ThinkVisio​n 2251x Wide - Gelber vertikaler Streifen auf dem Display

Hallo,
ich habe heute mein neues Lenovosystem erhalten inkl. den ThinkVision L2251x Wide. Nach dem Einschalten des Rechners und des Displays war und ist ein gelber mittig ausgerichteter gelber Streifen zu sehen. Ich habe die Kabel neu angeschlossen, er ist sowohl mit DisplayPort als auch mit VGA zu sehen. Kann es sich eventuell nur eim Softwareproblem handeln?
Ich würde mich über rasche Hilfe freuen.
Vielen Dank.
Gruß

Similar Messages

  • Bei meinem IPod wurde (von meiner jüngeren Schwester) oft ein falscher Code eingegeben um den Ipod zu aktivieren. Nun ist er deaktiviert und es steht "Verbinden mit ITunes" auf dem Display, wenn man nun sich mit Itunes verbindet steht auf dem Computer der

    bräuchte drindend Hilfe

    Code von dem Ipod soll eingegeben werden, obwohl ich auf dem Ipod nichts drücken kann, da er deaktiviert ist. 
    Weiß jemand wie man jetzt den Code eingeben sollte um den Ipot zu deaktivieren?

  • Kennt jemand diesen Fehler auf dem Display ?

    Hallo,
    beim öffnen und schließen des Taschenrechners oder bei entsperren per Touch ID kommt sporadisch dieser Displayfehler. Habe das Iphone heute im Store tauschen lassen und als neues Iphone ohne Backup aufgespielt und schon wieder geht es nach ein paar Stunden mit dem fehler los. Ich kann mir einfach nicht erklären woher dieser Fehler kommt. Vielleicht gibt es ja jemanden der den Fehler auch hat oder vielleicht weiß woher dieser kommt.
    Fehler die weisse helle stelle an der oberen linken Seite. Manchmal auch auf beiden seiten !

    imho this is a english forum.
    have you called the the adobe support?

  • Iphone zeigt dauerhaft die Klingeltoneanzeige auf dem Display an.

    Schon einmal wiederhergestellt mit Backup deswegen nicht als neues Iphone konfiguriert,da ich meine Kontakte nicht verlieren wollte. Die Anzeige bleibt trotzdem da. Außerdem stellt sich die Lautstärke immer automatisch auf Null.

    Welcome to the Support Communities. This Apple doc may help:
    http://support.apple.com/kb/HT4064?viewlocale=de_DE
    And consider translating your post using this:
    http://translate.google.com/#de|en|

  • Textkommentare verschwinden auf dem PDF-file in Adobe Reader

    Meine Textkommentare, die ich  mit dem "Textkommentar hinzufügen"-Werkzeug auf ein PDF-Dokument schreibe, verschwinden, nachdem ich sie eingegeben habe. Im Moment des Schreibens sehe ich sie zwar noch (Bild 1); sobald ich aber mit dem Cursor woanders auf dem PDF-file hinklicke, verschwindet der Textkommentar auf der Folie (Bild 2). Er ist jedoch in der Kommentarliste rechts noch erkennbar.
    Kann mir jemand sagen, woran dies liegt? Ich würde gerne meine Textkommentare permanent auf meinem PDF-file sehen können...
    Vielen Dank im Voraus!
    Bild 1:                                                                                                                                                                        Bild 2:

