Ich möchte InDesign CS6 installieren.

guten Tag
Ich möche InDesign CS6 installieren. Nicht möglich.
Meldung keine Internetverbindung oder Uhrzeit nicht korrekt.
Könne Sie mir helfen?
Beste Grüsse
Peter Kaufmann

Mal hier lesen:
Sign in or activation errors
Mylenium

Similar Messages

  • Indesign Cs6 v8 Arial Narrow Fett

    Wer hat einen entscheidenden Tip wie ich unter Adobe Indesign CS6 v8 eine Schrift (z.B. Arial Narrow) Fett oder kursiv schreiben kann? Vielen Dank.

    Ich habe Dir geschrieben, wie es geht. Absatz- und Zeichenformate kannst Du selber anlegen.
    Viele Grüße
    Wilhelm Georg Adelberger
    Von meinem iPhone gesendet
    Am 03.06.2014 um 17:36 schrieb sesuser <[email protected]>:
    Indesign Cs6 v8 Arial Narrow Fett
    created by sesuser in Deutsche Foren - View the full discussion
    Vielen Dank, aber erstelle ich im Cs6 ein neues Dokument finde ich nirgends Absatzformate. Gib es keine Möglichkeit (wie bei z.B. Word) einfach nur einen Text Fett zu machen indem man auf den Button Fett drückt? Noch besser wäre es wenn die Schrift Arial Narrow Fett gleich als Schriftart angezeigt würde.
    Please note that the Adobe Forums do not accept email attachments. If you want to embed a screen image in your message please visit the thread in the forum to embed the image at https://forums.adobe.com/message/6430710#6430710
    Replies to this message go to everyone subscribed to this thread, not directly to the person who posted the message. To post a reply, either reply to this email or visit the message page:
    To unsubscribe from this thread, please visit the message page at . In the Actions box on the right, click the Stop Email Notifications link.
    Start a new discussion in Deutsche Foren by email or at Adobe Community
    For more information about maintaining your forum email notifications please go to http://forums.adobe.com/thread/416458?tstart=0.

  • Nach Mavericks-Update geht die Suche-Funktion in InDesign CS6 nicht mehr?!

    Ich habe das Mavericks Update die Tage geladen und alles hat problemlos geklappt.
    Jetzt habe ich versucht über InDesign CS6 eine verloren gegangene Verknüpfung zu suchen und es geht nicht. Er sucht und findet keinerlei Daten mehr!!!???
    Wenn ich die selben Stichworte in die Mac-Suche eingebe, funktioniert es.
    Ich habe bereits die InDesign SaveData gelöscht und gehofft, dass es Abhilfe schafft. Aber auch das war ohne Erfolg.
    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Danke für die Hilfe.
    Ja, gewiss, ich habe die Benutzeroberfläche in den Voreinstellungen mehrfach zurückgesetzt, das geschieht natürlich auch durch die Löschung der beiden Dateien in den appdata, die ich erwähnt habe.
    Ich nehme an, es gibt eine Unverträglichkeit von Indesign CS6 mit einem anderen Programm, das auf meinem Rechner läuft (eine Unverträglichkeit, die bei meinem Photoshop CS6 nicht besteht).
    Aber welches Programm stände einem einzelnen Menüpunkt (Tooltips) im Wege?
    Ich habe den Rechner bereits sehr schlank gemacht, ja auch Firefox durch Opera ersetzt, keine Add-ins und extensions geduldet, Kaspersky Security deaktiviert.
    Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
    Gruß Mollius
    Von: us-hh 
    Gesendet: Freitag, 13. März 2015 13:52
    An: n vestring
    Betreff:  Indesign CS6 - Tooltips (Quickinfos) in Werkzeugleiste und Bedienfeldern erscheinen nicht mehr ?
    Indesign CS6 - Tooltips (Quickinfos) in Werkzeugleiste und Bedienfeldern erscheinen nicht mehr ?
    created by us-hh <https://forums.adobe.com/people/us-hh>  in Deutsche Foren - View the full discussion <https://forums.adobe.com/message/7289404#7289404>

  • Ich möchte Encore installieren, hab gelesen das ich dafür Premiere cs6 erst installieren muss, dass geht aber mit creativ desktop nicht mehr? was muss ich tun?

