Schwarzes Bild im Photoshop?

bei der Photoshop-Testversion wird das ganze bild schwarz sobald ich mit dem auswahlwerkzeug reinklicke oder drüberziehe. Dies geschieht auch bei anderen werkzeugen. nicht immer aber fast. Wie kann ich das beheben?

Grafiktreiber aktualisieren
That’s what it usually seems to add up to …

Similar Messages

  • [CS5] Bild über Photoshop-Aktion auf maximale Breite/Höhe einpassen

    Ich stehe gerade vor einem möglicherweise einfachen Problem, finde aber keine Lösung. Für die Stapelverarbeitung benötige ich eine Photoshop-Aktion, mit der ich ein Bild auf 300×300 Pixel skaliere. Die Proportionen sollen dabei beibehalten werden und das Bild soll vertikal und horizontal zentriert werden.
    Das Problem ist nun, dass die Aktion „Bildgröße“ nur die Angabe von Breite oder Höhe erlaubt. Gebe ich bspw. eine Breite von 300 Pixel an und das Bild ist höher als breit, ist die Höhe danach größer als 300 Pixel.
    Meine erste Idee war, zwei Aktionen zu machen: eine mit Breite = 300 Pixel und danach eine mit Höhe = 300 Pixel. Das geht aber auch in die Hose, da Bilder, die breiter als hoch ware, damit ja wieder hochskaliert werden.
    Irgendwie habe ich keine Idee, wie ich das realisieren kann. Ich hoffe, dass mir da jemand weiterhelfen kann.
    Gruß

    Schade , dass PS schon bei solchen relativ simplen Aufgaben versagt. Thumbnails erstellen ist ja eine klassische Aufgabe für eine Stapelverarbeitung und ein entsprechendes Werkzeug als Aktion würde ich schon als selbstverständlich ansehen.
    XnView bringt mir unter Mac OS X leider nichts aber ich habe jetzt als ersten Ersatz Th-MakerX gefunden. Der kann auf die größte Breite oder Länge skalieren und ich kann einen Canvas von 300 Pixel angeben, in den das Bild dann eingesetzt wird. Mir wäre zwar eine Lösung in PS lieber und ich werde mir auch noch mal schauen, ob ich es mit einem Script hinbekomme aber zumindest habe ich schon mal eine Übergangslösung.
    Gruß

  • Kann die Bilder aus Photoshop CC nicht speichern ????

    Hallo
    habe mir die CC downloaded. Photoshop installiert, nun kann ich Bilder bearbeiten, wenn ich aber unter Speichern unter gehe, kommt:
    "Die Datei konnte nicht unter....... gespeichert werden, weil kein Schreibzugriff erteilt wurde."
    Habe mit dem Support Telefoniert, man schickte mir eine mail, da sollte die Lösung des Problems beschrieben sein. Nur, als vollkommener Laie auf dem Gebiet, war mir diese Info überhaupt nicht behilflich .
    Es ist zum verzweifeln, denn ich zahle für das Produkt, nur was nützt es mir, wenn ich es nicht gebrauchen kann.
    Freundliche Grüsse Marina Felder

    Hallo romex,
    lies doch mal den Beitrag
    "Grundsätzliche Fotoverwaltung in PSE 3", von vor ein paar Tagen. Da ist die Sache mit den Exportieren und Verschieben schön beschrieben.
    Gruss
    sleitmir

  • Rahmen ums Bild in Photoshop?

    Hallo!
    Ich möchte einen einfachen, weissen, Rahmen - etwa ein paar cm dick - um meine Bilder haben und frage mich, wie ich das mit Photoshop CS wohl hinbekomme?

