Sollte man als CC Mitglied weiter mit den CS6 Anwendungen PS/PR/LR etc. arbeiten?

Guten Tag,
bei einer Überprüfung der auf meiner Win 7 Workstation installierten Programme habe ich festgestellt, daß der Illustrator in der Version CS6 und CC installiert ist. Die Programme PS und PR sind nur in der Version CS6 installiert. Meine Frage ist nun, ist das eine empfehlenswerte Konstellation?  Wäre es nicht besser nur CC Versionen zu haben? Wenn ja, bräuchte ich einen Rat, wie ich das bewerkstelligen kann bzw. wie ich vorgehen muß, um das Ziel vernünftig zu erreichen.
Für jeden Ratschlag b in ich dankbar.
Muck

Hi Muckl,
If you do not wish to use CS6 anymore then you may simply uninstall it and download/install only CC apps.To download CC apps please refer the kb: http://helpx.adobe.com/creative-cloud/help/install-apps.html.
Regards,
Romit Sinha

Similar Messages

  • Kann man nach Beendigung eines CloudAbos mit den Programmen noch arbeiten und wenn ja, wie lange?

    Werden die Programme nach Beendigung des Abos automatisch deinstalliert?

    Deinstalliert nicht, aber starten kannst Du sie nicht mehr.

  • Ich habe die Software runtergeladen und nicht als Paket gekauft. Also habe ich auch keine CD mit der "Aperture Sample Library" um mit den dort vorhandenen Bildern zu üben.  Kann mir jemand sagen, wie ich an die Beispielmediathek komme?

    Ich habe die software runtergeladen und nicht als Paket gekauft. Also habe ich auch keine CD mit der "Aperture Sample Library", um mit den dort vorhandenen Bildern zu üben. Kann mir jemand sagen, wie ich an die Beispielmediathek komme?

    Die Beispielmediathek gibt es leider nur mit der Paket-Version. Aber das ist wirklich kein großer Verlust, wenn man bedenkt, dass dafür die AppStore-Version um vieles preisgünstiger ist und deutlich großzügigere Lizenzbedingungen bietet.
    Die Beispielbilder sind zwar sehr schön anzusehen, aber die Übungen aus dem Tutorium lassen sich sehr gut mit eigenen Urlaubsfotos durchführen.
    Grüße aus Hamburg
    Léonie

  • Ch kann facebook auf dem iPad nicht mehr abmelden, kommt immer wieder nur, angemeldet als... weiter und dadrunter (nicht Du?) Wenn ich auf weiter klicke, bin ich wieder in Facebook, wenn ich dort auf abmelden klicke, kommt wieder, angemeldet als... weiter

    Ich kann facebook auf dem iPad nicht mehr abmelden, kommt immer wieder nur, angemeldet als... weiter und dadrunter (nicht Du?)
    Wenn ich auf weiter klicke, bin ich wieder in Facebook, wenn ich dort auf abmelden klicke, kommt wieder, angemeldet als... weiter und dadrunter (nicht Du?)
    Wenn ich auf (nicht Du?) klicke, kann ich zwar den benutzer wechseln, aber ich bleibe trozdem angemeldet.
    Habe mich auch schon über meinen PC an- und abgemeldet, brint auch nichts.
    Wie kann ich micht abmelden?

    Hi Racer
    Das ist üblich so bei den Apps, nicht immer sind Updates gut, das ist sehr Wichtig, wenn du siehst daß das App Fehlerfrei funkt und keine Störungen sind, geht alles was du machst, sehe ich eigentlich auch kein Grund um Upzudaten.
    Nun zu deinem Problem, Tipp von mir so wie ich das gemacht habe: App Deinstallieren dann bist du auch Apgemeldet.
    Facebook nutze ich auf dem Flash Browser "Puffin" Mit Apps kann ich nix anfangen, die sind oft fehlerhaft.
    Probier das mal und gib bescheit ob es geklappt hat
    Gruß Michael

  • Ihr bringt zwar immer Updates, und dass egal für welches Gerät und wie alt es ist, doch auf dauer sollte man sich fragen, ob es sich überhaupt noch lohnt wenn das jeweilige Software Update nichts mehr bringt außer einer instabilität des Systems etc.

