U00DCberleitung Frachtkosten fehlerhaft!!!

Hallo SAP Community!
bei der überleitung der Frachtkosten, bekomme ich folgende Fehlermeldung "Überleitung Frachtkostenpositionen fehlerhaft / Allgemeiner Fehler bei der Abnahmebuchung". Was könnte das sein und wo kann ich nachschauen, einstellen, so das die Überleitung sauber abläuft. Danke!

I translated this using google translator from German to English....
Hello SAP Community!
in the reconciliation of freight costs, I get the following error message "Reconciliation freight cost items buggy / General error during acceptance posting". What could this be and where I can set look, so that the transition takes place clean. Thank you!

Similar Messages

  • U00DCberleitung Frachtkostenpositionen fehlerhaft!!!

    Hallo SAP Community!
    bei der überleitung der Frachtkosten, bekomme ich folgende Fehlermeldung "Überleitung Frachtkostenpositionen fehlerhaft / Allgemeiner Fehler bei der Abnahmebuchung". Was könnte das sein und wo kann ich nachschauen, einstellen, so das die Überleitung sauber abläuft. Danke!

    RinatT wrote:
    Hallo SAP Community!
    > bei der überleitung der Frachtkosten, bekomme ich folgende Fehlermeldung "Überleitung Frachtkostenpositionen fehlerhaft / Allgemeiner Fehler bei der Abnahmebuchung". Was könnte das sein und wo kann ich nachschauen, einstellen, so das die Überleitung sauber abläuft. Danke!
    Hallo,
    Wie Sie ausführen, Versöhnung Transaktion?
    Suraj
    Edited by: suraj tt on Sep 9, 2011 12:43 PM

  • Premiere Pro zeigt After Effects Komposition fehlerhaft an

    Hallo,
    Ich habe ein Problem mit der Dynamic Link Verbindung zwischen After Effects CC, Premiere Pro CC und dem Media Encoder. Wenn ich eine After Effects Komposition in Premiere Pro importiere, zeigt mir der Vorschau Bildschirm eine fehlerhafte Vorschau an. Probleme treten vor allem bei Kompositionen mit Ray Traced 3D Elementen auf, wie 3D Schriften und Lichtebenen.

    Hi Patricia,
    Can you please post this in the appropriate forum? This is the Premiere Pro forum. Here is the link to the Downloading, Installing and Setting Up forum: Downloading, Installing, Setting Up
    You can also contact support: Contact Customer Care
    Thanks,
    Kevin

  • Korrekturhilfe Wortschatz wo ist er gespeichert und wie können fehlerhafte Wörter korrigiert werden ?

    Korrekturhilfe Wortschatz
    wo ist er gespeichert und wie können fehlerhafte Wörter korrigiert werden ?

    am 03.07.2000 0:17 Uhr schrieb UEHamisch unter
    [email protected]:
    X-Phorum-Thread: 107
    X-Phorum-Parent: 107
    > Die NCSA HTTPd ( cgi-src directory) bietet Beispiel CGI, die ich im Momen=
    t
    > leider nicht entpacken kann, da ich erst Stuffit-Deluxe kaufen m=FC=DFte
    > wer ist so kompetent ???
    Mu=DF Du nicht kaufen: unter http://www.aladdinsys.com findest Du StuffIt
    Expander als Freeware...
    Gru=DF, Gregor
    SCHRIFT ZEICHEN
    Grigorios Giataganas
    SCHRIFT ZEICHEN Ulf Peters GmbH
    Ginsterweg 6, 23795 Bad Segeberg
    Tel. 04551-9525-0, Fax 9525-25
    ISDN-Leonardo 04551-9525-21 (24h)
    http://www.schriftzeichen.de
    mailto:[email protected]
    Die komplette Werbetechnik aus einer Hand:
    Folienschriften, Systemschilder, Werbeanlagen, Druckservice
    Wir realisieren Ihren Messeauftritt -
    inkl. Planung, Durchfuehrung und Eventservice...=20

  • CH: RPLFAKC7 XML-Datei hat Status 'Fehlerhaft'

    Hallo Catarina,
    im B2A Manager sehe ich über den Button "Status", dass die XML-Datei ungültig sei.
    Soll ich eine OSS-Meldung anlegen?
    Vielen Dank im Voraus.
    Viele Grüsse,
    Michelle S.

