CS3 Aktivierung nach PC Absturz

Ich konnte mein CS3 nicht deaktivieren, da mein Rechner defekt ist. Wie kann ich die Aktivierung für einen neuen Rechner wieder freischalten (lassen)?
Vielen Dank im Voraus für Hilfe!

Installieren, Seriennummer eingeben aktivieren.
Zwei Geräte dürfen gleichzeitig aktiviert werden, darüber hinaus vergisst Adobe's Aktivierungsserver nach längerer Zeit getätigte Aktivierungen. Es geht ja darum, dass nicht einfach Programmlizenzen an andere verteilt werden, ein Usus, der Vorzeiten mal üblich war.
Also einfach ausprobieren, installieren  und aktivieren. Erst wenn die Aktivierung verbraten ist, beim Support anrufen.
Installation muss immer vom Original-Installer erfolgen, Migration oder Datenübernahme aus Sicherungen geht bei Adobe-Programmen nicht.

Similar Messages

  • PS CS3 uns AE CS3 aktivierung auf neuem iMac nicht möglich

    ich habe einen neuen iMac 21" und die Daten von dem alten iMac migriert. Nun kann ich PS CS3 und AE CS3 nicht mehr aktivieren. Bei dem Versuch es über das Internet zu tun, kommt die Meldung "keine Verbindung".
    Die 7 Tage sind schon rum.. was kann ich tun?

    Hallo,
    ich habe heute PS CS3 mit Hilfe einer Kollegin (Manja Kügler im Chat) von ihnen auf dem neuen Mac aktiviert, über den Punkt telefonische Aktivierung. Das hat super geklappt.
    Mit After Effects CS3 geht das auch, nach ihrer Aussage.
    Sie brauchen nur die Sereinnummer und die Aktivierungsnummer. Daraufhin gab sie mir einen Autorisierungscode.
    Hier die Seriennummer:           1023-0046-1462-2509-5636-1057    After Effects CS3 professional.
    Die Aktivierungsnummer:      2829-1191-0792-9742-4033-2721-6550-4959
    Es wäre nett, wenn sie mir die Autorisierungsnummer zusenden können.
    Mit freundlichen Grüßen
    J. Weider
    W.A.V.E. creative media
    Inh. Joachim Weider
    Borngasse 8
    55234 Flomborn
    Tel: +496735 226443
    mobil: +491522 1987412
    e-mail: [email protected]
    Am 06.08.2014 um 11:34 schrieb Willi Adelberger <[email protected]>:
    PS CS3 uns AE CS3 aktivierung auf neuem iMac nicht möglich
    created by Willi Adelberger in Deutsche Foren - View the full discussion
    Migration geht bei Adobe-Produkten nicht. Die musst Du schon vom Originaldatenträger installieren.
    Zudem habe ich Zweifel, dass CS3 mit Deinem neuen Mac und dessen OS kompatibel ist. Da wirst Du wohl upgraden müssen.
    Please note that the Adobe Forums do not accept email attachments. If you want to embed a screen image in your message please visit the thread in the forum to embed the image at https://forums.adobe.com/message/6616125#6616125
    Replies to this message go to everyone subscribed to this thread, not directly to the person who posted the message. To post a reply, either reply to this email or visit the message page:
    To unsubscribe from this thread, please visit the message page at . In the Actions box on the right, click the Stop Email Notifications link.
    Start a new discussion in Deutsche Foren by email or at Adobe Community
    For more information about maintaining your forum email notifications please go to http://forums.adobe.com/thread/416458?tstart=0.

  • Hallo. Mein Elements 9 lässt sich nach einem Absturz nicht mehr komplett öffnen.

    "Organisieren" öffnet, "Bearbeiten" nicht. Das Programm läuft bei mir unter Windows 7 und ich arbeite mit Nik Software

    Macht es Ihnen keine Fehlermeldung beim Öffnen PSE-Editor?
    Hat seine jemals gearbeitet?
    Sie erwähnten, dass Sie Nik haben, haben Sie überprüft Entfernen Nik und dann öffnet PSE-Editor?

  • Erneue CC Aktivierung nach Festplattencrash

    Hallo,
    ich hatte CC auf zwei PCs installiert und aktiviert.
    Nun ist der Zugriff auf einene PC nicht mehr möglich und musste neu installiert werden.
    Wie kann ich CC für diesen PC wieder aktivieren? Die Hardware ist, außer eine neue Festplatte, unverändert.

    Support per Webchat anfunken, Aktivierungen zurücksetzen lassen.
    Mylenium

  • Photoshop CS 5 deutsch nach Absturz englisch

    Hallo,
    nach einem Absturz ist meine deutsch-sprachige Version von PS5 englisch und sieht auch grafisch anders aus. Kann ich eine komplette Neuinstallation umgehen?
    Einen Neustart von PS (Tastenkombi, Apefl, alt, shift für Mac) habe ich schon versucht, bringt nichts.

