IPhone 4 an das Autoradio anschliessen - Musik auswählen. Zubehör angeschlossen.

Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
Ich besitze ein iPhone 4 und ein Autoradio von alpine. Mein iPhone ist mithilfe eines Full-Speed Kabels mit dem Autoradio verbunden. Damit kann mein iPhone aufgeladen werden aber das ansteuern der titel über den iPod-app ist nicht möglich. Es erscheint nur ein weißer bildschirm mit der aufschrift "zubehoer angeschlossen". Ich habe schon von anderen mit dem selben Problem gelesen, eine richtige Lösung habe ich allerdings nicht gefunden. Zur Info, ich habe KEIN jailbrake.
Ich bitte um hilfe, schon mal danke im Vorraus.
Mit freundlichen Gruessen

Hab genau das gleiche Problem.
Konntest du den Fehler schon beheben bzw. Clarion bereits helfen?
VG
Frederick

Similar Messages

  • Beim zurücksetzen meines iPhone 5s ist das iPhone hängen geblieben und im iTunes kann ich das iPhone auch nicht sehen wenn ich es verbinde. Danke schon im Voraus

    Beim zurücksetzen meines iPhone 5s ist das iPhone hängen geblieben und im iTunes kann ich das iPhone auch nicht sehen wenn ich es verbinde. Danke schon im Voraus

    and it sounds like it also fails to restore when you connect to a different computer and another instance of iTunes......and that you have tested all of the cables and USB connections and anti virus software and that you have admin privileges on your computer......had you had any connectivity or other issues prior to trying the restoration?  Also, did you put it in DFU recovery mode or just click on restore from iTunes? 

  • Hilfe! ich wollte bei itunes ein neues update machen. dabei ist mir das kabel rausgeflogen, jetzt zeigt mein iphone nur noch das ituneszeichen an egal ob ich es am pc verbunden habe oder nicht..und itunes sagt mein iphone wäre im wartungszustand..

    Hilfe!
    ich wollte bei itunes ein neues update machen. dabei ist mir das kabel rausgeflogen, jetzt zeigt mein iphone nur noch das ituneszeichen an egal ob ich es am pc verbunden habe oder nicht..und itunes sagt mein iphone wäre im wartungszustand..und jetzt müsste ich mein iphone auf die werkeinstellung zurücksetzen. das will ich aber nicht, denn es werde ja alle kontakte, bilder & co gelöscht! was mache ich jetzt nur??

    Ich habe es hinbekommen habe heute den ganzen Tag herum probiert und so 1000 Anleitungen befolgt alle haben nix gebracht. Aber das hat bei mir geholfen:
    iReb 5 herunterladen und im 2. Tab 1015 Fixen
    Danach geht ihr in euer C Laufwerk und dort in den Ordner Windows. Es könnte sein das es versteckt ist. Danach in den Ordner System 32 und dort in Driver dann in ETC und dort die Datei Host mit dem Editor öffnen. Und dort alles was unten steht rauslöschen. Es sollte nur das dastehn:
    # Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.
    # Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP
    # f�r Windows 2000 verwendet wird.
    # Diese Datei enth�lt die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen.
    # Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-
    # Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugeh�rigen
    # Hostnamen stehen.
    # Die IP-Adresse und der Hostname m�ssen durch mindestens ein
    # Leerzeichen getrennt sein.
    # Zus�tzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) k�nnen in
    # einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingef�gt werden,
    # aber m�ssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden.
    # Zum Beispiel:
    #      102.54.94.97     rhino.acme.com          # Quellserver
    #       38.25.63.10     x.acme.com              # x-Clienthost
    Danach mit dem Programm Snowbreeze und einer Firmware Datei die ihr vorher irgendwo runterladen müsst (für euer Gerät) eine Custom Firmware erstellen (Googlen wie das geht)
    Und dann in Itunes Shift drücken und auf Wiederherstellen (Recovery) beides gleichzeitig. Und dann die mit Snowbreeze veränderte Firmware reinmachen und dann auf Okay....das lösst das Problem.