    Hallo Michelle,
    im B2A ist die XML-Datei nicht validiert! Mann kann die Sätze im B2A auf den Status 'fehlerhaft' ändern - "that's all".
    Wenn im 'RPLFAKC7' keine Fehlermeldung angezeigt wurde, sollte die XML-Datei "'sauber" sein. Zusätzlich: es gibt im Internet Validierungssoftware für die XML Files - Sie können die XML-Datei noch damit überprüfen.
    Viele Grüße,
    Catarina Monteiro

  • Treiber auf Lenovo Seite FEHLERHAFT

    Hallo, der Treiber "Touchpad Driver (Elan, Synaptics) for Windows 10 (64-bit)" für den U330p ist leider fehlerhaft und führt zu einem NVIDIA-Grafiktreiber... Das ist insbesondere sehr ärgerlich, da auf der Elan Webseite (Synaptics ist in dem U330p nicht verbaut!) gesagt wird, dass man den Treiber nur auf der Herstellerseite des Notebook bekommt. Gemeint ist folgende Version: ELAN v11.4.63.4 (Win10 x64) Bitte kümmert euch darum, ohne Touchpad ist das Notebook schlicht nicht zu gebrauchen, weil es dermaßen ungenau arbeitet. Man kann im Geräte-Manager das Update manuell ziehen, allerdings ist das nicht die oben genannte Version. Ich kann zwar wieder "besser" arbeiten und mit Gesten arbeiten, aber diese sind arg beschränkt. Ich hatte mit dem Elan Treiber für W8.1 wesentlich mehr Funktionen. Außerdem ruckelt die Maus ein wenig. Besser als nichts, aber ich bin wirklich auf die Version  ELAN v11.4.63.4 angewiesen. Danke!

    Hallo,
    bitte unterlass in Zukuft das CAPS-Lock schreiben...
    ich hab dein Problem weitergegeben und hoffe das der Link möglichst bald korrigiert wird.
     

  • Download indesign fehlerhaft, was kann ich tun?

    das update des indesign in fehlerhaft und startet mehr.
    was kann ich tun?

    Lourenz what specific error are you receiving?  What update are you trying to download and install?  What version of InDesign are you updating?  Finally what operating system are you using?

  • Fehlerhaft​e Darstellun​g im Visual

    Moin!
    Bei der Nutzung von Diadem tritt nicht reproduzierbar eine fehlerhafte Darstellung im Visual auf. Der Bildschirm stellt dann eine Vermengung des Hintergrundes mit Bereichen aus dem Visual dar. Leider sehe ich gerade keine Chance, einen Screenshot hochzuladen um das Problem verständlicher zu gestalten. Ausgelöst wird diese fehlerbehaftete Darstellung durch ein minimieren des Diadem-Fensters mit einem anschließenden wiederaufklappen. Das alleine ist allerdings nicht der Grund für das Verhalten, da es nicht reproduzierbar ist.
    Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?
    Zur Info:
    Comp: 3Ghz; 2 GB Ram; Windows XP SP2; Diadem 10.1 0F 2855
    Gruß, Karl

    Also...
    der von mir einst beschriebene Fehler (Diadem 8.x und 9.x) liegt in der
    aktuellen Version 10.1 so nicht mehr vor. Ein laufendes DAC, also ein
    aktives Visual zeigt jetzt ein "anderes" Verhalten:
    Das Diadem-Fenster kann jetzt zur Laufzeit minimiert und wiederhergestellt werden.
    Das Diadem-Fenster kann jetzt verschoben werden.
    Operationen zur Veränderung der Fenstergröße sind einfach blockiert.
    Eine Veränderung der Statuszeile zerstört weiternhin die betroffenen Bereiche des Diadem-Fensters.
    Nach einer Umschaltung der Bildschirmauflösung ist der Client-Bereich von VISUAL völlig zerstört.
    Der altbekannte Fehler wurde also nicht wirklich behoben und ein
    Windows-konformes Verhalten der Fenster realisiert, es wurden lediglich
    einige Symptome kuriert.
    Den von "Karl
    Kaefer" beschriebenen Effekt kann ich nicht nachvollziehen. Eine
    Vermengung mit dem (Desktop- ?) Hintergrund klingt aber nach einem
    Problem mit dem Treiber der Grafikkarte.

