MUSE Diashow funktionieren Online nicht

hallo
muse site erstellt mit diashows, bei der vorschau funktionieren die.
site als HTML seite exportiert, lokal funktionieren die diashows.
sobald die site online ist wird nur das graue dia-feld angezeit, keine bilder! auf keinem browser!
leider funktioniert der automatische link zum phone bei der ansicht auf dem telefon auch nicht, mit url/Phone erscheint die site
aber auch hier, diashow funktioniert nicht.
und jetzt?

muse erstellt beim export ein file "scripts".
der provider benutzt auf seiner serverstruktur ebenfalls filebenennung mit namen "scripts".
das ist die ursache warum z.b. diashows und weiterleitungen wie versenden mit dem webformular nicht funktionieren werden.
da der provider seine filestruktur nicht unbenennen wird und beim export einer muse site die ordner nicht benannt werden können,
kommt es zu diesen konflikten.

Similar Messages

  • Muse Diashow skalieren

    Ein Bild auf Fläche skalieren, damit es sich dem kompletten browser anpasst, hab ich herausgefunden - Rahmen füllen und mit Bild füllen - Fläche skalieren ausführen.
    Aber wie mache ich das mit einer Dia Show?
    Beste Grüsse und Dank
    Cedric

    muse erstellt beim export ein file "scripts".
    der provider benutzt auf seiner serverstruktur ebenfalls filebenennung mit namen "scripts".
    das ist die ursache warum z.b. diashows und weiterleitungen wie versenden mit dem webformular nicht funktionieren werden.
    da der provider seine filestruktur nicht unbenennen wird und beim export einer muse site die ordner nicht benannt werden können,
    kommt es zu diesen konflikten.

  • Muse neu Installieren funkt nicht???!!!

    Hallo wer kann helfen?
    ich habe Muse deinstaliert da es nicht mehr einbahnfrei lief und wollt es nun wieder neu instalieren, allerdings geht es nicht da es in der creative cloud immer noch angezeigt wird.

    ohh das stimmt  das Problem hab ich mitlerweile selbst gelöst, aber Trotzdem Danke!
    Leider ist dadurch das Problem was ich wegbekommen wollte immer noch da
    Problem: Wenn ich meine Bilder und oder Pdfs neu verlinken möchte stürzt das Program ab.
    Wodran liegt das? Bzw. wie kann ich das beheben?
    Und Rechner ist ein Mac mit OSX 10.9.1