    Hallo Willi, danke für die schnelle Antwort, das probiere ich mal aus.
    Gruß
    Andreas
    Am 28.01.2014 um 13:47 schrieb Willi Adelberger:
    Re: Photoshop CS 5 deutsch nach Absturz englisch
    created by Willi Adelberger in Deutsche Foren - View the full discussion
    Ich vermute, dass eine .DAT abgeschossen wurde. Versuche den Installer und alle Updater drüber zu installieren.
    Please note that the Adobe Forums do not accept email attachments. If you want to embed a screen image in your message please visit the thread in the forum to embed the image at http://forums.adobe.com/message/6060096#6060096
    Replies to this message go to everyone subscribed to this thread, not directly to the person who posted the message. To post a reply, either reply to this email or visit the message page: http://forums.adobe.com/message/6060096#6060096
    To unsubscribe from this thread, please visit the message page at http://forums.adobe.com/message/6060096#6060096. In the Actions box on the right, click the Stop Email Notifications link.
    Start a new discussion in Deutsche Foren at Adobe Community
    For more information about maintaining your forum email notifications please go to http://forums.adobe.com/thread/416458?tstart=0.

  • PS(CS3)→AE(CS3) 調整レイヤの読み込み

    PS(CS3)から搭載された明るさコントラストの新バージョン。
    AE(CS3)だと従来方式で読み込まれるのですがまだ未対応なのでしょうか??

    Hallo,
    ich habe heute PS CS3 mit Hilfe einer Kollegin (Manja Kügler im Chat) von ihnen auf dem neuen Mac aktiviert, über den Punkt telefonische Aktivierung. Das hat super geklappt.
    Mit After Effects CS3 geht das auch, nach ihrer Aussage.
    Sie brauchen nur die Sereinnummer und die Aktivierungsnummer. Daraufhin gab sie mir einen Autorisierungscode.
    Hier die Seriennummer:           1023-0046-1462-2509-5636-1057    After Effects CS3 professional.
    Die Aktivierungsnummer:      2829-1191-0792-9742-4033-2721-6550-4959
    Es wäre nett, wenn sie mir die Autorisierungsnummer zusenden können.
    Mit freundlichen Grüßen
    J. Weider
    W.A.V.E. creative media
    Inh. Joachim Weider
    Borngasse 8
    55234 Flomborn
    Tel: +496735 226443
    mobil: +491522 1987412
    e-mail: [email protected]
    Am 06.08.2014 um 11:34 schrieb Willi Adelberger <[email protected]>:
    PS CS3 uns AE CS3 aktivierung auf neuem iMac nicht möglich
    created by Willi Adelberger in Deutsche Foren - View the full discussion
    Migration geht bei Adobe-Produkten nicht. Die musst Du schon vom Originaldatenträger installieren.
    Zudem habe ich Zweifel, dass CS3 mit Deinem neuen Mac und dessen OS kompatibel ist. Da wirst Du wohl upgraden müssen.
    Please note that the Adobe Forums do not accept email attachments. If you want to embed a screen image in your message please visit the thread in the forum to embed the image at https://forums.adobe.com/message/6616125#6616125
    Replies to this message go to everyone subscribed to this thread, not directly to the person who posted the message. To post a reply, either reply to this email or visit the message page:
    To unsubscribe from this thread, please visit the message page at . In the Actions box on the right, click the Stop Email Notifications link.
    Start a new discussion in Deutsche Foren by email or at Adobe Community
    For more information about maintaining your forum email notifications please go to http://forums.adobe.com/thread/416458?tstart=0.

  • Encore DVD 2.0 Menüs in Encore CS3

    Hallo ihr Lieben,
    ich habe gerade eine mittelmäßige Herausforderung mit dem neuen Encore CS3.
    Nach Öffnen meines aktuellen, mit En 2.0 erstellten, Projektes musste ich feststellen, dass alle automatisch erstellten Textunterbilder in den Menüs verschoben sind (kein schöner An- und Ausblick bei einem Projekt mit über 60 Menüs.
    Deaktivieren und wieder aktivieren der "Textunterbild erstellen"-Option oder des Textes als Button hilft nicht. Bei neu geschriebenen Texten werden die Unterbilder exakt platziert.
    Hat jemand einen Tipp oder eine Idee, wie man diesen offensichtlichen Import-Bug beheben kann?
    Liebe Grüße
    Rayco

    Reading the
    Encore system requirements
    I would say that you can't:
    Microsoft® Windows® XP Professional or Home Edition with Service Pack 2

