Die Verbindung zum SMTP-Server ist fehlgeschlagen?

Der SMTP-Server der T-online wird immer wieder in 'SMTPMAIL.T-ONLINE.DE (Offline) umgewandelt trotz korrekten Verbindungen mit iPad1 und iPad3 sowie Windows Rechnern. Die Festplatte der MBA in einem OWC Gehäuse über USB3.0 angeschlossen mit OSX 10.82 findet nach anfänglichen Schwierigkeiten diese Verbindung. Nur das MBP nicht. Trotz der im Netz so oft gutgemeinten Ratschläge, die allesamt durchprobiert nichts erbrachten. Dies ist meines Erachtens ein BUG der auch beim Einrichten des Kontos schon einige Ungereimtheiten bringt, wie die Angabe, wenn man seine Emailadresse eingeben hat, diese als ein nicht auffindbarer Server angesehen wird. 'WAT fürn Quatsch!!!!'
Vielleicht hat noch jemand, hoffentlich diesmal die Nadel im Heuhaufen gefunden.
Danke!

Hallo Herr Ruther,
anbei mal den Text des SAP Supports für meine Meldung:
Could you please provide us with the following additional information regarding this issue?
- Please check the issue described in SAP Note 1293230
- Could you please try click the test connection of the email with all possbile options(SSL, TSL, none), and attach the latest log file under the service folder to the message ?
It#s under the RSP install folder,
C:Program Files (x86)SAPRemote support platform for SAP Business OneServiceLogs in case of a 64bit Operating System (OS)
or
C:Program FilesSAPRemote support platform for SAP Business OneServiceLogs in case of a 32bit OS
As soon as you provide us the above we will continue investigating this issue.
Your cooperation is much appreciated.
PS: Bei uns klappt es noch immer nicht
Gruß
Sabine Lux

Similar Messages

  • E-Mails können nicht empfangen werden.Die Verbindung mit dem Server ist fehlgeschlagen.

    E-Mails können nicht empfangen werden.Die Verbindung mit dem Server ist fehlgeschlagen.
    Habe schon alles versucht. Account gelöscht und wieder neu angelegt.
    nichts immer der gleiche Fehler.

    Once you create an iCloud account the rest will be automatically configured.
    Creating an iCloud account: http://support.apple.com/kb/HT4436
    Setup icloud account: http://www.apple.com/icloud/setup/

  • DIAdem Warnung: Verbindung zu OPC-Server ist abgerissen

    Hallo,
    ich verwende DIAdem 10.2 und Kommuniziere mittels OPC mit einer SPS, Typ Simatic S7-300. Als Buskarte im PC verwende ich eine PCI-Karte der Fa. Applicom. Die Kommunikation läuft seit ca. einem Jahr ohne Probleme. Neuerdings treten jedoch sporadisch Störungen auf. DIAdem bringt dann folgende Warn-Meldung:
    Die Verbindung zu einem oder mehreren OPC-Server ist abgerissen. Es ist
    möglich, dass das Freigeben der Schnittstellen zu diesem OPC-Servern mehr Zeit in
    Anspruch nimmt als normal (mehrere Minuten).
    Bitte wareten Sie nach Bestätigen dieser Warnung, bis Ihnen DIAdem die Freigabe
    aller Schnittstellen mit einer weiteren Meldung bestätigt.
    Nach Quittierung der Meldung (OK-Kopf) bricht DIAdem ab und muss neu gestartet werden.
    Was kann die Ursache hierzu sein?? Hat jemand eine Idee?
    Mit freundlichen Grüßen
    Stefan Balzer

