Bilder in Photoshop bearbeiten

Hallo, wir wollen Bilder bearbeiten, sind aber keine Profis, es sind Bilder von Ringkissen wie auf http://www.hopedream-design.com  aber kennen uns nicht so aus, abrunden, verbessern, Farben ändern, brauchen wir dafür Photoshop das ist vielleicht schon zu anspruchsvoll oder sollen wir ein anderes Programm verwenden.

Photoshop Elements (Version 9 ist die neueste), nicht das volle Photoshop CS5.  Fuer normale Fotobearbeitung ist Elements mehr als ausreichend.
Juergen

Similar Messages

  • Warum kann Photoshop elements 13 keine 16 BIT Bilder in Photomerge bearbeiten?

    Hallo,
    heute habe ich mir PE 13 gekauft und bin echt enttäuscht! Einmal hatte ich generell mehr erwartet, da hat ja Gimp mehr Anwendungen,
    das aber meine 16 BIT Aufnahmen in Photomerge nicht eingelesen werden können, enttäuscht mich noch mehr. Hat jemand von Euch einen Tip
    wie man das ändern kann?
    besten Dank
    Sonnenflare

    Nun ja,
    ist eigentlich ein offenes Geheimnis, dass PSE gewissermaßen mit leicht angezogener Handbremse arbeitet und in vielen Fällen erzwingt, mit 8 statt 16 Bit zu arbeiten. Dafür kostet es ja einen Bruchteil des großen Bruders. Ob die Unterschiede immer bildwirksam sind, ist fraglich.
    Tatsache ist aber, dass es für HDR/DRI  und andere Speziatechniken, bei denen 16 Bit und mehr gefragt sind, eher fehl am Platze ist.
    Wenn dir so was aber sehr wichtig ist, hättest du das schon im Vorfeld recherchieren oder durch eine Demo-Version prüfen können.
    Es gibt aber verschiedene Plugins insbesondere amerikanischer Herkunft, die PSE gewissermaßen aufbohren können. Hab die Bezeichnungen nicht mehr genau im Kopf. Ich glaube Photoshop Elements Plus o.ä. Kannst ja selber danach googeln.
    Aber diese Zusätze sind nicht ganz billig, kosten manchmal fast gleich viel wie PSE. Auf jeden Fall zuerst Beschreibung lesen und Demoversion testen.
    Viel Erfolg
    Bernhard

  • Kann die Bilder aus Photoshop CC nicht speichern ????

    Hallo
    habe mir die CC downloaded. Photoshop installiert, nun kann ich Bilder bearbeiten, wenn ich aber unter Speichern unter gehe, kommt:
    "Die Datei konnte nicht unter....... gespeichert werden, weil kein Schreibzugriff erteilt wurde."
    Habe mit dem Support Telefoniert, man schickte mir eine mail, da sollte die Lösung des Problems beschrieben sein. Nur, als vollkommener Laie auf dem Gebiet, war mir diese Info überhaupt nicht behilflich .
    Es ist zum verzweifeln, denn ich zahle für das Produkt, nur was nützt es mir, wenn ich es nicht gebrauchen kann.
    Freundliche Grüsse Marina Felder

    Hallo romex,
    lies doch mal den Beitrag
    "Grundsätzliche Fotoverwaltung in PSE 3", von vor ein paar Tagen. Da ist die Sache mit den Exportieren und Verschieben schön beschrieben.
    Gruss
    sleitmir

  • [CS5] Bild über Photoshop-Aktion auf maximale Breite/Höhe einpassen

    Ich stehe gerade vor einem möglicherweise einfachen Problem, finde aber keine Lösung. Für die Stapelverarbeitung benötige ich eine Photoshop-Aktion, mit der ich ein Bild auf 300×300 Pixel skaliere. Die Proportionen sollen dabei beibehalten werden und das Bild soll vertikal und horizontal zentriert werden.
    Das Problem ist nun, dass die Aktion „Bildgröße“ nur die Angabe von Breite oder Höhe erlaubt. Gebe ich bspw. eine Breite von 300 Pixel an und das Bild ist höher als breit, ist die Höhe danach größer als 300 Pixel.
    Meine erste Idee war, zwei Aktionen zu machen: eine mit Breite = 300 Pixel und danach eine mit Höhe = 300 Pixel. Das geht aber auch in die Hose, da Bilder, die breiter als hoch ware, damit ja wieder hochskaliert werden.
    Irgendwie habe ich keine Idee, wie ich das realisieren kann. Ich hoffe, dass mir da jemand weiterhelfen kann.
    Gruß