  • Wi-Fi wird nach Aufwachen nicht mehr aktiviert

    Hallo Zusammen
    Seit dem Update auf Lion 10.7.3 habe ich die früher schon bekannten Probleme mit der Wi-Fi Aktivierung nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand.
    Habe schon einiges versucht:
    - Wi-Fi gelöscht und wieder hinzugefügt
    - Wi-Fi de-/aktiviert
    - Methode "alt+cmd+P+R"
    Gibt es weitere Lösungsvorschläge?
    Besten Dank im Voraus.
    _mik_

    Update:
    Auch das Combo-Update hat nichts gebracht. Immer noch das gleiche Problem: Wenn ich den IMac mittels Klick auf das Trackpad aus dem Ruhezustand hole, wird die Wi-Fi Verbindung nicht mehr aktiviert, bzw. wird unterbrochen.
    Zwischenzeitlich habe ich jedoch festgestellt: Wenn ich den iMac mittels Power Schalter aus dem Ruhezustand hole, ist die Wi-Fi Verbindung aktiviert.
    Cheers, _mik_

  • IDML - exportieren funktioniert - öffnen danach nicht

    Hallo,
    hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
    Vorweg:
    Windows 7 Prof. 64Bit
    Adobe Master CS6
    Ich habe eine InDesign Datei, es handelt sich um einen Typenkatalog der ca. 40Seiten umfasst.
    Das ganze ist über eine Tabelle aufgebaut, die von einer Seite auf die andere übergreift.
    Wenn ich die Datei als *.imdl exportiere, funktioniert alles ohne Probleme.
    Hat etwa eine Größe von 1,2MB.
    Versuch ich diese, mit dem gleichen InDesign auf dem gleichen PC, zu öffnen, lädt disese Datei aber wird nicht geöffnet.
    Der Arbeitsspeicher steigt - nach etwa 30 Minuten - auf 1250MB für InDesign.
    Danach tut sich nichts mehr. Habe bis zu einer Stunde gewartet, das des öfteren, jedoch immer wieder vergebens.
    Das Programm lässt sich nur über Task-Manager schließen und spricht ansonsten auf nichts an.
    Der Ladebalken beim Öffnen steht kurz vorm Beenden, etwa 95%.
    Zur Information: bei anderen Dateien klappt dieser vorgang wunderbar.
    Exportieren - öffnen - so oft ich will und das Programm hängt nie.
    Danke im Voraus
    CRamets