  • Fehlerhafte datei

    Ich habe das lied von Miranda Cosgrove :Shakespeare gekauft und als ich das lied gehört habe war nach 50 sekunden schluss das lied ging nicht mehr weiter stattdessen wurde das nächste lied abgespielt.
    Ich tippe mal das das eine fehlerhafte datei war und jetzt wollte ich fragen ob ich das lied nochmal runterladen darf?
    Das Lied habe ich vor ca. 20minuten gekauft.

    Ergänzung:
    Speichern auf der Festplatte funktioniert nicht
    speichern auf CD funktioniert, obgleich die Schriften dann alle sehr unscharf sind
    Festplatte hat aber noch ausreichend Speicherkapazität, daran kann es doch dann nicht liegen ?!

  • Acrobat: Seiteninhalt ersetzen fehlerhaft (Verknüpfungen werden um 90 grd gedreht)

    Bislang haben wir als Basis immer PowerPoint 2003 Dateien genutzt. Diese wurden für unsere Dokumentation mit Acrobat 11.x in PDF-Dateien gewandelt. Dort wurden Verknüpfungen erfasst um bei einfachen Änderungen einfach nur das bestehende PDF-Dokument zu ersetzen und Links ggf. nur zu verschieben, löschen oder zu ersetzen.
    Jetzt sind wir auf PowerPoint 2010 umgestiegen und siehe da, Acrobat versagt diesen einfachen Dienst. Die entsprechend ins PDF-Format gewandelte Datei kann zwar problemlos eine andere PDF-Datei ersetzen. Allerdings werden die Verknüpfungen (die ja eigentlich nicht verändert werden sollten) einfach mal alle um 90 grd gedreht was das einfache Ersetzen nun erheblich erschwert, da alle Links neu zu setzen sind. Besonders aufwendig, wenn viele Links im Dokument vorhanden sind.
    Folgende Versuche blieben erfolglos:
    - PowerPoint 2003 Datei blieb im alten Format und wurde aber mit PowerPoint 2010 gespeichert (.ppt). So wurde die Datei mit Acrobat zur PDF-Datei gewandelt.
    - PowerPoint 2003 Datei wurde im neuen Format PowerPoint 2010 gespeichert (.pptx). So wurde die Datei mit Acrobat zur PDF-Datei gewandelt.
    In beiden Fällen dasselbe Ergebnis beim Ersetzen: Links werden un 90grd beim Ersetzen gedreht.
    Diese Versuche wurden auf diversen Rechnern (WinXP, Win7, Win8) überprüft und zeigten immer dasselbe Ergebnis. Da der Ersatz ja nur mit Acrobat erfolgt dürfte nur bedingt ein Zusammenhang mit PowerPoint zusammenhängen. Der Ersatz einer mit PowerPoint 2003 bearbeiteten und gespeicherten Datei funktioniert allerdings weiterhin fehlerfrei. Der Fehler tritt auch auf, wenn man das PDF-Dokument direkt durch eine PowerPoint-Datei ersetzt (welche dann automatisch zu PDF gewandelt wird).
    Vielleicht nutzt jemand Acrobat auch als Dokumentenverwaltung und nutzt als Master Powerpoint mit vergleichbaren Problemen. Wäre schön, wenn es hierzu Lösungsansätze geben könnte.
    Besten Dank