    Schade , dass PS schon bei solchen relativ simplen Aufgaben versagt. Thumbnails erstellen ist ja eine klassische Aufgabe für eine Stapelverarbeitung und ein entsprechendes Werkzeug als Aktion würde ich schon als selbstverständlich ansehen.
    XnView bringt mir unter Mac OS X leider nichts aber ich habe jetzt als ersten Ersatz Th-MakerX gefunden. Der kann auf die größte Breite oder Länge skalieren und ich kann einen Canvas von 300 Pixel angeben, in den das Bild dann eingesetzt wird. Mir wäre zwar eine Lösung in PS lieber und ich werde mir auch noch mal schauen, ob ich es mit einem Script hinbekomme aber zumindest habe ich schon mal eine Übergangslösung.
    Gruß

  • Rahmen ums Bild in Photoshop?

    Hallo!
    Ich möchte einen einfachen, weissen, Rahmen - etwa ein paar cm dick - um meine Bilder haben und frage mich, wie ich das mit Photoshop CS wohl hinbekomme?

    Der Pagemaker ist kein Web-Browser und kann vermutlich die Transparenz des GIF gar nicht erkennen.
    Normalerweise bekommen solche Objekte einen Beschneidungspfad verpasst - ein eng anliegender Pfad, erstellt mit den Pfadwerkzeugen oder mit Hilfe einer umgewandelten Auswahl (über rechte maustaste). Danach den Pfad im Palettenmenü der Pfadepalette speichern und danach im gleichen Menü in einen Beschneidungspfad umwandeln.
    Speichern als psd oder tif, jedenfalls nicht als GIF.
    MfG
    Ute

  • Schwarzes Bild im Photoshop?

    bei der Photoshop-Testversion wird das ganze bild schwarz sobald ich mit dem auswahlwerkzeug reinklicke oder drüberziehe. Dies geschieht auch bei anderen werkzeugen. nicht immer aber fast. Wie kann ich das beheben?

    Grafiktreiber aktualisieren
    That’s what it usually seems to add up to …

  • Bild in Photoshop kann nicht gespeichert werden

    Guten Tag miteinander
    Seit einigen Tagen versuche ich, ein Problem zu lösen. Bei einem grossen Gruppenfoto mit mehreren Personen (jede Person auf einer eigenen Ebene), kann ich in PS CS6 das Bild jeweils mit Müh und Not als PSD speichern. Das Bild hat eine Breite von ca. 20000 Pixeln. Interessanterweise, wenn ich das Bild gerne als Jpeg in kleinerer Qualität speichern möchte, wird das Bild nicht als Jpeg gespeichert, sondern einfach als Datei, die nicht geöffnet werden kann....
    Nun muss ich aber das Bild als kleinere Jpeg Datei speichern können, da es sonst nicht gut handzuhaben ist für den Kunden.
    Auf http://www.andreherger.ch könnt Ihr das Bild durch klicken auf das Gruppenfoto der Startseite sehen.
    Kennt jemand dieses Problem?
    Vielen Dank und herzliche Grüsse
    André

    Guten Abend miteinander
    Vielen Dank für eure Anfragen. Ich die Frage nicht in Erwartung einer detaillierten Analyse von jemandem gestellt, dessen bin ich mir bewusst. Aber es hätte sein können, dass jemand schon mal davon gehört hat, oder das Problem spontan kennt, und dann hätte mir dieser Tip sehr helfen können.
    Ich habe nun die Lösung herausgefunden. Wenn ich das Bild in kleinerer Auflösung als Jpeg speichere, dann geht das. Aber als hochauflösendes Jpeg wird eine nicht öffnenbare Datei gespeichert. Die Dateiart wirt nicht als "Jpeg" angegeben, sondern einfach als "Datei". Wenn ich nun einfach die Dateiendung in .jpg umbenenne, dann lässt sich das Bild normal öffnen. Man hat ja nicht alle Tage so grosse Bilder zum verarbeiten, darum werde ich nun gar nicht tiefer schürfen um den wahren Grund des Problems herauszufinden.
    Vielen Dank euch beiden und herzliche Grüsse!
    André

  • Hur får jag in mina bilder i photoshop från lightroom?