    Ihr bringt zwar immer Updates, und dass egal für welches Gerät und wie alt es ist, doch auf dauer sollte man sich fragen, ob es sich überhaupt noch lohnt, wenn das jeweilige Software Update nichts mehr bringt außer einer instabilität des Systems, automatisches schließen von vorinstallierten Apps und lags InApp. Also z.B. ist es so dass bei mir mein iPod touch 5g nicht mehr wirklich flüßig läuft mit der iOS-Version 8.1.3. Das kann man auch von einem Gerät was schon seit ein paar Jahren draußen ist nicht mehr erwarten, mit Updates von dem jetztigen Stand. Mal sehen wie lange ihr die Updates für jedes alte Gerät weiter betreibt Apple. Bis es etwa gar nicht mehr läuft? Es ist zwar gut gemeint doch technisch geht dieses Verfahren nicht auf!

    Ich habe das gleiche problem....ich hoffe auf eine schnelle loesung...

  • Y-Achse mit den Namen aller Kurven darstellen

    Hallo,
    bei Diadem10.1 funktioniert die unten stehende Funktion nicht mehr. (@@AllAxisChannelNamesandUnits@@)
    Wie kann ich die y-Achse mit den Namen aller Kurven beschriften, die gegen die Achse aufgetragen werden?
    Primäre Software: DIAdem
    Primäre Software Version: 10.0
    Primäre Software festgelegte Version: N/A
    Sekundäre Software: N/A
    Problem: Gibt es eine Möglichkeit an die y-Achse eines 2D-Achsensystems die Namen aller Kanäle zu schreiben die gegen diese Achse aufgetragen werden?
    Lösung: Melden Sie eine der unten aufgeführten Anwenderfunktionen an und tragen Sie als Achsenbeschriftung folgenden Text ein:
    Funktion für Kanalnamen:
    @@AllAxisChannelNames@@
    bzw.
    Funktion für Kanalnamen und Einheit:
    @@AllAxisChannelNamesandUnits@@
    Die Anwenderfunktionen für die gewünschten Ausgabe sind:
    '1.Ausgabe aller Kanalnamen:
    Function AllAxisChannelNames
      Dim lChnNoT,lCurveT
      AllAxisChannelNames = ""
      Call GraphObjOpen(GraphObjName)
      For lCurveT = 1 To CURVENOMAX
        if ( 0 = Len(D2CURVEOBJ(lCurveT)) ) Then Exit For
        if D2AXISPAIRNO(lCurveT)= CurrAxisNo then
        If ( 0 < Len(AllAxisChannelNames) ) Then AllAxisChannelNames =AllAxisChannelNames & ", "
          lChnNoT = CInt(D2CHNY(lCurveT))
          AllAxisChannelNames = AllAxisChannelNames & Chnname(lChnNoT)
        end if
      Next
      Call GraphObjClose(GraphObjName)
    End Function
    '2. Ausgabe aller Kanalnamen und Einheiten:
    Function AllAxisChannelNamesAndUnits
      Dim lChnNoT,lCurveT
      AllAxisChannelNamesAndUnits = ""
      Call GraphObjOpen(GraphObjName)
      For lCurveT = 1 To CURVENOMAX
        if ( 0 = Len(D2CURVEOBJ(lCurveT)) ) Then Exit For
        if D2AXISPAIRNO(lCurveT)= CurrAxisNo then
        If ( 0 < Len(AllAxisChannelNamesAndUnits) ) Then AllAxisChannelNamesAndUnits =AllAxisChannelNamesAndUnits& ", "
          lChnNoT = CInt(D2CHNY(lCurveT))
          AllAxisChannelNamesAndUnits= AllAxisChannelNamesAndUnits& ChnName(lChnNoT)&" ["&ChnDim(lChnNoT)&"]"
        end if
      Next
      Call GraphObjClose(GraphObjName)
    End Function
    Ähnliche Links:
    Attachments:
    Eintrag vom: 02.11.2006
    Letzte Korrektur: 07.11.2006
    Dokument ID: 4316QSPY

    Hallo Uwe!
    Bei mir funktioniert der Code in DIAdem 10.1 (Build 2855) so wie ich es erwarten würde.
    Irgendwelche Randbedingungen wenn das Problem auftritt?
    Matthias
    Matthias Alleweldt
    Project Engineer / Projektingenieur
    Twigeater?  