  • Adobe Muse Bildlaufeffekte willkürlich, nicht nachvollziehbar

    Mein Problem mit Adobe Muse ist folgendes:
    Ich möchte 5 Zeilen Text mit dem Bildlauf (Bewegung und Deckkraft) animieren das Zeile für Zeile eingeblendet wird, an die vorhergesehene Position rückt und bei voller Deckkraft stehen bleibt.
    jetzt sieht das alleine beim Bewegungseffekt so aus:
    (Mit Ausrichtungswerkzeug an Basisobjekt 30px ausgerichtet Y= Position)
    Zeile1= Y187:  vk 1 | hz 0 | Anker 50px
    Zeile2= Y248:  vk 1 | hz 0 | Anker 100px
    Zeile3= Y309:  vk 1 | hz 0 | Anker 80px
    Zeile4=Y370: vk 1 | hz 0 | Anker 90px
    Zeile5=Y431: vk 1 | hz 0 | Anker 100px
    Mit diesen Werten habe ich erreicht das alle Zeilen im gleichen Abstand zu einander in die Seite scrollen. ( Leider treffen Sie noch zu schnell aufeinander, aber immerhin bleiben Sie jetzt endlich auf gewollter Position im gleichen Abstand zueinander stehen)
    Schritt 2:
    Nun möchte ich mit dem Deckkraft Werkzeug das „Erscheinen“ verzögern, (die Position soll sich nicht mehr verändern!!)
    Zeile1:  verblassen position1| 30px | Dk 0%  | Anker 50px, 100% | verblassen position2 | 187px | Dk 100%
    (funktioniert soweit ganz gut)
    Zeile2:  verblassen position1| 100px | Dk 0%  | Anker 100px, 100% | verblassen position2 | 280px | Dk 100%
    Nun Zeile 2 hat keine softe Einblendung jedoch mehr Pixel UND verändert die Position!! (rutscht wieder knapp unter Zeile 1) WARUM??!
    Schon beim Bewegungseffekt war das ganze zu positionieren eine reine spielerei!
    Wo ist hier die Logik??!
    Manchmal bei einem geringerem Pixelwert bekomme ich mehr Abstand, manchmal weniger, manchmal bei mehr weniger und dann doch wieder umgekehrt, siehe oben die Werte bei Bewegungseffekt.
    Ich blick da nicht mehr durch, hab den ganzen Tag verbracht mit googeln, mir Tutorials angesehen und versucht zu verstehen was wirklich welchen Effekt hat und wie der zu handhaben ist. Ich hab keine Ahnung und seh auch keine Logik dahinter.. Jedoch kann es nicht sein das diese Effekte rein auf Zufallswerten basiert od?
    Ja ich bin ein Neuling in Muse, komme auch soweit gut klar mit dem Programm da das meiste selbsterklärend ist und auch gut funktioniert.
    Jedoch die Einstellungen mit Bildlaufeffekt sind für mich definitiv nicht nachvollziehbar..
    Ich möchte den verschiedenen Zeilen eine fixe Position mit gleichen Abstand geben und beim scrollen einen „bewegungs und einblendungseffekt“ haben mehr nicht.
    Für was ist der Anker wirklich  gut?? Doch nur für die Hyperlinks od?
    Ich versteh einfach nicht warum sich die Effekte nicht genau an der Position „einschalten“ und wieder „ausschalten“ an denen ich Ihnen das vorgebe.
    Auch erscheint mir beim Bewegungseffekt alles sehr willkürlich und es war eine riesige Spielerei für mich den Effekt auch dort enden zu lassen wo ich das wollte bzw. mit dem richtigen Abstand anfangen zu lassen.
    Ich hoffe mir kann das jemand verständlich erklären und ev. den ein oder anderen Tipp geben.
    Bei Bildern in Flächen und Menüs hab ichs bisher immer irgendwie auch nur durch Tutorials und Spielereien hingekriegt, jedoch würde ich das ganze gerne wirklich verstehen und mich nicht mal Minuten, mal Stunden herantasten müssen.
    Auch möchte ich das Projekt nicht wegen 10% feinschliff an den Programmierer abgeben müssen..
    Ein anderes Thema, bei einer anderen Website habe ich nachträglich die Seitenlänge erhöht, danach wurde fast das komplette Layout in der Vorschau falsch dargestellt. Ich hatte Beispielsweise einige Rechtecke, ca. 100px mit integriertem Bild und Bildlaufeinstellung, hatte davor alles ganz gut funktioniert. Danach wurde mir nur noch ca. 50px angezeigt obwohl das Objekt und die Einstellungen noch die Gleichen waren.
    Bin kurz davor diese Seite noch mal komplett neu zu bauen, würde mich hier also auch über Tipps freuen.
    L.g

    Da kann dir keiner eine Tip geben. Du hast viel geschrieben und wenig gesagt. Sorry, aber ohne Screenshots von den entsprechenden Panelen oder den Quellcode der veröffentlichten HTML-Dateien bringt das nix. Die offensichtlichen Antworten per Kaffeesatzleserei sind:
    a) Deine verschiedenen Skripte behaken sich.
    b) Deine Struktur ist Mist.
    Insbesondere der letzte Punkt is absolut wichtig, denn dadurch hast du Werte, die sich auf verschiedene übergeordnete Elemente beziehen und somit verscheiden ausfallen. Die Skripte machen garantiert nix falsch, aber die können eben nur so arbeiten/ Werte berechnen, wie sie eingebunden sind. Dass sich bei dir alles verschiebt, wenn du die Seitengröße änderst würde um so mehr dafür sprechen, dass die Elemente außerhalb eines geeigneten Containers angelegt sind und somit Sachen wie Padding, Margins usw. einfach völlig unlogisch und unkontrollierbar werden. die schlechte Nachricht ist, dass du einfach nochmal von vorn anfangen mußt und diese Punkte berücksichtigen mußt.
    Mylenium

  • IPhoto 11 Diashow exportieren funktioniert nicht

    Ich habe mit iPhone 11 eine Diashow erstellt. Wenn ich sie exportieren will (alles genau nach Anleitung) passiert gar nichts.
    Der Export startet einfach nicht. Was kann ich tun?

    ruthild,
    Wenn ich sie exportieren will (alles genau nach Anleitung) passiert gar nichts.
    Meinst du die Anleitung in der iPhoto Hilfe?
    Wie weit kommst du beim Exportieren? Was ist der letzte Schritt der klappt, und wo stoppt es?
    Welches Thema hast du für die Diaschau gewählt und wieviele Photos hat sie?
    Grüße
    Léonie

