Absturz von Reader bei Dokument-Aufruf

...bin neu hier.
Folgende Fragen:
Wenn ich auf ein abgespeichertes PDF-Dokument klicke, fängt mein Rechner an zu rattern.
Die Maus friert zeitweise ein. Der Rechner ist dann blokiert, d.h. ich kann keine weiteren Programme öffnen
oder geöffnete aufrufen. Nach minutenlangem rattern (ca. 5-10 Min) öffnet sich vielleicht das PDF-Dokument oder
ein zwischenzeitlich anderes aufgerufenes Programm.
Ich fahre dann alle Programme und den Computer runter und starte dann neu. Dann ist der Computer wieder
normal verwendbar. Ich darf dann natürlich nicht das abgespeicherte PDF-Dokument erneut aufrufen, so dass dieses
für mich nutzlos ist.
Das betrifft nicht alle abgespeicherten PDF-Dokumente. Den Reader habe ich  schon deinstalliert und wieder neu
installierte - ohne das Problem zu beheben.
Ich habe Windows 7 Professional 32 Bit
Adobe Reader Version 9.4.1
Wer kann mir Hilfestellung geben???

Hallo zusammen,
meine Festplatte ist in Ordnung und habe auch ca. 40 % freien Speicherplatz.
Die abgespeicherten PDF-Dateien sind ohne irgendeinen Schnickschnack.
Nur Text und zwischen 2 bis 5 Seiten groß.
Ich hatte vermutet, das ich einen Zusammenhang zwischen meinem Canon-Multifunktionsdrucker MP 810
und den damit über den Scan erzeugten PDF`s herstellen könnte. Aber fast alle gespeicherten PDF-Dateien
sind OK, eben nur einige wenige nicht, wie auch sonst heruntergeladene PDF-Dateien.
Wenn nichts mehr geht, müßte ich wohl meinen Rechner neu aufbauen.
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
HPN

Similar Messages

  • Absturz von Adobe Reader bei Dokument-Aufruf

    ...bin neu hier.
    Folgende Fragen:
    Wenn ich auf ein abgespeichertes PDF-Dokument klicke, fängt mein Rechner an zu rattern.
    Die Maus friert zeitweise ein. Der Rechner ist dann größtenteils blockiert, d.h. ich kann keine weiteren Programme öffnen
    oder geöffnete aufrufen. Nach minutenlangem rattern (5-10 Min) öffnet sich vielleicht das PDF-Dokument oder ein zwischenzeitlich anderes aufgerufenes Programm.
    Ich fahre dann alle Programme und den Computer runter und starte dann neu. Dann ist der Computer wieder normal verwendbar. Ich darf dann natürlich nicht das abgespeichterte PDF-Dokument erneut aufrufen, so das dieses für mich nutzlos ist.
    Das betrifft nicht alle abgespeicherten PDF-Dokumente. Den Reader habe ich schon deinstalliert und wieder neu installiert.
    Aber das Problem bleibt.
    Wer kann mir Hilfestellung geben???

    Haben Sie sich gefragt beim Deutschen Forum?
    http://forums.adobe.com/community/international_forums/deutsche
    Be well...

  • HDR-Pro in 32Bit Modus führt nach Schließen des ACR zum Absturz von Ps 2014 unbekannter Fehler.

    Hallo!
    Ich habe seit dem Update von Ps CC (64Bit) auf CC 2014 folgendes Problem: Der Einsatz von HDR-Pro in 32Bit Modus führt nach Bearbeitung und Schließen des ACR zum Absturz von Ps 2014 mit unbekannter Fehler. Wenn ich die OpenCL-Funktion im erweiterten Grafikprozessor-Einstellbereich abwähle, scheint das Problem weg zu sein. Nur geht dann auch natürlich Leistung verloren. Woran kann das liegen und was kann ich dagegen sinnvolles tun?
    Hardware: i5, 16 GB RAM, Intel (R) HD Graphics, aktualisierter Treiber, 20MP-Raw aus LR 5.7 (gleicher Aktualisierungsstand wie Ps CC 2014).
    Danke schon mal für sachdienliche Hinweise!
    Kai