    Hallo Stefan,
    die Tatsache, dass die Sache schon einmal korrekt lief, ist eine wichtige Info. Die Verbindung vom DIAdem-OPC-Client zum lokalen Applicom-OPC-Server läuft über DCOM/COM. Hier kann natürlich einiges passieren, z. B. durch Security-Updates, etc. Evtl. hat auch die IT-Abteilung die GroupPolicies für DCOM verändert ...
    Zunächst sollte man einen anderen OPC-Client mit dem OPC-Server verbinden, wenn diese Verbindung auch abreißt, so liegt's nicht an DIAdem, sondern an DCOM oder dem Server. Möglicher kostenloser Client ist hier zu finden: http://www.matrikonopc.com/downloads/176/index.aspx
    Ansonsten kann man auch schauen, ob die DCOM-Konfiguration auf seinem System noch ok ist: => Systemsteuerung/Verwaltung/Komponentendienste...
    oder
    OPC-Servereinstellung überprüfen: Vielleicht beendet sich der Server aufgrund eines Events in der S7-300
    Grüße
    Walter

  • Mein iphone verliert immer wieder die Verbindung zum Time Capsule

    Mein Time Capsule fungiert als bridge und gibt ein Neues WLAN Netz aus.
    Die über LAN angeschlossenen Geräte funktionieren einwandfrei - lediglich mein iphone verliert immer wieder die Verbindung.
    Danke schonmal im vorraus

    die TC kaputt
    I don't read German but I get the point of that.
    https://sites.google.com/site/lapastenague/a-deconstruction-of-routers-and-modem s/apple-time-capsule-repair

  • Verbindung zum WLAN fehlgeschlagen

    Ich kann zu Hause mit meinem iPhone 4S keine Verbindung zum WLAN - der angezeigt wird herstellen - alle anderen Apple devices in der Familie haben kein Problem. Wenn ich meine Router auswähle bekomme ich folgende Fehlermeldung: Verbindung zum WLAN xxxx ist fehlgeschlagen. Hat jemand eine idee?
    Danke

    Sind Sie sicher, dass Sie nicht über Ihren caps On bei der Eingabe vergessen?

  • Sichere Verbindung zum Itunes store fehlgeschlagen.

    hallo,
    ich hoffe mir kann hier geholfen werden
    Seit dem ich umgezogen bin kann ich keine verbindung zum Itunes Store auf meinem Windows Rechner herstellen.
    Habe bereits mehrere Itunes Diagnosen durchgeführt --> Fehlermeldung : Sichere Verbindung zum Itunes store fehlgeschlagen.
    Computer wurden wegen diesen Problem neu aufgesetzt, neuestes Itunes installiert, alle Firewalls deaktiviert und trotzdem noch das selbe Problem.
    Hier noch das Diagnose txt File von Itunes :
    Microsoft Windows 7 Ultimate Edition Service Pack 1 (Build 7601)
    System manufacturer System Product Name
    iTunes 11.2.2.3
    QuickTime nicht verfügbar
    FairPlay 2.6.12
    Apple Application Support 3.0.3
    iPod Updater-Bibliothek 11.1f5
    CD Driver DLL 2.2.3.0
    CD Driver DLL 2.1.3.1
    Apple Mobile Device 7.1.1.3
    Apple Mobile Device Treiber 1.64.0.0
    Bonjour 3.0.0.10 (333.10)
    Gracenote SDK 1.9.6.502
    Gracenote MusicID 1.9.6.115
    Gracenote-Übertragung 1.9.6.143
    Gracenote DSP 1.9.6.45
    iTunes-Seriennummer 001EBB900B300560
    Aktueller Benutzer ist ein Administrator.
    Aktuelles Datum und Uhrzeit sind 2014-06-17 15:35:55.
    iTunes befindet sich nicht im abgesicherten Modus.
    WebKit Accelerated Compositing ist aktiviert.
    HDCP wird nicht unterstützt.
    Core Media wird nicht unterstützt. (16005)
    Info zu Video-Anzeige
    Intel Corporation, Intel(R) G33/G31 Express Chipset Family
    **** Info für externe Plug-Ins ****
    Keine externen Plug-Ins installiert.
    iPodService 11.2.2.3 arbeitet zurzeit.
    iTunesHelper 11.2.2.3 arbeitet zurzeit.
    Apple Mobile Device service 3.3.0.0 arbeitet zurzeit.
    **** Netzwerkverbindungstests ****
    Info über Netzwerkadapter
    Adaptername: {3623A131-79D7-4878-A0D4-A935573703C1}
    Beschreibung: Realtek RTL8102E/RTL8103E-Familie-PCI-E-Fast-Ethernet-NIC (NDIS 6.20)
    IP-Adresse: 10.0.0.50
    Teilnetzmaske: 255.255.255.0
    Standard-Gateway: 10.0.0.138
    DHCP aktiviert: Nein
    DHCP-Server:
    Lease erhalten: Thu Jan 01 01:00:00 1970
    Lease endet am: Thu Jan 01 01:00:00 1970
    DNS-Server: 10.0.0.138
    Aktive Verbindung: LAN-Verbindung
    Angeschlossen: Ja
    Mit dem Internet verbunden: Ja
    Modem in Benutzung: Nein
    LAN in Benutzung: Ja
    Proxy in Benutzung: Nein
    Info über Firewall
    Windows-Firewall ist aktiviert.
    iTunes ist NICHT in Windows-Firewall aktiviert.
    Verbindung zur Apple-Website war erfolgreich.
    Einfache Verknüpfung mit dem Store ist fehlgeschlagen.
    Bei der Netzwerkverbindung ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.
    Verbindung zum Gracenote-Server war erfolgreich.
    Letzter erfolgreicher iTunes Store-Zugriff: 2014-06-12 16:47:50.
    mfg
    schaumed01