    Hi,
    ich habe mir das Dokument sehr intensiv angesehen. Es bleibt auch nichts anderes übrig, als neu aufzubauen. It is a mess.
    Eine einzige Tabelle übe 40 Seiten. Lösung: In den verschiedenen Abschnitten mit neuen Tabellen zu arbeiten
    Die Header der Tabelle sind nicht korrekt angelegt, sondern liegen auf den Musterseiten. Lösung: Tabellen mit Header anlegen, dazu gehören Absatzformate, die in den Zellenformaten eingebaut werden, Tabellenformate, die auf diesen Zellenformaten aufgebaut sind.
    Keine Verwendung von Absatzformaten, ein Absatzformat ist angelegt, aber nur selten, eher zufällig benutzt. Viele Zeichenformate, benannt nach deren grafischen Atributen, nicht nach deren Funktion. Lösung: Anlegen neuer Absatzformate, nicht aufbauend auf das vorgegebene Einfache Absatzformat, sondern ein eigenes Basisabsatzformat erstellen.
    Viel Zeug auf der Arbeitsfläche. Weg damit, wenn man Dinge wieder braucht, dann eine Bibliothek erstellen und da rein, oder Snippets.
    Die Verwendete Schrift ist Arial. Verwendet doch eine bessere, zu leicht kommt bei der Arial auch noch ein False Style aus Office-Import rein. Mit InDesign wird die Myriad Pro in vielen Schnitten mitgeliefert, die bereitet weniger Problem, zudem gibt es zusätzliche Schnitte, wie Semicondensed und Condensed, die gerade bei Tabellen notwendig sind.
    Bei der Legende auf der letzten Seite ist ein Chaos, da sind Texte, die zueinander gehören in eigenen Rahmen nebeneinander, übereinander gelegt. Lösung: Verwendet Absatzformate mit Tabulatoren oder auch eine Tabelle. Sieht schrecklich aus.
    Die Ränder des Dokuments sind einfach Default, nicht angepasst. Auf der letzten Seite sollten Spalten angelegt sein.
    Die Musterseiten sind generisch benannt. Macht euch die Mühe Musterseiten auch richtig zu benamen. Zudem braucht ihr bei der richtigen Arbeit mit Tabellen nicht so viel, dafür Hilfslinien für die Spaltenbreite sind dann hilfreich.
    Viele unnötige leere Rahmen auf jeder Seite, Rahmen ohne Inhalt, ohne Farbe, ohne Nutzen. Weg damit.
    Übersatztext in Tabellenzellen
    Dokument stürzte in der Vergangenheit ganz oft ab. In Zukunft solltet ihr sofort nach einem Absturz einen IDML-Export machen und neu speichern, zumindest nie solange warten.
    Eure Computer sind nicht gewartet. Ihr installiert einfach die Software und da hat sich's. Adobe veröffentlicht ganz oft Patches, die entdeckten Bugs und Absturzursachen entgegenbeugen. Da haben sich Dateifehler irreparabel festgefressen. In Zukunft die Programme updaten.
    Datei hat keinen Anschnitt definiert, aber Objekte ragen raus. Lösung: Dokument einrichten, erweitert, dort Anschnitt festlegen.
    So stehen euch arbeitsreiche Tage vor, diese Datei zu reparieren macht keinen sinn. Es ist arbeit, die irgendwann völlig zu Brüche geht, ist ja jetzt schon. 
    Hier das Dateiprotokoll der Problemdatei
    Wiederhergestellte Datei - nein
    Wiederhergestellt aus Zwischenspeicherung - ja
    Konvertiert - ja
    Als Kopie öffnen - ja
    Fehlende Zusatzmodule öffnen - nein
    Speichern unter - ja
    Erstellt - ja
    Übertragen - nein
    Aus QuarkXPress umgewandelt - nein
    Aus PageMaker umgewandelt - nein
    Buch - Synchronisierung - nein
    Buch - Neue Paginierung - nein
    Von InDesign Interchange geöffnet - nein
    Letzte Speicherung - ja
    Buch - Querverweis aktualisieren - nein
    Klon öffnen - nein
    Verwendete Inhaltspipette - nein
    Verwendete Layoutanpassung - nein
    Exportiertes EPUB2 - nein
    Exportiertes EPUB3 - nein
    Exportiertes SWF - nein
    Hier wird mit InDesign CS2 gearbeitet
    Erstellt unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 4.0.0.427 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 427 am Mittwoch, 30. Mai 2007 um 14:48
    Speichern unter unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 4.0.0.427 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 427 am Mittwoch, 30. Mai 2007 um 15:38
    Wiederhergestellt aus Zwischenspeicherung unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 4.0.0.427 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 427 am Donnerstag, 31. Mai 2007 um 07:54
    Wiederhergestellt aus Zwischenspeicherung unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 4.0.0.427 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 427 am Donnerstag, 31. Mai 2007 um 14:22
    Wiederhergestellt aus Zwischenspeicherung unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 4.0.0.427 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 427 am Donnerstag, 31. Mai 2007 um 14:30
    Wiederhergestellt aus Zwischenspeicherung unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 4.0.0.427 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 427 am Donnerstag, 31. Mai 2007 um 14:33
    Wiederhergestellt aus Zwischenspeicherung unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 4.0.0.427 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 427 am Freitag, 1. Juni 2007 um 11:19
    Speichern unter unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 4.0.0.427 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 427 am Montag, 4. Juni 2007 um 10:49
    Speichern unter unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 4.0.0.427 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 427 am Montag, 4. Juni 2007 um 10:55
    Wiederhergestellt aus Zwischenspeicherung unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 4.0.0.427 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 427 am Mittwoch, 13. Juni 2007 um 07:46
    Speichern unter unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 4.0.0.427 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 427 am Montag, 30. Juli 2007 um 13:45
    Speichern unter unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 4.0.0.427 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 427 am Donnerstag, 7. August 2008 um 09:30
    Speichern unter unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 4.0.0.427 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 427 am Dienstag, 26. August 2008 um 12:32
    Speichern unter unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 4.0.0.427 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 427 am Mittwoch, 27. August 2008 um 10:27
    Bis hierher gab es 6 Abstürze, das Programm InDesign CS2 wurde kein einziges Mal upgedatet, obwohl es mehrere Patches gab.
    Ab hier wird mit InDesign CS3 gearbeitet
    Als Kopie öffnen unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 5.0.0.463 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 463 am Dienstag, 9. Dezember 2008 um 08:20
