Illustrator Testversion - Funktionen nach einmaligem Benutzen deaktiviert?

Hallo,
Ich benutze gerade die Illustrator Testversion, damit wir herausfinden können, ob diese Software für unsere Zwecke geeignet ist. Uns interessiert vor allem erstmal die Recolorierungsfunktionen, also das Umfärben vorhandener Designs.
Nun habe ich gestern folgende Lösung gefunden: Bearbeiten -> Farben bearbeiten -> Bildmaterial neu färben, wie etwa hier in diesem Tutorial beschrieben:
http://www.ccvision.de/de/tutorials/button-umfaerben.html
Hierbei hatte ich aber das Problem, dass bei dem Befehl "Bildmaterial neu färben" dann nur die ausgewählte Vordergrund bzw. Füllfarbe verfügbar war, und nicht wie im Tutorial abgebildet, alle Farben des zu bearbeitenden Objektes.
Daraufhin habe ich versucht, eine Farbgruppe zu erstellen, wie hier beschrieben: http://www.katjadeutschmann.de/wissen/illustrator/farben-aus-bildmaterial-schnell-als-farb gruppe-speichern.html
Dann wollte ich wieder zurück zum Befehl "Bildmaterial neu färben", um dann mit meiner neu erstellten Farbgruppe das Objekt umzukolorieren. Nun ist der Befehl "Bildmaterial neu färben" grau hinterlegt bzw. deaktiviert. Warum?
Ich habe dann alles versucht, Illustrator geschlossen, neu geöffnet, sogar meine erstellte Farbgruppe wieder gelöscht sodass alle Einstellungen wieder wie vorher waren. Habe den Illustrator sogar eine Nacht drüber schlafen lassen - er will immer noch nicht mein Bildmaterial neu färben. :-(
Woran kann das liegen? Liegt das an der Testversion; geht Adobe etwa davon aus, dass jede Funtion nur einmal getestet werden soll?
Ich habe nur noch 14 Tage Restlaufzeit für die Testversion. Es eilt also ein bisschen. :-)
liebe Grüße
Worschti

Nein, das hat mit der Testversion nix zu tun, das liegt wohl eher an den "vorhandenen Designs" - man kann in AI keine Pixelbilder so ohne weiteres einfärben und genau so können Dateien, die aus anderen Programmen und Formaten kommen, Eigenheiten wie endloss verschachtelte Gruppen, Beschneidungspfade, zusammengesetzte Pfade und so weiter haben, die zur Erhaltung des Aussehens angelegt sind und daher verhindern, dass AI die darunter liegenden Gruppen anfaßt. Außerdem können dann noch Flächen in kleinere Flächen aufgeteilt sein, Pfade aus lauter Segmenten zusammengesetzt sein, scheinbar gleiche Pfade trotzdem verschieden Strichstärken und Farben haben und es macht natürlich einen Unterschied, ob eien Farbe als Schmuckfarbe definiert ist oder als Prozessfarbe - Schwarz ist eben nicht gleich Schwarz. "Einfach mal schnell umfärben" ist daher zu kurz gedacht. Ohne tiefere Eingriffe in die eigentliche Struktur in der Ebenenpalette und Auflösen von Gruppen und den genannten anderen Sachen wird das eher selten funktionieren.
Mylenium

Similar Messages

  • Illustrator Testversion - klappt nicht !!

    Ich habe versucht, die Testversion von Illustrator runterzuladen. Nachdem ich den Application Manager installiert habe, wurde auch Illustrator nach ganzen 2 Stunden installiert.
    Jetzt wollte ich Illustrator öffnen aber ich finde ihn nirgendwo! Öffne ich dann den Adobe Application Manager öffnet es die ganze Liste von Programmen zum download, und bei Illustrator steht rechts "Aktuell". Ich kann aber Illustrator weder öffnen, anklicken, noch finde ich das Programm auf meinem Computer. Wenn ich versuche, ihn nochmals runterzuladen, kommt immer der Application Manager auf - die Testversion ist aber nicht auf meinem PC und ich kann ihn auch nicht nochmal downloaden!