    Wie installiere ich encore? Ich möchte dvds erstellen die nur über dvd player abgespielt werden können.
    vg
    claas

    so wie in den Adobe hilfetexten angegeben, ist hier kein Button , andere Version installieren?!
    was meinst du mit actionen bereich, ich kenne Premiere nicht so gut, im Adobe Exchange hab ich nichts gefunden?!

  • Wie kann ich PageMaker Dateien 7.0 (5.0) in InDesign CS6 Standard öffnen? Brauche ich ein Plugin dazu?.

    Ich möchte PageMaker Dateien 7.0 (5.0) in InDesign CS6 Box-Schulversion öffnen. geht aber leider nicht. Brauche ich ein Plugin dazu? Wenn ja, wo bekomme ich es und was kostet es?. Danke für die Mühe.

    Nein, geht nicht. Die letzte Version, die PM-Dateien öffnen konnte, war oder CS4 oder so und die mußten auch PM7 sein. Du kannst dir bestenfalls die Demoversionen dieser alten Versionen runterladen und schnell die Konvertierung durchziehen, aber mehr auch nicht.
    Mylenium

  • Hallo ich möchte mir  Photoshop CS6 EXTENDED für Schüler kaufen. Bin in einer Umschulung freigabe von Adobe wäre genehmigt. Das Programm ist ja dann für immer und nicht nur für die Schulzeit oder ?

    Hallo ich möchte mir  Photoshop CS6 EXTENDED für Schüler kaufen. Bin in einer Umschulung freigabe von Adobe wäre genehmigt. Das Programm ist ja dann für immer und nicht nur für die Schulzeit oder ?

    Ja, klar.
    Mylenium

  • Ich möchte mein photoshop 5.0 unter windows 8 installieren warum geht das nicht?

    ich möchte mein photoshop 5.0 unter windows 8 installieren warum geht das nicht?

    Zunächst sorry für die späte Antwort. Ich habe einfach nicht bemerkt, dass ich mich innerhalb des Forums nochmal einloggen muss und die Antwort-Funktion nicht gefunden...
    Jedenfalls habe ich das Problem gefunden! Es liegt nicht an Adobe und auch nur indirekt an Windows8. Der eigentliche Verursacher ist das Maus-Sharing-Tool Synergy, welches noch nicht mit der 64bit-Version des neuen Betriebssystems zurechtkommt die Serverseite generell Probleme macht. Sobald ich den Dienst beende, funktioniert die Maus wieder einwandfrei.
    Von daher: Report Ende

  • Hallo, ich möchte auf einem iMac g5 aus 2006 Mac OS X Snow Leopard installieren, lege die Cd ein, Mann hört das Laufwerk arbeiten, auf dem Bildschirm ist aber nur ein blinkendes Fragezeichen. Wer kann helfen.

    Hallo, ich möchte auf einem iMac g5 aus 2006 Mac OS X Snow Leopard installieren, lege die Cd ein, Mann hört das Laufwerk arbeiten, auf dem Bildschirm ist aber nur ein blinkendes Fragezeichen. Wer kann helfen.

    Soory
    Macs mit PPC processor (G4 oder G5) können nicht leider nicht einmal auf Leopard 10.5.8 upgegradet werden.

  • Ich habe ein Macbook air und möchte MS office installieren. Wie kopiere ich meine Kontakte in MS Office?

    Ich möchte MS Office auf meinem Mac installieren und dort meine Kontakte reinkopieren. Wie mache ich das?

    Wenn ich auf den Service-Manager klicke, dann passiert nichts weiter. Es erscheint eine 2 MB Exe in den Prozessen, mehr nicht. In der VM die ich vom Berater bekommen habe und die "fertig" sein sollte passiert auch nichts weiter wenn ich auf diese Exe klicke. Kann es sein das in der Version 9 die Lizenzverwaltung in den B1 Client gewandert ist? In B1->Administration->Lizenz-Lizenzverwaltung scheinen dort die benötigten Menus zu sein.
    Hier ein Screenshot "sap business one application will be aborted" wenn ich versuche den x64 B1 Client zu installieren:
    http://www11.pic-upload.de/15.09.14/l78kevf33d3.png
    Das System ist ein Windows Server 2012 mit 64 Bit. Der Abbruch kommt auch wenn ich den 32 Bit Clienten installiere. An dieser Stelle komme ich aktuell nicht weiter.
    Ich benutze VMWare und setzte immer auf einen alten Snapshot zurück wenn ich daneben gehauen habe, es hat also nichts mit den Uninstall Problemen zu tun.

