Aufnahmen in Garageband als Wave exportieren?

Hallo,
kann mir jemand erklären wie ich eine Aufnahme die ich mit Garageband, auf dem IPad, auf meinen PC als Wave Datei exportieren kann?
Danke für Eure Erklärungen
izeig

GarageBand 1.0 auf dem iPad oder GarageBand 2.0?
GarageBand 1.0 kann nur als AAC exportieren, GarageBand 2.0 auch als AIFF.  Wave get leider gar nicht. Senden Sie die Aufnahme als AAC file an iTunes; und dann benötigen ein Programm auf dem PC, um das Format zu konvertieren, aber mit dem PC kann ich leider nicht weiterhelfen.
Um eine GarageBand-Aufnahme zum PC zu senden, gehen Sie so vor, wie hier beschrieben - im Absatz "GarageBand-Song an iTunes senden - Schritte einblenden"
http://help.apple.com/garageband/ipad/1.0/index.html?lang=de#chs39284d66

Similar Messages

  • Bilder als jpg exportieren im adobe acrobat XI pro

    ich habe in einem (Teilnehmer-)Formular die Option erstellt, ein Bild einzufügen (über java script). Mit FormsCentral bekomme ich die Daten zentral verarbeitet - wie bekomme ich nun das (Teilnehmer-) Bild aus dem Dokument, um es als jpg in einer anderen Software verwenden zu können?
    Da sich auch ein Logo im Dokument befindet, erkennt die automatische Option "alle Bilder exportieren" nur dieses Logo, nicht das vom potentiellen Teilnehmer eingefügte Paßbild.
    Vielen Dank für eine Rückmeldung.....

    Hi,
    Wenn nötig, bitte übersetzen diese Antwort via Google Translate - http://translate.google.com/
    If I'm interpreting your post correctly, you have custom JavaScript in your form that allow the user to attach a file to your PDF form. Unfortunately, if you are trying to collect resposnes via FormsCentral, the attached file will not be included in the form submission. FormsCentral does not currently support file attachments in PDF forms.
    Regards,
    Brian

  • Video als WMV exportieren - Codec nicht vorhanden?

    ich nutze Premiere Elements 13 erst seit kurzen. Ich möchte gerne das erstelle Video als WMV-Datei exportieren.
    Jedoch wird bei "Veröffentlichen und Freigeben" nur MPEG angezeigt und das Feld bei "Datei>Exportieren" ist nicht auswählbar.
    Was mache ich falsch?

    rhuckert
    I am assuming that you are working with Premiere Elements 13 on Windows 7, 8, or 8.1 764 bit.
    Please go to
    Publish+Share
    Computer
    Windows Media
    set Presets and, if applicable, customize the selected preset under the Advanced Button Video Tab of that preset.
    You probably are not seeing the Windows Media choice because you have not scrolled down the list of
    choices under Computer. There is a small scroll bar to the right of the list of computer choices. Windows Media
    choice is toward the bottom of that list.
    MPEG, AVCHD, XAVC-S, AVI, Windows Media, QuickTime, Image, and Audio.
    Adobe Flash Video choice is gone in version 13.
    Some just in case references
    http://www.atr935.blogspot.com/2014/09/premiere-elements-13-first-look-details.html
    http://www.atr935.blogspot.com/2014/09/premiere-elements-13-daily-discoveries.html
    Please let us know if you are OK with the above information.
    Thank you.
    ATR