    Na was für'n Peh-Zäh? Ein bissl genauer muß es schon sein. Standardmäßig landet sowas ganz normal im "Programme" Ordner und entsprechende Verküpfungen im Startmenü auf Windoof, auf'm Mac eben im entsprechenden Ordner...
    Mylenium

  • Illustrator CS6 und OS X Mavericks

    Hallo zusammen,
    Ich habe grosse Probleme mit obiger Kombination. Illustrator lädt nach dem Start alle Zusatzprogramme, Plug Ins etc.
    dann wird das Programm sofort mit Fehlermeldung geschlossen.
    Bitte um Hilfe. Gibt es ein spezielles Update für Mavericks?
    Besten Dank für Eure Mithilfe im voraus

    McPipe,
    There are several threads about this just now, such as:
    http://forums.adobe.com/thread/1320367?tstart=0
    http://forums.adobe.com/thread/1319868?tstart=0
    http://forums.adobe.com/thread/1320608?tstart=0

  • Illustrator CC 2014 vergisst Einstellungen

    Hallo, wir haben in der Arbeit diese Woche die Adobe CC 2014 installiert.
    Illustrator CC wird nach jedem Beenden und wieder Starten auf 0 zurück gesetzt.
    Alle Paletten, alle Einstellungen, Arbeitsbereich, alles ist wieder so wie nach einer kompletten Neuinatallation.
    So kann ich Illustrator nicht verwenden.
    Es wäre schön, wenn jemand evtl. einen Tipp hätte was ich da tun kann.
    Preferences löschen hilft übrigens nichts.
    Danke schon mal.

    Kann keiner wissen, weil keine Systeminformationen. Generell läuft das aber ganz ordinär auf Probleme mit Benutzerrechten hinaus. Slebst wenn du die Preferences nd Workspaces löschen kannst, heißt das ja nicht, dass die Benutzerrechte vom übergeordneten Ordner nicht verratzt sind und beim Neuanlegen der Dateien wieder vererbt werden...
    Mylenium

  • Adobe Creative Cloud bleibt weiß!

    Guten tag,
    Ich habe seit 2 Wochen ein Problem mit der Adobe Creative Cloud.
    Nach normalen benutzen bleibt die Creative Cloud auf einmal bei nächsten start immer weiß (siehe bild).
    Ich habe sie schon neu installiert mit CCleaner alles probiert aber es hilft nichts bei jedem start bleibt sie einfach nur weiß.
    Es gab vorher auch keine Auffälligkeiten. Es kam einfach bei einem neustart.
    Auch neu anmelden bringt nichts .
    Antworten wenn es geht bitte an die E-mail: [email protected] schicken
    wäre nett aber muss aber nicht sein
    Danke im voraus
    MFG
    Leon

    Can you try quitting the Creative Cloud desktop apps from Task bar and then re-launching it ?
    Also, Are you using any font management software on your machine ?
    Rename the opm.db file.
    Close the Creative Cloud application if it's running.
    Navigate to the OOBE folder.
    Windows: [System drive]:\Users\[username]\AppData\Local\Adobe\OOBE
    Mac OS: /User/<username>/Library/Application Support/Adobe/OOBE folder
    Rename the opm.db file to opm_old.db
    Launch Creative Cloud
    Refer to: New Creative Cloud App unusable: it's blank!
    Cloud Desktop App is blank?
    Thanks,
    Regards
    Rajshree