    Hey Mylenium
    Deine Antwort hat leider nicht funktioniert...
    Das einzige, was bisher half, um die Kommentare wieder sichtbar zu machen, waren die zwei folgenden Schritte:
    1.) Ich öffnete ein mit (sichtbaren) Textkommentaren beschriebenes PDF-File einer Kollegin, wählte rechts in der Kommentarleiste einen Kommentar an mit einem Rechtsklick, ging auf "Eigenschaften" und wählte die Option "Eigenschaften als Standard festlegen" aus.
    2.) Ich klickte unter dem Titel Kommentarliste rechts auf "Optionen" und dann auf "Voreinstellungen Kommentare", um die Option "als Verfasser immer Benutzernamen verwenden" anzuwählen.
    Nach dem Erledigen dieser zwei Schritte kann ich geöffnete PDF-Dateien wunschgemäss mit sichtbaren Kommentaren mit mir als Verfasser bearbeiten. Sobald ich jedoch alle PDF-Files wieder geschlossen habe und neue öffne, ist alles wieder zurückgesetzt und ich muss wiederum bei Schritt 1 beginnen...
    Wie kann ich die geänderten Einstellungen permanent speichern? Oder gibt es andere Optionen zur Lösung meines Problems?
    Ich verwende übrigens Adobe Acrobat Reader XI mit Windows 8.1

  • Wlan nur langsam auf dem iMac 27"

    Hallo, mein Wlan (läuft über FritzBox) ist auf dem iMac sehr langsam, bzw. sehr schwankend. Auf dem iPad oder iPhone habe ich keine Probleme. Hat Jemand einen Tipp für mich, woran das liegen kann? Ich habe den Mac ganz neu - erst seit gut 3 Wochen. Vielen Dank!

    Soory
    Macs mit PPC processor (G4 oder G5) können nicht leider nicht einmal auf Leopard 10.5.8 upgegradet werden.

  • Premiere CS6 Multicam hat nach speichern und öffnen nur noch auf dem linken Kanal Ton

    Ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass bei Multicam Schnitt alles wie immer funktioniert, aber wenn ich das Projekt speichere und später wieder öffne, ist der rechte Audiokanal stumm.
    Auch bei der Ausgabe als AVI oder über Dynamik Link zu Encore ist der Ton auf dem rechten Kanal tot.
    Ich habe schon deinstalliert und alles neu aufgespielt. Kein Erfolg. Ich weiß mir keinen Rat mehr und Adobe will nich mehr helfen, weil das Programm vor mehr als 90 Tagen aktiviert wurde.
    Bei Programmen in der Preisklasse von Adobe erwarte ich einen besseren Support.
    Kann mir jemand bei meinem Problem helfen?

    Keine Systeminformationen, keine Projektdetails, keine Details zur Audiohardware, nix z uden diversen Caches und weiß der Geier. Siehste, wo das Problem ist?
    Mylenium

  • 2 Versionen von Photoshop Lightroom auf dem PC

    3 Versuch: Im Zuge der Installation von Photoshop Lightroom 5 von einer CD habe ich nun 2 Versionen auf dem PC: 5.0.1 mit 958 MB und 5.3.1 mit 0,98 GB. Die erste Version stammt wohl von einer - zeitlich abgelaufenen - Testversion. Soll ich beide Versionen deinstallieren und dann neu von der CD aufspielen oder nur 1 Version deinstallieren ggf. welche? Danke. Bei Antwort bitte berücksichtigen, dass ich kein Computer-Experte bin. Fips_Adobe

    lr 5.3 is the latest version.
    remove version 5.01.

  • Gebrannte DVD ruckelt beim abspielen auf dem PC & DVD Player

    Hi,
    Habe ein kleines Problem mit der Aufnahme einer DVD mit Adobe Premiere Elements 4.0. Die fertig aufgenommene DVD ruckelt sowie auf dem PC also auch auf dem DVD Player. Hab alle möglichen Einstellungen schon ausprobiert. Habe schon Videos mit dem Windows Movie Maker erstellt und mit dem Windows DVD Maker gebrannt und dort habe ich ein einwandfreies Bild auf dem DVD Player. Also kann es nur an den Einstellungen unter Premiere Elements liegen, ODER?
    Ich arbeite mit einem Sony VAIO - VGC-JS2E
    Prozessor
    Prozessor Intel® Core™ 2 Duo Prozessor E7400,
    Unterstützung für Enhanced Intel SpeedStep®
    Technologie
    Hersteller des Prozessors Intel®
    Prozessorgeschwindigkeit (GHz) 2,8
    Anzahl Kerne 2
    L2-Cache (MB) 3
    Frontside-Bus (MHz) 1066
    Speicher
    Größe des Speichers (GB) 3
    Geschwindigkeit des Speichers (MHz) 800
    Speicher-Typ DDR2 SDRAM (3GB)
    Grafikkarte NVIDIA® GeForce® 9300M GS GPU
    Als Anhang habe ich die abgerufenen Eigenschaft einer meiner Videodateien.
    Die Videos nehme ich mit meiner Canon HG20 in MPEG-4 AVC/H.264 auf.
    Ich habe auch schon probiert das fertige Projekt auf Festplattte als MPEG4 zu speichern, und dort lief das Viedeo ohne Mängel.
    Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
    DANKE

