LR6: Mit GPU Beschleunigung falsche Ansicht in der Entwicklung

Hallo zusammen,
ich habe mit LR6 ein Problem im Entwicklungsmodus.
Wenn ich die GPU-Beschleunigung aktiviere verändert sich die Helligkeit und die Farbe des Bildes im Entwicklungsmodus.
Wechlse ich in die Bibliothek ist die Ansicht wieder korrekt.
Das ist bei allen Fotos so. Auch bei importierten JPGs.
Wenn ich im Entwicklungsmodus bin und dann ins Menü gehe und GPU an- und ausschalte, sehe ich im Hintergrung wie sich das Bild jeweils ändert.
Das heisst, dass die Berechnung des Bildes mit CPU und GPU unterschiedlich ist.
Es liegt auch nicht am Katalog. Ich habe das selbe Verhalten mit einem neuen Katalog und einem importierten RAW.
Ich verwende:
LR6 auf SSD
Windows 7 64Bit (aktueller Patchstand)
8GB Ram
Intel i7 2700
Geforce GTX 560 TI 1GB (aktueller Treiber)
Viele Grüße
View the message

Ja. Adobe Community: What is the best video card for my system?

Similar Messages

  • MS excel zeigt falsche Zuordnung der Symbole zu Ausführungen. Zum Beispiel wird mit dem Symbol "Ausschneiden" das Speichern der Datei durchgeführt!

    MS excel zeigt falsche Zuordnung der Symbole zu Ausführungen. Zum Beispiel wird mit dem Symbol "Ausschneiden" das Speichern der Datei durchgeführt!

    First, as Allan Jones said:
    Herzlichen wilkommen auf unserer Apple Discussions, drgn1943!
    I think I am getting a better idea of the issue.
    Is it what was described in this thread?
    http://answers.microsoft.com/en-us/mac/forum/macoffice2011-macword/missing-stand ard-toolbar-after-save-as-in-word/9c9d2569-a016-44db-9b79-dd341d4aa45d
    or possibly this thread?
    http://answers.microsoft.com/en-us/mac/forum/macoffice2011-macword/microsoft-off icemac-2011-toolbar-icons-are-screwed/6b26baa6-5655-4151-9830-66e94b36d632
    I found this related thread here, which is really to your point, I think.  The writer offers a solution, which worked for some.  The thread is a year old.
    http://ryansechrest.com/2012/11/wrong-toolbar-icons-in-microsoft-office-word-exc el-etc-for-mac/
    http://www.microsoft.com/de-de/download/office.aspx?q=office
    EDIT:
    The Microsoft site state side is not fully working at the moment, for me at least.
    http://support.microsoft.com/kb/2398768
    http://www.officeformachelp.com/office/install/
    I do think the solution for you is
    to first make sure you have your DVD disk with your product Number,
    then completely remove Office 2011 according to MS directions
    then reinstall Office 2011 per MS directions
    then go through using the MS Autodater within Office get yourself up to 14.47, this will take some time. You have to restart with each update.
    Then see if the problem exists.
    If not, try this thread
    http://ryansechrest.com/2012/11/wrong-toolbar-icons-in-microsoft-office-word-exc el-etc-for-mac/

  • Adobe Photoshop Lightroom 6 - GPU Beschleunigung funktioniert nicht.

    Hallo :-)
    Bis vor kurzem habe ich noch die Testversion von Lightroom 5 genutzt und war mir nicht sicher ob ich mir die Studentenversion kaufen sollte oder etwas tiefer in die Tasche greifen und mir das neue Lightroom 6 kaufen sollte.
    Das was mich am meisten bei Lightroom 5 gestört hat war die echt miserable Performance auf Windows PCs. Als ich dann gelesen habe, dass Lightroom 6 (endlich) eine GPU Beschleunigung mitbringt stand für mich die Entscheidung eigendlich schon fest.
    Heute kam dann endlich das Paket mit der Lightroom 6 Retail Version an. Ich habe es direkt installiert und meinen alten Katalog Importiert.
    Voller vorfreude startete ich dass Entwicklungsmodul und was muss ich feststellen ? Ich sehe nur ein Blauen Hintergrund mit einem Weißem X (wobei sich das kleine Bild im Navigator bei änderungen verändert).
    Der einzige Weg das Modul zu nutzen ist die GPU - Beschleunigung (weswegen ich mir eigentlich Lightroom 6 gekauft habe) zu Deaktivieren.
    Das kann es doch wohl nicht sein oder ? Weiß zufällig wer ob man was tun kann oder ob es noch ein Update gibt was die versprochene GPU-Beschleunigung nachliefert ?
    Die NVidia Treiber habe ich vor der Installation noch aktualisiert.
    Hier noch ein paar Infos zum System:
    CPU: Intel i5 4670K
    Grafikkarte: NVidia GeForce GTX 970
    RAM: 8GB
    Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1 (logischerweite 64-Bit).
    Ich hoffe mir kann jemand eine Antwort geben. :/
    Grüße,
    Robin.