    Seit wann ist Office 2003 mit Acrobat XI nicht kompatibel? Natürlich kann man das AddOn von Acrobat XI auch in Office 2003 integrieren. Daher erstellen wir die PDF-Dokumente alle über das installierte AddOn (sowohl unter Office 2003 als auch unter Office 2010). Wir nutzen die eigene PDF-Wandlung unter Office 2010 (PDF/XPS Dokument erstellen) nicht sondern greifen immer auf das Original, also Acrobat XI, zurück. Allerdings führt auch so eine PDF-Wandlung zu selben Ergebnis - sprich die am zu ersetzenden Dokument eingestellten Verknüpfungen drehen sich nach dem Ersatz um 90 grd.
    Wir haben jetzt noch ergänzend festgestellt, dass dieser Vorgang wohl nur beim ersten Mal so auftritt. Wenn wir nach einem Ersatz eines Dokuments die verdrehten Verknüpfungen wieder richtig einstellen, speichern und später dieses Dokument dann durch eine neue Ausgabe ersetzen, tritt der Fehler nicht mehr auf. Das würde darauf hindeuten, dass alle aktuellen PDF-Dokumente von uns irgendwie über Acrobat eine fehlerhafte Verknüpfungspositionsinformation erfasst haben. Erst nach einem Austausch und einer Richtigstellung der Verknüpfungen scheint das Problem behoben - was natürlich einen enormen Aufwand bedeutet, da wir alle Dokumente erneuern müssen. Ob die Ursache in Office 2003 liegt bleibt unklar. Fakt ist aber auch, dass wir im Laufe der Dokumentenerstellung auch ältere Versionen von Acrobat im Einsatz hatten (u.a. Acrobat 9, 10).
    Nachtrag: Wir haben jetzt mal den Versuch unternommen sowohl eine aus Office 2003 erstellte PDF-Datei als auch eine aus Office 2010 erstellte PDF-Datei als Ersatzdatei zu benutzen und kamen zu folgendem Eregbnis:
    1) Original zuvor aus Office 2010 erstellt:
        - beim Ersatz durch die 2003'er PDF-Datei drehen sich die Verknüpfungen um 90grd
        - beim Ersatz durch die 2010'er PDF-Datei bleiben die Verknüpfungen in der richtigen Position
    2) Original zuvor aus Office 2003 erstellt:
        - beim Ersatz durch die 2003'er PDF
        - beim Ersatz durch die 2010'er PDF-Datei drehen sich die Verknüpfungen um 90grd
    Vielleicht gibt es ja noch einen Lösungsansatz den Fehler in den PDF-Dokumenten zu beheben.
    Besten Dank

  • Flashplayer 11.1 Fehlerhaft

    Hallo,
    Ich benutze windows 7 professional 64 und verwende den neuesten Firefox Browser. Meine Internetverbindung besteht über WLAN. Wir haben eine Fritz!Box und ich benutze den WLAN N Stick von AVM.
    Mein Problem ist, seit dem ich am 03.12.12 das neue Flashplayer update durchgeführt habe, bricht bei flashplayer anwendungen immer mein internet ab. Ich habe nicht mehr die möglichkeit auf youtube etwas zu schauen oder flash spiele zu spielen. Myvideo geht nicht, google video. Quasi ist mein internet dadurch nutzlos geworden. Dieses Problem besteht AU?SCHLIEßLICH nur mit Flashplayer anwendungen, ansonsten hab ich keine Probleme, auch nicht bei größeren downloads bei denen hohe datenraten erforderlich sind. Dieses Problem besteht auch nur bei dieser Kombination (Flashplayer, WLAN N Stick, Fritz!Box). Wenn ich mein handy an den pc kopple und darüber surfe, funktioniert alles. Aber das ist ja nicht das wahre.
    Ich habe Flashplayer erneut installiert, keine besserung. Ich habe Firefox komplett runtergeschmissen und neu installiert. Auch über Internet explorer keine besserung. AddBlock und alle anderen plugins ausgeschaltet bzw deinstalliert.
    Sobvald ich auf ein youtube video klicke bricht das internet sofort ab. Die WLAN Antenne leuchtet, es ist als wäre sie "eingefroren" bzw hängen geblieben. Erst wenn ich die Antenne dann ausstecke, 5 minuten warte und neu einstecke funktioniert es wieder.
    Es kann nur ein Fehler an eurem Update sein. Die Antenne und alles funktioniert noch einwandfrei, auch an anderen pcs getestet und über andere fritzbox angemeldet etc. Ich habe alle anderen Faktoren systematisch abgeschaltet.
    Downgraden auf 10.0 zwecklos da youtube und grooveshark die neue fehlerhafte version wollen.
    Kann mir Bitte jemand Helfen?
    Mit freundlichen Grüßen,
    Dominik Lux