    Close your iTunes,
    Go to command Prompt -
    (Win 7/Vista) - START/ALL PROGRAMS/ACCESSORIES, right mouse click "Command Prompt", choose "Run as Administrator".
    (Win XP SP2 & above) - START/ALL PROGRAMS/ACCESSORIES/Command Prompt
    In the "Command Prompt" screen, type in
    netsh winsock reset
    Hit "ENTER" key
    Restart your computer.
    If you do get a prompt after restart windows to remap LSP, just click NO.
    Now launch your iTunes and see if it is working now.
    If you are still having these type of problems after trying the winsock reset, refer to this article to identify which software in your system is inserting LSP:
    iTunes 10.5 for Windows: May see performance issues and blank iTunes Store
    http://support.apple.com/kb/TS4123?viewlocale=en_US

  • [German] Ich kann mit iTunes keine sichere Verbindung zum Store aufbauen.

    Ich kann mit iTunes keine sichere Verbindung zum Store aufbauen.
    Hier eine Log der iTunes Diagnose. Was kann ich tun ?
    Die Internetoptionen sind auch alle Korrekt. Meine Firewall ist Kaspersky & diese macht nicht die Probleme.
    Info über Firewall
    Windows-Firewall ist deaktiviert.
    Verbindung mit der Apple-Website ist fehlgeschlagen.
    Bei der Netzwerkverbindung ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.
    Einfache Verknüpfung mit dem Store ist fehlgeschlagen.
    Bei der Netzwerkverbindung ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.
    Verbindung zum Gracenote-Server war erfolgreich.
    Bei der Netzwerkverbindung ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.
    iTunes hat noch nie erfolgreich eine Verbindung zum iTunes Store aufgebaut.
    Bitte helft mir.

    Close your iTunes,
    Go to command Prompt -
    (Win 7/Vista) - START/ALL PROGRAMS/ACCESSORIES, right mouse click "Command Prompt", choose "Run as Administrator".
    (Win XP SP2 n above) - START/ALL PROGRAMS/ACCESSORIES/Command Prompt
    In the "Command Prompt" screen, type in
    netsh winsock reset
    Hit "ENTER" key
    Restart your computer.
    If you do get a prompt after restart windows to remap LSP, just click NO.
    Now launch your iTunes, Sync and see if it is working now.
    If you are still having these type of problems after trying the winsock reset, refer to this article to identify which software in your system is inserting LSP:
    iTunes 10.5 for Windows: May see performance issues and blank iTunes Store
    http://support.apple.com/kb/TS4123?viewlocale=en_US

  • Ich bekomme bei Mail keine Eingangsmails mehr und folgenden Hinweis: Der Server meldet den Fehler: Bei der Verbindung zum Server „pop3.arcor.de" über den Port 995 ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.  Was kann ich machen?