    Der Pagemaker ist kein Web-Browser und kann vermutlich die Transparenz des GIF gar nicht erkennen.
    Normalerweise bekommen solche Objekte einen Beschneidungspfad verpasst - ein eng anliegender Pfad, erstellt mit den Pfadwerkzeugen oder mit Hilfe einer umgewandelten Auswahl (über rechte maustaste). Danach den Pfad im Palettenmenü der Pfadepalette speichern und danach im gleichen Menü in einen Beschneidungspfad umwandeln.
    Speichern als psd oder tif, jedenfalls nicht als GIF.
    MfG
    Ute

  • Bilder in Photoshop bearbeiten

    Hallo, wir wollen Bilder bearbeiten, sind aber keine Profis, es sind Bilder von Ringkissen wie auf http://www.hopedream-design.com  aber kennen uns nicht so aus, abrunden, verbessern, Farben ändern, brauchen wir dafür Photoshop das ist vielleicht schon zu anspruchsvoll oder sollen wir ein anderes Programm verwenden.

    Photoshop Elements (Version 9 ist die neueste), nicht das volle Photoshop CS5.  Fuer normale Fotobearbeitung ist Elements mehr als ausreichend.
    Juergen

  • Bild in Photoshop kann nicht gespeichert werden

    Guten Tag miteinander
    Seit einigen Tagen versuche ich, ein Problem zu lösen. Bei einem grossen Gruppenfoto mit mehreren Personen (jede Person auf einer eigenen Ebene), kann ich in PS CS6 das Bild jeweils mit Müh und Not als PSD speichern. Das Bild hat eine Breite von ca. 20000 Pixeln. Interessanterweise, wenn ich das Bild gerne als Jpeg in kleinerer Qualität speichern möchte, wird das Bild nicht als Jpeg gespeichert, sondern einfach als Datei, die nicht geöffnet werden kann....
    Nun muss ich aber das Bild als kleinere Jpeg Datei speichern können, da es sonst nicht gut handzuhaben ist für den Kunden.
    Auf http://www.andreherger.ch könnt Ihr das Bild durch klicken auf das Gruppenfoto der Startseite sehen.
    Kennt jemand dieses Problem?
    Vielen Dank und herzliche Grüsse
    André

    Guten Abend miteinander
    Vielen Dank für eure Anfragen. Ich die Frage nicht in Erwartung einer detaillierten Analyse von jemandem gestellt, dessen bin ich mir bewusst. Aber es hätte sein können, dass jemand schon mal davon gehört hat, oder das Problem spontan kennt, und dann hätte mir dieser Tip sehr helfen können.
    Ich habe nun die Lösung herausgefunden. Wenn ich das Bild in kleinerer Auflösung als Jpeg speichere, dann geht das. Aber als hochauflösendes Jpeg wird eine nicht öffnenbare Datei gespeichert. Die Dateiart wirt nicht als "Jpeg" angegeben, sondern einfach als "Datei". Wenn ich nun einfach die Dateiendung in .jpg umbenenne, dann lässt sich das Bild normal öffnen. Man hat ja nicht alle Tage so grosse Bilder zum verarbeiten, darum werde ich nun gar nicht tiefer schürfen um den wahren Grund des Problems herauszufinden.
    Vielen Dank euch beiden und herzliche Grüsse!
    André

  • Hur får jag in mina bilder i photoshop från lightroom?

    Jag använder inte bridge eller Camera raw utan har istället valt att jobba i lightroom. Jag har dessvärre ett problem med att jag inte vet hur jag kommer till photoshop från lightroom.

    Hi Gronis79,
    In the develop module, right click on the image in Lightroom and choose edit in Adobe Photoshop.
    Thank you for posting on Adobe Forums.

  • Bilder in Photoshop laden

    Beim Laden von fotos in den Organizer werden die Bilder auf der Festplatte im Ordner nach Aufnahmedatum abgelegt. Dazu ist das Format JJJJ MM TT eingestellt. In Elements 6 funktioniert das einwandfrei. In Elements 10 werden die Dateien aber als JJJJ TT MM abgelegt. Alle Einstellungsversuche sind bisher fehlgeschlagen. Meine ganze Ordnerstruktur kommt damit durcheinander. Was muß ich tun?