  • InDesign CC 2014 Datenaustausch als *CSV exportieren / importieren

    Hallo NG,
    ich möchte für folgende Aufgabe eine perfekte Lösung finden.
    Wir haben eine Artikelliste+Preis, die wir in ID drucken. Parallel werden diese Artikel auch in der Fakturasoftware genutzt. Diese kann nur CSV import/export.
    Kann man die Textfelder in ID irgendwie durch einen import aus einer CSV füllen oder die Werte aus ID per Export in eine CSV exportieren?
    Dann müsste diese nur noch in dem Faktuarprogramm importiert werden, ohne dass immer in beiden die Preise oder Artikelbezeichnung geändert werden muss.
    Oder kann man die Textfelder mit einer mySQL oder Excel Datei verknüpfen? Würde auch funktionieren, die DB dann für das Fakturaprogramm zu exportieren...
    Oder gibt es in der CC evtl. eine Art Datenverbinder als Tool?
    Habe noch nie mit dynamischen Daten in ID gearbeitet...
    Hat jemand damit Erfahrung?
    Grüsse
    Mike

    Entschuldigung, aber heißt das Zauberwort in dem Fall nicht eher „Datenzusammenführung“ oder vielleicht auch „XML“?

  • Stapelsequenz "Alle Bilder als JPG exportieren" Acrobat 8

    Hallo, Ich möchte gerne mit Acrobat 8 eine Stapelsequenz auf verschiedene PDF Files in einem Ordner anwenden. Dazu wähle ich nätürlich die Stapelsequenz aus und setze alle Einstellungen für diesen Befehl: Farbraum, Qualität, etc.... Auch natürlich das Ziel wo die Bilder hingespeichert werden sollen.
    Sobald ich aber Acrobat schliese und erneut öffne sind die Einstellungen für diesen Befehl verloren gegangen und es ist kein Ziel mehr ausgewählt. starte ich nun die Stapelsequenz kommt die Fehlermeldung beim Speichern, dass kein Ziel vorhanden ist.
    Das ist naürlich ärgerlich, da ich nicht jedesmal das Ziel neu wählen möchte sondern es fix Eingetragen bleiben soll. In Acrobat 9 ist dieser "Bug" nichtmehr vorhanden. Da bleibt das Ziel vorhanden.
    Könnt ihr diesen Bug replizieren? Gibt es eine Lösung oder einen Fix dafür? Was kann ich amchen um dieses Fehlerhafte verhalten zu umgehen? Ich hab schon Versucht die Sequenz zu schreibschützen, jedoch bring das nix, das Ziel geht trotzdem verloren...
    Vielen Dank

    Hi,
    Wenn nötig, bitte übersetzen diese Antwort via Google Translate - http://translate.google.com/
    If I'm interpreting your post correctly, you have custom JavaScript in your form that allow the user to attach a file to your PDF form. Unfortunately, if you are trying to collect resposnes via FormsCentral, the attached file will not be included in the form submission. FormsCentral does not currently support file attachments in PDF forms.
    Regards,
    Brian

  • Premiere Elements - Szene als Datei exportieren

    Hallo zusammen,
    bald stürze ich mich vom Bordstein
    Ich muss aus einer von früher digitalisierten avi-Datei Szenen 'erzeugen' und einige einzelene auf Festplatte speichern, weil diese in einem anderen Programm zu Erstellen einer Präsentation benötigt werden.
    Ich sehe auf der Timeline sehr wohl die Szenen, finde ber keine Möglichkeite irgendwelche davon auf ein Medium zu speichern.
    Gibt es sowas im PE 11?
    Oder muss ich das Geld abschreiben und eine andere Software, Pinnacle Studio kann das bereits seit 2 Jahren,kaufen?
    Vielen Dank für eure Mühe
    Manfred

    Irgendwo gibt's 'ne option, die Szenenerkennung in echte Schnitte umwandeln zu lassen. Muss man, glaube ich, erst Marker anlegen lassen und dann Schnitt an Marker...
    Mylenium

