Lizenzierung von PS CS 6

Mir ist nun innerhalb von 3 Wochen 2 Mal passiert, dass beim Versuch PS CS 6 zu öffnen, eine Einblendung von Adobe kam, entweder die PS-Extended Testversion für mtl. € 36,89 zu kaufen oder als Testversion zu nutzen. Das will ich aber nicht und ohne einen Klick auf den angebotenen Kauf oder den Test ging das PS nicht mehr auf. Der Chat-Support von Adobe hat mir dann einen Pfad aufgezeigt, wie ich meine gültige Seriennumer wieder eintragen kann. Doch wie geschildert ist das genannte Problem wieder aufgetreten. Auf meine Frage, wie dieses Problem auf Dauer behoben werden könne, verwies man mich auf das Photoshop Supportforum.

Was soll dir da ein Userforum dazu sagen? Völliger Blödsinn. Wir programmieren den Kram ja nicht und haben auch keinen Einblick in die Supportdatenbanken. Ist auch wurscht. Vermutlich hat das eher was mit deinem System zu tun, da wir aber keinerlei Informationen haben, kann da keienr was sagen.
Mylenium

Similar Messages

  • Lizenzierungsfragen

    Moin, Moin
    ich habe mal eine Frage zur Lizenzierung von Adobe-Produkten und fange mal meine Frage mit dem berühmten Wortaut an:
    ...nehmen wir mal an....
    "man" ist ein gemeinnütziges Unternehmen und kauft eine Adobe Acrobat Professional-EDU-Lizenz. Diese Lizenz wird aber nicht nur einmal produktiv auf einem Rechner eingesetzt sondern auf ... sagen wir mal 20 Rechnern.
    Frage: Welche Konsequenzen hätte das genau?
    Frage: wenn dies zu einer "Schadenersatzklage" (keine Ahnung wie man so eine Klage nennen würde) seitend Adobe kommen würde,- auf welche Summe würde man dann reden die das Unternehmen an Adobe zahlen müßte?
    Frage: wäre diese Summe dann pro ungerechtfertigt eingesetzter Lizenz zu zahlen oder "pauschal" für alle?
    Frage: Wer wäre für den entstandenen Schaden zur Verantwortung zu ziehen? Der der die Software insatlliert hat? Die zuständige EDV-Abteilung oder pauschal die Unternehmensführung?
    Ich weis dass diese Anfrage hier mehr als nur zweideutig ist und sicher keiner die Fragen 100%ig genau beantworten kann.... mir geht es hier um lediglich um eine Agrumentationshilfe damit dieser Fall gar nicht erst eintritt.

    Du wirst darauf keine Antworten kriegen, bis der Fall eingetreten ist, schlicht und ergreifend. Der Streitwert einer Sache wird erst zur Eröffnung des Verfahrens festgelegt und der muss nix mit dem realen materiellen Wert zu tun haben. Je nach Schwere der Tat und wer sich wie beleidigt fühlt kann der um ein vielfaches höher sein. Ansonsten ist aber die Frage hinfällig: Auch Edu-Lizenzen müssen aktiviert werden und das geht nun mal pro Lizenz nur auf 2 Systemen. Selbst wenn du wolltest, könntest du eine Seriennummer nie im Leben auf 20 Systemen nutzen. Das ginge dann nur mit echten Raubkopien, aber ist ja wieder ein ganz anderes Thema. Außerdem erfordern Edu-Lizenzen eine persönliche Überprüfung, also weiß Adobe so oder so, wer die Lizenzen bekommt, was aber nicht bedeutet, dass jeder Heimatverein auch dafür in Frage kommt. Welche Bildungs- und sonstigen öffentlichen Einrichtungen anerkannt werden, ist auf den entsprechenden Seiten gelistet. Aber egal, das ist jetzt so eine "Kümmel aus dem Käse" Diskussion. Wenn wirklich 20 oder mehr Lizenzen gebraucht werden, kommt eh nur eine Volumenlizenz in Frage und die gibt es sowohl für Edu als auch kommerziell mit entsprechenden Rabatten und Vergünstigungen.
    Mylenium