  • Muse preview different online

    Hello,
    i've made an easy and simple website mockup...and looks okay in muse...but when i put it on line...the site goes further then i want it...
    for example
    a3s.macworksreclame.nl
    when you scroll down...it had to stap in the blue screen, but it goes on, so you see the below items... :-(
    does anybody know how to control this...
    thanks and greet

    Hello Carta
    This is how the bottom section of the site looks on my end: http://prntscr.com/2pnpyd
    Is this not how it's supposed to look?
    If the concern is the extra space at the bottom, you may want to disable sticky footer from File -> Site Properties and then check if that works.
    Cheers
    Parikshit

  • Cannot get italic to display in any MUSE mode or online

    Am using web safe fonts from the MUSE typekit - Cabin. Cannot get it to show ital - have tried several fonts - none will work. Here is the link:
    http://pdtest.com/bwc_2/music.html
    The third and fourth item in the white panel All About Japan and Generations IV are to be in tal
    FYI this is an on-going MUSE issue for me. I consistently wind up using quotes to do a work around but I would like it to be fixed
    HELP please.
    Thank you!

    Just tested Cabin and it does work. When you look at your fonts list in Muse do you see as below in this screenshot?
    If so, try changing the font from there instead of the italic button. Make sure you have the text selected on the page.

  • Scrambled layout in muse when viewed online

    It all looks fine in layout and preview mode, but Safari scrambles the layout putting various pieces all over the page.

    How are you uploading your site?
    If you use Muse's publish or FTP upload, Muse uploads all required files. If you are uploading the files yourself using a 3rd party FTP upload client, you'll have to be sure to upload all the files exported by Muse or you may see scrambled content if you miss some files.

  • Muse: Ich kann in Muse Addons nicht installieren-

    Ich versuche seit Stunden in Muse weitere Widgets zu installieren. Erst hat der Download nicht richtig funktioniert. Dann ging es nicht, dass die Addons sich mit Doppelklick installieren liessen. Also habe ich sie mit dem Extension Manager heruntergeladen. Der zeigt sie nun unter Sonstuge (statt unter Muse) an und in Muse kann ich sie nicht der Bibliothek hinzufügen, weil er sie schon gar nicht findet - pffffff

    Welche Add-Ons? Welches System? Welche Version von Muse? da mußt du schon mal ein bissl genauer sein...
    Mylenium

  • [Creative Cloud] Keine Verbindung zu Adobe: Betrifft Adobe Application Manager, Muse & FormsCentral

    Hallo zusammen,
    momentan bin ich am Verzweifeln... Kann mir jemand von euch vielleicht helfen? Seit heute kann ich mich nicht mehr beim Adobe Application Manager & Muse einloggen und somit nicht mehr nutzen.
    Am Mittwoch lief noch alles einwandfrei über mein WLAN. Am Freitag war unterwegs und habe den Congstar Surfstick zum ersten Mal genutzt. Heute im Heimnetz, im gewohnten WLAN kommen nur noch folgende Fehlermeldungen:
    [Application Manager]
    Ich muss mich mal wieder einloggen... und dann passiert das:
    [Muse]
    "Es sind weitere Kontoinformationen erforderlich, um Adobe Muse zu verwenden. Sie müssen sich anmelden, um fortzufahren" - ich muss mich andauernd anmelden. Ist das normal?
    "Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden. Der Computer ist möglicherweise offline. Stellen Sie eine Verbindung zum Internet her und versuchen Sie es erneut. Wenn eine Verbindung zum Internet besteht, blockiert eine Firewall möglicherweise den Zugriff auf den Server. "
    Ich bin im Internet, kann die Adobe-Seite öffnen und mich einloggen.
    Ich kann auch Photoshop, Illu & Co. aus der Creative Cloud öffnen und nutzen. Nur Adobe Application Manager, Muse & FormCentral nicht.
    Ich habe Windows8 mit Norton Internet Security CBE, wobei alle Adobe Programme zugelassen sind und alles letzte Woche damit funktioniert hat.
    Der Adobe Connect System Status scheint ok zu sein.
    Wegen Muse habe ich folgendes überprüft http://helpx.adobe.com/muse/kb/could-not-connect-to-server.html - nur die erste aufgelistete Webadresse lässt sich bei mir öffnen.
    Das habe ich auch überprüft: http://helpx.adobe.com/x-productkb/policy-pricing/activation-network-issues.html
    Könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen?
    Danke für eure Mühe!
    P.S. Bei der FormsCentral App kann ich auch keine Verbindung mehr zu Adobe aufbauen.