  • Lightroom funktioniert nicht

    ich habe versehentlich beim Starten von Lightroom 3.2 bei der Frage nach einem neuen Katalog eine ORF-Datei namens P9303210.ORF (Olympus E500) angeklickt, worauf Lightroom abstürzte. Beim Starten von LR erhalte ich zunächst einen Hinweis (weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund) "Lightroom-Katalog P9303210.ORF.lrcat wird geöffnet". Danach erscheint ein kleines Fenster: " Adobe Photoshop Lightroom 64-bit funktioniert nicht mehr". Ich habe Lightroom 2x deinstalliert, und alle Dateien und Verzeichnisse mit "Lightroom" oder "lrcat" gelöscht, auch in der Registry. Bei jeder Neuinstallation kam die gleiche Meldung. Ich habe Lightroom 3.2 erneut gelöscht und von der Adobe-Seite Lightroom 4.1 downgeloaded als Testversion. Nach der Installation und dem Start erhalte ich exakt die gleiche Fehlermeldung. Was kann ich jetzt noch tun?

    Reset the Lightroom Preferences....see this thread: http://www.lightroomforums.net/showthread.php?11341-quot-Lightroom-Opening-Catalog-IMG_893 8-JPG-lrcat-quot-comes-up-and-Lightroom-won-t-open

  • Mac fährt nicht mehr in den Ruhezustand sondern gleich wieder hoch

    2.66 Intel Core i5
    4GB 1067 MHz

    Andere im englischen Bereich haben im Prinzip das gleiche Problem: http://forums.lenovo.com/t5/Windows-based-Tablets/Yoga-Tablet-2-10-Windows-won-t-turn-on-after-self-...
    Nach einiger Zeit der Inaktivität, wacht das Tablet nur nach mehrmaligem benutzen das Ein-/Aus-Schalters wieder auf. Es fährt dabei immer komplett hoch, d.h. es war nicht im Standby oder Sleep, sondern komplett aus. Dabei wurde das Tablet nur im Standby gelassen, d.h. es ist selbst vom Standby nicht mehr aufgewacht und hat sich zum runterfahren entschieden oder ist abgestürzt.
    Ich deute das als Hänger, resultierend in einem Absturz von dem sich das Tablet mittels runter-/hochfahren wieder erholt.
    Könnt ihr den Fehler reproduzieren oder habt eine Lösung parat?

  • Yoga Tablet 2 10'' Windows fährt nicht mehr hoch

    Hallo,
    seid letzter Woche habe ich das Yoga Tablet 2 10 Zoll mit Windows 8.
    Leider fährt das Tablet nicht mehr hoch, wenn ich es längere Zeit nicht mehr benutzt habe.
    Ich fahre das Tablet abends herunter, indem ich länger auf den Power-Button drücke und dann nach unten wische (auf dem Display steht als letztes "shutting down"). Am nächsten Tag muss ich das Tab erst einige Minuten an das Netzteil anschließen, bevor ich es überhaupt anschalten kann. Die Windows Akkuanzeige zeigt dann 0% an, obwohl der Akku vor dem Herunterfahren noch zu 70% voll war. Mit vollen Akku kann ich dann ohne Probleme mehrere Stunden arbeiten. Am nächsten Tag geht das Spiel wieder von vorne los.
    Handelt es sich um ein technisches Problem? Schaltet sich das Tablet nachts von alleine an? Oder schalte ich es falsch aus? Selbst in Energiespar-Modus sollten 70% Akku doch für mehrere Tage reichen.
    Schöne Grüße,
    Stader

    Andere im englischen Bereich haben im Prinzip das gleiche Problem: http://forums.lenovo.com/t5/Windows-based-Tablets/Yoga-Tablet-2-10-Windows-won-t-turn-on-after-self-...
    Nach einiger Zeit der Inaktivität, wacht das Tablet nur nach mehrmaligem benutzen das Ein-/Aus-Schalters wieder auf. Es fährt dabei immer komplett hoch, d.h. es war nicht im Standby oder Sleep, sondern komplett aus. Dabei wurde das Tablet nur im Standby gelassen, d.h. es ist selbst vom Standby nicht mehr aufgewacht und hat sich zum runterfahren entschieden oder ist abgestürzt.
    Ich deute das als Hänger, resultierend in einem Absturz von dem sich das Tablet mittels runter-/hochfahren wieder erholt.
    Könnt ihr den Fehler reproduzieren oder habt eine Lösung parat?