  • Ich möchte Itunes neu auf meinem PC installieren. Ich erhalte die Fehlermeldung, dass die ältere Version nicht entfernt werden kann und ich mich mit dem technishen Supportpersonal in Verbindung setzen soll. Wie geht das?, bzw. was muß ich genau tun?

    Ich möchte Itunes neu auf meinem PC (Windows XP) installieren. Ich erhalte die Fehlermeldung, dass die ältere Version nicht entfernt werden kann und ich mich mit dem technishen Supportpersonal in Verbindung setzen soll. Wie geht das?, bzw. was muß ich genau tun? Die Datei Itunes.old lässt sich in der Systemsteuerung Software nicht entfernen.

    Habe das selbe Problem...

  • Ich möchte auf einen neuen computer meine photoshop elements 12 installieren aber das geht nicht!!!!!!

    ich möchte auf einen neuen computer meine photoshop elements 12 installieren aber das geht nicht!!!!!!

    What is preventing you from installing on a new computer?  Can you offer any details that explain why?

  • Kann ich in Deusch fragen? ich möchte die Creative Suite 2 unter Windows 7 prof installieren und hätte gern Erfahrungen gelesen, ob es kompatibel ist oder ob Schwierigkeiten zu erwarten sind und wenn ja, welche Probleme auftreten würden. Vielen Dank im Vo

    ich möchte die Creative Suite 2 unter Windows 7 prof installieren und hätte gern Erfahrungen gelesen, ob es kompatibel ist oder ob Schwierigkeiten zu erwarten sind und wenn ja, welche Probleme auftreten würden. Vielen Dank im Voraus!

    I would like to install Creative Suite 2 on Windows 7 prof the and experiences would read like if it is compatible or if difficulties are expected what problems would occur, and if so. Thank you very much in advance!

  • Silent Installation InDesign CS6 mit Retail Key

    Hallo Community,
    ich versuche schon seit etlichen Stunden, Adobe InDesign CS6 mit einem Retail Key im Hintergrund zu installieren.
    Der Adobe Application Manager Enterprise Edition ist für das Erstellen eines MSI Pakets leider nicht geeignet, da es sich hier um einen Retail Key handelt und nicht um eine Volumenlizenz.
    Bisher habe ich alle CS4 und CS5 /CS5.5 Produkte über die Setup.exe bzw Set-up.exe lautlos installieren können.
    Bei CS6 Produkten scheint dies nicht mehr möglich.
    Ich rufe die Set-up.exe mit folgenden Parametern auf:
    set-up.exe --mode=silent --deploymentFile="%_deploymentFile%" --overrideFile="%_application_xml_override%"
    Wobei für die Variable %_deploymentFile% der vollständige und richtige Pfad zur install.xml beinhaltet und %_application_xml_override% den vollständigen Pfad zur application.xml.override Datei.
    Der Inhalt der application.xml.override Datei sieht folgendermaßen aus (Lizenzschlüssel mit X unerkenntlich gemacht)
    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <Configuration>
      <Payload adobeCode="{CFB770D7-8D43-1014-922B-CC2715FADE3F}">
      <Data key="Serial" protected="0">1037xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx</Data>
      <Data key="Registration">Suppress</Data>
      <Data key="EULA">Suppress</Data>
      <Data key="Updates">Suppress</Data>
      </Payload>
    </Configuration>
    Der Inhalt der Install.xml ist foglender:
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
    <Deployment>
      <Properties>
        <!-- Set this to reflect desired install location. -->
        <Property name="INSTALLDIR">C:\Program Files\Adobe</Property>
        <!-- Set this to reflect desired install language. -->
        <Property name="installLanguage">de_DE</Property>
        <!-- To serialize the application during installation, uncomment this -->
        <!-- property and replace the placeholder with your serial number.    -->
        <Property name="serialNumber">1037xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx</Property>
      </Properties>
      <Payloads>
        <!-- AdobeInDesign8AppBase-mul -->
        <Payload adobeCode="{CFB770D7-8D43-1014-922B-CC2715FADE3F}">
          <Action>install</Action>
        </Payload>
      </Payloads>
    </Deployment>
    Dass Problem ist jetzt, dass die Installation nicht serialisiert wird, das heißt die Seriennnummer wird nicht verwendet, stattdessen wird der Trial Key benutzt und InDesign startet in der 30Tage Testversion.
    Die application.override.xml Datei wird aber vom Setup richtig erkannt und die Einstellungen wie Unterdrückung der EULA, Registrierungs, Updates funktioniert auch prima.
    Auch in der cache.db wird die Retail Seriennummer sauber aufgenommen.
    Mir ist bewusst, dass man sich beim ersten Start der Anwendung, sich mit der Adobe-ID anmelden muss, die Seriennummer sollte er sich doch aber aus der cache.db bzw. aus der application.xml im Ordner "\Adobe Indesign CS6\AMT" holen.
    Somit, muss ich nochmal die Seriennummer eingeben + mich mit der Adobe-ID anmelden.
    Hat jemand schon Erfahrung mit der lautlosen Installation von InDesign CS6 mit einem Retail Key gemacht?
    Ich könnte wirklich Hilfe benötigen. Danke.