  • Absturz von InDesign CS6 bei älteren Dokumenten

    Ich kann ganz normal mit CS6 arbeiten, nur wenn ich Dokumente öffnen will, die ich vor einigen Wochen erstellt hatte, stürzt InDesign mit der Fehlermeldung ab: Adobe InDesign funktioniert nicht mehr. Das Programm wir auf Grund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist. ... leider bekommt man nie eine Nachricht.
    Das zu öffnende Dokument hatte ich bis zu letzt einwandfrei bearbeiten können. Nur jetzt nach einigen Wochen haben ich dieses Problem. Ich habe noch einige Dokumente gefunden, die sich durch Absturz bemerkbar machen. Andere wiederum, neuere und auch ältere, lassen sich problemlos in InDesign wieder öffnen.
    Da ich immer wieder mal in älteren Dokumenten etwas ändern muß, ist der Zustand für mich haltlos, da die Dokumente mit 28 Seiten zu groß sind, um sie jedesmal neu zu erstellen.
    Ich hoffe sehr, es kann mir jemand bei diesem Dilemma helfen. Vielen Dank im Voraus.

    Sorry, dachte da müsste mein Dateiname rein...
    Habe jetzt das Originalscript laufen. Nach dem Start öffnet sich ein "Dialog" und ich kann die beschädigte Datei auswählen.
    // blindOpen_and_IDML-Export.jsx
    var _file = File.openDialog("InDesign-Datei"); // Auswahl einer Datei
    if(_file != null)
    var d = app.open(_file, false); // Öffnen der Datei, ohne sie anzuzeigen // .................. Hier belibt das Script hängen wenn ich es aufrufe ohne das InDesign gestartet ist.
        d.exportFile(ExportFormat.INDESIGN_MARKUP,  File(_file.fullName.replace(/.indd$/i,'.idml'))); // Export im IDML-Format
        d.close(SaveOptions.NO); // Schließen ohne zu sichern
    Wenn ich in der Umgebung von InDesign das Script durch Doppelklick starte und im Dialogfenster die beschädigte Datei eingebe, stürzt InDesign leider wieder ab... es ist zum verzweifeln. Ich hoffe, dass ich nicht schon wieder etwas falsch gemacht habe.

  • Problem - Pinsel laden, bei Neustart - Absturz von Photoshop

    Hallo lieber Support - Wenn ich Pinsel von irgendeinem Ort lade und damit arbeite, lässt ich Photoshop CC 2014 beim nächsten Mal nicht mehr starten (d.h. 9 von 10 mal geht nicht – er schliesst das Programm immer nach Fehlermeldung). Wenn ich folgendes tue:
    WINDOWS -> Start: %appdata%, dann zu diesem Ort navigiere: C:\Users\user\AppData\Roaming\Adobe\Adobe Photoshop CC 2014\Adobe Photoshop CC 2014 Settings
    Und hier die Datei “Brushes.psp“ lösche, setzt er alles wieder auf die Standardpinsel zurück und Photoshop startet normal wieder. Lade ich wieder Pinsel (egal ob vom Vorgabenordner oder von meinem Server) – ist das gleiche Problem wieder da.
    Das ist auf der einen Seite sehr ärgerlich, auf der anderen Seite ist es so, dass mir dadurch eine für mich sehr wichtige Extension nicht mehr funktionert....wo ebem Pinselfunktionen vorkommen.
    Es ist alles von den Updates her am letzen Stand. Dieses Problem habe ich aber auch schon länger. Bitte um Hilfe.