    Hi,
    vorweg gleich eine Klarstellung: Das hier ist User-to-User-Forum und nicht der Adobe Support.
    Wenn du Adobe direkt erreichen willst, musst Du da Kontakformular benutzen, dass auf der Übersichtsseite verlinkt ist.
    Du kannst mal versuchen, den Flash Player komplett zu entfernen.
    Adobe hat dafür einen Uninstaller bereitgestellt.
    http://kb2.adobe.com/de/cps/141/tn_14157.html
    Ansonsten solltest Du auch mal die Fehlerbehebungs-Tipps speziell für Firefox durchgehen.
    http://kb2.adobe.com/de/cps/191/tn_19166.html
    Oder einfach mal den Standardbrowser ändern und den Flash-Player nochmal neu aufspielen, Caches und Cookies löschen und nochmal versuchen.
    Windows ist manchmal nicht ganz unschluldig bei solchen Phänomenen.
    Bei mir klappte es mit der Wiedergaber neulich erst wieder, als ich den IE (anstatt Chrome) als Standard setzte und den Flash Player komplett entfernt und wieder neu installiert hatte.

  • Frachtkosten

    Hallo zusammen,
    ich hab da ein paar kleine Fragen zum Handling von Frachtkosten.
    In einem Beleg werden automatisch immer alle angelegten Frachtkosten aufsummiert.
    Was ist denn wenn ich nun nur einen Eintrag aus meiner Frachttabelle brauche? Klar, könnt ich den Betrag der nicht benötigten Frachten auf 0,00u20AC setzen. Je nachdem wie viele Einträge meine Frachttabelle hat - sehr mühselig. Gibt es da noch einen anderen Weg?
    Außerdem frage ich mich, wozu die Felder Fracht 1 - 3 auf Zeilenebene dienen!?! Die Fracht wird doch eh einfach aufsummiert. Mal abgesehen davon, dass die Werte die ich eintrage nicht gespeichert werden oder sonst irgendwelche Auswirkungen haben.
    Liebe Grüße
    S. Lux

    Guten Morgen Sabine,
    ich bin nicht ganz sicher was du mit Zeilen im Frachtbeleg meinst. Wenn das Formular mit den Zeilen meinst, die man sieht beim Klick auf Fracht, dann hat dies z.B. folgende Anwendung :
    Wir haben die Fracht aufgeteilt in 3 verschiedene Positionen :
    1. Transportkosten
    2. Transportversicherung
    3. Nachnahme (sofern nötig)
    Da du die einzelnen Frachtteile separaten Konten zuweisen kannst, erhälst du eine bessere Aufschlüssellung der Kosten etc..
    In unserem Formular habe ich zb die Summierung unter anderem davon abhängig gemacht, ob überhaupt ein Betrag eingegeben wurde. So wird das Feld Nachnahme ausgeblendet wenn es 0 ist. Hast du für deine Frachtzeilen Beträge hinterlegt, oder lässt du diese Berechnen ?
    Außerdem hat das Frachtfenster oben ein Check-Feld "Frachtbeträge mit Null ausblenden".
    Prinzipiell finde ich das Frachtfenster nicht so gelungen. Wir berechnen bei uns z.B. die Transportkosten prozentual zum Gesamtpreis der Bestellung. Da die Frachtkosten jedoch in einem anderen Formular sind, können wir nicht per Screen-Abgriff eine FMS einfügen, die diesen Spaß für uns übernimmt.
    Grüße Steffen