    Habe auch das Problem, dass die Grafikprozessorbeschleunigung nicht funktioniert. Hier ein paar Systeminformationen:
    Version von Lightroom: CC 2015.0.1 [ 1018573 ]
    Lizenz: Creative Cloud
    Betriebssystem: Windows 7 Business Edition
    Version: 6.1 [7601]
    Anwendungsarchitektur: x64
    Systemarchitektur: x64
    Anzahl logischer Prozessoren: 4
    Prozessorgeschwindigkeit: 3,3 GHz
    Integrierter Speicher: 16365,2 MB
    Für Lightroom verfügbarer phys. Speicher: 16365,2 MB
    Von Lightroom verwendeter phys. Speicher: 1493,3 MB (9,1%)
    Von Lightroom verwendeter virtueller Speicher: 1475,1 MB
    Cache-Speichergröße: 1034,4 MB
    Maximale Anzahl Threads, die Camera Raw verwendet: 4
    Camera Raw SIMD-Optimierung: SSE2,AVX
    DPI-Einstellung des Systems: 96 DPI
    Desktop-Komposition aktiviert: Ja
    Monitore/Anzeigegeräte: 1) 1680x1050
    Eingabetypen: Multitouch: Nein, integrierte Toucheingabe: Nein, integrierter Stift: Ja, externe Toucheingabe: Nein, externer Stift: Ja, Tastatur: Nein
    Informationen zum Grafikprozessor:
    Check OpenGL support: Failed
    Vendor: ATI Technologies Inc.
    Version: 3.3.13283 Core Profile Context 14.501.1003.0
    Renderer: AMD Radeon HD 6700 Series
    LanguageVersion: 4.40
    Vielleicht kann hier irgendwer helfen, das Problem zu beheben?
    Viele Grüße,
    Christoph

  • Falsche Syntax in der Nähe von '-'.