  • Neuinstallation von Master Collection CS3

    Hallo,
    ich brauche dringend Hilfe.
    Als ich vor ein paar Tagen Photoshop öffnete, kam eine Fehlermeldung, dass das Programm nicht mehr funktioniert, dass irgendein Registrierungseintrag gelöscht wurde, und irgendetwas mit der Lizenzierung. Habe dann alle anderen Programme versucht, ging aber leider nichts mehr.
    Habe schon das CleanScript von Adobe ausgeführt, das angeblich alles löscht. Aber eine Neuinstallation hat auch nichts gebracht, fast alle Komponente zu installieren sind fehlgeschlagen und das obwohl es Stunden gebraucht hat :-(
    Ich habe gelesen, dass man bevor man die Master Collection vor dem Deinstallieren deaktivieren muss und weiss das auch. Aber bei mir ging das leider nicht mehr, da ja ein wichtiger Eintrag wohl gelöscht wurde.
    Wer kann mir helfen? Leider findet bei CS3 Produkten kein Support von Adobe am Telefon mehr statt.
    Bin für jede Hilfe dankbar
    Viele Grüße
    Denise

    Hallo,
    ok, die 1. Installation im CD-Laufwerk habe ich nun hinter mir und DVD geht nach Neustart auch wieder :-)
    Aaaaber, obwohl ich mit Level 4 mit dem Srcipt gearbeitet habe, sind auch sämtliche Komponente für die Bearbeitungsprogramme Photoshop, Indesign, Illustrator, Premiere, Flash .... NICHT installiert worden. Die 4. Installationsdisc ist auch ganz schnell fertig, und die überspringt das einfach alles!!!
    Nun habe ich den Dreamweaver öffnen können und es kommt die Meldung:
    "Die Lizenzierung für dieses Produkt funktioniert nicht mehr", ich soll es Deinstallieren und wieder neu installieren.
    Also, noch mal um mich zu vergewissern, ich soll mit "Programmzugriff- und Standards" löschen, stimmts?
    Soll ich dann hinter her auch noch mal das Script ausführen?
    Was passiert mit dem Bug? Wird der dann gelöscht? Ich habe nämlich die starke Vermutung, dass es trotzdem nicht funktioniert, da ich ja nichts von den Komponenten löschen werden, weil sie ja nicht mal installiert wurden !???
    Danke
    Grüße
    Denise

  • CS3 "Die Lizenzierung für dieses Produkt funktioniert nicht mehr"

    Hallo, wahrscheinlich haben wir uns durch die Installation von Adobe Pro XI unsere CS3 zerschossen.
    CS3 deaktiviert, deinstalliert, neu installiert. Nun bekommen wir folgende Meldung "Die Lizenzierung für dieses Produkt funktioniert nicht mehr".
    Alle 8 oder 9 Lösungsvorschläge schon abgearbeitet, es funktioniert einfach nicht mehr.
    Betriebssystem ist Win7 Professional
    Was nun?

    Search for help wrote:
    Es scheint wirklich so zu sein das die Installation von Acrobat XI Pro, in der CS3 Suite irgendwas so zerschiesst, das danach gar nicht mehr geht. Habe gerade auf einem "jungfräulichen" Rechner die CS3 installiert, - funktioniert einwandfrei.
    OK. ... und was passiert wenn du zuerst Acrobat XI und dann CS3 installierst?
    Axel

  • Lizenzierung funktioniert nicht

    Hallo. Mein CS4 bringt plötzlich neu folgende Fehlermeldung "Die Lizenzierung für dieses Produkt funktioniert nicht mehr". PS sowie Dreamweaver CS4, MAC OS 10.8.5. Fehler 150:30 gegoogelt, auf der Supportseite sämtliche 8 Schritte durchgespielt... immer noch Fehler.
    Was nun? Ich als Medien-Studi bräuchte PS und Dreami... übrigens: das angebotene Hilfs-Programm "LicenseRecover" läuft scheinbar nicht mehr unter 10.8, right?