    Hallo. schon. Aber folgendes. ich habe es mit gekauften Pinselsets probiert...Alos z.B. die von RON. die schon fast über Jahrzehnte am Markt sind. Allerdings wenn ich das Brush-Datei wieder aus den Appdatas lösche, dann müsste meine insteallierte Extension (Beauty Retouch Panel von Calvin Hollywood), die eigentlich auch auf die Standardpinsel zugreift wieder funktionieren?...Das ist mir absolut dubios.
    ICh werde die Extension erneut installieren aber trotzdem - bei gekauften Pinseln sollte das nicht sein....da hat es etwas anderes (in z.B. Photoshop CS6 funktioniert es einwandfrei). Bin für weitere Vorschläge dankbar.

  • Blättern in Adobe Reader bei "Zwei-Seiten-Nebeneinander"-Ansicht

    Hallo,
    meine Frage bezieht sich auf die "Zwei-Seiten-Nebeneinander"-Ansicht.
    In dieser Ansicht wird bei Betätigung der Pfeiltaste automatisch um zwei Seiten weitergeblätter. Genauer gesagt werden immer ungerade Seitenzahlen auf der linken Seite und gerade Seitenzahlen auf der rechten Seite angezeigt.
    1.Beispiel:
                        1 und 2
                        3 und 4
                        5 und 6
    Gibt es die Möglichkeit in dieser Ansicht einzeln weiterzublättern?
    2.Beispiel:
                        1 und 2
                        2 und 3
                        3 und 4
    Danke für die Hilfe!

    Diese Möglichkeit gibt es nicht in Adobe Reader.
    Mit Adobe Acrobat wäre es möglich die Seiten 2, 3, usw. zu verdoppeln. Man hätte dann im Dokument die Seiten 1, 2, 2, 3, 3, 4, 4, ..
    Dann wäre eine Ansicht wie im 2. Beispiel möglich.

  • Absturz CS6 auf bei Windows 7 64bit

    Hallo zusammen,
    habe mir vor wenigen Tagen einen neuen PC aufsetzen lassen (Windows 7, 64bit).
    Installiert ist auch eine Original-Version von Adobe Photoshop CS 6.
    Sobald ich beginne darin beginne zu arbeiten (es startet ganz normal und wenn man nichts anklickt kommt auch keine Fehlermeldung), steigt das Programm aus mit folgendem Hinweis:
    Problemsignatur:
    Problemereignisname: APPCRASH
    Anwendungsname: Photoshop.exe
    Anwendungsversion: 13.0.1.0
    Anwendungszeitstempel: 5022da9d
    Fehlermodulname: aticfx64.dll
    Fehlermodulversion: 8.17.10.1169
    Fehlermodulzeitstempel: 508607fc
    Ausnahmecode: c0000005
    Ausnahmeoffset: 0000000000090ccf
    Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
    Gebietsschema-ID: 1031
    Zusatzinformation 1: 5442
    Zusatzinformation 2: 5442f68b8bdd651a992d231ed9e711af
    Zusatzinformation 3: 7fa2
    Zusatzinformation 4: 7fa2002e518c190873413b934ef71d84
    Habe mich schon wg. des Fehlermoduls (s. o.) an ATI gewandt. Antwort (vermutlich Standard): Alle neuen reiber und/oder Patches installieren, ansonsten bei Adobe melden. Tolle Hilfe :-( Bin ja nicht ganz dumm: Natürlich hatte ich zuvor schon alle aktuellen Treiber und Patches installiert - brachte aber nix.
    Kann mir von Euch jemand weiterhelfen?
    Wäre sehr dringend, da ich mit der Bildbearbeitung einen Teil meines Lebensunterhalts verdiene! Besten Dank an alle die was dazu beitragen können (im Netz habe ich hierzu leider nichts gefunden!)
    Solltet Ihr weitere Infos benötigen, bitte sagen... ach ja: Grafikkarte ist die ATI Radeon HD 5750 über 2 Monitore
    MERCI!