    Launch Organizer and press Ctrl+G
    In the downloader you get a choice

  • Bilder aus Photoshop Album expotieren

    Hi,
    ich hab hier 50.000 Bilder, die unsotiert auf der Platte gammeln. Mit dem Explorer & Co. würd ich Jahre brauchen, um die zu sotieren.
    Nun kann man in dem Prog ja so schön alles Sotieren. Nur kann man die ganzen Ordner, die ich dort anlege auch sammt Bilder exportieren, oder auf der Festplatte neu anordnen??
    gruß
    romeX

    Hallo romex,
    lies doch mal den Beitrag
    "Grundsätzliche Fotoverwaltung in PSE 3", von vor ein paar Tagen. Da ist die Sache mit den Exportieren und Verschieben schön beschrieben.
    Gruss
    sleitmir

  • Photoshop CS6 - Tilt Shift ist Schwarz

    Hallo ihr lieben =)
    Bin momentan am testen mit photoshop cs6 weil ich gerne Umsteigen möchte,
    So nun gibt es ja bei den Weichzeichnungsfiltern die neuen Tilt-Shift etc. So, wollte sie heute mal testen und was passiert? Bekomme nur ein Schwarzes Bild... und mehr nicht ...
    Habe also ein Bild in Photoshop Geöffnent und dan Filter/Weichzeichner/Tilt-Shift und ja dan kommt halt nur schwarz mehr nicht ...
    hier mal ein Bild
    Meine Grafikkarte ist die ATI Radeon HD 6850
    hoffe hier wird mir geholfen, weil wenn dies noch Funktioniert werde ich Umsteigen auf cs6

    treiber ist aktuell
    so hab das gemacht was du gesagt hast nix gebracht,
    es funktioniert aber wenn ich meine graka deaktivire in photoshop ... komisch ..
    muss doch nen grund haben y das NUR geht wenn ich die Grafikkarte abstelle in photoshop?

  • Keine Bildübergabe aus Lightroom 5.6 an Photoshop CC möglich

    Wenn ich ein Bild an Photoshop übergeben will, funktioniert das nicht mit der Option "Kopie mit den Lightroom-Anpassungen bearbeiten.
    Mit den Optionen "Kopie bearbeiten oder Original bearbeiten" und "In Photoshop als Smart-Objekt öffnen" klappt es. Kennt jemand das Problem?

    Hi, ich glaube das das die Problemlösung ist
    Choosing Edit In in Photoshop CC 2014 from Lightroom 5.5 displays a blank Photoshop window

  • RAW/JPEG in Photoshop E,.. schauen anders aus?!?

    Hallo!
    Ich habe bitte eine dringende Frage:
    Ichhabe eine Nikon D80 (digitale Spiegelreflexkamera).
    Auf der kann ich in unterschiedlichen Formaten aufnehmen. (RAW, JPEG, RAW und JPEG).
    Eigentlich möchte ich die beste Qualität haben, also tendiere ich auf 10 MegaPixel und RAW.
    Ich habe dazu ein paar Fragen:
    1.) Wieso braucht an eigentlich, wenn man eh RAW (das unkomprimierte beste Format) speichert eigentlich noch zusätzlich ein JPEG Bild? Was hat das für einen Sinn? Wenn es ganz unnütze wäre, dann würden nicht so viele Leute das machen.
    2.) Ich habe also probeweise (um einmal einen Vergleich zu haben) auf RAW + JPEG gestellt.
    Und dann ist mir etwas aufgefallen was ich nicht verstehe. Ich habe zwar einige Bücher und sehr viel im Internet gelesen, aber anscheinend etwas nicht verstanden:
    ich dachte: RAW Daten sind die selben Daten, nur unkompremiert (daraus folgt dass man eben falls notwendig nachher verlustfreier bearbeiten kann).
    ABER:
    Wenn ich mir das selbe Bild (in Photoshop Elements, Aperture, Finder, Explorer,..) ansehe es anders aussieht.
    Es also andere Einstellungen für Belichtung, (Blende, etc.) haben muß. Nicht ganz anders, aber doch unterschiedlich.
    Das versteh ich nicht. Ich will ja nicht jedes Bild erst bearbeiten müssen, sondern eigentlich die Fotos so nehmen wie ich sie geschossen habe und nur falls notwendig nachbearbeiten. Und das alles in der besten Qualität. Aber anscheinend fange ich schon mit einem anderen Start an.
    Wieso, wie läuft das?
    Danke wenn da jemand etwas Licht in die Sache bringt!