  • System Update Windows 7 Update Module KB2615763

    System Update (5.02.0007) schlägt mir zur Installation folgendes Update vor: Windows 7 Update Module KB2615763.
    Beim Versuch es zu installieren schlägt es fehl. Danach habe ich versuch es manuell zu installieren. Es erscheint das Fenster "Eigenständiges Windows Update Programm" und die Fehlermeldung "Das Update ist nicht für diesen Computer geeignet".
    Finde ich sehr unschön. Wenn es nicht geeignet ist, warum wird es dann angezeigt? Könnte dieses Update das Problem beheben mit meiner externen USB 3 Platte, die nur an USB 2 Ports funktioniert?
    Besten Dank für Eure Hilfe.
    Thinkpad T530 (239237G)
    Windows 8 x64
    Samsung SSD 840

    JamesAtlick schrieb:
    System Update (5.02.0007) schlägt mir zur Installation folgendes Update vor: Windows 7 Update Module KB2615763.
    Schaue erst einmal in Systemsteuerung - Programme und Funktionen nach, ob es nicht vielleicht schon installiert wurde.
    Zum Patch:
    Included QFE and the description are listed as below:
    QFE#
    Description of Software
    2615763
    "0x000000D1" Stop error when you connect a USB composite device to a computer that is running Windows 7 or Windows Server 2008.
     Quelle
    Siehe auch: http://support.microsoft.com/kb/2615763
    Unter den Link zu "Quelle" findest Du auch den Patch zum manuellen Download sowie die Installationsanleitung.
    My home-forum: http://www.thinkpad-forum.de
    Wiki: Deutsches ThinkPad-Wiki English ThinkWiki
    My ThinkPad-Collection

  • Probleme Vektoreigenschaften beim Export Fireworks nach Illustrator...

    Ich habe da ein "kleines" Problem.
    Ich habe in Fireworks eine Grafik entworfen, eine Vektorzeichnung.
    Nun wollte ich diese Zeichnung zwecks Einbettung in ein Druckprojekt zum Illustrator exportieren.
    Also in Fireworks gespeichert als Ai-Datei. Wenn ich die Datei nun in Illustrator öffne, sind jetzt alle Pinseleigenschaften der Vektoren verloren gegangen.
    Was vorher verschiedene Pinselstärken und runde Striche mit dem Kaligrafiepinsel waren, das sind jetzt eckige Klotzstriche, wie mit einem Edding gezogen.
    Dazu scheint Ai einige dünne Striche dicker darzustellen, als sie normal im FW waren.
    Hat irgendwer eine Lösung, wie ich meine Grafik als Vektor in den Illustrator bekomme und zwar so, daß alle Striche so ausschauen, wie in Fireworks entworfen?
    Import als Bitmap ist keine wirkliche Lösung, weil ich die Grafik je nach Anwendung noch leicht abändern muss.
    Wäre super, wenn mir da jmd weiterhelfen könnte, ich habe wenig Lust alles noch mal neu zu zeichnen...

