Illustrator hängt bei Eingabe in Textfeld

Adobe Illustrator CS5.1 ließ sich problemlos unter Windows 7 Ultimate 64 Bit installieren.
(Core i7 mit 8GB RAM, SSD-Festplatte)
Illustrator läuft als 30 Tage Testversion
Bei Texteingabe über das Textfeld hängt Illustrator nach ca. 5 Zeichen!
Folgende Maßnahmen brachten keinen Erfolg:
- Anmeldung als Administrator
- Löschen der BenutzerEinstellungen unter c:\Users\Benutzername\Anwendungsdaten\Adobe Illustrator
- Deaktivieren des Echtzeitvirenschutzes (Eset Nod32 Antivirus V4)
was kann ich tun?

So you can see or yourself that Mylenium is giving the up and up
This is ona Mac but works the same way on a Windows box.
http://www.wadezimmerman.com/videos/InputtingText.mov
it is not Adobes responsibility to have take care of using well implemented fonts and even if yu can properly clear the font cache if they are poorly implemented like many free fonts they wll quickly
corrupt and bloat the font cache which is what is causing the problem so get rid of them.

Similar Messages

  • Bei Eingabe in Adresszeile keine Auswahl der besuchten Seiten mehr

    Seit Firefox 4 zeigt es bei Eingabe in der Adresszeile keine verwandten beziehungsweise bisher besuchten Seiten mehr an.
    Wie ist dies wieder möglich?

    Ein neue Profilordner für die Firefox 4 Version ist vielleicht auch empfehlenswert.
    Create a new profile exclusively for the 4.0 beta version and create a desktop shortcut with -P "profile" appended to the target to launch that profile.
    * http://kb.mozillazine.org/Testing_pre-release_versions
    * http://kb.mozillazine.org/Creating_a_new_Firefox_profile_on_Windows
    * http://kb.mozillazine.org/Shortcut_to_a_specific_profile
    * http://kb.mozillazine.org/Using_multiple_profiles_-_Firefox

  • Bei Eingabe der neuen Visakartennummer kommt die Fehlermeldung die Mehrwertsteuernummer sei nicht korrekt. Das macht dass ich weder die Karte ändern kann noch die Mwst anpassen kann.

    Bei Eingabe der neuen Visakartennummer kommt die Fehlermeldung die Mehrwertsteuernummer sei nicht korrekt. Das macht dass ich weder die Karte ändern kann noch die Mwst anpassen kann.

    Lizenzfrage können nicht im Forum gelöst werden. Bitte wende Dich an den Adobe-Support. Hier im Forum sind Anwender wie Du unterwegs.

  • Update CC hängt bei 2%: Verbindung mit dem Server wird hergestellt...

    Hallo,
    bei mir hängt der Updateprozess bei "Updade wird installiert" bei 2% und einer Fehlermeldung: "Verbindung mit dem Server wird hergestellt..."
    Die opm.db habe ich schon gelöscht. Das brachte keinen Erfolg.
    Irgendwelche Ideen?
    Ich möchte nicht alles neu Installieren, bzw. erst Deinstallieren. Wer weiß, was mir dann am Ende alles von den installierten Erweiterungen und Einstellungen fehlt.
    LG Carsten

    Nachdem ich jetzt Ps, Lr und Br aktualisiert habe, funktioniert auch das CC Update... OK, muss ich nicht verstehen! ;-)

  • Fehlerhinweis bei Eingabe der Adobe ID

    Ich bekomme bei der Eingabe der Adobe ID den Hinweis, dass mehr als 6 Geräte unter der gleichen  ID gemedlet sind.
    Es sind aber lediglich 2 E-Book-Reader vorhanden. Was kann ich hier tun?

    Adobe/Acrobat Reader or Digital Editions?

  • My Cloud 4TB hängt bei 999mb, 1,95TB... beim Dateiupload

    Hi, MediaServer Funktion im Dashboard = OFF gestellt?