  • Wen ich auf Systemeinstellungen gehe danach auf sicherheit sollte man ja da ein kästchen ankreuzen können für das kennwort. Aber bei mir ist es so das das kästchen gahrnicht da ist also kann ich das kennwort nicht deaktiviren)-: !!!!!!!

    Wen ich auf Systemeinstellungen gehe danach auf sicherheit sollte man ja da ein kästchen ankreuzen können für das kennwort. Aber bei mir ist es so das das kästchen gahrnicht da ist also kann ich das kennwort nicht deaktiviren)-: !!!!!!!

    Ich denke, du würfelst da was durcheinander. Aktivierungen und Lizenzen sind was verschiedenes. Mag schon sein, dass du zwei Single-App-Pläne hast, aber die Lizenz ist per Nutzer und wenn du dich mit der gleichen ID anmeldest, hat diese eben nur zwei Aktivierungen. Es gibt keien Möglichkeit, das zu umgehen und die Programem irgendwie kreativ zu verteilen. Da brauchst du schon eine zweite ID, um auf dem 3. Rechner irgendwas zum laufen zu kriegen...
    Mylenium

  • Mein ipad verriegelt sich nicht mehr mit den Ausschalter und der hülle

    Mein ipad verriegelt sich nicht mehr mit den Ausschalter und der hülle

    Dann lad dir mal Sysinternals Processs Monitor runter und überwache die Aktivität. Vielelicht wird irgendein DDE-Handler aufgerufen, der auf deinem System nicht funktioniert - warum auch immer. Wenn man das weiß, kann man die entsprechende Komponente reparieren/ das zugehörige Programm neu installieren. und in dem Zusammenhang natürlich erstmal die üblichen Verdächtigen wie Virenscanner oder bestimmte Netzwerkeinstellungen und zugehöriges Sicherheitsgedöns ausschließen.
    Mylenium

  • Ich habe meinen iPod in USA gekauft und dort mit den Daten einer amerikanischen Freundin eingestellt. Wie kann ich meine Bankverbindung und Adresse nun ändern?

    Ich habe meinen iPod in den USA gekauft und dort mit den Daten einer amerikanischen Freundin eingestellt. Wie kann ich meine Bankverbindung und Adresse nun wieder ändern? Und kann ich überhaupt meine deutschen Daten für den iPod aus den USA benutzen?

    Ich habe das gleiche problem....ich hoffe auf eine schnelle loesung...

  • Wie kann man in SceneRecord aufgenommene Aufnahmen auf den Mac rüberziehen und speichern?

    Wie kann man in SceneRecord aufgenommene Aufnahmen auf den Mac rüberziehen und speichern?

    Wie kann man in SceneRecord aufgenommene Aufnahmen auf den Mac rüberziehen und speichern?

  • Mein Problem ist, dass mein Laptop nicht mehr funktioniert und jetzt will ich das iTunes meines tower-Pc´s mit den liedern von meinem iPod überschreiben...

    Mein Problem ist, dass mein Laptop nicht mehr funktioniert und jetzt will ich das iTunes meines tower-Pc´s mit den liedern von meinem iPod überschreiben...
    Dieses will aber die leere Playlist auf meinen iPod übertragen und ich will es genau anders herum.
    Was kann ich da machen???

    hm... hast du versucht "restoring" der iPod?