    Nach Aussage im PS forum funktioniert Catalyst 12.8, 12.6, 12.5. Also keine neueren Versionen, sondern ältere. Außerdme ein beliebter Trick unter 3D-Grafikern: Catalyst ganz rausschmeißen, Windows selbst nach dem Treiber suchen lassen und nur den Basistreiber installieren.
    Mylenium

  • Gültigkeit von arrays bei funktionen

    Moin zusammen
    Ich habe eine Frage zur Gültigkeit von Variablen(Arrays).
    Wie übergebe ich ein Array korrekt an eine SUD-Funktion, die dieses Array füllen soll.
    (Diese Funktion soll mehrfach im Dialog benutzt werden)
    Die aufrufenden Funktionen bekommen nur das erste Item zu sehen.
    Gruß,
    Marco

    Guten Abend Marco!
    Könntest du bitte noch etwas Beispielcode anhängen damit dein Problem so richtig klar wird.
    Matthias
    Matthias Alleweldt
    Project Engineer / Projektingenieur
    Twigeater?  

  • Absturz von Photoshop Album!

    Photoshop Album lässt ich nicht mehr starten. Wie kann der Katalog dennoch gesichert werden?

    Bei der Zuweisung von Tags ist nach einem Systemabsturz das Photoshop Album nicht mehr zu starten. Selbst eine Neuinstallation (allerdings ohne vorherige Deinstallation) löst das Problem nicht. Wie kann ich meinen Katalog/meine Tags sichern, damit ich sie nach einer vollständigen Neuinstallation wieder verwenden kann?
    Gruß und vielen Dank!
    Ulrich Reduhn

  • Lesezeichen von PC bei iCloud Sync

    Hallo,
    bislang wurden die Lesezeichen vom PC und den iPad hevorragend synchronisiert.
    Nun habe ich eingestellt, dass per WLAN synchronisiert werden darf und dass der Beckup auf iCloud
    erfolgen soll.
    Ich meine, dass ab da die Lesezeichen vom PC nicht mehr auf mein iPas gespielt werden.
    Kann das zusammen hängen?
    Also wenns per Kabel klappte, sollte es auch per WLAN gehen? Oder
    Und auf iClund wir ja nur ein Backup angelegt?
    Danke
    Sajad

    unter iCloud muss die Syncronisierung für Lesezeichen deaktiviert werden.

  • Farbe von Links bei Bildern

    Hallo,
    ich möchte auf Bildern kleine Pfeile als Links
    verwenden. Die sollen
    jedoch nicht als imagemaps auf den Bildern erstellt werden,
    sondern
    werden als separate teiltransparente GIFs über die
    Bilder gelegt.
    Leider ergibt sich dann ein Rahmen in der Link-Farbe. Kann
    man das
    verhindern? Irgendetwas wie a {color: transparent}?
    mfG. W.Wienke

    Hallo!
    Trölfdesign schrieb:
    > Wolfgang Wienke schrieb:
    >
    >> Mit Mozilla (V1.7.13) wird es dann wohl nicht
    funktionieren.
    >
    >
    > Tach.
    > Den Mozilla hab ich nicht drauf. Was du noch testen
    kannst:
    > a.deinklassenname{border:none;}
    Nein, das tut es auch nicht. Der "Border" ist ein ganz
    anderer Rahmen
    als der Link-Rahmen. Der Border-Rahmen liegt (bei mir) etwas
    anders und
    ist nur halb so groß wie der Link-Rahmen. Der
    Border-Rahmen ist ja
    standardmäßig deaktiviert, deshalb hatte ich mit
    dem kein Problem und
    habe ihn überhaupt erst bei den Tests gesehen.
    Wieso der eine andere Größe hat, ist mir auch
    schleierhaft - eventuell
    liegt der nur um die nicht transparenten Teile des GIFs.
    Mit freundlichen Gruessen
    Wolfgang Wienke