    Ich bekomme bei Mail keine Eingangsmails mehr und folgenden Hinweis: Der Server meldet den Fehler: Bei der Verbindung zum Server „pop3.arcor.de“ über den Port 995 ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.  Die Ausgangsmails gehen aber sehr wohl raus. Was kann ich machen?

    use Mail > Window > Connection Doctor
    This will tell you exactly which part of Mail cannot connect. Sometimes it is the Mail Receiver, typically POP or IMAP. Its password is easy to see and fix.
    Sometimes it is the Mail Sender, or OutGoing mail Server, typically SMTP. The Outgoing Mail Server is difficult to access. Use:
    Mail > Preferences > Accounts >  Account Information > (select an Account)
    From "Outgoing Mail Server SMTP:" choose "Edit SMTP Server List"
    This will show you all your Mail Senders, and if any passwords are missing you can enter the correct password again

  • Ich möchte Updates installieren in der Creativ Cloud. Nach 2% kommt die Fehlermeldung: "! Verbindung mit den Server wird hergestellt!" Danach passiert gar nicht mwehr, Was ist zu tun?

    Kann mir beim obigen Problemn jemand helfen?
    Selbstverständlich besteht eine Verbindung zum Internet.

    Hallo Peter,
    schau Dir bitte diese Vorgehensweise an: https://helpx.adobe.com/de/creative-cloud/kb/troubleshoot-cc-installation-download.html >>>  Creative Cloud-Hilfe/Fehlerbehebung bei Download- und Installationsproblemen >>> Creative Cloud-Produkte installieren und verwenden >>> Link „Weitere Informationen“ behebt das Installationsproblem nicht Die Adobe Creative Cloud-Produkte generieren ein Installationsprotokoll Weitere Informationen zur Suche nach den Produktinstallationsdateien finden Sie unter Fehlerbehebung bei Installationsprotokollen | CC.” >>> Wenngleich dieser weiterführende Link auch für CS5 Produkte gedacht ist, der Ansatz passt:  >>> https://helpx.adobe.com/de/creative-suite/kb/troubleshoot-install-logs-cs5-cs5.html.
    Falls weiterhin erforderlich und für weitere Fragen klicke dich bitte durch http://helpx.adobe.com/de/contact.html. Wenn „offen“ verwende bitte den Chat, ich jedenfalls hatte damit die besten Erfahrungen.
    Wenn gar nichts klappt,. versuche jemanden von der Adobe-Mannschaft zu erreichen, die haben noch bessere Möglichkeiten. Sie sind erkenntlich an dem Symbol
    unter ihrem Avatar.
    Hans-Günter

  • Safari kann keine verbindung zum Server icloud herstellen?

    is there a probleme with the icloud server?

    Ich habe exakt das gleiche Problem. Dies tritt bei iTunes Version 10.5.2.11 unter Windows 7 auf. Ich bekomme bei jedem Startversuch des iTunes Store folgende Meldung:
    iTunes konnte keine Verbindung zum iTunes Store herstellen. Bei der Netzwerkverbindung ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.
    Überprüfen Sie, ob Ihre Netzwerkeinstellungen korrekt sind und Ihre Netzwerkbverbindung aktiv ist, und versuchen Sie es erneut.
    Das Deaktivieren aller Firewalls und von Kaspersky bringt nichts.
    Was verwunderlich ist, auf einem anderen Windows 7 Rechner im gleichen Netzwerk funktioniert der iTunes Store problemlos. Dieser verwendet die iTunes Version 10.5.1.42.

