Tif Bilder sehn in Nero snap viewer anders aus

TIF Bilder sehen in Nero snap viewer anders aus als in Photoshop. Das selbe Problem habe ich mit der Windows Fax und Fotoanzeige. Die Bilder wirken dunkler, kontrastreicher und die Farben leuchetn weniger sind brauener. Wie kommt das? Nach welcher Anzeige muß ich jetzt die Farben einstellen für den Druck oder eine Vergrößerung?

Similar Messages

  • T60 problem with Nero Photosnap Viewer

    Hi,
    I can't seem to open any graphics files from my Nero Photosnap Viewer. Most are ,jpg files.
    Any suggestions?
    Thanks

    hey mkirkland1938,
    right click on one of the .jpg files, go to properties.
    what is the application that is being use to open it ? Change it to something like picture viewer.
    if that doesnt work and if you can open thr files outside of Nero Photosnap; i recommend that you call Nero for their assistance.
    WW Social Media
    Important Note: If you need help, post your question in the forum, and include your system type, model number and OS. Do not post your serial number.
    Did someone help you today? Press the star on the left to thank them with a Kudo!
    If you find a post helpful and it answers your question, please mark it as an "Accepted Solution"!
    Follow @LenovoForums on Twitter!
    Have you checked out the Community Knowledgebase yet?!
    How to send a private message? --> Check out this article.

  • Wie kann ich Bilder auf dem mac für andere Benutzer freigeben?

    Hallo!
    Wir haben einen Mac und 2 iPhones.
    Um die Daten der beiden iPhones nicht durcheinander zu schmeißen, haben wir auf dem Mac 2 Benutzer angemeldet, einer ist der Admin und ein Gast.
    Wie kann ich als Admin auf die Foto's, Video's, etc. des Gast bzw. anderen Benutzeraccountes zugreifen?
    Vielen Dank schon mal!

    Um Daten auf Ihrem USB-Stick zuzugreifen, stecken Sie es in die USB-Buchse. Ein Symbol mit Namen Ihres Stick sollte auf dem Desktop oder im Finder-Fenster angezeigt. Doppelklicken Sie einfach auf das Symbol und ein Finder-Fenster sollten den Inhalt offenbaren. von dort ist das Kopieren oder Drag-and-Drop Ihre Daten.
    hoffe, das hilft

  • RAW/JPEG in Photoshop E,.. schauen anders aus?!?

    Hallo!
    Ich habe bitte eine dringende Frage:
    Ichhabe eine Nikon D80 (digitale Spiegelreflexkamera).
    Auf der kann ich in unterschiedlichen Formaten aufnehmen. (RAW, JPEG, RAW und JPEG).
    Eigentlich möchte ich die beste Qualität haben, also tendiere ich auf 10 MegaPixel und RAW.
    Ich habe dazu ein paar Fragen:
    1.) Wieso braucht an eigentlich, wenn man eh RAW (das unkomprimierte beste Format) speichert eigentlich noch zusätzlich ein JPEG Bild? Was hat das für einen Sinn? Wenn es ganz unnütze wäre, dann würden nicht so viele Leute das machen.
    2.) Ich habe also probeweise (um einmal einen Vergleich zu haben) auf RAW + JPEG gestellt.
    Und dann ist mir etwas aufgefallen was ich nicht verstehe. Ich habe zwar einige Bücher und sehr viel im Internet gelesen, aber anscheinend etwas nicht verstanden:
    ich dachte: RAW Daten sind die selben Daten, nur unkompremiert (daraus folgt dass man eben falls notwendig nachher verlustfreier bearbeiten kann).
    ABER:
    Wenn ich mir das selbe Bild (in Photoshop Elements, Aperture, Finder, Explorer,..) ansehe es anders aussieht.
    Es also andere Einstellungen für Belichtung, (Blende, etc.) haben muß. Nicht ganz anders, aber doch unterschiedlich.
    Das versteh ich nicht. Ich will ja nicht jedes Bild erst bearbeiten müssen, sondern eigentlich die Fotos so nehmen wie ich sie geschossen habe und nur falls notwendig nachbearbeiten. Und das alles in der besten Qualität. Aber anscheinend fange ich schon mit einem anderen Start an.
    Wieso, wie läuft das?
    Danke wenn da jemand etwas Licht in die Sache bringt!