  • Bridge CS6 "öffnen mit" Programme auswählen

    Betriebssystem: Win 7 Professional 64bit
    Bridge: CS6 5.0.2.4
    Hallo,
    wie kann ich die Programme auswählen, die in Bridge bei "Datei->Öffnen mit" angezeigt werden? Ich habe dort mindestens 2 Programme, die dort absolut nichts verloren haben, wie z.B. Firefox oder COM Surrogate 6.1. Ich weiß nicht, wie sie dort reingekommen sind. Wenn ich die Dateien normal im Windows Explorer rechts anklicke, sind im Abschnitt "öffnen mit" die normalen Bildbearbeitungs- und Anzeigetools. Kein Firefox und kein COM Surrogate. Außerdem möchte ich ein paar Tools hinzufügen, wie zum Beispiel Windows Anzeige, Photoshop und noch ein paar mehr. Wenn ich bei "Bearbeiten->Voreinstellungen->Dateizuordnungen" Photoshop für dieses Dateiformat auswähle, ist es zwar in der Liste. Wenn ich jedoch danach Windows Anzeige auswähle, ist Photoshop wieder weg. Das muss man doch einstellen können. Besonders dieses COM Surrogate ist ein betriebssysteminternes Programm für DLL's und hat dort absolut nichts verloren. Auch die Dateizuordnungen auf Standard setzen hilft nicht weiter. Das COM Surrogate und Firefox bleiben drin.
    Gruß
    Thomas

    Vielen Dank für Deine Antwort.
    @ Mylenium
    Die Benutzer sind als Admin angelegt. Den Tip es mit einem anderen Nutzer zu versuchen kommt von Adobe direkt - ist jedoch nicht die zufriedenstellende Lösung.
    Beim Virensacanner habe ich nichts festgestellt. Generell läuft die Bridge aber eben nicht mehr so schnell wie zuvor bzw so langsam das ein produktives Arbeiten unmöglich ist.
    @ Willi Adelberger
    Die Bridge greif auf mehrere Laufwerke und auch Ordner zu. Das hat sie jedoch zuvor auch getan und da lief ja alles schnell und stabil. Ich habe den Zugriff auch mal auf einen Ordner auf einem Laufwerk beschränkt und die Bridge braucht trotzdem knapp eine Minute um einen "Klick" auszuführen.

  • Daq-datei in Diadem auswählen

    Hallo,
    ich habe zur Zeit das Problem eine Konfigurationsdatei im Measurement Explorer (ME) von Diadem8.1 aus auszuwählen.
    Wir haben verschiedene Maschinen, die jeweils unterschiedliche Meßdaten liefern. Ich habe im ME die entsprechenden Kanäle angelegt und kann darauf zugreifen. Für jede Maschine gibt es eine eigene Konfigurationsdatei. Soweit ist alles ok.
    Jetzt muß ich im Diadem8.1 verschiedene Schaltpläne zur Messung aktivieren und die entsprechende *.daq-Datei im ME aktiv schalten. Hier kommt mein Problem. Im ME ist immer die letzte bearbeitete daq-Datei aktiv. Diese möchte ich auswählen können und weiß nicht wie das mit VB-script gemacht wird.
    Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich.
    Recht herzlichen Dank im Voraus
    Gruß Jens

    In LabVIEW gibt es dafür ein VI, das auf eine DLL zugreift:
    http://digital.ni.com/public.nsf/websearch/CB83B10​1E19EF83086256A3E0054206C
    Die lvdaq.dll wird aber nur installiert, wenn auch LaBVIEw auf dem System installiert ist.
    Wenn Sie kein LabVIEW verwenden, könnten Sie auch einfach die Datei austauschen, auf die der Measurement and Automation Explorer (MAX) zugreift:
    http://digital.ni.com/public.nsf/websearch/AAB44AC​FF1A81F5286256C6C000035CC?OpenDocument
    Dateien kopieren sollte ja per VBS funktionerien.