    Hi Community, meine 4TB Mycloud legt beim uploaden von großen Dateien immer eine lange Pause (zwischen 5 und 10 min) bei 999 MB, 1,95GB, 2,93GB und 3,90GB ein. Also immer in etwa bei 1TB Schritten.
    Die  Geschwindigkeit beim Uppen beträgt dabei max. ca 33mb/s.Bei den Pausen kann man ein rödeln der Platte wahrnehmen und die Lan Led binkt während der Pause nur noch langsam. Ob ich die Daten mit der WD Mycloud Software oder direkt über die Netzwerkfreigabe rüberschaufel macht dabei keinen Unterschied. Die Pausen treten immer wieder bei 999 MB, 1,95GB, 2,93GB u.s.w. auf.
    Weiss jemand woran das mit den unfreiwilligen Pausen liegen könnte? Mein Setup:
    -Mycloud 4TB Fw: v04.01.01-413-Win 8.1-Fritzbox 6360 Cable Kabel BW, Lanport Stromsparmodus deaktiviert-3Com Gigabit Switch-Verbaute Kabel Cat5e + Cat 6   

  • Illustrator CC - Grafikfehler bei Verwendung des Stiftes...

    Seit einem Upgrade der Komponenten im meinem PC und einer völligen Neuinstallation tauchen beim verwenden des Stift-Tools in Illustrator CC 2014 (und auch CS6) komische Grafikfehler in form von grauen Boxen auf...
    Treiber sind bereits überprüft worden, alle aktuell.
    Es wurde auch bereits schon im Abgesicherten Modus probiert ( Windows 7 Pro x64 ), leider ohne Erfolg.
    System:
    Prozessor: Intel core i7 (Haswell-refresh)
    Arbeitsspeicher: 6gb 1600Mhz ddr3
    Grafikkarte: AMD ATI Radeon HD 7970 Ghz Edition
    Ich hoffe mir kann hier jemand helfen, also danke für alle Antworten!

    Hat sich erledigt, war ein Fehler der durch ein eigenes Windows-Theme ausgelöst wurde...
    Auf Standardeinstellungen funktioniert wieder alles wie gewohnt.

  • U410 hängt bei "Windows wird gestartet."

    Hallo liebe Community,
    Leider muss ich jetzt meinen ersten Post hier schreiben.
    Ich habe das Lenovo IdeaPad U410 MAH63GE - i5-3317U 6 (so steht es in meiner Cyberport Bestellhistorie)
    anfang 2013 gekauft. Vorinstalliert ist Windows 7 64 Bit.
    Bis heute früh hatte ich mit dem Ultrabook nie Probleme, bis auf das es seit neustem beim aufklappen manchmal ein knack Geräusch macht was mich aber erstmal nicht weiter stört.
    Gestern Abend habe ich noch bequem mit einem Kumpel gezockt und das Gerät danach ordnungsgemäß heruntergefahren. Als ich den Laptop nun heute Morgen starten wollte, bemerkte ich sofort das ich nicht wie sonst auch nach einigen Sekunden mein Passwort für mein Benutzerkonto von Windows eingeben konnte.
    Ich dachte zuerst das ist nichts aussergewöhnliches und machte mir erstmal einen Kaffee. Als ich dann aber wieder kam und immernoch den "Windows wird gestartet." Bildschirm sah, wusste ich gleich das etwas nicht stimmt.
    Habe nun versucht in den abgesicherten Modus zu kommen oder in das One Key recovery Menü aber das blieb beides ohne Erfolg. Ich kann nichts aufrufen, es kommt mir so vor als hänge ich in einer Art endlosschleife!!
    Ich brauche den Laptop dringend, da ich dabei bin meine Bachelorarbeit zu schreiben also bin ich für schnelle Hilfe sehr sehr Dankbar!
    LG Daniel

    Weiß ja nicht genau wann du es gekauft hast Anfang 2013 kann vieles bedeuten.
    Ok, in dem Fall versuch es mal mit einem Systemreparaturdatenträger auf USB-Stick.
    Den gibt es zum Beispiel hier: http://download.drwindows.de/recovery_win7/reparaturdatentraeger_windows_7_64_bit.iso
    Wie du das nun auf einen Stick bekommst wird hier erklärt:
    http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-und-faq/15021-windows-7-ueber-usb-stick-installieren.htm...
    Geht dort zwar um einen richtigen Installationsdatenträger, ist aber in diesem Fall das selbe. Du willst ja lediglich das er versuch dein System zu reparieren.

  • Ipad hängt bei Wiederherstellung

    Mein ipad 3 wird von itunes im Wartungsmodus erkannt.
    Die Wiederherstellung kann noch gestartet werden
    Es erscheint das Apple-Zeichen auf dem ipad und kurz danach der Statusbalken ...
    Eer Statusbalken verändert sich allerdings nicht - kein Fortschritt erkennbar.
    Im itunes ist der Hinweis "auf ipad warten"
    Was kann ich noch tun?

