal vertrieben werden. Es ist eine Altversion, bei der Adobe auch keine Unterstützung mehr anbietet, schon gar nicht, wenn die Software auf offensichtlich dubiosen Weg erworben wurde. Du hast einfach Geld verbrannt, in ein Programm, das nicht einmal mehr weiter entwickelt wird, in tote Software.

  • Kann man gekaufte iTunes Filme vom iPad auch auf iPhone sehen? Ich habe auf dem iPad ein Film gekauft und wollte ihn auf dem iPhone sehen. Ich habe die gleiche iCloud Email

    Kann man gekaufte iTunes Filme vom iPad auch auf iPhone sehen? Ich habe auf dem iPad ein Film gekauft und wollte ihn auf dem iPhone sehen. Ich habe die gleiche iCloud Email

    In Deutschland geht das noch nicht. In den USA gehen Videos in der cloud gerade an den Start.
    Du musst also deine Videos noch per itunes auf deine Geräte kopieren.

  • Kann man eine 3D-BlueRay konforme BRD in CS5 erstellen?

    Unter Premiere CS5 habe ich unter Verwendung des Cineform Neo Codecs s3D-Inhalte erstellt und die Streams in der Formatierung "H264 BlueRay" in der  Darstellung side-by-side exportiert. Wie kann ich nun (in Encore) daraus eine BlueRay-Disc erstellen, die derart BlueRay 3D konform ist, dass ein 3D-Blue-Ray-player diese Datei automatisch als 3D-Stream erkennt. Die Bildinhaltsstruktur side-by-side allein kann es nicht sein, da es durchaus 2D-Inhalte gibt, die auch eine "side-by-side" Struktur haben. Entweder muss die Streamdatei eine entsprechende Markierung besitzen oder beim Einbinden in das Encore-Projekt muesste die Information ueber den Inhaltscharakter mitgeliefert werden. Habe ich da irgendwas uebersehen oder grundsaetzlich noch nicht verstanden? Oder ist dieser Teil des Workflow zur 3D-Content-Erstellung derzeit gar nicht implementiert?

    Hallo Millenium,
    vielen Dank für die hilfreichen Hinweise.
    Leider ist der MVC Codec für private Anwender (noch) unerschwinglich. Bei der Bearbeitung nutze ich den Cineform Neo Codec (den gibt es auch nicht "geschenkt", ist aber noch finanzierbar), bei dem zumindestens die volle Auflösung der beiden Kanäle erhalten bleibt und alle Manipulationen in Metadaten hinterlegt werden, die erst zum Zeitpunkt der Dekodierung (beim Abspielen, bzw. beim Rendern) zum Tragen kommen. Man kann dann entweder mit einem Player dieses Format abspielen (hierzu bietet der Decoder unterschiedliche Abspieloptionen u.a. over/under, side-by-side), die dann entsprechend dargestellt werden (z.b.Rechner mit passender Hardware) können, oder eine side-by-side Datei erstellen und diese z.B. ueber die Optoma 3D-XL SwitchBox in einen 120Hz-Stream umwandeln, an einen 120Hz-Monitor oder 120Hz-Beamer schicken und mit einer Shutterbrille betrachten.
    Zur side-by-side "Spielerei": Nach meinem Wissen geben zumindestens alle Consumer BD3D-Player über HDMI (1.4) einen side-by-side stream (mit der Hälfte der Originalauflösung je Kanal) aus; vermutlich weil über HDMI die Brandbreite für side-by-side FullHD und volle Auflösung beider Kanäle oder 120Hz FullHD nicht zur Verfügung steht.  Dann hat man von der vollen Auflosung, die der MVC-Codec vermutlich bereitstellt, bei dieser Wiedergabemethode nichts! Schade eigentlich, da man diesen CODEC für eine echte BD3D eben (zumindestens derzeit) zwingend benötigt
    Also bleibt es zunächst bei einem "Workaround".
    p19e

  • Wie kann man bei Adobe Muse einer Bildschirmfüllenden Diashow die Bilder in Originalgrösse darstellen lassen?

    Ich möchte gerne 100% Breite und Originalgrösse eine Diashow erstellen. Leider hab ich bis jetzt noch nicht herausgefunden wie das geht.
    Ich kann nur immer proportional oder inhaltlich anpassen, ich möchte aber Originalgrösse damit das Bild bei einem Bildstreifen nicht komplett umgestellt wird.
    Denn bei der Bildplatzierung ohne Diashow geht das.
    Bilder platzieren mit Rechteckwerkzeug => 100% Breite => Fläche => Bild hinzufügen => Originalgrösse
    Weiss jemand wie man "manuell" eine Diashow macht oder die Diashow so einstellt dass Originalgrösse geht?
    Ich seh einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht - und bin um Mithilfe sehr froh.