    Übrigens ein echter Scheiss- Support hier von Adobe! Da kauft man kürzlich ein Adobe Produkt, welches nicht funktioniert und wird im Stich gelassen! Adobe hat zum letzten Mal Geld von mir gesehen, von nun an lade ich mir gecrackte Versionen runter! Ihr könnt mich mal! Echt übel, voll Kundenverarsche!

  • Probleme beim Starten von Logic Pro 9

    Bei jedem Startversuch von Logic Pro 9 startet automatisch der Download "Download von grundlegendem Inhalt".
    Sobald dieser abgeschlossen ist schliesst das Programm und bei einem Neustart, startet wieder der automatische Download.
    Kann mir jemand weiter helfen?
    Danke.

    Ich glaube, da kann nur der technische Support helfen, da es sich hierbeium Fragen der Aktivierung und Lizenzierung handelt.

  • Warum Fehler bei Lizenzierung PSE 6+8?

    Ich habe gestern ein upgrade von PSE 6 auf 8 per download erworben. Habe Probleme mit Lizenzierung. Gleicher Fehler ist vor einem Jahr mit PSE 6 aufgetreten, konnte mit Angabe vom Support (patch aus der Adobe-homepage: CleanScript CS3) keinen Erfolg verbuchen. Habe inzwischen neuen iMac, verwende OS 10.6.4. PSE 8 gekauft: Selber Fehler!
    Wer kann mir helfen?
    b.b.wuch

    I can't help with this.  Here is a translation:
    Yesterday I have purchased an upgrade of PSE 6 to 8 via download. I am having problems with licensing. The same error occurred a year ago with PSE 6, could with suggestion from support (patch from the Adobe homepage: Clean Script CS3) record no success. Have in the meantime bought a new iMac, using OS 10.6.4. PSE 8: Same error!
    Who can help me?
    Juergen

  • Adobe Creative Cloud Mac! Nach der Aktualisierung von Acrobat XI auf Acrobat Pro CD fehlt FormsCentral und die Funktionen für .fdf Daten in Excel zu übernehmen

    Adobe Creative Cloud Mac! Nach der Aktualisierung von Acrobat XI auf Acrobat Pro CD fehlt FormsCentral und die Funktionen für .fdf Daten in Excel zu übernehmen

    Nicht abgeschafft, frage nur wo ich diese Features nun finde!!
    Von: Mylenium 
    Gesendet: Donnerstag, 30. April 2015 16:01
    An: Frank Hermanns
    Betreff:  Adobe Creative Cloud Mac! Nach der Aktualisierung von Acrobat XI auf Acrobat Pro CD fehlt FormsCentral und die Funktionen für .fdf Daten in Excel zu übernehmen
    Adobe Creative Cloud Mac! Nach der Aktualisierung von Acrobat XI auf Acrobat Pro CD fehlt FormsCentral und die Funktionen für .fdf Daten in Excel zu übernehmen
    created by Mylenium <https://forums.adobe.com/people/Mylenium>  in Deutsche Foren - View the full discussion <https://forums.adobe.com/message/7498461#7498461>