    Konvertiert unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 5.0.0.463 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 463 am Dienstag, 9. Dezember 2008 um 08:20
    Speichern unter unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 5.0.0.463 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 463 am Dienstag, 9. Dezember 2008 um 09:17
    Speichern unter unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 5.0.0.463 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 463 am Freitag, 9. April 2010 um 12:18
    Speichern unter unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 5.0.0.463 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 463 am Freitag, 9. April 2010 um 12:50
    Speichern unter unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 5.0.0.463 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 463 am Freitag, 9. April 2010 um 13:28
    Speichern unter unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 5.0.0.463 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 463 am Montag, 12. April 2010 um 09:29
    Speichern unter unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 5.0.0.463 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 463 am Dienstag, 11. Mai 2010 um 15:41
    Speichern unter unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 5.0.0.463 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 463 am Freitag, 21. Mai 2010 um 08:20
    Speichern unter unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 5.0.0.463 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 463 am Freitag, 21. Mai 2010 um 08:20
    Speichern unter unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 5.0.0.463 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 463 am Freitag, 21. Mai 2010 um 08:21
    Wiederhergestellt aus Zwischenspeicherung unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 5.0.0.463 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 463 am Mittwoch, 7. Juli 2010 um 10:33
    Speichern unter unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 5.0.0.463 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 463 am Montag, 12. Juli 2010 um 11:58
    Wiederhergestellt aus Zwischenspeicherung unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 5.0.0.463 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 463 am Freitag, 16. Juli 2010 um 13:20
    Speichern unter unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 5.0.0.463 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 463 am Freitag, 16. Juli 2010 um 13:32
    Wiederhergestellt aus Zwischenspeicherung unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 5.0.0.463 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 463 am Montag, 4. April 2011 um 08:55
    Speichern unter unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 5.0.0.463 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 463 am Montag, 4. April 2011 um 12:29
    Speichern unter unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 5.0.0.463 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 463 am Montag, 4. April 2011 um 12:49
    Speichern unter unter Windows 5.01 in Anwendungsversion 5.0.0.463 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 463 am Donnerstag, 21. April 2011 um 13:20
    Mit InDesign CS3 gab es 6 Abstürze, das Programm InDesign CS3 wurde kein einziges Mal upgedatet, obwohl es mehrere Patches gab.
    Ab hier wird mit InDesign CS5 gearbeitet
    Als Kopie öffnen unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Dienstag, 13. Dezember 2011 um 08:19
    Konvertiert unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Dienstag, 13. Dezember 2011 um 08:19
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Dienstag, 13. Dezember 2011 um 08:20
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Donnerstag, 1. März 2012 um 16:47
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Montag, 5. März 2012 um 16:59
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 21. März 2012 um 11:59
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 21. März 2012 um 13:13
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Donnerstag, 5. April 2012 um 15:24
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Donnerstag, 5. April 2012 um 15:51
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Donnerstag, 5. April 2012 um 16:30
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Dienstag, 17. April 2012 um 15:38
    Wiederhergestellt aus Zwischenspeicherung unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Dienstag, 17. April 2012 um 16:58
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Dienstag, 17. April 2012 um 17:00
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Dienstag, 17. April 2012 um 17:19
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Dienstag, 17. April 2012 um 17:35
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 18. April 2012 um 09:03
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 18. April 2012 um 09:03
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 18. April 2012 um 09:58
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 18. April 2012 um 11:12
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 18. April 2012 um 11:13
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 18. April 2012 um 11:28
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 18. April 2012 um 13:09
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 18. April 2012 um 15:37
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 18. April 2012 um 16:16
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Donnerstag, 19. April 2012 um 10:19
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Freitag, 20. April 2012 um 12:59
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Donnerstag, 29. November 2012 um 12:02
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Donnerstag, 29. November 2012 um 13:54
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Donnerstag, 29. November 2012 um 15:33
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Donnerstag, 29. November 2012 um 16:34
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Donnerstag, 29. November 2012 um 16:39
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Freitag, 30. November 2012 um 11:25
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Freitag, 30. November 2012 um 12:00
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Freitag, 30. November 2012 um 13:28
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Montag, 28. Januar 2013 um 11:48
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Montag, 28. Januar 2013 um 12:01
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Montag, 28. Januar 2013 um 15:56