  • Fehlerhaftes Creative Cloud Abonnement und Probleme mit dem Support von Adobe

    Liebe Adobe Gemeinschaft.
    Vor ca. einem Jahr bin ich in die Adobe Creative Cloud eingestiegen obschon ich etwas dagegen war. Meine Kreditkarten Informationen einfach so bekannt zu geben.
    Alles lief ohne Probleme ein halbes Jahr lang bis wir die Kreditkarteninformationen wechseln mussten.
    Es gab bereits Probleme mit der Mehrwertsteuer aber wir dann in eine Team Cloud wechseln wollten wurden uns ein zu hoher Betrag abgerechnet. Wir beanstandeten diesen zu hohen Betrag aber nicht einmal Adobe Support war
    im Stande dies zu ändern und bat uns abzuwarten da Sie intern dies klähren wollten. Ein paar Tage später hatten wir plötzlich anstelle eines tieferen Betrages ein "Neues" Abonnement auf der Kreditkarte belastet. Eine erneute Beanstandung
    mit dem Support ergab weiterhin Probleme mit interner Software seitens Abobe und man könne momentan nichts tun. Wir wissen vom Vorfall dass Adobe vor Jahren mehrerer Millionen Kreditkartendaten gestohlen wurde, so sorgfälltig
    geht Adobe mit externen Daten um. Schade um diesen Giganten der nicht einmal sowas auf die reihe kriegt.
    Nun gelang es mir vergangenen Sonntag mein Abonnemt in meiner Cloud einstellung zu stornieren aber siehe da zwei Tage später bedankt sich Adobe bei meiner "neuen" Bestellung. Nun werden mir Monatlich vier Einzelplatz Lizenzen
    a 88.95 (384.25) Franken abgebucht und mir sind die Hände gebunden. Adobe schafft es nicht meine Abos weder zu verwalten noch zu korrigieren. Der Support selber versteht nicht einmal richtig Deutsch. Schade solche Mitarbeiter zu beschäftigen!
    Der Support ist kaum erreichbar, nur Telefonisch und sonst kommt man zu einem chat, hat jemand für mich eine E-mail Adresse? Ich finde diese Art und Weise wie mit Kunden umgegangen wird einfach schade. Keine Hilfe mehr bzw. geschultes Personal welches
    im Stande ist einem zu helfen bzw. Probleme zu lösen.
    Ich werde versuchen in Zukunft bei Avid oder Final cut mein Glück zu finden, dieser Adobe Software Konzern ist einfach nicht in der Lage eine saubere faire korrekte und freundliche Dienstleistung anzubieten.
    Henry Maurer
    Switzerland

    Hallo Mylenium
    Vielen Dank! Genau das habe ich nun alles in die Wege geleitet, aber ich renn jetzt meinem Geld etwas hinterher. Warum schafft es ein solcher Konzern nicht sowas in den Griff zu bekommen? Da storniert man seine Mitgliedschaft und schwubs
    hat man ein neues Abonnement welches auch noch mehr kostet! Sind DIE doff?
    Ich war noch nie ein Cloud Fan aber jder denkt Heutzutage das ist doch eine coole Sache weil Apple damit angefangen hat oder was? Hauptsache man kann sich Cloud nennen. Wahnsinn wie Kreative!
    Andere Möglichkeiten gibt es ja nicht! Schade drum. Ich sehne mich nach einer Installationsdatei via CD oder DVD ohne dass Dir einer täglich vorschreibt was Du zu tun und lassen hast und Dich monatlich daran erinnert für etwas zu bezahlen
    welches nicht einmal wirklich toll funktioniert. Oder funktioniert Dein "Untertitler" bei Premiere? Haha nicht einmal der Support von Adobe wusste wie er geht und verwies mich auf Adobe TV!
    Henry

  • CC 2014 Dateizuordnung fehlerhaft (Windows 7)

    Hallo,
    ich benutze Windows 7 und seit kurzer Zeit passen meine Dateizuordnungen nicht mehr. Ich bin mir nicht sicher, ob es seit dem Update auf CC 2014 oder seit dem letzten Windows Update der Fall ist, jedenfalls sind viele Typen (.indd, .aep, .psd, ...) nicht mehr den Adobe Programmen zugeordnet. Natürlich habe ich schon versucht über Rechtsklick > Öffnen Mit.. das entsprechende Programm über Durchsuchen auszuwählen und das Häkchen für Standard zu setzen, allerdings wird beim Bestätigen das Programm nicht in die Liste aufgenommen und es ändert sich nichts. Auch über Start > Standardprogramme > Dateizuordnungen hatte ich bisher keinen Erfolg, da sich im Endeffekt genau der gleiche Dialog öffnet.
    Also habe ich Bridge gestartet und über Voreinstellungen > Dateizuordnungen für manche Dateitypen erfolgreich die Zuordnung wiederherstellen können. Zuvor hätte ich auch versucht hier auf Standard zurückzusetzen, hat aber nichts geändert. Das Problem ist, dass ich bei Bridge für .aep, .indd keine Einträge finde und somit nicht ändern kann.
    Ich habe dann die Registry Einträge durchsucht (HKEY_CURRENT_USER > Software > Microsoft > Windows > CurrentVersion > Explorer > FileExts) und wenn ich z.B. mir den Eintrag für .indd ansehe und ausklappe, sehe ich folgende Werte:
    Ich bin kein Meister der Registry, aber es würde naheliegen den Wert von Standard auf InDesign.exe zu ändern, oder? Bevor ich irgendetwas falsch mache, warte ich lieber auf eure Ratschläge.
    Was meint ihr? Wie bekomme ich das wieder in den Griff?