    Fehler gefunden und behoben, also in meinem Fall.
    Folgendes:
    Hat man eine zusätzliche Software zum Tunneln oder aufbauen eines weiteren Netzwerkes (Hamachi, Tungel, openVPN), kann es vorkommen das diese eine Verbindung des Application Managers zum Internet blockiert.
    Ich habe vieles ausprobiert wie:
    - ändern der Hostfile
    - Zertifikate
    - Firewall
    Ich bin darauf zufällig gestoßen. Hamachi habe ich für Minecraft gebraucht, aber nach Abschaltung des Hamachi-Netzwerkes, konnte ich mich problemlos anmelden.

  • How do I make a shop page on my Muse website

    Hey BC people,
    I have built a website with Muse and have got my client to sign up to a BC account that suits their needs. I am wanting to insert a shop page on my Adobe Muse built website. From what I read I could drop a module (created in BC) onto the page and it would work. I built my inventory and placed the module code but I can't get it to display the content with on the page. in the shop http://luckwoodshop.businesscatalyst.com/luckwood-range
    Here is the website http://luckwoodshop.businesscatalyst.com/index.html I'd like to have the 'store' page display the items, rather than link them via another button. Is there an easier way to build templates?
    Is there a better way to do this? Should I export the site to DW and try and do it there?
    I'd rather not use a BC template and I only want the shop module. Is this even possible?
    Any help or support appreciated.
    Cheers
    Rose

    I don't use Muse but from what I hear it's a good starting point but once you publish your Muse site to BC any edits you make on the BC server won't sync back to Muse and vice versa.  So-- once you've moved the site over from Muse to BC you should start using BC/Dreamweaver to make future changes to your site.
    To that end-- since you are now on BC and want to take advantage of advanced features not in Muse (ie- an online shop) you'll need to start using some BC methods like using sitewide templates.
    If you don't have one already, you should create a default page template... basically, just take one of your pages created in Muse and copy the page source and then create a new Template on BC and paste in your code.  Anywhere you have main page content, just remove it from the source and replace it with {tag_pagecontent} which is where all the page content like shop products and catalogs will appear.  Then, make this site-wide template the default template and have your shop use that template and you should be all set.
    On a side note-- you should optimize the background image for your website.  Right now you've got a 3mb file as the background image in your link to index.html above.  A lot of people are on tablets nowadays using 3g and you are essentially having them download a file the size of a full mp3 song just to see an image that isn't necessary for the site to function-- it's just for the experience layer so you need to make it smaller.  For one thing-- if your image has a lot of gradients or colors (like yours does-- it has many gradients) and/or is going to be a high resolution image (like yours) you should be using JPG instead of PNG.  JPG gives you more compression options-- try compressing that image to 65-70 compression which should get that image down to size in bits/bytes.
    Your whole site is about 4.5 Kilobytes and 3 Kilobytes of that is that one image for the background so you should optimize it/update it to JPG.

  • It seems that muse can not connect to the internet

    Hey guys,
    i was working with muse for my online portfolio and everything went well.. but then one day i could not publish anymore. I thought it was maintenance because it said so and it has always worked.
    but after a few days it still didn't work.. and now i can't even search for web typograps. it looks like muse can't make any connection to the internet.
    i already installed adobe muse cs6 and creative cloud again and i have also the latest update..
    can somebody help me , pleaseeeeee?

    i have the dutch version. it says that it may can not publisch because of a failure at the buisness catalyst or because of maintenance.

  • Problem of loss of quality inserting a photo into muse

    I shoot photos in RAW, edit them in Photoshop and then save them both as a psd. file and a jpeg, file. I have a photograph website designed in Muse and published online via Muse/Adobe. When I insert photos (the jpeg versions) via a thumbnail widget attached to a lightbox, the photo quality is seriously degraded. The colors are totally washed out and the tonal quality is terrible. If I have shot a photo originally in jpeg I don't have the same problem. I chatted with someone on the Adobe/Muse technical help who thought the problem was that the original image size was being re-sized/re-sampled when inserted into Muse and thus degrading the image. So on his suggestion I  re-edited a sample photo in Photoshop and re-sized the image to match the size as it is automatically re-sized when inserted into Muse....this was not the solution at all. Does anyone have an idea how to solve this problem?