    Da kann dir keiner eine Tip geben. Du hast viel geschrieben und wenig gesagt. Sorry, aber ohne Screenshots von den entsprechenden Panelen oder den Quellcode der veröffentlichten HTML-Dateien bringt das nix. Die offensichtlichen Antworten per Kaffeesatzleserei sind:
    a) Deine verschiedenen Skripte behaken sich.
    b) Deine Struktur ist Mist.
    Insbesondere der letzte Punkt is absolut wichtig, denn dadurch hast du Werte, die sich auf verschiedene übergeordnete Elemente beziehen und somit verscheiden ausfallen. Die Skripte machen garantiert nix falsch, aber die können eben nur so arbeiten/ Werte berechnen, wie sie eingebunden sind. Dass sich bei dir alles verschiebt, wenn du die Seitengröße änderst würde um so mehr dafür sprechen, dass die Elemente außerhalb eines geeigneten Containers angelegt sind und somit Sachen wie Padding, Margins usw. einfach völlig unlogisch und unkontrollierbar werden. die schlechte Nachricht ist, dass du einfach nochmal von vorn anfangen mußt und diese Punkte berücksichtigen mußt.
    Mylenium

  • Hallo meine Mediathek hat 200 GB und belastet mein Startvolumen des Imac der nur eine Festplatte von 370 GB hat. Kann man die Mediathek auslagern und funktioniert dann noch alles wie MAC TV im Netzwerk??

    Hallo meine Mediathek hat 200 GB und belastet mein Startvolumen des Imac der nur eine Festplatte von 370 GB hat. Kann man die Mediathek auslagern und funktioniert dann noch alles wie MAC TV im Netzwerk??
    Gruss

    ja, ganz genau so. (explorer)
    !!! Dann die alte Filme (Links mehr ist es ja nicht) in iTunes löschen, findet er ja sowieso nicht mehr :-)
    und dann über "Ordner zur Mediathek hinzufügen" die Filme wieder in iTunes "bekannt" machen. Kopiert werden sie dann ja nicht -wäre ja auch kontraproduktiv
    Die Cover etc sollten dabei eigentlich erhalten bleiben...
    Ja ATV hat darauf Zugriff, das regelt iTunes für Dich. Natürlich muß der Rechner an sein und iTunes laufen, sonst kann ATV natürlich nicht zugreifen
    Gruß
    Gerhard

  • Kann man mit Flash CS4 eine (SWF 1.0) Animation erstellen

    Ich habe folgendes Problem:
    ich möchte eine SWF Animation in Flash CS4 erstellen, das hat auch Super funktioniert,
    die SWF Ausgabe hat aber leider keinerlei Optionen für die einzelnen SWF Spezifikationen.
    Ich müsste die Animation mit den gültigen Spezifikationen von SWF 1.0 ausgeben lassen können.
    Da ich das ganze später per Java Script in meine Homepage integrieren will.
    Da durch diesen Umweg der Flash Inhalt auch auf mobilen Endgeräten (iPhone usw...) zu sehen sein wird.
    Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?
    Liebe Grüße, Markus

    Schonmal vielen Dank für die Antwort,
    leider funktioniert das ganze auch über Device Central nicht.
    Ich bin mir nicht sicher ob es an der SWF liegt oder an dem Script,
    Beispielanimationen funktionieren im Script jedoch einwandfrei.
    Ich möchte meine Animationen nur gerne auf möglichst vielen Geräten ausführbar machen,
    da ich selber ein iPhone habe und auch sehr viele Leute mit iPhone kenne wäre es schön gewesen,
    auch auf diesen Geräten Flash zu nutzen, vielleicht ist das Script ja bald auch zu höheren SWF Versionen Kompatibel.
    Liebe Grüße, Markus

  • Kann man in Adobe Muse auch Farbbibliotheken aus Color CC / Kuler importieren

    Kann man in Adobe Muse auch Farbbibliotheken aus Color CC / Kugler importieren ???

    Danke für die Auskunft.
    Bleibt wohl nur das kopieren der Farb-ID und damit in Muse neue Farbpaletten anlegen... (?)

Maybe you are looking for

  • Report for badi and useexits

    Hi All. Is there any program(report) for getting directly BADI's for t.ocdes. means if we select a T.code.. the report has to give the related BADI's. Thanks, srii..

  • How to order an entire Report by a column with in a group...

    Okay, I have a Group Above report, and I want to order the groupings by a column within the group. I am using a lexical parameter in place of the entire ORDER BY statement in the query, giving the user the capability to sort the report by any specifi

  • ASMA in HTTP adapter

    Hello All, I'm want to use the ASMA in http adapters. I tried in file adapters and  got the expected result but in HTTP couldn't get it. In file adapter: I have selected the ASMA option in sender communication channel and selected the filename so tha

  • IPod suddenly not charging in Apple dock

    I have an 8G iPod Touch with a Apple dock purchased at the same time I bought the iPod. I have updated my iTunes regularly. After the last update my dock now won't charge my iPod. It syncs fine but gives me the warning message that charging is not su

  • What are the Jar Files required in  J2EE?

    What are the jar s required to work with JMS, Java Mail API and Web Services. (Complete J2EE).