    What happend?
    ** Workbench Repository : Oracle9i Lite ORDBMS 4.0.2.0.0
    ** The following plugins are installed:
    ** Microsoft SQLServer 2000 Plugin, Release 9.2.0.1.3 Production
    ** Active Plugin : SQLServer2K
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    java.sql.SQLException: [POL-5167] index does not exist
    EXCEPTION : LoadTableData.run() : SS2K_SYSUSERS [Microsoft][ODBC SQL Server Driver][SQL Server]Zeile 1: Falsche Syntax in der Nähe von '-'.
    EXCEPTION : LoadTableData.run() : SS2K_SYSPERMISSIONS [Microsoft][ODBC SQL Server Driver][SQL Server]Zeile 1: Falsche Syntax in der Nähe von '-'.
    EXCEPTION : LoadTableData.run() : SS2K_SYSPROTECTS [Microsoft][ODBC SQL Server Driver][SQL Server]Zeile 1: Falsche Syntax in der Nähe von '-'.
    EXCEPTION : LoadTableData.run() : SS2K_SYSOBJECTS [Microsoft][ODBC SQL Server Driver][SQL Server]Zeile 1: Falsche Syntax in der Nähe von '-'.
    EXCEPTION : LoadTableData.run() : SS2K_SYSCOLUMNS [Microsoft][ODBC SQL Server Driver][SQL Server]Zeile 1: Falsche Syntax in der Nähe von '-'.
    EXCEPTION : LoadTableData.run() : SS2K_SYSTYPES [Microsoft][ODBC SQL Server Driver][SQL Server]Zeile 1: Falsche Syntax in der Nähe von '-'.
    EXCEPTION : LoadTableData.run() : SS2K_SYSINDEXES [Microsoft][ODBC SQL Server Driver][SQL Server]Zeile 1: Falsche Syntax in der Nähe von '-'.
    EXCEPTION : LoadTableData.run() : SS2K_SYSINDEXKEYS [Microsoft][ODBC SQL Server Driver][SQL Server]Zeile 1: Falsche Syntax in der Nähe von '-'.
    EXCEPTION : LoadTableData.run() : SS2K_SYSREFERENCES [Microsoft][ODBC SQL Server Driver][SQL Server]Zeile 1: Falsche Syntax in der Nähe von '-'.
    EXCEPTION : LoadTableData.run() : SS2K_SYSCOMMENTS [Microsoft][ODBC SQL Server Driver][SQL Server]Zeile 1: Falsche Syntax in der Nähe von '-'.
    EXCEPTION : LoadTableData.run() : SS2K_SYSFILES [Microsoft][ODBC SQL Server Driver][SQL Server]Zeile 1: Falsche Syntax in der Nähe von '-'.
    EXCEPTION : LoadTableData.run() : SS2K_SYSMEMBERS [Microsoft][ODBC SQL Server Driver][SQL Server]Zeile 1: Falsche Syntax in der Nähe von '-'.
    EXCEPTION : LoadTableData.run() : SS2K_SYSCONSTRAINTS [Microsoft][ODBC SQL Server Driver][SQL Server]Zeile 1: Falsche Syntax in der Nähe von '-'.
    EXCEPTION : LoadTableData.run() : SS2K_SYSFOREIGNKEYS [Microsoft][ODBC SQL Server Driver][SQL Server]Zeile 1: Falsche Syntax in der Nähe von '-'.

    Hi Philipp,
    can you explain what "Falsche Syntax in der Nähe von '-'." is in English please ? Also can you provide details on the collation used by your SQL Server 2000 server (you can use the command "exec sp_helpsort" in MS Query Analyzer to get this information.)
    Thanks in advance,
    Tom.

  • Weitergeleitete Mails mit .jpg Anhang kommen im Postfach der icloud nicht an. Kennt jemand eine Lösung dieses Problems?

    weitergeleitete Mails mit .jpg Anhang kommen im Postfach der icloud nicht an. Kennt jemand eine Lösung dieses Problems?

    Hast du nachgesehen, ob die Emails nicht zufällig in deinem Spam Ordner gelandet sind? Ich erhalte pausenlos Emails, welche ein oder mehere jpegs behinhalten, die aber dennoch ordnungsgemäß zugestellt werden. Eventuell liegt es wirklich am Email-Abesender und nicht an der angehängten Datei.

  • Kann man mit channel API`s Daten aus der ECU lesen?

    Hallo zusammen,
    Bin ein Frischling und habe ein Problem mit der CAN Datenübermittlung von einer ECU und der PXI bzw LabView.
    die benötigten CAN Messages und Botschaften sind auf die PXI eingelesen. Die Baudrate ist auch richtig eingestellt.
     Reduced 16%
    286 x 476 (37.89K)
    <SCRIPT type=text/javascript> // </SCRIPT>
    wenn ich nun das VI "single sample Input VI" aus den Beispielen starte, dann gibt er mir den Default Wert aus, der auf der PXI gespeichert ist, aber leider nicht den Original Wert aus der ECU.
    Mit welchen VI kann ich die andauernd gesendeten Botschaften von der ECU zu LabVIEW senden bzw. mit welchen VI`s kann ich die aktuellen Werte aus der ECU lesen????
    geht das mit den channel API`s ???? Oder muss ich in der MAX eine andere Konfiguration wählen???
    Könnte mir bitte jemand helfen :-)
    hat jemand eine Idee, nen Tip für mich,
     Reduced 63%
    1069 x 827 (134.21K)
    <SCRIPT type=text/javascript> // </SCRIPT>
    Freu mich über jede Antwort
    und im Vorraus herzlichen Danke für Eure Antworten
    Grüssle