    Naja, die Intention für Fw ist Web, Web, Web. Da ist es Spezialist. Es hatte nie die Intention für Print, Vektoren allenfalls für Flash, aber nicht für Print. Sehr guter Datenaustausch für Dw und Fl, miserabel für Ai und Ps, Id ist gar nicht angedacht.
    Umgekehrt ist Ai der Allrounder für alle Bereiche.
    Zugegeben, ideal ist das nicht, aber es wurde auch nie versprochen, dass ein Austausch zwischen Fw und den Alt-Adobe-Produkten da ist. Es kann jeder nachlesen, was die Programme leisten und nicht. Es steht sogar jedes Handbuch im Internet kostenllos zur Verfügung, das ist meiner Meinung die wichtigste und vor allem zuverlässigste Quelle für eine Kaufentscheidung. Im Zweifel gibt es viele Foren bei denen man vorher Fragen kann, so wie dieses Forum.
    Der Wert der Creative Suite wird ja nicht nur durch diese eine, sicher schmerzlich vermisste Funktion definiert, sondern durch eine Vielzahl von notwendigen und produktionswichtigen Funktionen, die schon da sind. Sicher hat man Wünsche, dass das Programm dies und jenes tun könnte. Ja, ich würde mir auch Wünschen, dass die ehemaligen MM-Produkte in Sachen PDF (und dazu zählt AI) aufholen würden. Aber hier im Forum immer die gleiche Leier wiederholen ist kindisch und hilft uns nicht weiter. Setze bei Adobe einen Feature Request ab, wenn mehr Kunden eine Funktion einfordern, dann wird der Druck auf die Entwickler und vor allem die jeweiligen Product Manager so groß, dass dahin investiert wird. Es ist eine Sache des Markts nach Angebot und Nachfrage.

  • Dateiordnung/Dateisortierung (im InDesign, Photoshop, Illustrator) deaktiviert

    Hallo zusammen
    Ich habe das Problem, dass ich bei den CS6-Programmen (Photoshop, Illustrator)
    und bei CC 2014 (InDesign, Photoshop, Ilustrator) die Dateiordnung/Dateisortierung nicht anwählen kann.
    Sie ist ausgegraut/deaktiviert.
    Aber bei InDesign CS6 funktioniert es.
    Dh. wenn ich im Programm via "Öffnen" oder im InDesign via "Platzieren" in einer Liste von Files zb. nach dem neusten File ordnen will geht das nicht.
    Ist das eine Einstellungssache, welche ich noch nicht gefunden habe, oder ist das ein Bug?
    Vielen Dank für Eure Erfahrungen.
    Grüsse,
    michi

    Hallo Mylenium
    Hat was :-) Sorry
    iMac
    OS 10.8.5
    Adobe Palette CS6 und CC 2014
    Welche Infos brauchst du sonst noch?
    Gruss, michi

  • Adobe Creative Cloud Mac! Nach der Aktualisierung von Acrobat XI auf Acrobat Pro CD fehlt FormsCentral und die Funktionen für .fdf Daten in Excel zu übernehmen

    Adobe Creative Cloud Mac! Nach der Aktualisierung von Acrobat XI auf Acrobat Pro CD fehlt FormsCentral und die Funktionen für .fdf Daten in Excel zu übernehmen

    Nicht abgeschafft, frage nur wo ich diese Features nun finde!!
    Von: Mylenium 
    Gesendet: Donnerstag, 30. April 2015 16:01
    An: Frank Hermanns
    Betreff:  Adobe Creative Cloud Mac! Nach der Aktualisierung von Acrobat XI auf Acrobat Pro CD fehlt FormsCentral und die Funktionen für .fdf Daten in Excel zu übernehmen
    Adobe Creative Cloud Mac! Nach der Aktualisierung von Acrobat XI auf Acrobat Pro CD fehlt FormsCentral und die Funktionen für .fdf Daten in Excel zu übernehmen
    created by Mylenium <https://forums.adobe.com/people/Mylenium>  in Deutsche Foren - View the full discussion <https://forums.adobe.com/message/7498461#7498461>

  • Angemeldet mit meinem Account habe ich die Testversion des Acrobat XI Pro heruntergeladen. Nach der Installation aller notwendigen Zusätze wurde dann auch Acrobat XI Pro installiert. Nach der Akzeptierung der Lizenzbedingungen bekam ihc dann folgende Info

    Angemeldet mit meinem Account habe ich die Testversion des Acrobat XI Pro heruntergeladen. Nach der Installation aller notwendigen Zusätze wurde dann auch Acrobat XI Pro installiert. Nach der Akzeptierung der Lizenzbedingungen bekam ich dann folgende Information auf den Bildschirm:
    Acrobat XI Pro-Testversion;
    Der Testzeitraum ist abgelaufen.
    Siekönnen Acrobat XI Pro weiter verwenden, indem Sie die Software kaufen.
    WO BIN ICH DENN HIER GELANDET??? Ich habe die Testversion heruntergeladen, um testen zu können. Und jetzt soll ich aber zuerst kaufen?? Kann mich jemand aufklkären, was da schief läuft?