  • Kompatibilität von Sprachversionen bei Update

    Hallo,
    Ich habe die Adobe Design Premium (Deutsch) und möchte es auf Production Premium (English)  updaten.
    Wenn ich das Update mache, habe ich dann alle Programme von Design P und Production P?
    Design hat welche die Production hat und umgekehrt, mache haben auch beide:
    http://www.adobe.com/products/creativesuite/buying-guide.html
    Mir gehts hauptsächlich darum Premiere Pro und After Effect neu zu haben.
    Vertragen sich die beiden Sprachversionen? Welche Sprache wirds am Schluss sein?
    Ich gehe für 2 Jahre nach Kanada studieren, dort sind die Suits halb so teuer, daher frage ich.
    Gruss
    Philipp

    Ich habe die Adobe Design Premium (Deutsch) und möchte es auf Production Premium (English)  updaten.
    Da gibt's nix upzudaten. Das wird bestenfalls ein Crossgrade und in dem Fall kommt eh nur eine Master Collection in Frage. Siehe hier: http://www.adobe.com/de/products/creativesuite/mastercollection/buying-guide.displayTab2.h tml.. Dann hast du natürlich alle Programme. Ansonsten kannst du natürlich immer noch eine separate Version von Production Premium neu kaufen und hast dann auch irgendwie alle Programme, nur eben in verschiedenen Versionen - dein olles CS4 Design Premium oder was auch immer und CS5.5 Production Premium. Der Rest ist sinnfrei - haben wir hier schon mehrfach geschrieben, dass US/ Nordamerika Seriennummern nicht zu europäischen passen und auch daher ein Upgrade zum Scheitern verdammt ist. Aber klar, da oben sind auch Neuversionen billiger, also könnte sich's doch noch rechnen, nur haste dann vielleicht in 2 Jahren das umgekehrte Problem, wenn du deien US-Version hier upgraden möchtest...
    Mylenium

  • Verschiebung der Reaktion von Keyframes bei Standbild

    Hallo zusammen,
    kurz, bin relativ neu im neuen Adobe Premiere.
    Habe bisher mit der alten Version 7.0 "gearbeitet" um ab und an mal ein Video zurecht zu schneiden...
    Zum eigentlich Problem:
    Ich habe eine Videosequenz in welcher ich kurz per "Effekte > Skalierung" rein Zoome und zwei Sekunden später ein Standbild anzeigen lasse "STRG+ALT und dann den Keyframe bei Zeit-Neuzuordnung verbreitern" Funktioniert bis hier hin super!
    Nun 3 Sekunden später möchte ich wieder per "Effekte > Skalierung" raus Zoomen. Nun ist die Reaktion auf die Keyframes aber um die Zeit des Standbildes verschoben... Bei einem Standbild nicht weiter schlimm, aber wenn ich mehrere Standbilder einfüge und öfter rein und raus zoome... naja, das wird unübersichtlich. Hier mal ein Beispiel-Bild der Einstellung. Die raus gezoomt wird erst ab der roten Linie. Hier in dem Beispiel veränder ich noch die Position. Hier ist die Reaktion ebenfalls verschoben.
    Was kann ich tun?
    Ich hoffe ich habe mein Problem verständlich erklärt... :-)

    naja, das wird unübersichtlich.
    Klar, aber es hält dich ja nix davon ab, den Clip zu teilen... Außerdem würde ich es generell vermeiden, Time Remapping direkt in Kombination mit anderen Parametern zu verwenden. In After effects würde man ja auch erstmal eien unterkomposition machen, um die diversen Animationen zu "layern"...
    Mylenium

  • Regelmäßiger Absturz von PSE 6 auf iMac

    absolut nachvollziehbar beendet sich PSE 6.0 auf einem Intel iMac (OSX 10.5.) mit einem Fehler.
    Folgendes wurde bereits versucht:
    Rechte repariert, PSE neu installiert, Prefs gelöscht etc.
    PSE läuft und funktioniert tadellos, nur eben beim Beenden gibt es den Fehler.
    Die Fehlermeldung sagt neben einer Menge für mich Unverständlichem, "Exec bad access".
    Ich nehme an, PSE versucht irgendwo zu schreiben und darf nicht.
    Es ist übrigens egal, ob PSE als Admin oder eingeschränkter Benutzer ausgeführt wird.
    Irgend jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte.