    Aber das versteh ich nicht.
    Hab immer gedacht und gelesen, dass alles im RAW so da ist we im JPEG und wenn man was bearbeiten will, dann mit mehr möglichkeiten und Verlustfrei.
    Aber nicht dass dass diese ganzen Informationen (ich Spreche von keinen Kamerapogrammen wie Sepia Schwarz weiß oder so, sondern normale Bilder ohne Effekte) dann in Raw Bildern nicht sichtbar sind. Oder zumindest schlechter. Das versteh ich nicht.
    Die ganzen Aufnahmeeinstelungen werden ja abgespeichert.
    Dann müßte dass doch im Bild drinnen sein?!?!?
    Ein Problem dass ich noch habe:
    Unter Photoshop Elements, da geht, wenn man ein RAW Bild bearbeiten möchte zunächst ein "eigener Editor" auf. Wo man Blendenwerte eingeben kann, und auch so schöne Standards für den Weißabgleich hat wie z.B. Schatten, Glühlampe etc.
    Dies ist so ein Menü wie bei der Nikon eigenn Bearbeitungssoftware.
    Kann ich das bei Aperture denn auch einstellen?
    Weil die anderen Dinge wie Kontrast, Helligkeit etc. die müßten ja egal sein wo ich die einstelle oder? (also auch bei Photoshop Elements) ob im "normalen Editor bzw. Schnellkorrektur" oder eben in diesem RAW Plug In Fenster. Oder gibts da auch wieder eine unterschiedliche Qualität??
    Und noch eines:
    Aperure zeigt mir (ich habe eigentlich auf der Kamera Raw und niedere JPEG Auflösung gehabt) im Ordner NUR das RAW Bild an. (Hae gedacht er wird auch nur das importiert haben (direkt von der Kamera)
    Aber komischerweise exportiert er, wenn ich auf Originaldatei gehe, sowohl ein JPEG, als auch ein RAW Bild (beides mit dem richtigen Datum und es sehen auch beide unterschiedlich aus.)
    Also das JPEG ist so wie das von der Kamera.
    Kann ich die denn dann nicht irgendwie in Aperture anzeigen (ein Stapel ist es nicht. Und im Projekt werden eben auch nu 300 Bilder (das ist die Anzahl die ich geschossen habe) angezeigt.
    Also ganz hab ichs leider noch nicht verstanden. :-(

  • SAP Document Viewer - .tif files

    We are having problems displaying .tif files in the Document Viewer. This is however working for other file extension types.
    Settings in TCode OAG1 are set to u2018Use HTML Controlu2019.
    What other settings are needed to allow a .tif file to display in Document Viewer u2013 currently it results in no display and a subsequent u2018File Download u2013 Securityu2019 Warning window opening?
    Thanks in advanceu2026u2026u2026

    Hi,
    This message is sent by Windows, probably with Vista or 7. Do you use them?
    What happens if you use "call internet browser" in OAG1?
    This note may help you too: [SAP note 1123723 (Security warning when starting SAP GUI components)|https://service.sap.com/sap/support/notes/1123723]
    Sandra

  • PSE 7.0 Bilder im Bildband von einer Seite auf andere verschieben?

    Hallo zusammen,
    ich möchte gerne Bilder von einer Seite auf eine andere Seite verschieben (z.B. von Seite 10 auf Seite 5).
    Aber ich schaffe dies einfach nicht.
    Kann mir jemand erklären wie dies geht?
    Besten Dank im voraus.
    MfG
    Mike

    Hallo Markus,
    zu beachten gibt es nichts besonderes. Eventuell bekommst du bereits beim Einlesen der Bilder die Meldung "Importierte Bilder verfügen über Tags", dann kannst du aus verschiedenen Optionen auswählen. Der Katalog wird erst konvertiert, um in Version 5 verwendbar zu sein. Funktioniert aber problemlos, und 4000 Bilder dauern zwar, aber nicht endlos lange.
    Grüße
    Matthias
    Tipps und Tricks zu Photoshop Elements

  • Verhindern, dass Bilder als MMS gesendet werden?