    My ipad 3 is recognized by itunes in maintenance mode.
    The recovery can be started
    You will see the Apple logo on the ipad and shortly thereafter the status bar ...
    The status bar but does not change - no progress is occurring.
    In itunes is the message "waiting for ipad"
    What can I do?

  • Fontproblems and fontcaches in Illustrator CS4 and CS5

    Hello all,
    I've been having a serious and severe problem using Ilustrator and fonts.
    As this is a very complex problem to explain, I'll try to make it easy to understand.
    First I'll tell you the specifications and software used:
    Imac 27 inch running  MAC OS X 10.6.7 with follow software:
    Illustrator CS4 + Illustrator CS5, both installed
    Fontreserve (running a central server and macs connect through a MAC-client) http://www.extensis.com/en/support/font-reserve.jsp
    So we use an external third party fontsoftware to manage and activate our fonts used in Illustrator.
    We only have the required system fonts installed on our systems.
    We recently ran in a big issue concerning fonts within Illustrator.
    I'll try to explain what the problem really is ...
    So normally we boot up Illustrator and we activate our fonts in fontreserve.
    The fonts get loaded in Illustrator. So that does work like it should.
    But the problem begins when we deactivate fonts.
    Font reserve does deactivate them and in Illustrator the deactivated fonts are gone or so it seems ...
    After a restart, I only start Illustrator. So our client fontreserve stays closed.
    I opened the job I worked on before the restart and Illustrator opens the document and loads the fonts.
    You read it right, Illustrator does find all the fonts which, before the restart, were deactivated.
    Where does he gets those fonts?
    So I started to investigate and tried a couple of things.
    1) I physically moved the fontreserve-plugin out Illustrator so it will not be loaded on startup.
    That didn't fix it because Illustrator still finds the fonts.
    2) I physically plugged out the network cable to be sure Illustrator could not contact our fontserver.
    Sadly he still did find the fonts.
    3) I used "Tweak Freak" to clear my fontcaches. I also searched for "AdobeFnt" to clean out the cache from Adobe itself.
    This did not work either.
    4) I tried opening the document again but this time in CS5. And guess what? Illustrator CS5 asks for all the fonts that are missing, which is correct because not one font has been activated.
    Strangly enough I decided to reopen Illustrator CS4 (Illustrator CS5 still beiing open as well), and suddenly Illustrator CS4 asks for the fonts too?
    A minute ago he still found all the fonts and after opening Illustrator CS5, it does not ...
    So Adobe what is the connection between Illustrator CS4 and CS5?
    And where does Illustrator store its fontcache?
    It would be nice to run a script on shutdown te delete all possible fontcaches.
    So after spending a couple of hours fixing this problem, it seems that I still don't quite understand where the problem lies.
    I'm hoping you can.
    As this is an urgent matter, I hope to get an answer or support as soon as possible.
    Thanks in advance.

    You should be able to see what files Adobe Illustrator has open by using the Activity Monitor.app application.
    To do so, open the Activity Monitor application (it's in the /Applications/Utilities/ folder). Locate Adobe Illustrator in the list and then double-click on it. This should open up a new window like shown in the image below:
    Switch to the Open Files and Ports tab, and it should list every open file that Illustrator is using.

  • Windows Vorschau Illustrator Dateien

    Hallo zusammen,
    Wir haben folgendes Problem bei uns in der Firma:
    Unsere User aus der Design Abteilung arbeiten viel mit Photoshop & Illustrator (CC2014).
    Bei einigen Usern werden in der Windowsvorschau die Bilder die sie bearbeiten wollen angezeigt, bei anderen wieder nicht.
    Alle Rechner haben die selbe Hardware und haben auch alle die Adobe Creative Cloud 2014 installiert.
    Daher verstehe ich nicht was der Fehler sein könnte.
    Kann uns hier jemand Helfen?
    LG

    Das hat schlicht und ergreifend was mit der Registrierung der entsprechenden Dateihandler zu tun und ob die Dateien eingebtttete PDF-Vorschauen haben. Aber wie Willi schon sagt, drauf verlassen kann man sich eh nicht, also gleich Bridge verwenden.
    Mylenium

  • Plötzlich diverse Bugs (Illustrator, Indesign, Acrobat Reader) unter OS X 10.7.2