  • Muse CC User Interface Theme läßt sich nicht auswählen

    Hallo,
    ich habe bei Adobe TV gesehen das man Muse CC auch mit einem dunklen User-Interface nutzen kann.
    So habe ich es ja auch bei Photoshop CC oder InDesign CC ...
    Habe auf eine Hilfe website gelesen, dass ich das auswählen kann unter "Bearbeiten" dann "Voreinstellungen".
    In diesem Fenster ist laut der Anleitung eine Auswahl zu sehen, wo ich aus verschiedenen Themes (Grautönen) wählen kann.
    Das ganze ist der 1. Eintrag in diesem Fenster, dann folgt der Eintrag "Sprache Einstellen".
    Mein Problem ist:
    In diesem Fenster fehlt diese Auswahlmöglichkeit komplett, bei mir ist der 1. Eintrag das mit der Sprache ...
    Ich habe nachgesehen das ich auch wirklich die Version "CC" nutze, und in der Creative Clous Anwendung ist Muse auch als Aktuell eingestuft.
    Habe ein 32-Bit System mit Win 8.1 Update 1
    Gruß Peter

    Hallo Brad,
    thanks a lot for your answer ...
    i checkt my Muse version, see screenshot:
    After this, i uninstall my Muse and download Muse new time. take a look of this screenshot of creative cloud application:
    i can make what ever i want ... my creative cloud application load the version "CC" not "CC2014" !
    What can i do?
    Is it possible, my membership subsription ist education/student & teacher ?
    many greetings

  • Wie/wo kann ich Registrierungsprämie auswählen?

    Erstmal ein gesundes und glückliches 2012 euch allen!
    Hallo,
    ich habe mich gestern bei Adobe mit Photoshop CS5 registriert, woruf sich ein neues Fenster öffnete, in dem zu lesen war, daß ich mir nun aufgrund der Registrierung eine passende Prämie aussuchen könnte.
    Leider konnte man innerhalb dieses Fensters nichts anklicken - also die gewünschte Prämie nicht auswählen.
    Ich habe von Adobe mehrere Mails bekommen, mit der Bestellbestätigung, mit dem Downloadlink und mit der Seriennummer, aber nirgends stand etwas von einer Prämie.
    In meinem Adobe-Konto habe ich auch schon gesucht, doch auch dort finde ich nichts über diese Prämie.
    Ich würde gerne die 30 Tage video2brain nutzen, habe aber keine Ahnung, wie.
    Kann mir hier jemand Auskunft geben, wie das funktionieren soll?
    Ich hoffe, ich bin hier mit meiner Anfrage im richtigen Bereich gelandet.
    Gruß, Thomas

    So, jetzt habe ich es wohl endlich geschafft!
    Eigentlich hatte ich es schon aufgegeben.
    Den Support konnte ich nicht kontaktieren, da ich keine Mailadresse fand und anrufen konnte ich auch nicht, da die Geschäftszeiten nicht kompatibel zu meinen Zeiten sind, an denen ich mich am PC aufhalten kann.
    Da heute bereits zum 2. Mal mein Photoshop den Start verweigerte und vorher jedesmal erst das Produkt registrieren wollte, da es angeblich noch nie gestartet wurde (?????) habe ich es einmal, nach einem erfolglosem Computerneustart und neuem PS-Startversuch, komplett deinstalliert und neu aufgespielt und als es nach einer Weile wieder nichtmehr starten wollte, habe ich es einfach nocheinmal überinstalliert ...
    Bei der Erstinstallation Ende Dezember, als ich das Programm von ADobe heruntergeladen hatte, hat es sich ja umgehend selbst registriert und im Browser hat sich ein Fenster geöffnet, mit der Eingabemaske für meine ID-Daten, die ich auch sogleich eingegeben habe. Gleichzeitig öffnete sich auch noch ein Fenster, indem mir von der mir zustehenden Prämie verkündet wurde. Leider konnte ich weder in diesem Fenster, noch in meinem aktualisiertem Profil irgendetwas anklicken, was mich zu dieser Prämie geführt hätte.
    Nach der letzten Neuinstallation, vor einigen Minuten, kam ich auf die Idee, direkt in Photoshop CS5, in der Menüleiste, nach einem Menüpunkt "Registrierung" zu suchen. Ich klickte einfach (obwohl ich dies ja schon hinter mir hatte, auf "Adobe-ID-Profil vervollständigen/aktualisieren" und in dem Browserfenster, welches sich nun öffnete, war plötzlich ein Link zu sehen, mit dem ich die Prämie anfordern konnte - der war bisher noch nie zu sehen.
    Ich danke euch, für die Hilfe - jetzt hoffe ich nur, daß mein Photoshop endlich stabil läuft und ich nicht jeden Tag neu installieren muß ... schließlich hat es doch jetzt tagelang wunderbar funktioniert ... verstehe ich garnicht!
    Liebe Grüße

  • Ebenen nach Namen sortieren/auswählen?