  • Der Server meldet den Fehler: Der Versuch, Daten vom Server „imap.arcor.de" zu lesen, ist fehlgeschlagen.

    Hallo,
    wer kann mir einen Tip geben, wie ich die Dreiecke aufgrund der im Betreff genannten Fehlermeldung entfernen kann.
    Beim antippen der Dreiecke kommt folgende Meldung:
    "Warnung
    Möglicherweise gibt es ein Problem mit dem Mail-Server oder dem Netzwerk. Prüfen Sie die Einstellungen für den Account „Arcor“ oder versuchen Sie es erneut.
    Der Server meldet den Fehler: Der Versuch, Daten vom Server „imap.arcor.de“ zu lesen, ist fehlgeschlagen."
    Freu mich auf jede Hilfe
    Gruß

    Hi Bmw-fahrer ,
    ich hatte exakt das gleiche Problem. Ein Anruf bei Apple brachte nichts und auch nicht der bei Arcor: Gegenseitige "Schuldzuweisung".
    Testweise habe ich dann unter Mail  zu meinen bestehenden Accounts, also me.com. und Arcor einen neuen von Googlemail angelegt, und zusätzlich mir Thunderbird als alternatives Mailprogramm eingerichtet.
    Ergebnis: me.com und Googlemail kommunizierten reibungslos mit Apple Mail.
    Thunderbird verstand sich prächtig mit Arcor und dem Rest
    – nur Apple Mail und Arcor mochten sich nicht.
    Und wie ich jetzt glaube, liegt es daran, dass Applemail im Fall von Arcor nicht automatisch die richtigen Einstellungen für die Authentifizierung findet. So jedenfalls war’s bei mir – und vermutlich auch bei Dir.
    Nach stundenlangem Probieren hat's bei mir schließlich so geklappt:
    Alten Arcor-Account löschen
    Neuen Arcor-Account anlegen
    „Kennwort“ leer lassen
    „Fortfahren“
    Dann kommt die Meldung:
    „Mail kann Ihr Kennwort nicht sicher an den Server senden.
    Sie können ohne ein sicheres Kennwort fortfahren, wodurch Ihr Kennwort eventuell gefährdet wird. Oder Sie können Ihren Account manuell einrichten.
    Möchten Sie ohne ein sicheres Kennwort fortfahren?“
    „Manuell konfigurieren“ anklicken
    Dann sollte erscheinen...
    Servertyp: IMAP
    Server für eintreffende E-Mails: imap.arcor.de
    Benutzername : [email protected]
    KENNWORT wählen und
    „Fortfahren“
    wieder erscheint...
    „Mail kann Ihr Kennwort nicht sicher an den Server senden.
    Sie können ohne ein sicheres Kennwort fortfahren, wodurch Ihr Kennwort eventuell gefährdet wird. Oder Sie können Ihren Account manuell einrichten.
    Möchten Sie ohne ein sicheres Kennwort fortfahren?“
    „L.m.a.A.“ denken, und „Manuell konfigurieren“ anklicken
    Dann kommt „Sicherheit für eintreffende E-Mails“
    Haken bei „SSL verwenden“ setzen
    Authentifizierung: Kennwort
    „Fortfahren“
    Jetzt kommen die Einstellungen für ausgehende Mails:
    Unter Beschreibung einen Namen eingeben, arcor.de ist die Vorgabe – lässt sich auch nachträglich ändern.
    Haken setzen bei „Authentifizierung verwenden“
    „Benutzername“
    Kennwort eingeben
    MUSS mit dem ersten Kennwort bei Server für eingehende Mails identisch sein!!!
    Wieder kommt...
    „Mail kann Ihr Kennwort nicht sicher an den Server senden.
    Sie können ohne ein sicheres Kennwort fortfahren, wodurch Ihr Kennwort eventuell gefährdet wird. Oder Sie können Ihren Account manuell einrichten.
    Möchten Sie ohne ein sicheres Kennwort fortfahren?“
    „Manuell konfigurieren“ anklicken, es erscheint
    „Sicherheit für ausgehende Mail“
    Haken setzen bei „SSL verwenden“
    „Authentifizierung“: Kennwort  - steht schon drin
    Es erscheint die „Accountzusammenfassung“
    „Account online“ schalten -  sollte auch schon drin stehen
    „Erstellen“
    ... dann ...
    HOFFEN!
    Bei mir hat es jedenfalls so funktioniert.
    Um das ganze noch mal zu testen, habe ich einen weiteren IMAP-Account bei Arcor mit den gleichen Vorgehensweise angelegt und Mail läuft weiterhin problemlos.
    Vielleicht hilft's auch bei Dir! UND ANDEREN!
    Gruß
    lillmuc