    Hallo alko,
    mit der folgenden Formel werden alle Werte kleiner als 3 zu NoValue-Werten gewandelt, während die restlichen, gültigen Werte erhalten bleiben.
    call Formulacalc("Ch('neu') := (ch('alt') < 3)* NV + (ch('alt') >= 3) * ch('alt')")
    Danach kannst du die NoValue's bearbeiten.
    Call CHNNOVHANDLE("Zeit","neu","Delete","XY",0,0)
    Es werden zwei neue Kanäle erstellt, die nur noch die gültigen Werte enthalten.
    Ich hoffe das hilft die weiter.
    Gruß
    Walter

  • 4s verbindet sich nicht mit itunes, es wird immer nach der neusten 64bit version gefragt, wo ist der fehler?

    moin, ich habe jetzt schon zig mal die neuste 64 bit version für windows 7 aufgespielt aber itunes kommt mit meinem 4s nicht mehr klar

    moin, ich habe jetzt schon zig mal die neuste 64 bit version für windows 7 aufgespielt aber itunes kommt mit meinem 4s nicht mehr klar

  • GPU-Beschleunigung

    Nach dem Update ist die Funktion Renderer Mercury Playback Engine - GPU-Bweschleunigung nicht aktiviert. NVidia-Treiber sind alle aktuell. Wie kann ich die Premiere Pro Konfiguration anpassen?

    http://translate.google.com/
    After the update the renderer function is Mercury Playback Engine - GPU Bweschleunigung not enabled. NVidia drivers are all up to date. How can I customize the configuration Premiere Pro?
    My reply
    Update of what, to what?
    Are you using the nVidia Hack http://forums.adobe.com/thread/629557 to use your card?
    If yes, did you re-do the hack after the update?

  • Keine CUDA Beschleunigung mit GeForce GTX 780 Ti [MSI N780Ti (MS-V298)] ?

    Hallo Forum,
    ich hab mir gerade einen neuen Schnitt-Rechner zusammengestellt mit einer  NVIDIA GeForce GTX 780 Ti Grafikkarte.
    in den Spezifikationen seht, daß die Grafikkarte CUDA unterstützt. Der Nvidia Driver ist aktuell, in der Nvidia Systemsteuerung ist auch der "Nvidia CUDA Driver 6.0.1" angeführt.
    Premiere CC 2014 bzw. Media Encoder jedoch gibt die Meldung, daß die Karte für GPU Beschleunigung nicht zertifiziert ist. Und tatsächlich dauert ein Renderprozess mit Software oder GPU Unterstützung gleich lange.
    Hat wer einen Tipp was bei mir falsch läuft?
    beste Grüße
    Gerhard
    Sysinfo:
    X79-UP4, Mainboard
    Core™ i7-4930K, CPU
    GeForce GTX 780 Ti Gaming
    Windows 7 Professional

    wow, ist ja krass,
    na das hätt ich früher wissen sollen .... 
    Danke für die Info!!
    lg Gerhard

  • Übergabe der Umsätze mit unterschiedlichen Steuersätzen an Datev

    Hallo liebe Community,
    wir haben ein Problem mit der Übergabe der Umsatzsteuersätze an Datev.
    Zwar wenn eine Rechnung mit zwei Steuersätze in SAP geschrieben wird, wird der erste plazierte Satz mit dem Brutto Betrag auf das ensprechende Konto gebucht (zb. mit 19%); das ist ja richtig, aber der zweite platierte Satz wird dann eher mit dem Nettobetrag auf das ensprechende Konto gebucht (zB mit 7 Prozent) und der Steuersatz separat gebucht (das ist ja falsch).
    Es muss so eingestellt werden, dass beide Sätze mit dem Bruttobetrag gebucht werden, ohne der Steuersatz separat zu buchen.
    Vielleicht hatte jemand schon eine ähnliches Problem und Kann bitte mir verraten, wie ich es lösen kann?
    Ich freue mich auf ihre Reaktionen.
    Viele Grüße,
    Yves
    Edited by: Ali Musawi on Oct 7, 2010 1:07 PM