    Hallo liebe Community.
    Seit ein paar Monaten verwende ich unter OS X Lion 10.7.2 die CS5.5 Design Standard. Anfänglich gab es gar keine Probleme. CS4 Datein ließen sich ohne Probleme öffnen und bearbeiten etc.
    Vor einigen Wochen begannen urplötzlich diverse Bugs aufzutreten, zu denen ich keinerlei Hinweise im Internet fand. Selbst Kompatibelitätsprobleme mit Lion scheinen nicht der Grund zu sein.
    Auffällig waren vor allem 3 Probleme, welche immer auftreten.
    Indesign:
    Bei Indesign ist es nicht mehr möglich Farbfelder auszuwählen. Klicke ich diese an, blinkt das Feld kurz auf und das wars. Das Objekt nimmt die Farbe nicht an. Umgehen kann ich dies nur, indem ich die cmd-Taste gleichzeitig gedrückt halte. Außerdem ist die Reaktionszeit bei einem Klick auf ein Objekt recht lang (Etwa 2 Sekunden bevor ich weiter arbeiten kann). Dies bringt mich direkt zu Problem 2.
    Illustrator:
    Sobald ich bei Illustrator mit dem Auswahlwerkzeug ein Objekt anklicke, friert das Programm für etwa 5 Sekunden ein, bevor es für etwa die selbe Länge lädt und ich schließlich nach insgesammt 10 Sekunden weiter arbeiten kann. Halte ich die Maustaste gedrückt und verschiebe das Objekt bevor ich loslasse, tritt dieser Fehler nicht auf.
    Acrobat Reader:
    PDF Datein laden extrem lange. Das zoomen dauert über 10 Sekunden. Das verschieben der Position mit dem Hand Werkzeug benötigt ebenfalls so lange. Das wechseln von Seiten mit Hilfe der Pfeiltasten hingegen geht ohne Probleme. Ein bloßer Klick mit der Maus auf die Fläche sorgt ebenfalls für eine enorme Nachladezeit.
    Am auffälligsten ist sicherlich die Tatsache, dass bei jedem Programm diese Nachladezeiten bestehen, welche das Arbeiten beinahe unmöglich machen. Diese Fehler traten absolut plötzlich auf, ohne dass am System irgend etwas verändert wurde. Lediglich der Arbeitsspeicher wurde von 4 auf 8 GB aufgestockt. Dies sollte jedoch wenn überhaupt für schnellere Ladezeiten sorgen und nicht umgekehrt. Ich habe zu diesen Fehlern wie gesagt keinerlei Informationen gefunden und hoffe, dass mir jemand vielleicht helfen kann.
    Grüße
    Pascal

    ohne dass am System irgend etwas verändert wurde. Lediglich der Arbeitsspeicher wurde von 4 auf 8 GB aufgestockt. Dies sollte jedoch wenn überhaupt für schnellere Ladezeiten sorgen und nicht umgekehrt.
    Und wenn deine Speicherbasteleien nun einfach was kaputt gemacht haben? Wenn der Speicher einfach "schlecht" ist oder mit falscher Taktrate läuft? Wenn das Betriebssystem irgendwo Infos über die Speicherbereiche gespeichert hat und nun ständig strampelt, Kompatibilität herzustellen? Nix für ungut, aber sowas soll ja schon mal vorkommen. Also mal irgendein Test-Tool drüber laufen lassen und genau die Einstellungen abklappern...
    Mylenium

  • Wo ist das Handbuch für Illustrator CS6

    Guten Tag
    Ich bin seit 2 Tagen nun entlich auch stolzer Besitzer von Adobe Photoshop & Illustrator CS6. (Nein nicht von CC )
    Leider finde ich aber nirgends ein Hadbuch zum Illustrator CS6. Bei einem solch hohen Preis wäre das doch zu erwarten oder? Das man kein Buch erwarten kann mit 500 Seiten verstehe ich ja.
    Aber wenigstens einige Infos hätte man der Verpackung beilegen können.
    Hätte eventuell jemand, netterweise einen Tipp, wo es eine PDF zum download gibt. Auf der Adobe Seite wurde ich nach mehrmaliger Suche nicht fündig.
    Bedanke mich im Vorraus & wünsche allen eine frohe Weihnachtszeit,
    Gruss Sam
    Edit: Falls es kein solches Handbuch gibt, bliebe mir ja nichts anderes übrig als ein Fachbuch zu kaufen. Welches wäre da empfehlenswert?. Ich stufe mich selber folgendermassen ein.
    Photoshop CS6 = Fortgeschritten da bereits Erfahrung
    Illustrator   CS6 = Eher Anfänger und keine grosse Erfahrung.