  • Safari kann keine Verbindung zum Server herstellen

    Auf meinem ipad,  ca.2 jährig, kann Safari plötzlich keine Verbindung mehr herstellen.Was kann das sein? Was kann ich tun? Ich bin nicht sehr versiert. Kann mir jemand antworten? Vielen Dank!

    Ich habe exakt das gleiche Problem. Dies tritt bei iTunes Version 10.5.2.11 unter Windows 7 auf. Ich bekomme bei jedem Startversuch des iTunes Store folgende Meldung:
    iTunes konnte keine Verbindung zum iTunes Store herstellen. Bei der Netzwerkverbindung ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.
    Überprüfen Sie, ob Ihre Netzwerkeinstellungen korrekt sind und Ihre Netzwerkbverbindung aktiv ist, und versuchen Sie es erneut.
    Das Deaktivieren aller Firewalls und von Kaspersky bringt nichts.
    Was verwunderlich ist, auf einem anderen Windows 7 Rechner im gleichen Netzwerk funktioniert der iTunes Store problemlos. Dieser verwendet die iTunes Version 10.5.1.42.

  • ICloud Mail keine Verbindung zum Server

    Habe mir seit einigen Tagen Icloud am MACbook und am Iphone eingerichtet.
    Zuhause im WLan funktioniert bis jetzt auch alles tadellos.
    Ich bekomme jedoch am Iphone keine Emails mit dem Mobilen Internet empfangen.
    Hier kommt immer die Meldung "Keine Verbindung zum Server".
    Habe schon alle Einstellungen mehrmals überprüft und auch den Account schon mehrmals gelöscht und wieder angelegt.
    Mir wäre kein Fehler aufgefallen
    Funktioniert jedoch nicht.
    Hatte dieses Problem von euch auch wer und ahat vielleicht eine Lösung oder Tipps für mich !!
    DANKE
    mfg
    Christian

    Hallo,
    meinte natürlich "Rechner" und n icht "Rechnung"...

  • Der Import der GPI-Dateifilter in die Dateifilterverwaltung ist fehlgeschlagen.

    Hallo,
    ich habe DIAdem 10.0 installiert mit Administratorrechten und möchte es jetzt unter normalen "Userrechten" laufen lassen. Dazu habe ich in der Windows Registry eine neue Zeichenfolge angelegt mit dem Namen "RegWriteAccessAllow" und den Wert auf "0" gesetzt. Öffne ich jetzt DIAdem als User, erhalte ich immer folgende Fehlermeldung:
         Der Import der GPI-Dateifilter in die Dateifilterverwaltung ist fehlgeschlagen.
         Es kann auf keinen externen GPI-Datenbestand zugegriffen werden!
    Was bedeutet das und wie kann ich es abstellen?
    Vielen Dank
    J.S.