    Hallo!
    Ich habe einen Kalender als PDF bekommen und möchte jetzt mithilfe von Illustrator einzelne Elemente / Ebenen löschen.
    Es funktioniert alles, nur würde ich gerne den Vorgang beschleunigen und alles Ebenen, die z.B. "A" heißen, auswählen und dann löschen.
    Ich habe es versucht mit der Funktion "Auswahl" -> "Gleich" - aber da kann man nur Ähnlichkeiten im Aussehen finden, nicht in der Benennung der Ebene.
    Hat jemand eine Idee?
    Vielleicht eine versteckte Suchfunktion? Oder eine Sortierungsänderung der Ebenenliste, nach Namen, Eigenschaft, Farbe, usw.?
    Vielen Dank im Voraus.
    Julian Botti

    Hallo TobiasK,
    im Beispiel: "Sortieren der Kanäle in der Default-Gruppe" wird gezeigt, wie die Kanäle der Default-Gruppe sortiert werden. Das zugehörige Script heißt: "SortChannels.vbs". Vielleicht hilft das weiter.
    Gruß
    Walter

  • LiveCycle Designer - Schriftschnitt auswählen?

    Hallo zusammen,
    ich möchte gerne nur ein Schriftschnitt (eine einzelnen ttf Dateien) aus einer Schriftart(font-family) im LiveCycle Designer nutzten.
    Ein Schriftschnitt ist, sofern ich es richtig verstanden habe, ein Teil einer Schriftart.
    Als Beispiel die Schriftart Roboto.
    Unter der Schriftart gibt es
    Roboto-Thin.ttf
    Roboto-Light.ttf
    Roboto-Regular.ttf
    Roboto-Medium.ttf
    Roboto-Bold.ttf
    usw.
    Wie kann ich im LiveCycle Designer z.B. Roboto-Light auswählen?
    Mit Fett/ nicht Fett usw. ist es nicht getan, da es da trotzdem noch unterschiede gibt.
    Hat vielleicht jemand eine Ahnung, wie man dies jeweils umstellen könnte?
    Hier mal ein Bild, wie man es in Word macht.
    Jemand ne Idee, wie man das umstellen könnte?
    Gruß
    Walter

    An dieser Schriftart scheinen viele Leute herumgepfuscht zu haben. Ich habe sie versuchsweise von 3 Orten heruntergeladen. Nicht nur die Benennung (interner Name / Dateiname) ist teilweise unterschiedlich und nicht konsistent, die Gruppenzuordnung (regular, bold, italic, bold-italic) ist unterschiedlich, was zwangsläufig zu Konflikten führt. Auch die Dateigrößen sind verschieden, sehr merkwürdig! Du hast da wohl ein besonders übles Paket erwischt.
    Eigentlich möchte ich davon abraten, solche Schriften überhaupt zu benutzen, denn wenn schon die Zuordnung nicht klappt, was sind dann noch für Fehler drin?
    Wenn nun aber dein Herz daran hängt, dann würde ich die Version  Free Font Roboto by Christian Robertson | Font Squirrel nehmen, die scheint einigermaßen in Ordnung zu sein.
    Jedenfalls zeigt sie sich im LifeCycleDesigner so - siehe Screenshot, und nicht mal InDesign hat was zu meckern.
    Dabei gibt es für die Roboto und die Roboto Condensed jeweils 4 Schnitte (regular, bold, italic, bold-italic), für die anderen je 2 (regular, italic)
    Word ist im Übrigen kein Maßstab für den Umgang mit Schriften. Der macht z.B. eine Schrift fett oder kursiv, auch wenn gar kein Schriftschnitt davon installiert ist. Deshalb weiß man dann nie richtig, woran man ist.
    MfG
    us-hh