    Das ist schlicht und ergreifend ein Bug im Installer.
    Mylenium

  • InDesign CS6, Formulare - Wortzahl für ein Feld definieren / Define word count for a form field

    Ich habe folgende Frage: Ist es mit inDesign CS6 möglich, ein interaktives PDF zu kreieren, in dem die zulässige Wortzahl in einem Feld genau definiert wird?
    Im speziellen Fall möchte ich ein Eingabefeld auf eine DIN A4 Seite setzen, welches exakt 350 Wörter erfordert, um die Seite druckbar zu machen... Mehr Wörter sollten nicht eingegeben werden können und sollten es weniger sein, ist ein Drucken nicht möglich...
    I have the following question: Does InDesign CS6 offer am option to create an interactive PDF with a text/form field which allows ONLY a defined number of words?
    In this particular case I would like to create a DIN A4 page with a file dwhich allows for exactly 350 words to make the document printable. If one put's in less than 350 printing should be disallowed and at the same time it should be impossible to type more than the allowed number of words.
    Jörg Hippo Thomsen

    Hi Steve!
    Thanks to a google search I have managed to solve the issue flawlessly
    Look  at this little java script:
    var val = event.value + event.change,
    matches = val.match(/\b[\w\-\']+\b/g),
    count = matches.length;
    this.getField("charCount").value = count;
    if (count > 90) { app.alert("You have exceeded the maximum of 90 words for this text field.") }
    1. This script needs to be inserted under Properties/Format/Custom/Custom Key Stroke Script.
    2. One creates a second fiield namend charCount to display the word count.
    Voila! The text field will pop up a warning if the allowed maximum word count is exceeded and it will display the word count in the extra field

  • InDesign CS6 Interaktiv: Animation und "Gehe zu Ziel" automatisch nacheinander?

    Hallo zusammen!
    Ich erstelle gerade ein interaktives User-interface in InDesign CS6 - Flash/.swf und bin auf ein problem bei der Animation/Interaktivität gestoßen:
    Auf meiner ersten Hauptseite (Seite1) gibt es 6 Schaltflächen über die man zu den 6 Unterseiten (Seiten 2-7) gelangen soll.
    Nun möchte ich das folgendes passiert wenn man auf eine der Schaltflächen auf der Hauptseite klickt:
    Die Schaltfläche (ein Quadrat) soll sich beim Klick darauf aus dem Bild hinaus bewegen (Animation: Bewegungspfand). Sobald die Schaltfläche aus dem Bild ist soll das Dokument zur entsprechenden Unterseite wechseln (Schaltfläche, Gehe zu Ziel: Lesezeichen auf entsprechender Unterseite).
    Also praktisch die Animation und danach automatisch der Seitenwechsel.
    So weit die Idee. Wenn ich das nun alles so einstelle, dass ich im Container "Schaltflächen" sowohl die Animation als auch die "Gehe zu Ziel"-Funktion in der Liste stehen habe bekomme ich folgende Ergebnisse:
    In der Vorschau von Indesign findet beim Klick auf die Schaltfläche nur die Animation statt, aber kein Seitenwechsel.
    Beim Ansehen der exportierten .swf-Datei im Flashplayer findet beim Klick auf die Schaltfläche nur der Seitenwechsel statt, aber nicht die Animation.
    Ich hoffe ich konnte mein Problem ausreichend beschrieben.
    Ich fände es super toll wenn mir jemand weiterhelfen kann!
    Vielen Dank im Vorraus,
    Bennet S.

Maybe you are looking for