    Hallo J.S.,
    der Registry-Schalter "RegWriteAccessAllow" wird typischer Weise eingesetzt, wenn man mit "User"-Rechten zwei unterschiedliche DIAdem-Versionen benutzen möchte.Werden unterschiedliche DIAdem-Versionen benutzt, registriert DIAdem beim Start bestimmte versionsabhängige Programmkomponenten in der Regitry. Das kann durch den Schalter "RegWriteAccessAllow" verhindert werden.
    Wird nur eine DIAdem-Version - die mit Admin-Rechten installiert und ein mal gestartet wurde (das Anstarten ist ab DIAdem 10.2 Bestandteil des Installationsprozesses) - eingesetzt, ist der Registry-Schalter NICHT erforderlich.
    Was die GPI-Dateifilter-Problematik betrifft, bin ich nicht sicher, ob der Registry-Schalter die Ursache ist, da er die Zugriffe auf die Registry steuert und nicht die GPI-Schnittstelle. Vorstellbar ist jedoch, dass der Importfilter versucht in der Registry eine Komponente anzumelden. Das müsste geklärt werden. Ggf. hilft hier auch das einmalige Nutzen des Importfilters als Admin. Alternativ könnte geklärt werden, ob zu dem Importfilter schon ein DataPlugin - die neue Technik Daten zu importieren - existiert, so dass der GPI-Filter nicht mehr benötigt wird.
    Ich hoffe diese Infos helfen weiter.
    Gruß
    Walte

  • Beim Start von Itunes läuft der Balken mit dem Hinweis "Verbindung zum ITunes-Store wird hergestellt", aber die Verbindung klappt nicht.

    Bitte um Unterstützung: Beim Start von ITunes läuft Balken mit Hinweis "Verbindung zum I-Tunes Store wird hergestellt", weiter passiert aber nichts mehr. Was ist zu tun?

    Close your iTunes,
    Go to command Prompt -
    (Win 7/Vista) - START/ALL PROGRAMS/ACCESSORIES, right mouse click "Command Prompt", choose "Run as Administrator".
    (Win XP SP2 & above) - START/ALL PROGRAMS/ACCESSORIES/Command Prompt
    In the "Command Prompt" screen, type in
    netsh winsock reset
    Hit "ENTER" key
    Restart your computer.
    If you do get a prompt after restart windows to remap LSP, just click NO.
    Now launch your iTunes and see if it is working now.
    If you are still having these type of problems after trying the winsock reset, refer to this article to identify which software in your system is inserting LSP:
    iTunes 10.5 for Windows: May see performance issues and blank iTunes Store
    http://support.apple.com/kb/TS4123?viewlocale=en_US

Maybe you are looking for

  • BSID Table Entries still reflecting the Customer's Cleared Documents

    Hi Experts, We had a scenario where they have a 2 FI Document for 1 Customer still reflecting in the table BSID. This 2 Documents are the following in the FBL5N: DocumentNo Bill.Doc.  Type Doc. Date  SG  DD  Amt in loc.cur. LCur    Amount in DC Curr.

  • Could not resolve mx:horizontalAxis to a component implementation

    When included in a project, the following code works fine for me: <s:Group xmlns:fx="http://ns.adobe.com/mxml/2009"          xmlns:s="library://ns.adobe.com/flex/spark"          xmlns:mx="library://ns.adobe.com/flex/mx">     <mx:LineChart id="lineCha

  • How to Change Date-Type to Char-Type with Format?, When it.....

    I'd like to Change format Data from Date-Type Column to char-type especially, as 'YYYYMMDD' Format, But There are some Error Message. I already know, to_char(sysdate, 'yyyymmdd') from dual, But When it Applied my Table (has Date Type Column ).... Tha

  • Fnd_lookup_values

    Hey All, How to update fnd_lookup_values? Is there an API? Can't seem to locate one. Thanks,

  • Javascript problem: can't update Select's option

    Hi All, I can't update a "Select" menu in a jsp page. What I want to do is to create a menu list where I can insert elements clicking on a input button that calls the JavaScript function 'addctypeformat': <input type="submit" name="addctypeformat" va