    PAssiert meistens dann, wenn die Firewall blockiert!
    Sieh mal nach!
    L:G: Hans

  • Acrobat Reader XI Absturz nach Vorherige Ansicht Button

    Hallo,
    der Acrobat Reader XI stürzt jedesmal ab, wenn der Vorherige Ansicht Button geklickt wird.
    Es soll hier in ein vorheriges verlinktes Dokument gesprungen werden.
    Wird die Tastenkombination alt + nach-links-Taste benutzt, funktioniert es wunderbar.
    Die Funktion fehlte übrigens in der Version X (oder sie war sehr gut versteckt), nachdem diese Funktion bis zur Version 9 ohne Probleme funktionierte.
    So gesehen sind die Versionen X und XI aus meiner Sicht nicht wirklich Weiterentwicklungen und der Spruch einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul stimmt nur bedingt.
    Gruß,
    Dirk Eggers

    Sehr geehter Herr Dörsch,
    zunächtsmal möchte ich mich im voraus für mein mittelmässiges Deutsch entschuldigen, falls Ihnen etwas Eigenartiges vorkommt liegt es daran, dass ich seit Jahren immer nur noch am "Versuchen" bin, Deutsch zu sprechen/lesen/schreiben.  Die meisten Deutschen finden einen netten Weg, das zu übersehen, vielleicht Sie ja auch!
    Könnten Sie mir etwas Näheres über dieses Problem beschildern, und zwar:
    - Betriebssystem-Version komplett mit evt. "sp's" (service patches) beschreiben
    - sind ältere Versionen von Reader oder Acrobat präsent auf Ihr System?
    - wäre es möglich mir "offline" (email o.Ä.) die zwei Dateien zukommenzulassen, woauf dieses Problem sich 100% der Zeit vorkommt
    - wäre es ausserdem mögich die genauen Schritten zu Beschreiben, die unmittelbar vor dem Crash kommt?  Oben beschreiben Sie ja eine Tastenkombination, die zum Absturz führt, aber es wäre auch interessant - insbesondere wenn das Problem NICHT 100% immer vorkommt - zu wissen, welche andere Werkzeuge, Funktionen, Vorgänge usw vorhergekommen sind.
    Können Sie mir ausserdem sagen oder erklären, was dieser Satz bedeutet: "So gesehen sind die Versionen X und XI aus meiner Sicht nicht wirklich Weiterentwicklungen und der Spruch einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul stimmt nur bedingt."  Meinen Sie, weil Sie ja diesen Absturz erlebt haben, dass dies die vielen neuen Funktionen, neue UI, neue Tools, usw, in Reader X und Reader XI für Sie völlig negiert sind?
    Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
    Mark Tezak
    Acrobat Quality Engineering
    Adobe Systems Inc
    San Jose California

Maybe you are looking for

  • ORA-01400: cannot insert NULL into

    hi to all when i try to insert into a table i get an error message like ORA-01400: cannot insert NULL into but if i see in the session status i see that the value of the element that will be inserted on the column is not null and i haven't make mista

  • My phone won't recognize my thumb print

    I charaged my phone overnight and now this morning it won't recognize my thumb print and the salesperson at Verizon didn't set up a pin number for me.

  • Report Execution in background at user command.

    Hi, I want my program to run in background when the user selects a checkbox to run the program in background. can you please tell how to execute the program in background? regards, ravi.

  • ASA5520-Access to FTP site

    I thought I would run this by the forum in case there is someone out there who experienced the same issue.  I have users behind an ASA5520 firewall running 8.x code who are unable to access a particular ftp site through a web browser or an ftp client

  • Unable to create a DITA topic in FM12

    I tried to create a DITA topic using FM12, but I kept getting the following error: I also tried to set the DITA Options by choosing DITA > DITA Options. Can someone show me which structure application to map? Thanks, --Peggy