    Jag använder inte bridge eller Camera raw utan har istället valt att jobba i lightroom. Jag har dessvärre ett problem med att jag inte vet hur jag kommer till photoshop från lightroom.

    Hi Gronis79,
    In the develop module, right click on the image in Lightroom and choose edit in Adobe Photoshop.
    Thank you for posting on Adobe Forums.

  • Bilder in Photoshop laden

    Beim Laden von fotos in den Organizer werden die Bilder auf der Festplatte im Ordner nach Aufnahmedatum abgelegt. Dazu ist das Format JJJJ MM TT eingestellt. In Elements 6 funktioniert das einwandfrei. In Elements 10 werden die Dateien aber als JJJJ TT MM abgelegt. Alle Einstellungsversuche sind bisher fehlgeschlagen. Meine ganze Ordnerstruktur kommt damit durcheinander. Was muß ich tun?

    Launch Organizer and press Ctrl+G
    In the downloader you get a choice

  • Bilder aus Photoshop Album expotieren

    Hi,
    ich hab hier 50.000 Bilder, die unsotiert auf der Platte gammeln. Mit dem Explorer & Co. würd ich Jahre brauchen, um die zu sotieren.
    Nun kann man in dem Prog ja so schön alles Sotieren. Nur kann man die ganzen Ordner, die ich dort anlege auch sammt Bilder exportieren, oder auf der Festplatte neu anordnen??
    gruß
    romeX

    Hallo romex,
    lies doch mal den Beitrag
    "Grundsätzliche Fotoverwaltung in PSE 3", von vor ein paar Tagen. Da ist die Sache mit den Exportieren und Verschieben schön beschrieben.
    Gruss
    sleitmir

  • Canon RAWs CR2 mit CS5

    Hallo ich habe Photoshop CS5 und bin ansich damit zufrieden. Nun habe ich aber eine Canon EOS 650D gekauft und kann die RAWs nicht mehr mit Bridge öffnen. Mit CS6 sollte es zwar gehen, aber mir reicht der Funktionsumfang von CS5 und Bridge. Und CS6 ist scheinbar die letzte Version, kann ich danach Photoshop auf den Müll werfen. CC kommt für mich nicht infrage.
    Deshalb habe lich LR 5.3 gekauft. Gut, damit kann ich zwar umständlich die Bilder in Photoshop bearbeiten, aber Bridge wäre mir weit lieber. Was mich wundert, Windows kann ohne Probleme die Canon RAWs anzeigen. Ich hatte immer gedacht das dort die Bildspezialisten säßen, ein Irrtum?
    Wie kann ich vernünftig vorgehen um die Bilder in Photoshop zu bearbeiten? DNG ist mir etwas suspekt, da Adobe scheinbar nach belieben den Support einstellt.

    Hello, yes, if you purchase a camera that was made after the support of the program, you cannot open it in Camera Raw.
    You need indeed to have at least Camera Raw 7.1 to open the file: http://helpx.adobe.com/creative-suite/kb/camera-raw-plug-supported-cameras.html
    As Silkrooster said, you can convert a copy of the files to DNG, if you are afraid of being locked in Adobe solutions (well, DNG support is huge).
    Microsoft uses a codec to preview the files, Adobe uses its own solution.
    You are eligible to upgrade to Creative Cloud, but it might be a translation error, you might not want to do it.

  • Start von CS3 über PSE6 dauert Minuten ???