    Hallo Pixxxel Schubser
    Vielen, vielen Dank für die rasche Antwort und die beiden Links, und das am heilig Abend.
    An Deinen Tipp, betreff des Fachbuches, habe ich auch gedacht (siehe oben). Welches ist empfehlenswert? Es gibt ja welche von Galileo u.s.w
    Wie schon gesagt sollte es im Inhalt vorallem um Illustrator gehen.
    Mit Photoshop arbeite ich seit einigen Jahren beruflich, bin zwar net der Alleswisser, habe aber meiner Meinung nach mittlerweile einen raschen, guten Arbeitsflow, und komme gut klar mit PS.
    Freue mich auf andere Tipps betreff der Fachbücher.
    Gruss Sam

  • Neuinstallation CS6

    Ich benötige dringend hilfe weiss nicht weiter nach einem softwarefehler adobe cs6 deinstallation kann ich die software nicht wieder neuinstallieren bei eingabe der seriennummer fehlermeldung, seriennummer kann nicht überprüft werden. ich b in studentin beim ils kann jetzt ohne software nicht einscannen seit stunden sitze ich jetzt an dem problem warum wird es einem so schwer gemacht die software einfach neuzuinstallieren ich habe einen produktschlüssel, eine seriennummer und trotzdem geht nichts.  sehr verärgert

    Hallo Axel,
    oh Manno, der Schuss ins Blaue war gut. Es lag wohl daran, dass ich CS6 nicht deaktiviert hatte.
    Das hat mir nicht mal der Web-Chat Mitarbeiter mitgeteilt. Nach dem Deaktivieren konnte ich die Seriennummer
    ohne Probleme eingeben. Sieht jetzt gut aus und die Testversion ist aktiviert.
    Das mit dem Cleanertool ist auch eine gute Idee, das kenne ich  noch nicht. Mein Problem in Illustrator - unter
    Grafikstile sind die Scribble-Effekte weg und Einiges andere hat sich verändert. Trotz Neuinstallation -
    Danke für den guten Tip, beim nächsten Mal weiss ich jetzt wenigstens wie es geht mit dem CS6. Jetzt suche
    ich mal weiter, was mit den Effekten los ist. Ich befürchte irgendein Virus.
    DANKE für soviel Hilfe
    Viele Gruesse
    Brigitte

  • Lightroom mobile Anmeldung

    Wenn ich in Lightroom versuche mich bei Lightroom mobile anzumelden erhalte ich immer dei Meldung "Lightroom ist auf einen unerwarteten anmeldefehler gestoßen". Was kann ich machen?

    Die Lösung steht in englisch schon im Forum. Hatte das selbe Problem. Hier der Link zur Lösung und die Erklärung auf deutsch!
    http://helpx.adobe.com/lightroom/kb/error-unexpected-sign-failure-occu rs.html
    1. Öffne Systemeinstellungen > Freigaben
    2. Gib unter Gerätenamen den Computernamne ein (den Computernamen findest Du in dem folgenden Textfeld und endet mit .local . Bei Eingabe des Computernamen .local weglassen)
    3. Danach Systemeinstellungen wieder schließen und bei Lightroom erneuten Versuch starten!

Maybe you are looking for

  • Error when running a workbook/query Acritical program error has occured

    Hi  Gurus, Acritical program error has occured,The program will now terminate. When the User opens the workbook , it is opening and getting hanged for long time and throughing a message as Acritical program error has occured,The program will now term

  • Lost contact information in the last few days.

    When my daughter and I upgraded to smart phones from basic phones, we went to Backup Assistant to get our contacts.  We both got ALL contacts from both accounts.  She went in and deleted all the contact information she did not need (my stuff), but no

  • Dynamic type variables

    I have a function module that receives a table name, in a character variable. How do I create a variable, within the function, of the type of the parameter-passed table ? I've been trying with field-symbols and create data, but without success. Could

  • Joining two unrelated tables

    Hi i posted this in the SQL * Forum as well and realised it was in the wrong place, I'm trying to run a query on 2 unrelated tables i) sdevmove_completed ii) sdevfailure_occurred sdevmove_completed holds the data of successful moves completed by a de

  • EEM on Nexus 5548

    Hi all, I'm new to EEM and we are investigating using it to solve some issues that we are having, However, I can't seem to find any definitive information which tells me whether EEM is available in the nexus 5548 switches. Can anyone here help to con