  • Kanal über Dialogbox auswählen

    Hallo, ich suche nach einer Funktion, wo ich einen Kanal auswählen kann, dessen Kanalname ich zuvor über Dialogboxen zusammengestellt habe. Diesen möchte ich dann in einen neuen Kanal ablegen, sodaß ich bei einem Report im Diagramm immer auf die gleichen Kanalnemen zurückgreifen kann (automatische Berichterstellung). Die Exceltabelle selber wird ständig um neue Kanäle erweitert (eine Art Datenbank), wobei ich im Diagramm dann später unterschiedliche Kanäle miteinander vergleichen will.im Anhang mal ein Script wie ich es mir vorgestellt hätte, aber dann nicht weiter komme ;( gibt es irgendeinen Befehl, wie ich diesen ermittelten Kanalnamen dann auch auswählen kann. Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar. Danke und GrußMarcus  
    Solved!
    Go to Solution.
    Attachments:
    Kanal_auswählen.zip ‏9 KB

    Hallo,
    ich hab mir grad den code angesehen, und glaub eine einfach lösung gefunden zu haben ;-)
    Bei den Zeilen wo du die Kanalnamen zusammenfügst ist mir aufgefallen das ein Anführungszeichen zu wenig ist:
    Mit der Variante sollte es eigentlich klappen, hab die Änderung markiert:
    Call ChnCalculate("Ch(""[1]/Strom_Mat_1"" )=Ch(""[1]/"&(T5)&""" )" ) '... FormulaTxt
    Call ChnCalculate("Ch(""[1]/Strom_Mat_2"" )=Ch(""[1]/"&(T6)&""" )" ) '... FormulaTxt
    Call ChnCalculate("Ch(""[1]/Strom_Mat_3"" )=Ch(""[1]/"&(T7)&""" )" ) '... FormulaTxt
    Sonst siehts glaub ich ganz gut aus.
    Eine andere Frage hätt ich noch, welche DIAdem Version benutzt du?
    lg & hoff das hilft dir weiter
    romi_wo
    Message Edited by romi_wo on 02-02-2009 04:33 AM

  • Bestellung - Lieferungsempfänger auswählen?

    Beim Anlegen einer Bestellung findet sich im Register "Logistik" das Feld "Lieferungsempf.". Hier steht leider nur die Firmenanschrift des Mandanten und das Pull-Down-Auswahlmenu, wie bei "Zahlung an" fehlt.
    Problem:
    Ich kann kein zweiten Standort bzw. Werk auswählen. Ebenso ist es so nicht möglich bei Streckengeschäften die Auslieferung direkt an den Kunden zu veranlassen. (Es erscheint ja nur die ANschrift, nicht der Firmenname!)
    Lässt sich - wie im Verkaufsbereich, oder auch bei "Zahlung an"  - das Auswahlmenü mit den angelegten Adressen aktivieren um für den Beleg eine Lieferadresse auswählen zu können?
    Version Business One 2005 A - PL 50
    Vielen Dank.
    Michael

    Ja das ist so eine Sache mit B1. Schöner noch ist Vorkasse Rechnung mit Warenreservierung, oder der Rechnungslauf der nach Kunden nicht nach erstellten Bestellungen geht.
    Naja also...
    FMS = formated search, was nichts anderes bedeutet als, dass ein SQL Query mit einem Formularfeld verknüpft wird und unter bestimmten Bedingungen (automatisch oder manuell) Daten in das gewünschte Feld schreibt.
    In deinem Fall also, FMS in die Lieferadresse. Das Ausführen ruft eine Auswahlliste von Adresse auf den Schirm. Du wählst eine aus und das Query schreibt diese in dein Adressfeld.
    UDT = user defined tables. Du musst deine Adresse mit Hilfe des Query ja aus irgend einer Tabelle holen. Dazu kannst du sowohl eine eigene Anlagen als auch zb die Lager Tabelle nutzen.
    Einen wirklichen Workaround gibt es nicht. In den Schulungs- und eLearningunterlagen findest du Anleitungen, wie UDT und FMS erstellt werden.
    Grüße Steffen

  • Objekt auswählen geht nur über Rand

    Hallo zusammen
    Ich habe seit kurzem das Problem, dass ich ein Objekt nur noch über den Pfad auswählen kann. Wenn ich als ein Rechteck im Illustrator zeichen, kann ich es nur über den Rand selektieren und nicht wie bisher auch über die Füllfläche.
    Ich benutze Illustator CC.
    Jemand eine Idee

    Hallo,
    schau mal unter Menü "Voreinstellungen > Auswahl und Ankerpunktanzeige", ob hier die Option "Objektauswahl nur durch Pfad" womöglich aktiviert ist. Das müsstest Du dann wegklicken.
    Hat das geholfen?
    Anmerkung: Habe hier CS 6. Ist  bei dir vielleicht geringfügig anders
    Gruß
    Bernhard