    Hallo!
    Ich habe hierzu kürzlich im Forum einen Post über eine neu entwickelte Datev-Schnittstelle erstellt, die ich mit Hilfe von Herrn Kochsiek von Unirez (ist hier im Forum bekannt) entwickelt habe. Link:
    Das genannte Problem wird in dieser Schnittstelle beseitigt. Das liegt daran, dass alle Erlösbuchungen netto übergeben werden, dafür die Steuerautomatik unterdrückt wird und die Steuerbuchung separat erfolgt. Der Grund dieser Handhabung liegt darin, Cent-Abweichungen, die sich durch die Steuerautomatik zwangsläufig entwickeln, vorzubeugen und letztendlich dem Steuerberater die Abstimmung zu vereinfachen. Dadurch ist es egal, mit welchem Steuersatz und Erlöskonto die Buchung erfolgt.
    Bei Interesse und falls Sie kostenlos testen möchten, können Sie mich unter info-ät-heero.de erreichen.
    HeeroSoft
    Michael Heering

  • Bei einer Rep. am Jungfernstieg habe ich keine app iphoto erhalten mit der Aussage, dass bald eine neue Version kommt.

    Bei einer Reparatur am Jungfernstieg in Hamburg, habe ich den Verlust von iphoto erhalten mit dem Hinweis, daß bald eine neue Version kommt.
    Beim Update von Y. fehlte aber iphoto sowie mail! Kann ich die Updates erhalten?

    Bei einer Reparatur am Jungfernstieg in Hamburg, habe ich den Verlust von iphoto erhalten mit dem Hinweis, daß bald eine neue Version kommt.
    Beim Update von Y. fehlte aber iphoto sowie mail! Kann ich die Updates erhalten?
    Da haben sie Dir im Apple Store am Jungfernstieg Unsinn erzählt.
    Was richtig ist:  iPhoto und Aperture werden beide nicht mehr weiterentwickelt von Apple.  Aber beide Programme sind noch voll funktionsfähig auf dem neuen Betriebssystem Yosemite, und es sind gerade Aktualisierungen veröffentlicht worden.
    iPhoto 9.6 und Aperture 3.6.  iPhoto 9.6 kann problemlos mit Yosemite laufen.
    Das Nachfolgeprogramm "Photos" für den Mac ist noch in der Entwicklung und wird frühestens im nächsten Jahr auf den Mark kommen. Bis dahin brauchst Du dringend iPhoto.
    Allerdings ist iPhoto nie Bestandteil des Betriebssystems gewesen. Es war immer im Lieferumfang für einen neuen Mac enthalten, aber Aktualisierungen mussten gekauft werden.  Wenn Du vorher iPhoto installiert hattest und es war eine Version vom App Store, schaue mal im AppStore auf der "Purchases" Seite (der vierte Tab, ich weiss nicht, wie er in der deutschen Version heisst), ob iPhoto dort nicht erscheint, so dass Du es wieder installieren kannst.  Wenn die vorherige Version keine iPhoto '11 Version war, sondern iPhoto '09 oder früher, ist kein kostenloser update möglich, sondern die Aktualisierung müsste neu gekauft werden.
    mail!
    Mail ist ein Teil von Yosemite und müsste im Ordner Programme installiert sein. Fehlt "Mail" vielleicht nur im Dock?  Dann öffne den Ordner Programme und ziehe "Mail" in das Dock.
    Wenn Mail wirklich fehlen sollte, war die Installation unvollständig und muß wiederholt werden.
    Hummel Hummel
    Léonie