  • Buch als PDF Datei erstellen / Bild schneiden

    Hallo,
    ich habe folgende Frage:
    Ich scanne eine Buchdoppelseite mit einem normalen Tischscanner und 300 dpi Auflösung.
    Ich starte eine Scansoftware, wie z.B.
    Finereader 8.0.
    Bevor die Software den Text als OCR auslesen kann, definiert sie erstmal den Bereich auf einer Seite (Textblock), indem der Text steht. Dieser Bereich wird dann farbig umrandet.
    Jetzt kann man den Text z.B. nach Word exportieren.
    Wenn ich eine PDF Datei erstelle, wird der Hintergrund der PDF Datei aus dem gescannten Bild gebildet. Bei gescannten Buchvorlagen, die nicht zerschnitten sind, ist dieser aber schief, d. h. da sich das Buch in der Mitte (da, wo der Buchdeckel ist) hebt, ist der linke Rand einer Seite z.B. 3 cm breit und der rechte Rand neben dem Textblock nur 2 cm breit.
    Jetzt möchte ich aber einen einheitlichen Hintergrund in einer PDF Datei haben. Könnte man den beim scannen mit Finereader erkannten und farbig umrandeten Textblock einfach als Bild exportieren, den Rest des Bildes automatisch wegschneiden und dieses Bild mit dem Text in einer PDF Datei immer gleich ausrichten lassen, sähe die PDF Datei ordentlich aus. Da aber FineReader eine solche Funktion nicht hat, würde ich gerne wissen, ob dies mit einem Adobe Produkt oder einer anderen Software geht.
    Das Erkennen des relevanten Text/Bildbreiches sollte (meistens) immer automatisch gehen. Bei 500 Seiten soll keine große Eigenarbeit nötig sein.
    Kann man dies mit Adobe Capture machen?
    Oder gibt es in Photoshop die Möglichkeit, daß man ein Bild läd und dann einen Bereich (den Textblock) des Bildes immer gleich definiert ud alle Seiten dann zusammen schneiden läßt?
    Vielen Dank.

    Hallo Kresslein,
    du hast selbst die Ursache für die Unmöglichkeit der PDF-Konvertierung
    beschrieben. Es hat etwas mit den Nutzungsrechten der installierten Software
    (Acrobat) auf User-Ebene zu tun. Z. B. tritt der Fehler nicht auf, wenn
    Acrobat auf User-Ebene installiert wird - das wird aber in eurem Fall nicht
    so vorgenommen worden sein. Oder?
    Ich empfehle, die Hierarchien der NT-Umgebung zu checken und entsprechend
    der Konventionen für User in NT-Umgebungen Software-Installationen neu
    vorzunehmen.
    Das kann natürlich sehr zeitaufwendig werden.
    Gruß
    Rainer
    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: "kresslein" <[email protected]>
    X-Phorum-Thread: 105
    X-Phorum-Parent: 105
    An: "Adobe Communities" <[email protected]>
    Gesendet: Donnerstag, 8. Juni 2000 14:04
    Betreff: [community-u2uopinion] PDF-Dateien erstellen
    | Folgendes Problem ist bei der Erstellung von PDF-Dateien mit Acrobat
    4.0 aus Word-Dateien
    | (Office 97/Word SR-2/WINNT 4.0) aufgetreten:
    | Der PDF-Maker für MS-Word bringt folgende Fehlermeldung: Acrobat Distiller
    kann die Datei nicht konvertieren!
    | Dieser Fehler tritt jedoch nur dann auf, wenn
    | man sich als Anwender in WINNT angemeldet hat. Nach der Anmeldung als
    Administrator funktioniert "Adobe PDF erstellen" in Word fehlerfrei.
    | Wir benötigen diese Funktion jedoch für die Anwender, da die Möglichkeit
    über Druckaus-gabe in eine Datei und anschließend Öffnen mit Acrobat
    Distiller nicht die Verknüpfungen
    | überträgt.
    | Ist evtl. bei der Installation eine Option zu beachten, oder gibt es
    allgemeine Probleme mit dem PDF-Maker 4.0?
    |

  • TDM Daten in Audio Wav wandeln

    Hallo zusammen,
    ich habe Daten von einem Beschleunigungsaufnehmer (als .tdm) die ich in  Wav Datein wandeln möchte um die Signale hörbar zu machen. Geht das und wenn ja wie?
    Thomas