    Servus,
    ich kann beim iPhone einstellen, dass Nachrichten, die aufgrund temporär fehlender Internetverbindung als SM gesendet werden, statt als iMessage. Ich möchte das seperat für Bilder deaktivieren, um keine Kosten für MMS-Versand entstehen zu lassen. Die t-Mobile Leute sagen, sie können mir MMS nicht abstellen, ich solle mich an Apple wenden. Ich vermute, Ihr müsst das in ein neues Update integrieren.
    Funktion:
    Bild wird als iMessage gesendet. Ist keien Internetverbindung vorhanden, wird das Bild als nicht gesendet markiert, statt als MMS rauszugehen.
    Danke für die Antwort,
    Benjamin

    Hallo Ralf,
    Per Definition verhalten sich die Diagramme im VIEW und REPORT bei NoValues genau so, wie Sie es sich wünschen. Die Werte werden nicht gezeichnet, Punkte nicht mit Linien verbunden - dadurch entsteht eine Lücke.
    Offensichtlich sehen die Diagramme in Ihrem Fall aber anders aus. Ist das ein generelles Problem, oder hängt das mit Ihrer art von Daten zusammen? Zum Test könnten Sie einemal im VIEW in einer beliebigen Kurve einen Bereich mit NoValues überschreiben:
    Mit dem Bandcursor einen Bereich markieren, Flags setzten, Punkte entfernen. Wie sieht das Ergebnis jetzt aus?
    Können Sie einen kleinen Bereich der Kurve, die die Anzeigefehler verursacht, ausschneiden und posten? Das würde mir dabei helfen, der Sache auf den Grund zu gehen.
    Ingo Schumacher
    Systems Engineer Sound&VibrationNational Instruments Germany

  • APA SE 3.0 turns some JPGs to jagged TIFs

    After the first pass at pulling my photos up with Photoshop Album SE, some of my JPG files are displayed as very coarse and jagged, and I noticed that they are given names like "hpothb07.tif." They are useless for viewing or printing! Why does it do that? Is there any way to prevent or undo it? Thanks!

    With all due respect, I don't believe the method of transfer is the issue. The camera is a Canon, and they were all transferred via Canon's Zoombrowser program that came with it. It has not caused any problems before that I know of.
    When I look up the file in Windows Explorer I find that the file in question is an extra file obviously based on an existing photo file, and when I look at its properties, it is only 52.0 kb "size on disk". (Hence, the "jaggies"!) Further, the file (which is a Christmas 2004 picture) was created in June 2005, but modified in February 2005! I never mess with the file dates, so this is also part of the error.

  • TIF files on 9300, when faxed come out blank

    I have scanned some documents on my flat bed scanner and they are saved on my PC in TIF file format. Once I copy these to my 9300 I can view them correctly without issue. However my problem arrises when I try and fax that file using my 9300. The fax is sent correctly from the 9300 and completes without a problem, but the fax recieved at the fax machine is blank.
    How can I send these TIF files as a fax so that they do come out correctly and are not blank?
    (Sorry to post this twice, but its real important to me and I thought my previous post was a little unclear, Thanx)

    I have tried converting the scanned file into the following formats, TIF, JPEG, GIF, and BMP, and all of them when faxed produce a blank fax.
    Also when I tried to view the JPEG and the GIF file on the 9300, the error, Not enough memory, was displayed. But the TIF and BMP files I could view on the 9300.
    I did do a fax of a normal WORD document and that produced a normal fax.
    Any help is appreciated.

  • PSE6 / TIF-Dateien

    Hallo,
    Habe PSE6 neu auf dem Rechner und wollte im Editor eine Bild im TIF-Format
    mit der Auswahl " in S/W konvertieren".
    Geht nicht. Die Auswahl ist nicht wählbar. jpeg-Bilder funktionieren.
    Kann man TIF-Bilder nicht in S/W konvertieren ? Wer weiß Rat ?

    Hallo Theodor,
    geht nur dieses TIF nicht oder alle? Hast du schon mal nachgesehen, welchen Farbmodus das TIF-Bild besitzt - möglicherweise "indizierte Farben"?
    Könnte mir vorstellen, dass es daran liegt.
    Gruß
    Bernhard

  • Katastrophe = Firefox restaurieren ... alles anderes ... was kann ich tun ?

    habe leichtsinniger wiese "Firefox restaurieren" verwendet, da auf der "Hilfe" Seite versprochen wird, dass dann immer noch alles geht ... Katastropfe ...
    - die eingestellen Menüs sehen anderes aus ...
    - die lesezeichen sind nur noch einzeilig .. waren vorher 10 Zeilen
    - die lesezeichen habe alles jetzt einen text, vorher nur Symbol
    - die rechtschreigung ist weg ... kein Wöterbuch mehr da
    - neue Tab sieht anderes aus ...
    - startseite hat sich geändert ...
    bin verzweifelt und richtig sauer auf die ersteller dieser "HILFE" seite, ... man muss vor der Verwendung dieser Funktiuon nur warnen !
    darüber hinaus ist der Fox jetzt langsam wie nie ! ...
    alles mist ... bin sauer !
    solche persönlichen einstellungen wachsen über jahre ... und werden in sekunden zerstört ...