    Ich habe die Lösung gefunden, in der Registry waren die Pfade für die Programme falsch gesetzt (noch auf CS6).
    HKEY_CURRENT_USER > Software > Classes > Applications
    Hier bei den einzelnen Programmen den Wert in "command" an den richtigen Pfad anpassen. Anschließend einfach wieder auf eine Datei Rechtsklick > Öffnen Mit und siehe da, die Programme sind gleich in der Liste und können ausgewählt werden!

  • Umwandlung .docx- pdf - Bilder fehlerhaft (Musterfüllung)

    Hallo,
    ich habe ein Problem beim umwandeln von Word Dokumenten in PDF mit Acrobat X Pro.
    Ich benutze in Acrobat die Funktion PDF erstellen.
    Im Word Dokument habe ich Excel Tabellen mit streifiger Musterfüllung (das sind eigentlich ganz feine Streifen von links unten nach rechts oben). Diese sind allerdings nicht als Tabelle sondern als Grafik in Word eingefügt!
    Leider wird beim konvertieren folgendes daraus:
    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
    Vielen Dank schon im Voraus!

    Hallo und ein verspätetes Dankeschön für die Hilfe.
    Die SaveAsPDF oder auch PrintAsPDF Varianten hätten in der Tat das gewünschte Ergebnis gebracht. Sie waren aber leider nicht praktikabel für meine Zwecke.
    Ich hatte aus Dringlichkeitsgründen gleichzeitig im englischen Forum (http://forums.adobe.com/thread/1163405) gefragt und zitiere mich ganz frech mal selbst:
    "Thanks a lot for your reply and efforts.
    If I try the print as pdf function in word I got the same results. But this way is unfortunately not suitable for me. I have to use the create pdf function respectivly the merge function to create one PDF from a bunch of single word files. Additionally Save As or Print As doesn't provide the quality I need for some included photos although the internal settings are the same like directly in AA.
    Maybe you got the same results when converting the word file this way?
    After a lot of searching through the web I found this bug:
    http://social.technet.microsoft.com/Forums/en/word/thread/717b093b-62c 0-473a-8351-5c750b8ab071
    It seems to describe my problem and there is no solution, just workarounds.
    In meanwhile I'm editing tons of excel tables to avoid patter fillings or such lines mentioned in the thread. I'm using fill colors instead.
    Thank you again!"
    Also vielen Dank auch!

Maybe you are looking for

  • Help! I can't install OSX 10.4 on My G5 iMac 1.6

    Hi. I hope that some kind soul can help me. I own an iMac G5 1.6 non-Intel machine running OSX 10.3.9 I wanted to upgrade to Tiger so I bought a set of iMac G5 non-Intel OSX 10.4 install discs off Ebay thinking that they would run. The problem is tha

  • Reading files from Sony DVD810

    The Sony DVD810 is a hybrid that records on DVDs, memory sticks and internal memory. I'm trying to download a file from the internal memory, and when I do, I get a file folder with three files inside: AVIN0001.BNP, AVIN0001.INP & AVINOOO1.INT. I don'

  • Using parallax scrolling on a browser fill shape?

    Hi everyone, Is it possible to apply parallax scrolling onto a shape that is extended to horizontally fill up the browser? I'm creating a single page scroll website and a want a shape to cover up a certain fraction of the bottom of the browser (I can

  • Screen Saver Built in Pictures are Low Res

    I just purchased this 30" Cinema Display. Really like it a lot. I wanted to use the Beach or Forest screen saver. All the pictures are low res. Is there a way to get HD picts to replace those for a great looking screen saver. The originals are very g

  • The Control Bar - what use is it?

    Does anyone actually use the control Bar in Aprture 2? Now that it no longer has keyword buttons and ratings are much more easily applied using the keyboard, does it have a purpose any longer?