    Hallo Thomas!
    Grundsätzlich sollte man jedes Signal hörbar machen können. Was man dann hört ist eine andere Frage. Ich selber habe dafür DIAdem nur zur Verrechnung der Daten verwendet. Für das 'hörbar' machen habe ich aus Faulheit das Open Source Programm 'Audacity' verwendet. Das geht sehr einfach wenn man eine TDM mit nur einem Kanal hat. Dann kann man in Audacity über Datei -> Import -> Rohdaten... direkt die zur TDM Datei gehörenden TDX Datei laden. Audacity erkennt das Binärformat dann automatisch richtig (64 bit float). Anschließend kann man es Abspielen, als WAV speichern und viel, viel mehr. Ob DIAdem irgendwie direkt WAV schreiben kann weiß ich einfach nicht.
    Was ggf. notwendig ist und mit DIAdem sehr gut zu erledigen ist, ist die Vorbereitung der Daten. Sind dort Schwingungen vorhanden so muss man deren Frequenz in den hörbaren Bereich bringen. Dafür muss man bedenken das die typische Abspielfrequenz 44100 Samples pro Sekunde beträgt (CD Qualität). Daraus folgt das wenn die Eingangsdaten eine vollständige Schwingung in 44100 Messpunkten hat, der sich ergebende Ton 1Hz wäre. Das hört das menschliche Ohr nicht mehr. Auch der ungekehrte Fall kann zum Problem werden da die höchste Frequenz die halbe Abtastfrequenz ist, beträgt sie 22050Hz (Nyquist und Shannon  grüßen) was auch die meisten Menschen nicht mehr hören können. Aufgabe ist es also die Eingangsdaten so zu verrechnen das nachher das Tonspektrum in einem Bereich von 100-10000Hz liegt. Im ersten Fall muss man dazu in DIAdem die Anzahl Datenpunkte verringern (reduzieren) im zweiten Fall erhöhen (interpolieren).
    Etwas anders ist es wenn das Datensignal keine Schwingung enthält sonder dessen absoluten Wert hörbar sein soll. Das ist mit DIAdem recht einfach in dem man einen neuen Kanal über die Sinusfunktion berechnet. Aber auch hier muss man die Parameter so wählen das nachher was für den Menschen hörbares herauskommt.
    Soweit erstmal ein paar Anregungen. Wenn dir mein Weg gefällt und was unklar geblieben ist einfach fragen.
    Matthias
    Matthias Alleweldt
    Project Engineer / Projektingenieur
    Twigeater?  

  • Premiere aaf export stereo audio

    ich möchte ein AAF mit stereo wav exportieren.
    1. ich dachte, man könnte einfach auf die origonal files pointen, statt sie zu kopieren? im jetzigen premiere 2014 finde ich die möglichkeit nicht. der kopiert in jedem fall..
    2. wie kann ich die audio files (sind stereo spuren in premiere) als stereo im aaf exportieren? kriege sowohl in media composer als auch in protools immer nur mono files - auch bei STEREO als import-einstellung
    cheers - m.

    "wav" = WAV Format, unkomprimiertes Audio.
    Ich bezweifle, daß ein Flash-Video das WAV-Format als Audiospur unterstützt.
    1. Was hat das mit dem Export zu tun?
    2. Dann liegt's wohl an den Ausgabeeinstellungen für Audio bei AAF.

  • Kontakte von samsung auf i phone5

    Hallo wie kann ich meine kontakte vom Samsung Wave auf das I Phone 5 übertragen?

    Servus!
    I only know english for this, but the simplest way I know is to export all the contacts as a vCard
    and then upload it to iCloud.
    Hier ist Deutch von meinem Österreicher freunde:
    Ich weiß nur Englisch dafür, aber der einfachste Weg, ich weiß, ist, alle Kontakte als vCard exportieren
    und dann laden Sie sie auf iCloud.