    Moin zusammen,
    ich habe das Problem, dass wenn ich ein Bild in PSE6 markiere und dann "STRG+H" drücke (Bild in Photoshop bearbeiten) dauert es Minuten, bis CS3 aufgeht?
    Speicher ist eigentlich (1,5GB) vorhanden...
    Muss ich noch irgendwo was einstellen? Ist das Problem ggf. bekannt? Gibt es einen Workaround ?
    Vielen Dank im voraus.
    Rolf

    Hallo Rolf,
    meine Erfahrungen mit PSE 6 (obwohl sie sehr wenig sind) ist, dass PSE
    ein Memory Hog ist. Wie ist deine Leistung gestellt? Ich meine in der
    Voreinstellung? Vielleicht ist das, das Problem?
    Gruss aus Kanada
    Jim

  • Keine Bildübergabe aus Lightroom 5.6 an Photoshop CC möglich

    Wenn ich ein Bild an Photoshop übergeben will, funktioniert das nicht mit der Option "Kopie mit den Lightroom-Anpassungen bearbeiten.
    Mit den Optionen "Kopie bearbeiten oder Original bearbeiten" und "In Photoshop als Smart-Objekt öffnen" klappt es. Kennt jemand das Problem?

    Hi, ich glaube das das die Problemlösung ist
    Choosing Edit In in Photoshop CC 2014 from Lightroom 5.5 displays a blank Photoshop window

  • Wie kann ich aus iphoto bilder bearbeiten und zurück speichern?

    hallo,
    ich hoffe mir kann jemand kurz erklären, wie ich ohne den ps organizer bilder aus iphoto bearbeiten und anschließend wieder im bearbeiteten zustand -nach möglichkeit im selben ereignis - in iphoto abspeichern kann.
    danke

    Hallo mask,
    da iPhoto ein Programm zur Bildverwaltung für Mac ist, (oder?) könnte dieser Link zu Adobe hilfreich sein:
    http://helpx.adobe.com/de/elements-organizer/using/import-media-iphoto-library-mac.html.
    Aber auch im Online-Handbuch
    http://www.iphone-ticker.de/iphoto-anleitung-iphone-app-iphoto-handbuch-31460/
    dürften Hinweise zu finden sein (z. B. exportieren, modifizieren).
    Hans-Günter

  • Open PS6 in Acrobat with a renamed "photoshop.exe"

    Text in english is powered by Google Translate :-)
    On the computers CS4 and CS6 is installed in parallel. Since images are standard 'open with CS6, had the two "Photoshop.exe" in "photoshop4.exe" and "photoshop6.exe" be renamed so that it was possible to choose PS6 under "Open with ...". Now there is the problem that from Acrobat and Bridge it is no longer possible to edit images with Photoshop, because he wants to have the original "Photoshop.exe". Can I teach the two programs that he "photopshop6.exe" uses? If so - how?
    Auf den Rechnern ist CS4 und CS6 parallel installiert. Da Bilder standarmäßig mit CS6 geöffnet werden sollen, mussten die beiden "photoshop.exe" in "photoshop4.exe" und "photoshop6.exe" umbenannt werden, damit es möglich war PS6 unter "öffnen mit..." auzuwählen. Jetzt gibt es aber, das Problem, dass aus Acrobat und Bridge es nicht mehr möglich ist Bilder mit photoshop zu bearbeiten, da er die original "photoshop.exe" haben möchte. Kann ich den beiden Programmen beibringen, dass er die "photopshop6.exe" verwendet? Wenn ja - wie?

    Why not leave Photoshop CS6 with the original file name photoshop.exe ?
    Note that this is the Adobe Reader forum.

Maybe you are looking for

  • Getting a library audiobook to work on my iPod Touch (3rd gen).

    I have downloaded several audiobooks in the past from the library. They have all been MP3. But I am trying to download Game of Thrones and it is WMA. We use a program called OverDrive. I downloaded it to my PC first and it works on there, but when I

  • Error message when trying to download updates

    Adobe Illustrator CS6 Update (version 16.2.1) There was an error installing this update. Please quit and try again later. Error Code: U44M1I216 DPS Desktop Tools CS6 2.06.2 Update There was an error installing this update. Please quit and try again l

  • ERPi loads data from GL Balance only or from GL line items

    Hi Can we load data in to ERPi using GL Balance only or from GL items also Sri.....

  • BAPI to update data in KNA1 and ADR* tables

    Hi, I have to change customer data via BAPI. I'm searching for a BAPI that updates KNA1 and ADR* tables. (so that data will be coherent). I found BAPI_CUSTOMER_CHANGEFROMDATA1 but it seems to only update KNA1 and BAPI_ADDRESSORG_CHANGE that only upda

  • Conf Screen

    Dear consultants, I want to add some fields in Co11n screen, Kindly pour some ideas on this topic,