    Also, ich fange noch einmal von vorne an:
    Zuerst habe meine Fotos in PSE 8 bearbeitet. Da ich meine Nikon erst seit dem Sommer habe, musste ich mir vieles zum Fotografierne neu beibringen. Habe früher analog mit Spiegelreflex-Cameras gearbeitet.
    So jetzt weiter. ...Da wir in USA Urlaub gemacht haben, habe ich alle Bilder als JPEG normal, Größe L 4288x2848 in der Camera abgespeichert.
    Nach teilweiser Bearbeitung der Fotos habe ich in Photoshop Element Organizer unter "Erstellen-Diashow" ausgewählte Bilder geladen, z.T. nochmals bearbeitet (mit Titel, Kommentare etc.) und dann abschließend unter "Diashow ausgeben" als Filmdatei wmv abgespeichert. Das dauerte z. T. Stunden!!
    Anschließend habe den gleichen Vorgang mit "Diashow ausgeben- auf Datenträger brennen" gemacht. Dann wird nach der "Foliengröße"gefragt. Hier habe ich dann VCD-PAL 353 x280 und VCD-PAL 720x 576 ausprobiert. Wie gesagt, Die DVD wurde auch bespielt bzw. gebrannt. Wenn ich die DVD in das CD-Laufwerk vom Computer lege, spielt er auch die abgespeicherte Diashow (als WMV-Datei) unter Window Media Player ab.
    Um auf Deine Frage zurück zukommen:
    Ich benutzte kein spezielles Brennprogramm, sondern nuzte PSE.
    2. Brennen auf CD-ROM habe ich auch probiert- Geht aber gleicher Fehler.
    Ist vielleicht das Format falsch? Oder muss ich die Bilder alle vorher als kleineres Format abspeichern.
    Vielen Dank für Deine bisherige Hilfe
    Monika

  • Captivate 7 Probleme auf dem Mac

    Ich versuche seit einiger Zeit den Umgang mit captivate 7 auf meinem Mac. Dabei muss ich immer wieder feststellen, das das Programm offensichtliche voller Bugs steckt. Wie sieht es bei euch im Forum mit ähnlichen Erfahrungen aus?
    Ich arbeite auf einem MacBook Pro 2,4 GHz Intel Core i7 mit 16 GB Arbeitsspeicher und Adobe Captivate 7
    Problem 1: Aggregatorprojekt funktioniert nicht.
    Ich habe ein Aggregatorprojekt erstellt, das auf 3 swf-Dateien zugreift. Wenn das Projekt gestartet wird, spielt die erste swf-Datei ab und hält am Ende an. Durch betätigen eines Buttons (dieser hat die Funktion "weiter") soll das Projekt mit der zweiten swf-Datei weiter machen. Allerdings funktioniert das nicht! Das Programm wird beendet.
    Problem 2: Abspielen von Videos auf der Bühne
    Ich habe ein Video (Flash Video) auf der Bühne platziert. Wenn ich jetzt den Abspielknopf in der Zeitleiste drücke wird das Video verzehrt angezeigt, man erkennt nichts, dadurch kann ich natürlich auch keine weiteren Objekte vernünftig auf das Video ausrichten :-(
    Nur über die Funktion "Vorschau" kann man die Folie mit dem platzierten Video ansehen - das kann doch wohl nicht sein.