  • AutoCAD Revit Architekture 2010 in Adobe Acrobat 9 Pro Extended

    Hallo,
    wer kann mir weiter helfen?
    Wie bekomme eine AutoCAD Revite Architekture 2010 Datei in Adobe Acrobat 9 Pro Extended?
    Ich möchte eine 3D PDF herstellen!
    Vielen Dank im Voraus.
    Beste Grüße
    Jörg P.

    Vermutlich gar nicht, soweit ich die Infos überschaue. Bestenfalls als DWG exportieren und dann in Acrobat importieren. Da ADesk aber das Format jedes Jahr erweitert/ ändert um allen anderen den Spass zu verderben, gibt's dafür keine Garantie. SAT könnte auch funzen. Ansonsten gibt's sicher irgendwo ein schnuckeliges Export-Plugin für sowas zu kaufen...
    Mylenium

  • Adobe Muse CC - Website wird grau dargestellt

    Ich habe gerade eine Website in Adobe Muse fertiggestellt und wollte mir diese dann im browser anzeigen lassen.
    Leider wurde mir dabei nicht die Website sondern einfach eine graue fläche im browser dargestellt.
    Auch das exportieren als HTML brachte keine Änderung.

    hier wäre dann ein screenshot wie die website (exportiert) aussieht..
    auf den server ist hier noch nichts geladen..
    Exportiert wurde über die Funktion:
    Datei -> Als HTML exportieren
    Externe Dateien wie CSS gibt es zwar aber da ich für die Seiten bei denen das gebraucht wurde auch die Seiten extern als HTML geschrieben habe und dann nur verlinkt habe hat das hier ja keinen Einfluss auf die Seite..
    Noch eine Sache: Es sind ca 50 Seiten falls das wichtig zu wissen ist.
    Edit 1: habe die Website gerade nochmal in Muse und Dreamweaver getestet. bei beiden wird es in der Vorschau richtig dargestellt wenn ich allerdings die Live-Ansicht (bei Dreamweaver) aktiviere habe ich den gleichen Effekt wie eben schon bei Muse..

  • Adobe Muse CC - Website Inhalt komplett im Head!

    Nachdem ich heute eine in Muse CC erstellte Website (ca. 50 Sites) exportiert habe und mir diese dann angesehen habe sah man nur vollflächig grau im Browser.
    Siehe Screenshot:
    Die Website wurde noch nirgends hochgeladen! Sie befindet sich immernoch auf dem Rechner!
    Exportiert wurde über die Funktion:
    Datei -> Als HTML exportieren
    Die Website habe ich in Muse sowie auch in Dreamweaver getestet. Bei beiden wird es in der Vorschau richtig dargestellt wenn ich allerdings die Live-Ansicht (bei Dreamweaver) aktiviere habe ich den gleichen Effekt wie eben schon bei Muse..
    Nachdem ich im Browser über die Funktionstaste F12 die Dev Tools geöffnet habe und mir den Code hier nochmal angesehen habe, fand ich den Fehler ziemlich schnell..
    Der gesamte Seiteninhalt sprich der Body der Seite war plötzlich im Head der Seite, genauer gesagt sogar im Title.
    Über die bearbeiten Funktion in den Dev Tools habe ich dann die Codezeilen verschoben und siehe da, die Website wurde richtig dargestellt.
    Was ist da jetzt schief gelaufen bzw wie ändere ich das am besten für ALLE seiten... jede einzeln bearbeiten wäre natürlich ein riesen Aufwand

    Was ist da jetzt schief gelaufen bzw wie ändere ich das am besten für ALLE seiten... jede einzeln bearbeiten wäre natürlich ein riesen Aufwand
    Wieso? HTML ist Text und jeder bessere Texteditor wie BBEdit can Strings über mehrere Dokumnete hin Ersetzen. Dauert ungefähr 10 Sekunden, wenn man den Fehler erstmal gefunden hat. Wenn er nach dem Export überall auftaucht, hast du möglicherweise in irgendein Widget einfach was falsches eingetragen, z.B. ein unzulässiges Sonderzeichen, das als Code interpretiert wird bzw. hast schon was bei der Site-Template verratzt. Kann man ohne Quellcode natürlich nicht sagen...
    Mylenium