  • Aktualisierung nach Upgrade von Testverion auf studentenabo nicht mehr möglich

    Hallo,
    So mein Problem ist folgendes: Ich hatte zuerst die Testversion von der Creative Cloud. Und hab mir gestern jetzt dieses StudentenAbo für 19,99 gemacht. Ich musste allerdings auch kein Schülerausweis oder Dinge in der Art einreichen was mir nebenbei auch echt komisch vorkam. Auf jedenfall hab ich mir alle Programme dann wieder installiert und jetzt steht zum beispiel bei Adobe after effekts immernoch die Testzeit da, obwohl ich das ja jetzt für ein Jahr mal unbegrenzt nutzen kann. und Premiere Pro ist runtergeladen, allerdings kann ich es nich aktualisiern und das große problem ist: ich kann deswegen auch mein schon bearbeitetes projekt nicht mehr öffnen!
    Da steht etwas dran in der Art : Dateien konnten nicht extrahiert werden.
    Die anderes Programme hab ich noch garnicht ausprobiert, ich bin mir nicht sicher ob Indesig beispielsweise funktioniert wie es sollte, aber premiere pro auf jedenfall nicht und das ist mir am wichtigsten.
    vielen dank für eure Hilfe!!
    bianca

    Alles deinstallieren, Creative Cloude Cleaner Tool runterladen, anwenden, Computer neu starten, CC.app installieren und von dieser aus die Programme in allen gewünschten Sprachen installieren.

  • Pc neu aufgesetzt - Abo von Photoshop ging bis dahin - nach Neuinstallation klappt es nicht mehr

    Ich habe mir Anfang des jahres ein Jahresabo von Adobe Photoshop bei Amazon gekauft. Das hat auch alles prima funktioniert bisher. Nur leider musste ich meinen PC plattmachen, Windows neu installieren etc. Somit natürlich auch Photoshop. Habe mir wieder die Creative Cloud geladen und auch Photoshop installiert. Nun öffnet sich die Testversion und auch ein Feld mit Software lizensieren. Also öffne ich meine Mail mit der Seriennummer und versuche sie reinzukopieren. Geht aber nicht, da dort nur Zahlen und keine Buchstaben verwendet werden können?!
    Bin total hilflos, brauche das Programm unbedingt, weil ich beruflich damit arbeite.
    Mitarbeiter erreiche ich telefonisch auch nicht.
    Wäre so dankbar für Hilfe!

    Der Code mit den Buchstaben ist ein Einlösecode und wenn du den schon verwendet hast,  macht es keinen Sinn, den nochmal irgendwo einzugeben. Dein Abo ist eben schon aktiv. Der Rest hat damit nix zu tun, aber Lesen bildet ja bekanntlich:
    Sign in, activation, or connection errors | CS5.5 and later
    Mylenium

  • Konfigurationsfehler 16 bei Adobe Creative Cloud. Lösung von Adobe Hilfe funktioniert nicht, da der Ordner "Adobe PCD" nicht existiert. Was nun?

    Hallo,
    ich habe die Adobe Creative Cloud installiert und mir InDesign und Illustrator als Testversion geladen, mit der Absicht diese auch im Abo zu kaufen.
    Am Anfang hat alles wunderbar funktioniert, doch als ich den Rechner runter- und später wieder hochgefahren habe, lies sich Adobe Creative Cloud nicht mehr öffnen.
    Wenn ich dann auf InDesign oder Illustrator geklickt habe, bekam ich den Konfigurationsfehler 16 mit der Bitte um Deinstallation und Neuinstallation.
    Auf den Hilfeseiten von Adobe ist dieser Fehler mit dessen Behebung auch beschrieben. Nachdem ich es nun endlich (hoffe ich) geschafft habe, meine Administratorrechte zu bekommen, wollte ich die Anleitung abarbeiten.
    Ich bekomme allerdings die Deaktivierung der Attribute "Schreibgeschützt" im Ordner "SLStore" schon nicht hin, jedes mal wenn ich es bestätige ist es OK, sobald ich aber wieder in die Eigenschaften reingehe, ist das Häkchen wieder da.
    Ich wollte dann einfach mal weitermachen bei Schritt 3, doch da ist das nächste Problem: Auf meinem Rechner existiert kein Ordner "Adobe PCD".
    Inzwischen bin ich echt ratlos, und hoffe, dass mir hier irgendjemand weiterhelfen kann. Ich benötige diese Programme dringend, und möchte sie gerne auch kaufen, aber wenn ich sie nicht benutzen kann, hat das ja keinen Sinn
    LG Steffi