    Welche Versionen benutzen Sie denn, Heinz-Günther?
    Was ist auf dem Mac installiert (iPhoto, MacOS) und was auf dem iPad?
    Ist die Signatur (iPad, iOS 5.1.1, iPad3 32GB Wifi & 3,5G) die aktuelle Version?  Was war installiert, als alles noch geklappt hat?
    Und um welche Art von Verbindung geht es? Photo Stream? iTunes Photo sync? Wir müssen es etwas genauer wissen, um zu sehen, was das Problem sein könnte.

  • Wer kann mir helfen? Mein Logic Pro akzeptiert VSL Ensemble und Instr.Pro auf dem Mac Book Pro, aber nicht auf dem Mac Pro

    Wer kann mir helfen? Mein Logic Pro 9.1.8 akzeptiert VSL-Vienna Ensemble und Vienna Instruments Pro auf dem Mac Book Pro, aber nicht auf dem Mac Pro. Beide Macs haben OS X 10.8.2 Instaliert. Die beiden Softs erscheinen auf dem Mac Pro gar nicht in der Instrumenten Liste. Was kann ich tun. Beim Cubase 6.5 gibt dieses Problem nicht.

    Translated by Frau Google:
    rexx-user wrote:
    Hello,
    I had been an iMac and a MacBook Pro (both OS X 10.10.2).
    The iPhone (iOS 8.1.3) were both under
         Settings >> News >> forwarding of SMS
    than
         My iMac
         My mpb
    visible.
    For both the sending / receiving was allowed. I could write to both the iMac and MacBook Pro messages. These were then synchronized.
    Now I have bought a new MacBook Pro and transferred the data from my iMac. My new MacBook Pro, I have called my MBP2. I now have the following effect.
    On my iPhone >> forwarding of SMS is only visible in a Mac Settings >> messages.
    for example
    My iMac
    I can only receive messages on the iMac. I report my new MacBook Pro back in iMessage, then I see on my iPhone
    Settings >> News >> forwarding of SMS My only MPB2
    I can only receive on the new Mac Book Pro messages. I sign then my iMac back to iMessage, then I see on my iPhone
    Settings >> News >> forwarding of SMS only my iMac
    I have multiple off and logged on my Macs
    Macs up and shut down
    launched the new iPhone
    restore iPhone from a backup
    changed the name of my Macs
    On the behavior that I can only register with one of my Macs in iMessenger and then send messages / received, nothing has changed.
    Thanks & Greetings
    Danke & Gruss
    Translating in case someone can help, Rexx-user.
    Rexx - also see here in meantime
    We have one Apple I'd and multiple devices, and are not getting FaceTime to work between the devices on the same id

  • Mac mit OS X Yosemtite 10.10.1; Adobe CC Installation. Problem "Error 22" : Die Installation auf Volumen, auf dem die Gross/Kleinschreibung berücksichtigt wird, wird nicht unterstützt. Wäh

    Ich benutze einen Mac mit OS X Yosemtite 10.10.1 und möchte Adobe CC installieren. Es kommt aber folgende Fehlermedldung:
    Problem "Error 22" : Die Installation auf Volumen, auf dem die Gross/Kleinschreibung berücksichtigt wird, wird nicht unterstützt. Wählen Sie ein anderes Volumen für die Installation aus.(Fehlercode 22)
    An was liegt das?

    Hallo,
    zu diesem Thema hat es einige threads hier im Forum gegeben. Um diese zu finden könntest Du die Such-Funktion des Forums nutzen.
    Zwei Links von Adobe führe ich hier an:
    http://helpx.adobe.com/x-productkb/global/mac-os-yosemite-compatability.html und ein Erklärungsversuch:
    http://helpx.adobe.com/de/x-productkb/global/error-licensing-stopped-mac-os.html >>> Lösung 7: (nur Acrobat 9) Führen Sie eine Neuinstallation auf einem Dateisystem aus, das nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet.
    Hans-Günter

  • Hab nun PS CC 2x auf dem MacBook. die normale/alte und die 2014er Version.