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Dienstag, 5. Februar 2013 um 16:17
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Dienstag, 5. Februar 2013 um 16:43
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Donnerstag, 7. Februar 2013 um 08:27
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Donnerstag, 14. Februar 2013 um 13:22
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Donnerstag, 14. Februar 2013 um 15:43
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 13. März 2013 um 17:27
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Freitag, 22. März 2013 um 10:54
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Freitag, 22. März 2013 um 11:13
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Freitag, 22. März 2013 um 13:00
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Montag, 25. März 2013 um 12:00
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Montag, 25. März 2013 um 14:33
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Montag, 25. März 2013 um 15:05
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Montag, 25. März 2013 um 15:54
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Montag, 25. März 2013 um 16:45
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Montag, 25. März 2013 um 16:46
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Dienstag, 26. März 2013 um 11:27
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Dienstag, 26. März 2013 um 11:29
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Dienstag, 26. März 2013 um 11:48
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Dienstag, 26. März 2013 um 11:59
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Dienstag, 26. März 2013 um 13:41
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Dienstag, 26. März 2013 um 16:20
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Dienstag, 26. März 2013 um 17:12
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 27. März 2013 um 08:59
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 27. März 2013 um 11:53
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 27. März 2013 um 11:59
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 27. März 2013 um 13:22
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 27. März 2013 um 17:14
    Wiederhergestellt aus Zwischenspeicherung unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 3. April 2013 um 08:42
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 3. April 2013 um 10:37
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 3. April 2013 um 11:24
    Wiederhergestellt aus Zwischenspeicherung unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 3. April 2013 um 16:51
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 3. April 2013 um 16:58
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Dienstag, 9. April 2013 um 17:06
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 10. April 2013 um 10:05
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Freitag, 12. April 2013 um 12:02
    Wiederhergestellt aus Zwischenspeicherung unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 24. April 2013 um 14:24
    Wiederhergestellt aus Zwischenspeicherung unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 24. April 2013 um 15:55
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 24. April 2013 um 16:03
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 24. April 2013 um 17:05
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 24. April 2013 um 17:33
    Wiederhergestellt aus Zwischenspeicherung unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 24. April 2013 um 17:40
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Mittwoch, 24. April 2013 um 17:40
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Donnerstag, 25. April 2013 um 10:52
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Donnerstag, 25. April 2013 um 11:58
    Wiederhergestellt aus Zwischenspeicherung unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Donnerstag, 25. April 2013 um 13:12
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Donnerstag, 25. April 2013 um 13:22
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Donnerstag, 25. April 2013 um 14:03
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Donnerstag, 25. April 2013 um 14:10
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Donnerstag, 25. April 2013 um 15:32
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Donnerstag, 25. April 2013 um 16:53
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Donnerstag, 25. April 2013 um 17:00
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Freitag, 26. April 2013 um 09:01
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Freitag, 26. April 2013 um 09:31
    Wiederhergestellt aus Zwischenspeicherung unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Freitag, 26. April 2013 um 09:33
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Freitag, 26. April 2013 um 09:34
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Freitag, 26. April 2013 um 11:53
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 7.0.4.553 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 553 am Freitag, 26. April 2013 um 12:02
    Mit InDesign CS5 gab es 8 Abstürze, das Programm InDesign CS5 wurde kein einziges Mal upgedatet, obwohl es mehrere Patches gab.
    Ab hier wird mit InDesign CS6 gearbeitet
    Als Kopie öffnen unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 8.0.0.370 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 370 am Donnerstag, 27. Juni 2013 um 07:31
    Konvertiert unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 8.0.0.370 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 370 am Donnerstag, 27. Juni 2013 um 07:31
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 8.0.0.370 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 370 am Donnerstag, 27. Juni 2013 um 07:35
    Als Kopie öffnen unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 8.0.0.370 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 370 am Donnerstag, 27. Juni 2013 um 07:40
    Speichern unter unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 8.0.0.370 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 370 am Donnerstag, 27. Juni 2013 um 07:41
    Wiederhergestellt aus Zwischenspeicherung unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 8.0.0.370 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 370 am Donnerstag, 27. Juni 2013 um 08:15
    Letzte Speicherung unter Windows 6.01 in Anwendungsversion 8.0.0.370 (FS InDesign (lateinische Schrift)), Build 370 am Donnerstag, 27. Juni 2013 um 08:20