  • Die Datei mit den Farbeinstellungenenthält Einstellungen, die von diesem System ausgeführten Version von Photoshop nicht unterstützt werden

    Die Datei mit den Farbeinstellungenenthält Einstellungen, die von diesem System ausgeführten Version von Photoshop nicht unterstützt werden.
    MAC OS 10.9.4
    Adobe Creative Cloud Photoshop CC Version 2014

    Which camera are the camera raw files from?
    Which operating system are you using?
    Photoshop cs5 supports up to camera raw 6.7, so if you look on the following chart you can see the version of camera raw your camera needs
    Camera Raw plug-in | Supported cameras
    If your camera requires a newer version than 6.7, then you might be able to use the 8.6 dng converter to convert the files to dng copies, which should then open in photoshop cs5.
    windows
    Adobe - Adobe Camera Raw and DNG Converter : For Windows
    mac
    Adobe - Adobe Camera Raw and DNG Converter : For Macintosh
    How to use the dng converter
    Camera Raw: How to use Adobe DNG Converter - YouTube

  • CS 3 Probleme mit den Schriften

    Hallo CS3-Kolegen.
    Wenn ich im Titler von PP CS3 im Fenster mit den Schriften den Schieber nach unten ziehe, kommt nach ca. 10 Schriften die Meldung:
    " Schwerwiegender Fehler CS3 muss geschlossen werden"
    Ich habe das Programm deinstalliert und wieder installiert. nützt nichts.
    Mein PC: Intel Dualcore 3,2GB, 4 GB RAM, Windows XP Prof SP3
    Wer weiss Rat.
    Besten dank für Feedbacks.
    Marcel

    Du hast 'ne schrottige Schrift irgendwo. Alle Fonts, die keine Systemschriften sind, runterschmeißen und dann nur nach Bedarf wieder hinzufügen.
    Mylenium

  • Das leidige Problem mit der CS6-Hilfe

    Bis vor einigen Monaten funktionierte die Adobe Hilfe für die Mac-CS6-Programme, sowohl offline als auch online, und das Umschalten im Programm "Adobe Help" funktionierte ebenfalls (unter Mac OS 10.8.4).
    Seit Kurzem geht das nicht mehr. Als Ursache vermute ich Updates von "Adobe Air". Beim Nutzen der Offline-Hilfe, wenn sie direkt aus Illustrator, ID, PS oder Bridge aufgerufen wird, erscheinen die hier http://helpx.adobe.com/creative-suite/kb/help-manager-troubleshoot-error-codes.html gelisteten falschen Fehlermeldungen. Die PDFs sind korrekt in /Users/Shared/Documents/Adobe/PDF/de/pdf/ hinterlegt. Allerdings lassen sie sich nicht mehr mit Adobe Help laden oder entfernen (auch das ging vor wenigen Monaten noch).
    Der einzige - nicht optimale - Workaround, den ich durch Try and Error gefunden habe, ist das Löschen des Inhalts des Ordners ~/Library/Preferences/chcXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX.X/Local/HelpCfg/DE_de ,denn dann lässt sich die Offline-Hilfe aus den CS6-Programmen wieder aufrufen. Nach einem Nutzen der Online-Hilfe werden diese Files aber wieder angelegt, und dann erscheinen auch wieder die falschen Fehlermeldungen. Dann habe ich noch den Schreibschutz für den Ordner DE_de aktiviert, uns so scheint bisher sogar das automatische Umschalten zwischen offline und online wieder zu arbeiten.
    Ich finde, das Aufrufen der Hilfe aus den CS6-Programmen sollte funktionieren, auch wenn CS6 schon über 1 Jahr alt ist.

    teorema67_ wrote:
    Bis vor einigen Monaten funktionierte die Adobe Hilfe für die Mac-CS6-Programme, sowohl offline als auch online, und das Umschalten im Programm "Adobe Help" funktionierte ebenfalls (unter Mac OS 10.8.4).
    Geht bei mir auf Windows seit ein paar Wochen auch nicht mehr. http://forums.adobe.com/message/5714853#5714853
    Das mittels Bug Report Form melden bringt anscheinend nichts bei Adobe. Die Fehler verschwinden nicht mit Updates, höchstens mit neuen Versionen, die man teuer kaufen muß. Ich habe bestimmte Bugs in Acrobat 9 mehrfach gemeldet und die sind und bleiben trotz regelmäßiger Updates drin.