    Hallo Mylenium
    Vielen Dank! Genau das habe ich nun alles in die Wege geleitet, aber ich renn jetzt meinem Geld etwas hinterher. Warum schafft es ein solcher Konzern nicht sowas in den Griff zu bekommen? Da storniert man seine Mitgliedschaft und schwubs
    hat man ein neues Abonnement welches auch noch mehr kostet! Sind DIE doff?
    Ich war noch nie ein Cloud Fan aber jder denkt Heutzutage das ist doch eine coole Sache weil Apple damit angefangen hat oder was? Hauptsache man kann sich Cloud nennen. Wahnsinn wie Kreative!
    Andere Möglichkeiten gibt es ja nicht! Schade drum. Ich sehne mich nach einer Installationsdatei via CD oder DVD ohne dass Dir einer täglich vorschreibt was Du zu tun und lassen hast und Dich monatlich daran erinnert für etwas zu bezahlen
    welches nicht einmal wirklich toll funktioniert. Oder funktioniert Dein "Untertitler" bei Premiere? Haha nicht einmal der Support von Adobe wusste wie er geht und verwies mich auf Adobe TV!
    Henry

  • Das neue Premiere Pro crashed beim laden des Projekts von der vorigen Version

    wie der Titel sagt....
    why? soll ich jetzt angst haben den cloudupdater zu verwenden weil dann alles instable wird? why? warum hat vor dem letzten update alles funktioniert und jetzt stürzt premiere pro beim laden des projekts ab. was soll ich nun denken? ist das genauso scheiße softwarephilosophie wie von unterweltklitschen? was ist da los? könnt ihr mir bitte helfen?
    ps; bis vor dem letzten cloudupdate hat alles funktioniert. jetzt crasht es!
    pps; wie argwöhnisch kann man werden wenn man mietsoftware anbietet. dass die software überhaupt crashed ist schon ein armutszeugnis für adobe.
    ppps: soll ich lieber die updates bleiben lassen? wenns mal stable läuft blos nicht mehr den adobe cloud updater laufen lassen? argh! +
    pppps: wie kann ich trotz cloud auf eine ältere version downgraden? (cih würde gerne das letzte cloudupdate rückgängig machen, weil obviously verursacht das probleme bei mir)
    ppppps: Vielen Dank für Ihr Feedback. Danke Adobe für dieses schöne stylische Element.

    Habe leider die gleichen leidvollen Erfahrungen gemacht, allerdings auf einem komplett neuen Rechner mit Aususboard. Dualcore CPU und alles was neu ist und Geld kostet.
    Ich findes es sehr bedauerlich, dass Matrox so viele Leute werkeln lässt nur um festzustellen, dass es nicht geht. Soviel Negativmarketing sollte man sich als renomierter Hersteller nicht leisten.
    Ein laufendes System kann nicht durch ein noch so tolles (auf dem Papier) neues nicht funktionierendes System ersetzt werden. Leider falle ich immer wieder darauf rein, andere wohl auch.
    In der Summe der verbrauchten Zeit ist das laufende System sicher besser.
    Wir Anwender sind da viel zu nachsichtig mit den Herstellern.
    Schade ist auch, dass Matrox keine Informationen gibt, wann denn 6153 durch ein wirklich funtionierendes Build ersetzt wird.
    Gruß
    Ulrich Muzyk