  • Metatags funktionieren nicht

    Liebe Leute
    Ich habe nun gemäss diesem Video http://www.youtube.com/watch?v=0CgNSOB-9kQ die Metatags in Form von einem HTML Code bei Seiteneigenschaften in den
    HTML Head eingefügt. Leider wenn ich die Webseite bei unserem Server hochlade (ich wähle dann als FTP hochladen) und die Seite veröffentlicht ist, sind wir im Google
    lediglich unter dem Namen zu finden, aber leider nicht unter weiteren Begriffen wie in den Keywords und in der Beschreibung beschrieben...könnte das damit zusammenhängen,
    dass ich die Seite als HTML exportieren muss?

    Versuchen Sie ob das Zuruecksetzen der Einstellungen hilft (beim Start Control, Shift und Alt-Tasten gleichzeitig druecken).
    Juergen

  • Dateiformat JPEG/JFIF von Photoshop

    Hallo allerseits,
    ich muß (ohne Photoshop!) aus einer mit Photoshop gespeicherten JPEG/JFIF-Datei die "Objektbeschreibung" (aus den Datei-Informationen) auslesen.Kennt einer von Ihnen den genauen Aufbau des Photoshop-spezifischen Blocks innerhalb der JPEG/JFIF-Datei?
    Hier mein bisheriger Kenntnisstand:
    FFD8 (SOI-Marker xFF, xD8)
    FFE0 (APP0-Marker xFF, xE0)
    0010 (Length)
    4A46494600 ("JFIF" mit abschließender 0)
    0102 (Version 1.02)
    01 (Units, 1 bedeutet: x and y are dpi)
    0048 (Xdensity = 72 dpi)
    0048 (Ydensity = 72 dpi)
    00 (Xthumbnail horizontal pixel count)
    00 (Ythumbnail vertical pixel count)
    hier kommen ggf. (Xthumbnail * Ythumbnail * 3) Bytes für den Thumbnail
    FFED (Photoshop-Marker? xFF, xED)
    171A (?)
    50686F746F73686F7020332E3000 ("Photoshop 3.0" mit abschließender 0)
    3842494D ("8BIM", der Macintosh-Creatorcode von Photoshop)
    04040000000000261C0200000200021C0278001A (?)
    413033303334303932 (das, was ab hier kommt, muß ich auslesen!)
    Beste Grüße
    Dietmar Harms
    Software- und Musikproduktion

    In Photoshop als OBJ exportieren, dann in Cinema 4D Lite importieren und mit Cineware rendern.
    Mylenium

Maybe you are looking for

  • Automatically open and quit app at specific times

    I want to open the DVD Player app at a specific time in the morning and have it play a DVD all day (it's looped). I then want the app to quit at a specific time at night. The computer will go to sleep from when the app quits until right before it ope

  • Is there an app where  you can record your home screen?

    I need an app to record your home screen without jailbreaking.

  • Is the sony vx1000 obselete for fcp6?

    i am trying to use a sony vx1000 camcorder with fcp6 - to facilitate output to a tv - my macbook pro doesn't seem to recognize it in system profile when attached to firewire port can anyone help?

  • Production Order GR accounitng entries

    Hi Friends, Can you tell me, during the goods receipt against production order, accounting entries with mvmt type 101 are hitting with which prices of production order material. i.e. I was checking one production order and found the prices were neith

  • Parent & Entity Currency Adjustments

    Hi Guys, I have no idea of HFM :) We are receiving extracts from HFM which contains data at different levels (Entity Currency, Entity Currency Total, Entity Curr Adj, Parent Curr, Parent Curr Total, Parent Curr Adj). From these extracts we pick up th