  • Probleme mit Photoshop CS6 und Wacom Cintiq 21UX Pen-Display

    Hallo zusammen, ich hoffe man kann mir hier weiter helfen.
    Seit ich Photoshop CS 6 auf meinen Rechner habe (Windows 7 64Bit, 8GByte Ram, Nvidia GTX 460 Grafikkarte) habe ich Probleme beim Zeichnen probleme mit dem Drucksensitiven Stif meines Wacom Cintiq 21UX Pen-Display.
    Es tritt immer wieder Sporadisch auf, das wenn ich z.B. einfach Striche Zeichnen will, Gerade oder Geschwungene aus dem Handgelenk raus, das diese plötzlich in voller Pinselgröße erscheinen, ob wohl Photoshop so eingestellt ist, das die Pinselgröße durch den Stiftdruck gesteuert werden soll.
    z.B. möchte eine Art Grass Zeichnen also setze ich den Stift an und Zeichne los, die ersten Sekunden kann ich diverse unterschiedliche Striche zeichnen, dann setze ich wieder zum x-ten mal den Stift für den nächsten Strich an und dieser wird in voller Pinselgröße  gezeichnet, egal wie stark ich mit dem Stift aufdrücke, wenn ich den Stift wieder anhebe und wieder neu aufsetze geht es wieder oder auch mal nicht.
    Ich weiß nicht wo das Problem ist den in Photoshop CS5 habe ich das noch nie gehabt.
    Ich nutze viel die Standard Pinselspitze, aber auch bei anderen Pinselspitzen ist dieses verhalten gegeben, in anderen Programmen mit der Drucksensitiven Stift unterstützung habe ich keinerlei Probleme.
    Habe auch die Wacom-Sift einstellungen schon wieder auf Standard zurück gesetzt auch ohne erfolg, auch aktuelle Wacom-Treiber installiert, auch ohne erfolg, es liegt an Photoshop CS 6
    Wer kann helfen, oder könnte jemand das Problem an Adobe schicken, ich kann leider kein Englisch, habs schon mal in Deutsch an Adobe geschickt aber bis heute keine rückmeldung erhalten.
    Bedanke mich schon mal im voraus für jede Hilfe.

    Das sind irgendwelche Fehler im Wacom-Treiber in Kombination mit bestimmten Grafikkarten und PS' Hardwarebeschleunigung. Eine wirkliche Lösung zu dem Problem habe ich noch nirgendwo gesehen, aber vielelicht hilft ja das Ausknipsen von OpenCL oder andere Grafikeinstellungen im System.
    Mylenium

Maybe you are looking for

  • Different results for the same query and same data !  (oracle 9i)

    Hi, This is a mystery for me. I've got on my database exactly the same data that my customer (exported schema). We both launch the same query (generated by the software that we sold him). This query has a criteria IN (SELECT MAX()...) to get only dat

  • Best Mac monitor calibration for LR

    Could anyone suggest the settings they are using below when calibrating a 23" Cinema Display using a Spyder2? I'm printing with LR using an Epson R2400 and my prints are somewhat darker than the screen version. Brightness Measurement on Display:<....

  • How much space used by App + Data

    Is there any way to determine how much space is used by each app including it's data? I have estimated how much space my apps should be occupying and it's 2 GB less that what iTunes shows. I can only assume that one ore more of my apps is taking up m

  • Wrong Selection Screen

    Hi, I am facing a very weird problem. When i try to open a query with user id TEST1, the BEx is showing selection pop-up from some other query. I then do a cancel but immidietly after that the correct selection pop-up comes up. I then give the select

  • EDI : ME22 Issue

    Hi experts,                                                                                When I change the PO in ME22 it is adding an error message to my PO Messages like 'No IDoc items belonging to purchasing document found ' .Path is Header--> Me