  • Probleme mit der Erkennung des Scanner

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich habe "Adobe Acrobat Pro Student and Teacher Edition (Windows, Deutsch)"
    gekauft und eine Testversion von Adobe Photoshop Elements 12
    heruntergeladen. Jetzt habe ich festgestellt, das Adobe-Produkte mit meinem
    Cannon-Scanner (CanoScan LiDE 500F) nicht kommunizieren können.
    Andere Programme, die mit Scanner arbeiten sollen (wie z.B. Arcsoft
    Photostudio, ScanSoft OmniPage, Cannon CanoScan Toolbox etc.), haben mit der
    Erkennung des Scanners keine Schwierigkeiten. Um zusätzliche Fragen
    auszuschließen, füge ich ein paar Bilder zu.
    Früher hat bei mir Adobe Acrobat Pro 8 und Windows 7 mit diesem Treiber
    einwandfrei gearbeitet.
    Technische Angaben.
    Betriebssystem: Windows 8 Pro x64
    Scanner: CanoScan LiDE 500F
    Korrekt installierte Treiber im neusten Stand: ScanGear CS 11.2 (laut
    Treiber-Besreibung: ScanGear CS 11.2 für die 64-Bit-Version für Windows
    ...ist ein TWAIN-kompatibler Scannertreiber für den Canon CanoScan LiDE
    500F).
    Helfen Sie mir bitte das Problem zu lösen.
    Ich bedanke mich im Voraus.
    Mit freundlichem Gruß
    Anastasia

    Was mir bei der Sache nicht so ganz in den Kopf will ist, dass die Seriennummer ja noch nie benutzt wurde! Wenn ich color finesse damit schon x-mal aktiviert hätte könnte das ja verstehen, aber so ... !? Die einzige Erklärung wäre ja, dass sie von Anfang an nicht funktioniert hat. Ich habe aber die ganz normale CS3 Installation drauf und damit sollte sie doch funktionieren ...
    OK - ich setz dann mal bei SA den "Dackelblick" auf ... mal sehen was passiert!

  • Bugmeldung: Bei der Bearbeitung von TIF-Dateien im Entwickeln-Modul lädt LR 6/CC  die das Bild nach jedem (!) Arbeitsschritt neu.

    Bei der Bearbeitung von TIF-Dateien im Entwickeln-Modul lädt LR 6/CC  die das Bild nach jedem  Arbeitsschritt neu. Nach jeder Veränderung eines Schiebereglers oder auch nach jedem Klick mit einem Adjustment-Brush. Wirklich nach jedem Schritt. Flüssiges Arbeiten ist so kaum möglich. Dieses Phänomen tritt aber nicht bei RAW-Dateien auf, sondern erst, wenn zum Beispiel nach dem Export zu einem Plugin eine TIF-Datei entsteht. Kann man da irgendwas machen oder muss ich auf einen Bugfix im nächsten Update warten?
    Aktualisierung:
    Habe noch ein wenig herumprobiert und Folgendes herausgefunden:
    1. Das Problem lässt sich durch ein Neustart von LR CC vorübergehend beheben. Danach lassen sich auch TIF-Dateien wieder problemlos im Entwickeln-Modul bearbeiten.
    2. Aber: Nachdem einmal ein Bild an ein Plugin exportiert, dort bearbeitet und dann wieder als TIF an LR zurückgegeben worden ist, tritt das Problem wie geschildert erneut auf. Und zwar nicht nur mit dem in diesem Vorgang erzeugten Bild, sondern mit allen anderen TIF-Bildern auch.
    3. Ein Export nach Photoshop und die Rückgabe an LR von dort erzeugt dieses Problem nicht.
    4. Auch die GPU-Beschleunigung hat nichts mit dem Problem zu tun.
    Schlussfolgerung: Der Export eines Bildes an Plugins von Drittherstellern erzeugt ein Problem in LR CC, welches danach sein eigenes Verhalten in der oben geschilderten Weise ändert.
    Habe es gerade mit dem Support im Chat versucht. Man sei nicht für Dritthersteller-Plugins verantwortlich, hieß es dort. Dass das Problem aber nicht in der Kommunikation zwischen Plugin und LR, sondern in dem Verhalten von LR CC nach der Kommunikation mit dem Plugin auftrat, interessierte da nicht mehr – m.E. eine fragwürdige Einstellung, die ein wenig nach Pilatus klingt.
    Wie auch immer. Das sind die neusten Erkenntnisse zu dem Problem. Ich aktualisiere hier, sobald ich mehr herausfinde.
    Nachricht geändert durch Christian Meermann

    Wie verhält sich LR mit TIFF - Dateien die nicht mit diesem Plugin bearbeitet wurden bzw. was passiert wenn du LR ohne diese Plugin verwendest?
    Wenn LR ohne diese Plugin sauber funktioniert, dann musst du dich an den Hersteller dieses Plugins wenden.
    Im anderen Fall kannst du hier einen Bugreport an Adobe schicken.
    Axel