    If you place an image in its original size, Muse don’t touch the image while outputting. That means: If you place an image, which has the same size as it is placed in Muse, the quality is determined by your source image and nothing else.
    Colors: Use sRGB as color profile. This is the color spaces used in WWW.

  • Adobe Flash Player Inhalte werden nicht angezeigt

    Hallo, ich bin hier gerade am verzweifeln. Bin gestern aus dem Urlaub zurück und wollte heute ein paar stream´s gucken. Diese funktionieren leider nicht und selbst der PC ist sich unsicher ob ich Flash Player installiert habe oder nicht. Auf diesem Link sieht man, dass mir gezeigt wird, dass es installiert ist http://gyazo.com/ded8d3a3edee81be2ba8be7845b5159c  diese wiederrum nicht http://gyazo.com/a6f634ce55bc3ea7caf6301b5c66ef71 .
    Youtube Videos funktionieren bei mir aber z.B. Streamcloud videos werden mir so angezeigt http://gyazo.com/5d5617ea6bcdc7b3166fa968f849ffb4 . In "Programme und Funktionen" wird flash player angezeigt http://gyazo.com/894487f1b0a22aa2d4f5cb4cf1058189 .
    Unter Addons wird es mir auch angezeigt http://gyazo.com/eb8022322f0f2ea8be31c1028019f667
    Ich habe es bereits mit mehreren Browsern versucht IE Opera FF und auch die Neuinstallation von FF und Flash Player hat nicht funktioniert, da mir auf der adobe seite mir kein download button angezeigt wird http://gyazo.com/087c7b79cf5e9601464c3c359ec838b3 , musste ich bereits über ein anderes Forum mir Flash Player herrunterladen.
    Ich benutze Windows 7 Home Premium und Norton 360 Premier Edition. Ob es damit zusammenhängt, dass mir evtl. Windows updates fehlen kann ich nicht sagen, da er bei mir nicht patcht und auch das Fix It tool von Microsoft mir nicht helfen konnte, sollte da einer mehr drüber wissen hätte ich dass auch gerne beantwortet. http://gyazo.com/f7407d7c9dd230aea5e4652fc1b36ee3
    Ich bedanke mich schonmal für alle Antworten und gebe gerne mehr Informationen sollten diese nötig sein.
    MFG Christoph

    Flash Player Help | Installation problems | Windows
    Uns ansonsten kann man ja auch einfach Chrome verwenden...
    Mylenium

  • PSE4 Problem bei Diashow

    WinXP,PSE4 und Premiere Elements 2
    Vor kurzem habe ich problemlos eine Diashow in PSE4 erstellt und via PE 2 als DVD ausgegeben.
    Als ic´h jetzt neuerlich eine Diashow machen wollte hatte ich folgendes Problem:
    Diashow fertiggestellt,bei Vorschau bleibt der Bildschirm schwarz. Die wmv Datei ist trotz bester Qualität und 180 Bilder nur ca 25 MB groß und kann nicht in PE 2 import werden (Datei beschädigt).Als PDF funktioniert die Diaschow
    Auch die früher erstellt Diashow funktioniert ebenfalls nicht mehr.
    Hilfe, was ist da los?

    Hallo mikkemikke,
    das klingt nach einem Codec-Problem. Irgendwas in der Richtung de- oder installiert ?
    Grüße
    Matthias
    www.wertvolleswissen.de

Maybe you are looking for

  • How to restore from time machine for another user login

    I use time machine to back my computer which has multiple user login. First I set up time machine backup using User A.   I checked that User B files in the hard disk is also backed up, and I can restore using User B login. Then I changed the hard dis

  • What should I set me screen resolution to in photoshop CC with my late 2009 27" iMac?

    What should I set me screen resolution to in photoshop CC with my late 2009 27" iMac?

  • Un-purchased duplicates in library

    On one of my albums, the songs are duplicated, but the duplicates are un-purchased and have a 'buy' button beside them. I have tried to delete them but they are still in the library This is a screenshot of my library Does anyone have any ideas of how

  • Iphone App connection to SAP - Tutorial?

    Hi @ all, since some weeks I get more and more apple-fan. At the moment I'm trying to develope my own iphone-apps. I recognized that ABAP is not the same as objective C - but OK - some extra work for me! My aim is to develope iphone-apps which can co

  • SD EMAIL Order Confirmation with SAPScripts Forms

    Dear Everybody, I have three questions regarding Sending Order Confirmation Per Email: 1) How can you set a different sender (as the one processing the order)? So far I tried to input a direct email address in the 'CONVERT_COMM_TYPE_DATA' from the pr