  • Installation von CS2 auf zweitem PC gelingt nicht

    Hallo,
    kann mir jemand Tipps zur Installation von CS2 Premium als zweite Instanz geben?
    Adobe hat mir mitgeteilt, dass der Support für CS2 eingestellt ist.
    Ziel: Installation einer zweiten Instanz von CS2 auf zwei verschiedenen VISTA-PCs:
    auf PC 1: alles außer Illustrator,
    auf PC 2: nur Illustrator.
    Die erste Instanz auf einem XP-PC soll bestehen bleiben.
    Problem: Keins der Programme lässt sich auf den "neuen" PCs starten (Installationsvorgang ohne Probleme):
    PC 1) Beim Starten der Programme wird die Seriennummer zur Fortsetzung der Installation angefordert (Photoshop meldet nur die fehlenden Daten und schließt). Die Nummer wird aber nicht angenommen.
    PC 2) Installation von Illustrator:
    Beim Versuch, das Programm zu starten kommt die Fehlermeldung:
    Runtime error:
    ...\illustrator.exe ... This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way.
    Vielen Dank,
    Regina

    1. Auf wieviel Geräten war die CS2 schon installiert?
    2. Wo wurde die CS2 gekauft? Welcher Händler, evenuell zu welchem Preis? Lag der Preis im Normalbereich oder war der Preis saubillig?
    3. Ist sichergestellt, dass diese Version nie mehr als 20x aktiviert und deaktiviert wurde, mehr war damals nicht erlaubt. Kann aber zwischenzeitlich zurückgesetzt werden.
    4. Die CS2 darf maximal auf zwei Geräten gleichzeitig installiert werden. Darunter zählt auch die Installation eines Einzelprogamms. Wenn Du zum Beispiel Illustrator wo installierst und sonst nichts, dann hast Du eine gesamte CS2 Lizenz für diesen Rechner verbraten.
    5. Funktioniert die Internetverbindung oder kannst Du alternativ eine telefonische Aktivierung vornehmen, die Telefonnummer dazu erscheint normalerweise nach einer fehlgeschlagenen Aktivierung.
    Mir ist jetzt bei Deiner Anfrage nicht klar was Du unter erster Instanz verstehst.

  • Umstieg von Win auf mac mit cs6

    Ein freundliches Hallo an die Mitarbeiter von Adobe,
    vor etwa einem Jahr habe ich eine Win CS6 Studentenversion erworben und nutze sie täglich tatkräftig für meine Projekte. Inzwischen die Zeit reif für einen neuen Rechner. Dabei denke ich über einen Mac nach.
    Daher möchte ich mich gern über zwei Themen erkundigen:
    1. Ist ein Wechsel auf ein anderes Betriebssytem möglich? (Ich habe gehört einmalig ist ein Wechsel möglich)
    2. Sollte ich mich für einen Mac entscheiden, und sollte ein Wechsel möglich sein, würde ich in der ersten Zeit sozusagen gern Probefahren (da ich mir mit der Entscheidung umzusteigen noch nicht sicher bin) und über einen Virtuellen Computer (VM Ware oder Parallels) Windows auf dem Mac betreiben. Da ich weiterhin Halbwissen besitze, das meint, der Rechner auf dem ich die Programme betreibe ist registriert, frage ich mich nun, wie das mit einem Virtuellen PC funktionieren könnte.
    Über Hinweise und Anregungen würde ich mich sehr freuen!

    Achso...   das hatte ich noch nicht gerafft. Ok so weit so gut. Nun habe ich hier einige Infos gefunden:
    http://www.software-express.de/grafik-und-design/sprach-und-plattformwechsel-von-adobe-pro dukten/
    steht drin:
    Ausgeschlossen von Sprach- und Plattformwechseln sind auch Studentenversionen der Adobe Software.
    Desweiteren:
    Jeder Kunde kann fünfmal wechseln, jedes Produkt jedoch nur einmal.
    Ich hab Studentenversion und Mastercollection (also mehr als 5 Produkte... oder?)
    Vielen Dank für deine Geduld