  • Photoshop Elements 6 - Organizer - Probleme mit Erstellungsdatum

    Hallo,
    ich hoffe man kann mir hier weiter helfen.
    Ich habe mittlerweile fast meine ganze Fotosammlung in Elemets geordnet und auch mit Tags versehen. Zusätzlich habe ich bei etlichen Fotos das Datum "Bild aufgenommen am" verändern müssen, da die verwendeten Kameras (die eigene und bei Fotots von anderen) falsch eingestellt waren, oder komplett falsche Daten in der Exif gespeichert haben!
    Jetzt wollte ich einen Teil an einen Freund weitergeben und musste mit Entsetzen feststellen, dass im Windows-Explorer in der Spalte "Bild aufgenommen am" (Dateieigenschaft) die Änderungen NICHT angekommen sind! Somit sind meine Änderungen hinfällig und er erhält die Bilder ebenfalls in der flaschen zeitlichen Reihenfolge, total durcheinander.
    Bei einem geringen Teil der Fotos, bei denen ich direkt Datum und Uhrzeit verändert habe (ohne die Option "neues Startzeit setzten" bei mehreren markierten Dateien) hat es allerdings funktioniert, soweit ich mich noch erinnern kann.
    Was habe ich falsch gemacht, bzw. sofern es an PSE 6 liegt, gibt es eine gute Alternative?
    Die investierte Zeit ist auf nicht gerade zu verachten, wenn ich es jetzt auf anderem Wege erneut machen müsste!
    Bitte um Hilfe!
    Gruß Mona

    I would suggest you uninstall/remove PSE 6 once from your machine. You can follow the below link and remove similar entries for PSE 6:
    http://kb2.adobe.com/cps/405/kb405847.html
    This will simulate the situation of No application. There is no need to remove pictures from the machine.
    Also, it is perfectly fine to have photos on some other drive and install application on other drive. As a matter of fact, I too have a similar setup of having application installed on C Drive and photos on different drive and it works fine.
    Regards,
    Ankush

  • Aufgrund eines Problems kann dieses Programm nicht mehr mit Windows kommunizieren. Problemsignatur: Problemereignisname: AppHangB1 Anwendungsname: firefox.

    Mir stürzt ständig der Firefox ab ( 35.0 ) Windows 7. Fehlermeldung meist Plug in Container reagiert nicht mehr...........
    Was soll ich tun??
    Ralph
    Aufgrund eines Problems kann dieses Programm nicht mehr mit Windows kommunizieren.
    Problemsignatur:
    Problemereignisname: AppHangB1
    Anwendungsname: firefox.exe
    Anwendungsversion: 35.0.0.5486
    Anwendungszeitstempel: 54af74c1
    Absturzsignatur: 107e
    Absturztyp: 0
    Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1
    Gebietsschema-ID: 1031
    Zusätzliche Absturzsignatur 1: 107e5d704da7ec5a39a20e7c59830847
    Zusätzliche Absturzsignatur 2: bca4
    Zusätzliche Absturzsignatur 3: bca474c890a1f4c000075bf4b26a2dc2
    Zusätzliche Absturzsignatur 4: 107e
    Zusätzliche Absturzsignatur 5: 107e5d704da7ec5a39a20e7c59830847
    Zusätzliche Absturzsignatur 6: bca4
    Zusätzliche Absturzsignatur 7: bca474c890a1f4c000075bf4b26a2dc2
    Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
    http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407
    Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
    C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
    Aufgrund eines Problems kann dieses Programm nicht mehr mit Windows kommunizieren.
    Problemsignatur:
    Problemereignisname: AppHangB1
    Anwendungsname: firefox.exe
    Anwendungsversion: 35.0.0.5486
    Anwendungszeitstempel: 54af74c1
    Absturzsignatur: 107e
    Absturztyp: 0
    Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1
    Gebietsschema-ID: 1031
    Zusätzliche Absturzsignatur 1: 107e5d704da7ec5a39a20e7c59830847
    Zusätzliche Absturzsignatur 2: bca4
    Zusätzliche Absturzsignatur 3: bca474c890a1f4c000075bf4b26a2dc2
    Zusätzliche Absturzsignatur 4: 107e
    Zusätzliche Absturzsignatur 5: 107e5d704da7ec5a39a20e7c59830847
    Zusätzliche Absturzsignatur 6: bca4
    Zusätzliche Absturzsignatur 7: bca474c890a1f4c000075bf4b26a2dc2
    Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
    http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407
    Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
    C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt

    No, the same problem..........for 3 times
    Allgemeine Informationen
    Name: Firefox
    Version: 35.0
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:35.0) Gecko/20100101 Firefox/35.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    Alle Absturzberichte
    Erweiterungen
    Name: Adblock Plus
    Version: 2.6.7
    Aktiviert: true
    ID: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    Name: DownloadHelper
    Version: 4.9.24
    Aktiviert: true
    ID: {b9db16a4-6edc-47ec-a1f4-b86292ed211d}
    Name: Freemake Video Downloader Plugin
    Version: 1.0.0
    Aktiviert: false
    ID: [email protected]
    Name: Freemake Youtube Download Button
    Version: 1.0.0
    Aktiviert: false
    ID: [email protected]
    Grafik
    Direct2D aktiviert: true
    DirectWrite aktiviert: true (6.1.7600.16385)
    Geräte-ID: 0x9616
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 11 (OMTC)
    Karten-Beschreibung: AMD 760G
    Karten-RAM: 256
    Karten-Treiber: atiumd64 atidxx64 atiumdag atidxx32 atiumdva atiumd6a atitmm64
    Subsys-ID: 00000000
    Treiber-Datum: 7-30-2009
    Treiber-Version: 8.641.0.0
    Vendor-ID: 0x1002
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (AMD 760G Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    windowLayerManagerRemote: true
    AzureCanvasBackend: direct2d
    AzureContentBackend: direct2d
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 2
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20150108202552
    browser.startup.homepage: http://www.t-online.de/nachrichten/
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20150108202552
    browser.startup.homepage_override.mstone: 35.0
    dom.ipc.plugins.flash.disable-protected-mode: true
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 35.0
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 1
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1421512943
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.1
    media.gmp-manager.lastCheck: 1422019106
    network.cookie.prefsMigrated: true
    places.database.lastMaintenance: 1422019106
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 100616
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    privacy.sanitize.timeSpan: 0
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1421513244
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    JavaScript
    Inkrementelle GC: true
    Barrierefreiheit
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    Bibliotheken-Versionen
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.7
    Verwendete Version: 4.10.7
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.17.2 Basic ECC
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.17.2 Basic ECC
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.17.2 Basic ECC
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.2
    Verwendete Version: 3.17.2
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------

Maybe you are looking for

  • Help! Intalled i tunes and need help with syncing

    I have successfully installed iTunes on my compaq cpu (windows xp) and have purchased a couple of audio books. However, when I plug in my Sony MP3 playing to my CPU via the USB cord. My MP3 player icon does not show up on my items tool bar so I am un

  • Inbound Idoc error

    Hi , I am getting error in Inbound idoc as follows "CC. .EX.593 does not exist" when i go to BD 87 and process it says "order is not valid for making status changes ". can some one please guide how to solve this  error "CC. .EX.593 does not exist"? T

  • Using mobile as router

    hi i'm just wondering if its possible to connect my laptop too my main pc through mobile phone. i have connected my mobile to laptop using usb cable too nokia suite (runs fine) and have a usb bluetooth dongle which is also conected to my mobile at sa

  • GRC 5.3 CUP SP16 - User info not loading from LDAP into CUP

    Hello, We have multiple LDAPS that we needed to connect to our CUP system to authenticate the userids before a request can be created for them. And also to bring in Manager ID and manager email from LDAP as the first level approver for requests. My c

  • Safari not displaying Quicktime controls.

    Since changing to Snow Leopard and Quicktime 10, Safari is no longer displaying the controls, or playing the audio on my website. Firefox handles the embed code fine, and Safari under Leopard does too. My code matches what is suggested on Apple's sit