    Aber das versteh ich nicht.
    Hab immer gedacht und gelesen, dass alles im RAW so da ist we im JPEG und wenn man was bearbeiten will, dann mit mehr möglichkeiten und Verlustfrei.
    Aber nicht dass dass diese ganzen Informationen (ich Spreche von keinen Kamerapogrammen wie Sepia Schwarz weiß oder so, sondern normale Bilder ohne Effekte) dann in Raw Bildern nicht sichtbar sind. Oder zumindest schlechter. Das versteh ich nicht.
    Die ganzen Aufnahmeeinstelungen werden ja abgespeichert.
    Dann müßte dass doch im Bild drinnen sein?!?!?
    Ein Problem dass ich noch habe:
    Unter Photoshop Elements, da geht, wenn man ein RAW Bild bearbeiten möchte zunächst ein "eigener Editor" auf. Wo man Blendenwerte eingeben kann, und auch so schöne Standards für den Weißabgleich hat wie z.B. Schatten, Glühlampe etc.
    Dies ist so ein Menü wie bei der Nikon eigenn Bearbeitungssoftware.
    Kann ich das bei Aperture denn auch einstellen?
    Weil die anderen Dinge wie Kontrast, Helligkeit etc. die müßten ja egal sein wo ich die einstelle oder? (also auch bei Photoshop Elements) ob im "normalen Editor bzw. Schnellkorrektur" oder eben in diesem RAW Plug In Fenster. Oder gibts da auch wieder eine unterschiedliche Qualität??
    Und noch eines:
    Aperure zeigt mir (ich habe eigentlich auf der Kamera Raw und niedere JPEG Auflösung gehabt) im Ordner NUR das RAW Bild an. (Hae gedacht er wird auch nur das importiert haben (direkt von der Kamera)
    Aber komischerweise exportiert er, wenn ich auf Originaldatei gehe, sowohl ein JPEG, als auch ein RAW Bild (beides mit dem richtigen Datum und es sehen auch beide unterschiedlich aus.)
    Also das JPEG ist so wie das von der Kamera.
    Kann ich die denn dann nicht irgendwie in Aperture anzeigen (ein Stapel ist es nicht. Und im Projekt werden eben auch nu 300 Bilder (das ist die Anzahl die ich geschossen habe) angezeigt.
    Also ganz hab ichs leider noch nicht verstanden. :-(

  • Bilder vergleichen

    Ich möchte ein Panorama erstellen und habe trotz Einstellung auf "manuell" (Kamera) unterschiedliche Bilder hinsichtlich Kontrast, Farbe usw. Wie kann ich Bilder in Photoshop angleichen?

    Zu diesem Thema hat sich der allseits kundige Herr Adelberger bereits unter dem Thema "Farb- und andere -einstellungen übertragen" geäußert. Ich hatte nämlich schon mal eine ähnlich gelagerte Frage. Hier noch mal die Antwort des Herrn Adelberger, die auch sehr gut zu Ihrer Frage paßt:
    "Farb- und andere -einstellungen übertragen"
    Verwenden Sie zur Bildkorrektur nicht die Befehle im Menü "Überarbeiten", sondern verwenden Sie die Einstellungsebenen. In der Ebenenpalette ist im oberen Bereich ein kleiner Kreis der geteilt ist, die linke obere Hälfte Schwarz, die andere weiß, dahinter verbirrgt sich das Menü für Einstellungsebenen. Wenn Sie in einem Bild eine Einstellungsebene angewandt (erstellt) haben, dann können Sie diese einfach auf ein anderes Bild schieben und damit dort anwenden.
    Die Einstellungsebenen haben noch den Vorteil, daß dabei keine Daten zerstört werden, die Bildkorrekturbefehle im Menü basieren auf einer selektiven Datenzerstörung und sind dadurch nicht mehr reversibel."
    KW