    Was mach ich nun mit der bisherigen Version von PS CC? Einfach löschen?
    Komische Sache das...
    Ich will ja nicht mit 2 Versionen arbeiten....(Platzmangel)
    LG, Alfred

    Hans-Günter,
    ich mache Dir ja keinen Vorwurf. :-) Du kannst ja nichts dafür das ich mich da nicht so gut mit auskenne.
    Ich bin von Windows zu Mac gewechselt, weil es einfacher in der Anwendung ist.
    Ebenso hab ich der CC vertraut, weil sie uns als Anwenderfreundlich verkauft wurde. Man braucht sich um kein Update zu kümmern, alles geht wie von alleine!!!
    So der Werbetext.
    Nun, da hab ich eben nicht schlecht gestaunt das ich nun wie von alleine 2 PS CC Versionen auf dem MacBook Pro habe.
    Bevor ich nun auf meinem iMac 27" das gleiche Cars anrichte/anrichten lasse, wollte ich mich erst mal hier schlau machen wie das zu umgehen ist.
    Ich verstehe Adobe nicht, warum die neue Version nicht einfach wie bisher in die bestehende integriert wurde.... das wäre Einfach!
    LG, Alfred

  • Ist eine randlose Auflösung von 2560 x 1080 auf dem MacBook Pro Retina möglich?

    Es kommen ja immer mehr solche Monitore auf dem Markt: Dell, Philips und jetz auch LG. Leider konnte ich noch keine eindeutige Antwort im Internet finden.
    Weiss da jemand Bescheid.
    Danke für Eure Hilfe

    Ergänzung:
    Entschuldigung, ich meine natürlich auf einem zweiten externen Monitor, ist klar, dass diese Auflösung auf dem MacBook Pro nicht möglich ist.

  • Meine Musik auf dem I phone wird nicht bei Itunes angezeigt

    Wenn ich mein ip5 an itunes anschließe, wird die Musik die ich auf dem I phone habe nicht einzeln aufgeführt, es steht jedeglich groß "mit Itunes syncro" das habe ich aber schon 3 mal gemacht, ohne erfolg. jemand nen anderen Tipp? Danke

    https://discussions.apple.com/thread/5457433?start=0&tstart=0
    This solved my problem after even the Apple Support couldn't help me!

Maybe you are looking for

  • Set Incoterm and Terms of Payment in Bid Invitation

    Hi gurus,     We are using SRM 5.0 on ECS with backend ECC 5.0.     The requirement is that the user want to set incoterm and terms of payment when they create bid invitation.So the bidder can just follow what the purchaser has set in order not to ch

  • Help Needed -- Oracle XML/SQL utility and PL/SQL parser

    Let's say we have an xml file <?xml version="1.0" standalone="no"?> <abc> <def> <ghi>test</ghi> </def> <jkl> <mno>testing</mno> </jkl> </abc> We can store the <def> tag in one table say def and <jkl> tag in another table say jkl. Is there a way to co

  • Search Help: Multiple Return Values in WD4A

    Hello, I would like to fill more than one fields on my WD4A screen when executing a search help for one input field. So I need to manage somehow to get all the export parameters from the search help and post them to a context node. Simple example: Th

  • I want to open URL in new tab in SSRS report.

    I want to open URL in new tab. Actually I am passing URL expression in Action options of Textbox properties in SSRS report.The user is getting directed to desired URL but using same tab in which report is generated. I want to open URL in new tab. How

  • JNDI Lookup Problem (General Problem)

    hi all, i am newbie on bea products, but i have some experience on java technologies, how i fount on bea documentations and forums many people has the same problem like this, can anybody help us (me)? problem: how is it possible to write simple clien