  • Pse 5 speichert keine versionssätze mehr

    nach einem Absturz von pse 5 und erneutes öffnen konnte ich wieder mit den bildbearbeitungswerkzeugen arbeiten, speicherte auch alles ordnungsgemäß ab; beim wechsel zurück in den katalog wurde aber kein versionssatz gebildet und die speicherungen gingen verloren! wer kann mir helfen???
    c.r.

    Hallo,
    hab gerade Elements 5.0 nicht vor mir, da ich hier im Dienst mit CS2 arbeite - aber da gibts doch irgendwie einen Menüpunkt "Katalog reparieren" o.ä.
    Schon ausprobiert?
    Gruß
    Bernhard

  • Premiere CC stürzt beim starten ab

    Hi, ich hab von CS6 auf CC geupdated nun stürzt CC leider beim starten schon ab. Ich habe noch eine Grafikkarte mit 512 MB Vram, könnte es daran liegen?
    Das hier sagt die Xml Datei auf die nach dem Absturz verwiesen wird. Danke für eure Mühe und Antworten schon im Vorraus! normenz
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?>
    <WERReportMetadata>
        <OSVersionInformation>
            <WindowsNTVersion>6.1</WindowsNTVersion>
            <Build>7601 Service Pack 1</Build>
            <Product>(0x1): Windows 7 Ultimate</Product>
            <Edition>Ultimate</Edition>
            <BuildString>7601.18113.amd64fre.win7sp1_gdr.130318-1533</BuildString>
            <Revision>1130</Revision>
            <Flavor>Multiprocessor Free</Flavor>
            <Architecture>X64</Architecture>
            <LCID>1031</LCID>
        </OSVersionInformation>
        <ParentProcessInformation>
            <ParentProcessId>3576</ParentProcessId>
            <ParentProcessPath>C:\Windows\explorer.exe</ParentProcessPath>
            <ParentProcessCmdLine>C:\Windows\explorer.exe /factory,{ceff45ee-c862-41de-aee2-a022c81eda92} -Embedding</ParentProcessCmdLine>
        </ParentProcessInformation>
        <ProblemSignatures>
            <EventType>APPCRASH</EventType>
            <Parameter0>Adobe Premiere Pro.exe</Parameter0>
            <Parameter1>7.0.0.342</Parameter1>
            <Parameter2>5176598d</Parameter2>
            <Parameter3>amdocl64.dll</Parameter3>
            <Parameter4>10.0.1124.2</Parameter4>
            <Parameter5>5154f89d</Parameter5>
            <Parameter6>c0000005</Parameter6>
            <Parameter7>0000000000064695</Parameter7>
        </ProblemSignatures>
        <DynamicSignatures>
            <Parameter1>6.1.7601.2.1.0.256.1</Parameter1>
            <Parameter2>1031</Parameter2>
            <Parameter22>c42a</Parameter22>
            <Parameter23>c42af2616c76b77ce180f965f2ee2876</Parameter23>
            <Parameter24>a75f</Parameter24>
            <Parameter25>a75f6f08d3f7552668dfb322c30364d2</Parameter25>
        </DynamicSignatures>
        <SystemInformation>
            <MID>AB582583-EA1C-44AB-8B10-2385790B3B82</MID>
            <SystemManufacturer>System manufacturer</SystemManufacturer>
            <SystemProductName>System Product Name</SystemProductName>

    Das nützt keinem was. Richtige Systeminfo und Crashreport:
    Working with your Operating System’s Tools
    Mylenium

  • Photoshop cc startet nicht mehr, bleibt bei Anmeldung hängen

    Hallo,
    ich musste heute nach einem Absturz meinen Rehner (Win7) zurücksetzten. DanachfunktioniertePhotoshopCCnichtmehr. Also deinstalliert, neugestartet und neuinstalliert. Jetzt kommt nach dem Anmeldefenster "Anmeldungerforderlich" ein Fenster, wo meine ID bestätigt wird, dann die Meldugn das die Software für mich lizensiert würde und dannnichts mehr. Nach 10s geht der Anmelde-Kram wieder von vorne los.
    Eine weitere Neuinstallation hat übrigensnichts gebracht.
    Hat jemand eine Idee?
    Gruß,

    Sign in, activation, or connection errors | CS5.5 and later
    Mylenium

  • InDesign stützt bei XML-Import ab

    Beim Import größerer XML-Dateien "Preisliste" (mit ca.3 MB = 150.000 Tags) stürtzt
    InDesign ab. Hier der Ausschnit aus der Ereignisanzeige.
    Die NTDLL.DLL Datei kann es aber eigentlich nicht sein, da es zuvor die MSVCR100.dll
    war. Diese wurde jedoch gelöscht da sie nicht benötigt wird.
    Windows 8.1 Pro 64-Bit
    8 GB RAM
    Was kan ich versuchen, damit InDesign wieder läuft ?
    Danke
    Torsten
    Name der fehlerhaften Anwendung: InDesign.exe, Version: 9.1.0.33, Zeitstempel: 0x51f67e10
    Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.3.9600.16408, Zeitstempel: 0x523d45fa
    Ausnahmecode: 0xc0000005
    Fehleroffset: 0x000b614e
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x149c
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01ceea81dfc8c79b
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Adobe\Adobe InDesign CC\InDesign.exe
    Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\SYSTEM32\ntdll.dll
    Berichtskennung: bf4ad1f2-5675-11e3-be94-3085a99ad668
    Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
    Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
    Name der fehlerhaften Anwendung: InDesign.exe, Version: 9.1.0.33, Zeitstempel: 0x51f67e10
    Name des fehlerhaften Moduls: MSVCR100.dll, Version: 10.0.40219.325, Zeitstempel: 0x4df2be1e
    Ausnahmecode: 0xc0000005
    Fehleroffset: 0x00010a6c
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x14bc
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01ceea766897e0dd
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Adobe\Adobe InDesign CC\InDesign.exe
    Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\SYSTEM32\MSVCR100.dll
    Berichtskennung: bc777a7b-566f-11e3-be94-3085a99ad668
    Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
    Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:

    Versteh' ich Dich richtig, dass nach dem Absturz InDesign immer wieder abstürzt? Dann musst Du eventuell die Date Saved Data oder andere Daten im Cache löschen. Am Mac sind sie hier:
    /Users/[]username]/Library/Caches/Adobe InDesign/Version 9.0/de_DE/FindChangeData
    bzw. angepasst an andere Version oder Sprachen.
    Auf Windows weiß ich es nicht auswendig, sollte aber auch so ähnlich wo sein.