  • Open PS6 in Acrobat with a renamed "photoshop.exe"

    Text in english is powered by Google Translate :-)
    On the computers CS4 and CS6 is installed in parallel. Since images are standard 'open with CS6, had the two "Photoshop.exe" in "photoshop4.exe" and "photoshop6.exe" be renamed so that it was possible to choose PS6 under "Open with ...". Now there is the problem that from Acrobat and Bridge it is no longer possible to edit images with Photoshop, because he wants to have the original "Photoshop.exe". Can I teach the two programs that he "photopshop6.exe" uses? If so - how?
    Auf den Rechnern ist CS4 und CS6 parallel installiert. Da Bilder standarmäßig mit CS6 geöffnet werden sollen, mussten die beiden "photoshop.exe" in "photoshop4.exe" und "photoshop6.exe" umbenannt werden, damit es möglich war PS6 unter "öffnen mit..." auzuwählen. Jetzt gibt es aber, das Problem, dass aus Acrobat und Bridge es nicht mehr möglich ist Bilder mit photoshop zu bearbeiten, da er die original "photoshop.exe" haben möchte. Kann ich den beiden Programmen beibringen, dass er die "photopshop6.exe" verwendet? Wenn ja - wie?

    Why not leave Photoshop CS6 with the original file name photoshop.exe ?
    Note that this is the Adobe Reader forum.

  • Bilder aus PDF Dokumenten kopieren

    Hallo
    Früher konnte ich Bilder aus einem PDF Dokument anklicken, kopieren und in Word oder Excel einfügen. Heute bekomme ich nur noch ein schwarzes Bild beim einfügen. Woran könte das liegen??
    Bei PDF die ich selber aus Word erstellt habe geht es.
    Habe Version 9.4 oder X. Windoes XP oder Windows 7. Es geht nirgends mehr
    Hat jemand eine Idee?
    Danke
    Reini

    Hallo Hans
    Danke für den Input und den Link.
    Scheinbar funktioniert es bei eigenen PDF mit dem Auswahlwerkzeug und bei fremden muss man das Schnappschusswerkzeug nehmen.
    Vielen Dank für deinen Bemühungen
    En Gruess
    Reini

Maybe you are looking for

  • File-Save : Keeps asking for file name even if in a file

    In the sql worksheet if you edit a file, the File->Save button shows as disabled. Also, if you try Cnrtl S, the Save dialog window to select a file keeps coming up - very annoying. In my opinion, that should only come up for SaveAs. Thanks!

  • Change Thumbnail View of Picture Library to Show Specific Fields

    Hi I am looking for an example to add other fields than Title and Name as in this thread but from other fields in my list .. Thread Can anyone supply me with an example ? Thanks in advance BR Erik

  • I had to wipe my Pearl.....

    .....and now I can't get my email set back up. I put in my user name, and put what I thought my password was in. It said it was wrong, so I clicked "forgot password" It states that my password has been sent to my device. Where was it sent? It's not i

  • Newbie - broken query - no values returned

    I have 2 queries, 1 works and the other one doesn't. Here is the one that works: SELECT DEPOSIT.bike_num, DEPOSIT.kart_num, DEPOSIT.other_num, DEPOSIT.customer_name, DEPOSIT.customer_surname, (total_amt-deposit_amt) AS bal, deposit_date, id FROM DEPO

  • How to make the setting to synchonizet configuration from R/3 to CRM

    Dear Sir, Please kindly advise when we change some configuration in R/3 such as Region, transport zone.etc,How to make it automatically to update in CRM. Because now when change the setting in R/3, we must to change in CRM again. Please kindly advise