    When you reset Firefox then a new profile is created and some personal data (bookmarks, history, cookies, passwords, form data) is automatically imported and the current profile folder will be moved to the desktop to an "Old Firefox Data" folder.
    Installed extensions and other customizations (toolbars, prefs) that you have made are lost and need to be redone.
    It is possible to recover data from the old profile, but be cautious not to copy corrupted files to avoid carrying over problems.
    *https://support.mozilla.org/kb/Recovering+important+data+from+an+old+profile
    You will have to reinstall extensions and that includes dictionaries.

  • Diashow auf VCD brennen

    Mit PSE4.0 kann ich problemlos Fotos mit nero 6.0 auf CD brennen und wieder ansehen bzw.bearbeiten.Diashows mit Musikuntermalung konnte ich problemlos mit PSE4.0 erstellen.Es gelingt mir aber nicht, diese auf eine Video-CD zu brennen, um die Harddisk zu entlasten. Was mache ich falsch oder wo liegt das Problem? Oder muss ich mir am Ende ein neues Software-Programm beschaffen? Für Hilfeleistung dankt im Voraus
    HR. Zürcher

    Hallo an alle Forenmitglieder mit dem
    gleichen Problem !
    Ich teste gerade Bildbearbeitungssoftware verschiedener Hersteller und habe mich nach intensiver Beratung im Fachhandel und nach telefonischer Auskunft bei ADOBE für Photoshop Elements 4.0 entschieden.
    Entgegen aller Test´s in sog. Fachzeitschriften bin ich damit sehr unzufrieden und befinde mich hier in offensichtlich guter Gesellschaft.
    Die zusammen gestellten Dia-Shows werden bereits in der Vorschau als Vollansicht auf meinem 15,4 " TFT-Laptop nicht korrekt wieder gegeben. Die Bilder zeigen hauptsächlich einen Treppenversatz.
    Alle ausprobierten Voreinstellungen ändern daran nichts und der Fachhandel hat keine Erklärung.
    Die als VCD gebrannten Dia-Shows werden zwar über meinen DVD-Rekorder PANASONIC DMR-EH60 abgespielt, erscheinen aber auf dem FS völlig unscharf und glatte Linien als Treppenstufen.
    Mein NIKON-Viewer und auch die in XP integrierte Dia-Show produziert auf meinem Laptop zumindest einwandfreie Bilder.
    Auch ich probiere nunmehr andere Programme wie Rainer (Fotobrennerei 4) und MAGIX 5 de Luxe, um doch noch zu einem brauchbaren Ergebnis zu kommen und werde über meine Erfahrungen berichten.
    Vor diesem Hintergrund würde ich mich sehr über die Ratschläge anderer Forenmitglieder freuen, die schon erfolgreich waren mit dem Brennen von Dia-Shows mit einwandfreier Bildqualität.
    Freundliche Grüße
    Horst

  • Probleme mit Diashow auf VCD (PSE3)

    Wenn ich mit Photoshop Elements 3 eine Diashow als VCD brenne und diese VCD dann in meinem DVD-Player abspiele, dann steht der Film auf dem Kopf und er ist auch noch seitenverkehrt.
    Woran kann das liegen?
    Stephan

    Hallo an alle Forenmitglieder mit dem
    gleichen Problem !
    Ich teste gerade Bildbearbeitungssoftware verschiedener Hersteller und habe mich nach intensiver Beratung im Fachhandel und nach telefonischer Auskunft bei ADOBE für Photoshop Elements 4.0 entschieden.
    Entgegen aller Test´s in sog. Fachzeitschriften bin ich damit sehr unzufrieden und befinde mich hier in offensichtlich guter Gesellschaft.
    Die zusammen gestellten Dia-Shows werden bereits in der Vorschau als Vollansicht auf meinem 15,4 " TFT-Laptop nicht korrekt wieder gegeben. Die Bilder zeigen hauptsächlich einen Treppenversatz.
    Alle ausprobierten Voreinstellungen ändern daran nichts und der Fachhandel hat keine Erklärung.
    Die als VCD gebrannten Dia-Shows werden zwar über meinen DVD-Rekorder PANASONIC DMR-EH60 abgespielt, erscheinen aber auf dem FS völlig unscharf und glatte Linien als Treppenstufen.
    Mein NIKON-Viewer und auch die in XP integrierte Dia-Show produziert auf meinem Laptop zumindest einwandfreie Bilder.
    Auch ich probiere nunmehr andere Programme wie Rainer (Fotobrennerei 4) und MAGIX 5 de Luxe, um doch noch zu einem brauchbaren Ergebnis zu kommen und werde über meine Erfahrungen berichten.
    Vor diesem Hintergrund würde ich mich sehr über die Ratschläge anderer Forenmitglieder freuen, die schon erfolgreich waren mit dem Brennen von Dia-Shows mit einwandfreier Bildqualität.
    Freundliche Grüße
    Horst