    Regrebuen if the trial is expired then you will need to continue your evaluation on a different computer.  Please see Adobe trial software expired early for additional information.

  • Illustrator startet nicht mehr nach Windows 8.1 installation

    Illustrator startet nicht mehr nach Windows 8.1 installation. Weiss jemand rat? Sollte unbedingt weiterarbeiten.
    danke

    Hi Macthecat,
    Please refer to the following help document on problem where Illustrator CC or CS6 does not start
    after upgrade to Windows 8.1.
    http://helpx.adobe.com/illustrator/kb/illustrator-does-not-start-windows-81.html
    Please let me know in case of any question.
    Regards,
    Sumit Singh

  • Bilddatei von Photoshop nach Illustrator ist leer (CS6)

    Moin Moin, ich bekommt als Fehlermeldung im illustrator die Meldung "Die Datei ist leer" wenn ich meine Photoshop-Datei über "Datei" -> "Plazieren" auswähle... Kann mir jemand weiterhelfen, da ich in Google nur Lösungen finde, die genau auf diesen Lösungsweg verweisen!? Gruß Flo

    Jop, das wars! Tut mir leid für die fehlenenden Informationen, wäre auch freundlicher gegangen... Ich arbeite mich leider erst in Illustrator ein! Und ich verstehe auch den Ärger als aktiver Benutzer eines Forums, aber wie auch du vom FACH-Arzt  nach Informationen gefragt wirst und nach keiner Selbstdiagnose gefragt wirst, so sollte es auch im Forum laufen... ;-) --- Lösung des Problem: Man muss die Photoshopdatei mit der Fehlermeldung öffnen und neu als "Großes Dokumentenformat" mit der Endung .psb speichern. Nadach kann man die Datei im Illustrator über Datei -> Platzieren... -> Datei mit der Endung .psb auswählen! Viel Spaß ^^

Maybe you are looking for

  • Macbook Pro (10.9.3) w/ FCS 2 Installation?

    Hello everyone, so I have a problem. I recently got a Macbook Pro (10.9.3), and my Video Prodcution teacher was kind enough to give me her Final Cut Studios 2 for free. When I tried to install the program, a message appeared saying "You can't open th

  • How do i take one layer with multiple selections...

    how do i take one layer with multiple selections and make those selections their own layer?

  • Using Garageband as a sound source?

    We have been trying to find a solution to the speed-change dilemma with GB - I have a 13 mins Cubase project that has 52 speed changes in it. It has been suggested by a Cubase person that we link the composer's Cubase PowerBook to our GB Desktop and

  • How do I get Elements 12 to work as an external editor in Aperture?

    I can't seem to get (my TRIAL Version) of Elements 12 to work properly as an external editor for Aperture. Whilst I can import RAW or Jpeg images into the Elements 12 programme from my system files I can't export files from Aperture to Elements 12 fr

  • ACCOUNT DETAIL 화면에서 RECEIPT 을 중복해서 보여준다.

    제품 : FIN_AR 작성날짜 : 2004-10-14 ACCOUNT DETAIL 화면에서 RECEIPT 을 중복해서 보여준다. ======================================== PURPOSE Problem Description AR의 Account Detail 화면에서 특정 Customer 에 대한 detail을 조회 하면 동일한 Receipt 이 duplicate 되어 나타남. Workaround System Profi