  • IPhoto Journal aus iCloud auf iPad zurückladen

    Nach einem Absturz ist mein Journal nur noch in iCloud vorhanden. Wie kann ich es auf meinen iPad zurückladen? Wenn ich die Version in iCloud ansehe, sind die Antwortzeiten viel zu lange.

    I noted that there is a cloud right on the journal.  This only happened after I published.  I am using this program for the first time so I could be wrong, but have a look.
    I would only like to comment that it's completely senseless not to have a journal link on the iCloud main page on our computers. Why not?

  • IPhoto Themen verschwunden

    Nach einem Absturz unseres MBP habe ich einige Programme verloren (alle, die zu dem Zeitpunkt geoeffnet waren), u.a. iPhoto.
    Da auch das System nicht mehr einwandfrei war, habe ich alles komplett neu installiert, incl. iLife natuerlich.
    Jetzt geht das meiste wieder. Bei iPhoto waren auch alle Bilder da, nur die vorhandenen Buecher und Kalender lassen sich nicht mehr aufrufen - und m,an kann auch keine neuen bestellen, da die Fehlermeldung kommt, dass keine Themen installiert sind.
    Ich habe versucht, iPhoto 8.1 runterzuladen, das mach er aber nicht, da er natuerlich sieht, dass das schon auf dem Rechner installiert ist. Wenn ich es in den Papierkorb lege, installiert er es auch nicht, da es ja nur ein Upgrade ist...
    Ich komme also nicht weiter.
    Waere super, wenn mir jemand helfen koennte :-)
    Danke

    Google translation:
    I've created a slideshow in Iphoto 11. As a theme I have chosen Ken Burns. If I lower right of "Settings" click, nothing happens. Before I was able to change the settings for the entire slideshow, or the settings for a single slide.
    Does anyone know what I have, so I change the settings and any slide again? Thank you!
    First try this basic troublshooting fix: make a temporary, backup copy (if you don't already have a backup copy) of the library and try the following:
    1 - delete the iPhoto preference file, com.apple.iPhoto.plist, that resides in your
         User/Home/Library/ Preferences folder.
    2 - delete iPhoto's cache file, Cache.db, that is located in your
    User/Home/Library/Caches/com.apple.iPhoto folder (Snow Leopard and Earlier).
    or with Mt. Lion from the User/Library/Containers/com.apple.iPhoto/
    Data/Library/Caches/com.apple.iPhoto folder
    3 - launch iPhoto and try again.
    NOTE: If you're moved your library from its default location in your Home/Pictures folder you will have to point iPhoto to its new location when you next open iPhoto by holding down the Option key when launching iPhoto.  You'll also have to reset the iPhoto's various preferences.
    NOTE 2:  In Lion and Mountain Lion the Library folder is now invisible. To make it permanently visible enter the following in the Terminal application window: chflags nohidden ~/Library and hit the Enter button - 10.7: Un-hide the User Library folder.
    OT

Maybe you are looking for

  • I cannot write (only read) on an external hard drive when I'm running Windows on BootCamp.

    I'm running Windows thanks to BootCamp perfectly, but I have a problem. I can open and read files that I have on an external hard drive (HFS+) but I can't create or modify files in it. It's like I don't have permissions. Please, how can I solve this?

  • Error with PDF body in HTTP response multipart

    Hello! I am reposting this question in this forum because I have got no reply on ABAP, General. If I add my PDF to the HTTP response directly, everything works fine, so we can assume that the PDF is correct. I need to create this response as <i>multi

  • Help my  ipad wont turn on

    my ipad screen wont turn on but it is charged but it just goes to a blue screen wen i press the middle butto

  • Adding dynamic split column width to my report

    I'm trying to add a dynamic split-column-width to my report in BI Publisher. I do not have a need for a column header. I tried to add this line to my existing line of code for the cell. *<?split-column-width:COLUMN_DATA?>* C *<?split-column-width:COL

  • "Exact Search" problems (still)

    Saw a post about a month ago indicating that "Exact Search" returns non-revelant items. It still has a problem. When searching for (example) "scripting additions", hits include anything with only the word scripting, anything with only the word additi