  • InDesign CS3, Objekte lassen sich nicht auswählen

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit einem frisch in InDesign CS3 5.0.4 (Windows Vista) erstelltem Dokument. Ich kann plötzlich kein einziges Objekt auswählen. Als ob etwa alle gesperrt werden, was aber nicht der Fall ist. Auch alle Ebenen sind frei für die Bearbeitung gegeben.
    Ich kann aber neue Objekte platzieren/erstellen. Nach abspeichern, beenden und wider öffnen ist nur das neue Objekt editierbar.
    In dem Dokument sind Textrahmen, platzierte Fotos sowie zwei Indesign CS3 Dokumente die um 90 Grad gedreht sind.
    Woran es liegen kann?
    Vielen Dank

    Hallo Christoph,
    vielen Dank für die Antwort.
    Aber die Meldung zum resetten ist gekommen?
    Dochdoch, InDesign ist zurückgesetzt worden.
    Mal sehen. Sollte das Problem wieder einmal auftreten, kann ich ja das eine oder andere unter dem von Dir angegebenen Link ausprobieren.
    ...und ansonsten gibt es ja das BackUp (was mich in diesem Falle ein weiteres mal vor Stress bewahrt hat).
    Cheers
    Joe(chim)

  • Problem- Zuletzt geänderte Dateien auswählen

    DW CS5.
    Wenn ich unter Dateien/ Bearbeiten/  Zuletzt geänderte Dateien auswählen... klicke, bekomme ich eine Fehlermeldung.
    Text:Beim Ausführen von OnClick in SelectRecentlymodified.html traten die folgenden Javaccript-Fehler auf:
    Auf Zeile 370 der Datei "C:Programme/Adobe/Adobe DReamweaver C5/Configuration/Menus/MM/SelectRecentModified.js":
    DWfile.getAttributes (listItem) has no properties.
    Was kann ich tun, damit diese Funktion wieder geht?
    Danke für jede Hilfe.
    Ulrich

    You added a comment to an old topic. If you have a problem it is best to start a new topic.
    Having said that, please have a look here http://www.dmxzone.com/go?16740. This may help.
    Gramps
    Mirfälltnichtsein maybe you will remember the new topic bit 

  • Gibt es eine Möglichkeit das iphone 5 an das iphone4 cradle von Mercedes zu koppeln? Ich denke das Problem ist die Bluetooth Version.

    Das neue iphone lässt sich nicht mit dem Cradle koppeln. Sehr kurze Verbindung, dann bricht es wieder ab. Hat jemand einen Tip?

    Die grundlegende Schritte sind:
    Starten Sie ... Reset ... Aus Backup wiederherstellen ... Wiederherstellen als Neu ...
    Wenn Sie versuchen, alle diese Schritte und Sie noch Fragen haben ... Dann ein Besuch in einem Apple Store oder AASP (Authorized Apple Service Provider) ist der nächste Schritt ...
    Achten Sie darauf, vorher einen Termin zu machen ...

Maybe you are looking for

  • Purchasing Info Record for Consignment

    Hi When trying to create a PIR thru ME11 for consignment material, we encounter the following msg and the system doesnot save the price in PIR. OMEV setting is active. Kindly suggest "Not possible to determine a condition type for the price" Thanks a

  • BATTERY is messed up

    hey so here is my deal. my battery is totally messed up and i have only had the ipod mini since like mid summer. i'll charge it all night and go to turn it on in the morning and the battery is dead in 5 minutes. howver if i turn it back on a few mins

  • Jcombobox don't refresh the element

    When i press on change button, the combo box don't shows the new elements, why? how i can correct this problem without use the combobox.addItem() method for each element in the arraylist? package combobox; import java.awt.FlowLayout; import java.awt.

  • Data transfer data from another storage deviceI to TC

    I have a 1TB Ibook. Can data from it be transferred or backed up to a TC?

  • 2.2 vs 2.4ghz

    Is there really a lot of difference in speed between the 15 inch MacBook Pros? Recent reviewers seem to say that it is not worth the money to buy the 2.4 version but rather the 2.2. Anyone had experience of these?