  • How to Change Default Editing in Flash 8

    Hi All,
    I have bitmaps from a template that evidently were imported
    directly to the stage. When I right mouse click on them to edit
    them the default editing program is Nero Photosnap Viewer. I would
    like to change this to Fireworks 8. I looked in Edit>Preferences
    and there is no reference there to change this.
    You're help would be much appreciated.
    Scott

    Hi,
    1- open the library and find your image
    2- right-click and choose edit with
    3- locate your program

  • Printing Proofs in Lightroom

    I'm using Lightroom for management of my digital images, and wish that Adobe would provide a way for additional output methods from the Print tab.
    I recently had to output a large amount of proofs, and was able to successfully build the proofs in lightroom. I use the ColorBurst 7.5.1 RIP Server to run my Epson Pro 7800; have no problem with color printing from Photoshop on any of the media I use. Printing to this RIP works best when you are able to save an image file, such as TIF, and then drop the image in the Hot Folder; the RIP takes over from there.
    I use an Xrite Colorimiter and the Colorbutst Spectral Vison Pro software to adjust my ink percentage and manage ICC printing profiles with great success.
    I keep all my monitors calibrated, do so every two weeks, so basically, I don't have a problem with printing or color balance, except when printing from Lightroom.
    Lightroom unfortunately won't allow me to output from the Print tab to a tiff file; I can choose PostScript or PDF, but then to preview the image using the ICC profile for the paper I'm using, I have to import into Photoshop, which is not that easy.
    I tried printing the PDF files, and had a problem with the images rotating 90 degrees, and with the proofs being too dark.
    Here's what I was able to work out, in order to print my proofs successfully.
    After having my proofs set up in Lightroom, I selected the PPD for my printer, and hit the Print button. I then went to the PDF button, and saved the files as PDFs to iPhoto.
    In iPhoto, I exported to TIF files, then opened the TIF files in Photoshop. I viewed the TIF files with the ICC profile for the paper I was using, then made necessay adjustments, and saved them as TIFs without any ICC profile.
    After dropping these TIF files in the Hot Folder they printed correctly.
    What would have saved me a LOT of time and ink and paper, would be to export directly from the Lightroom PRINT tab into Photoshop (like you can from Library or Develop), so I could create my output files directly from Lightroom.
    If anyone wants to comment or offer suggestions on a different print workflow, I'd love to hear it.
    --Mark Johnson

    >What would have saved me a LOT of time and ink and paper, would be to export directly from the Lightroom PRINT tab into Photoshop (like you can from Library or Develop), so I could create my output files directly from Lightroom.
    Check out the 2.0 beta. It allows for output from the print module directly to jpeg files in any printing profile or one of the three standard color spaces. The sharpening is also vastly improved there.

Maybe you are looking for

  • Layout Issue after exporting crystal report XI in pdf format

    Hi All, I have developed a crystal report in XI version. I have set my page layout properties in the report to be in landscape orientation and A2 size sheet with No Printer(optimize for screen display) option unchecked. The problem is when I export t

  • Can you use two iPod's on the same computer?

    I currently have an iPod Video, and my mother wants to get a shuffle or nano. The problem is, we only have one computer that will let iTunes run. Is it possible to use two iPods on the same computer, or even with the same iTunes?

  • HT3576 how can i verify that the network or firewall is not blocking access to port 5223.

    how can i verify that the network or firewall is not blocking access to port 5223?

  • Mini to nano???

    i have an original mini and have already payed to replace it through apple and i was wondering since the mini is no longer on the production line, if i could get a 4 gig nano instead. i don't care if it's used and refurbished but it would be a lot ea

  • Hide or delete row based on it's value?

    If I have a column called "Name" and I want to delete or hide all the rows which include the name "smith" or alternatively all the rows with "Miss" how do I do this? I know I can manually search to find the name "smith" but I have 60,000+ rows in my