  • Fehlerhaftes Creative Cloud Abonnement und Probleme mit dem Support von Adobe

    Liebe Adobe Gemeinschaft.
    Vor ca. einem Jahr bin ich in die Adobe Creative Cloud eingestiegen obschon ich etwas dagegen war. Meine Kreditkarten Informationen einfach so bekannt zu geben.
    Alles lief ohne Probleme ein halbes Jahr lang bis wir die Kreditkarteninformationen wechseln mussten.
    Es gab bereits Probleme mit der Mehrwertsteuer aber wir dann in eine Team Cloud wechseln wollten wurden uns ein zu hoher Betrag abgerechnet. Wir beanstandeten diesen zu hohen Betrag aber nicht einmal Adobe Support war
    im Stande dies zu ändern und bat uns abzuwarten da Sie intern dies klähren wollten. Ein paar Tage später hatten wir plötzlich anstelle eines tieferen Betrages ein "Neues" Abonnement auf der Kreditkarte belastet. Eine erneute Beanstandung
    mit dem Support ergab weiterhin Probleme mit interner Software seitens Abobe und man könne momentan nichts tun. Wir wissen vom Vorfall dass Adobe vor Jahren mehrerer Millionen Kreditkartendaten gestohlen wurde, so sorgfälltig
    geht Adobe mit externen Daten um. Schade um diesen Giganten der nicht einmal sowas auf die reihe kriegt.
    Nun gelang es mir vergangenen Sonntag mein Abonnemt in meiner Cloud einstellung zu stornieren aber siehe da zwei Tage später bedankt sich Adobe bei meiner "neuen" Bestellung. Nun werden mir Monatlich vier Einzelplatz Lizenzen
    a 88.95 (384.25) Franken abgebucht und mir sind die Hände gebunden. Adobe schafft es nicht meine Abos weder zu verwalten noch zu korrigieren. Der Support selber versteht nicht einmal richtig Deutsch. Schade solche Mitarbeiter zu beschäftigen!
    Der Support ist kaum erreichbar, nur Telefonisch und sonst kommt man zu einem chat, hat jemand für mich eine E-mail Adresse? Ich finde diese Art und Weise wie mit Kunden umgegangen wird einfach schade. Keine Hilfe mehr bzw. geschultes Personal welches
    im Stande ist einem zu helfen bzw. Probleme zu lösen.
    Ich werde versuchen in Zukunft bei Avid oder Final cut mein Glück zu finden, dieser Adobe Software Konzern ist einfach nicht in der Lage eine saubere faire korrekte und freundliche Dienstleistung anzubieten.
    Henry Maurer
    Switzerland

    Hallo Mylenium
    Vielen Dank! Genau das habe ich nun alles in die Wege geleitet, aber ich renn jetzt meinem Geld etwas hinterher. Warum schafft es ein solcher Konzern nicht sowas in den Griff zu bekommen? Da storniert man seine Mitgliedschaft und schwubs
    hat man ein neues Abonnement welches auch noch mehr kostet! Sind DIE doff?
    Ich war noch nie ein Cloud Fan aber jder denkt Heutzutage das ist doch eine coole Sache weil Apple damit angefangen hat oder was? Hauptsache man kann sich Cloud nennen. Wahnsinn wie Kreative!
    Andere Möglichkeiten gibt es ja nicht! Schade drum. Ich sehne mich nach einer Installationsdatei via CD oder DVD ohne dass Dir einer täglich vorschreibt was Du zu tun und lassen hast und Dich monatlich daran erinnert für etwas zu bezahlen
    welches nicht einmal wirklich toll funktioniert. Oder funktioniert Dein "Untertitler" bei Premiere? Haha nicht einmal der Support von Adobe wusste wie er geht und verwies mich auf Adobe TV!
    Henry

Maybe you are looking for

  • Windows 8.1 will not install on my HP 2000-2b53CA

    I have googled and tried every fix I have seen on the net but no matter what I can't upgrade to Windows 8.1 No matter what I do I get "Something happened and the install of Windows 8.1 can't be completed." I have no peripherals installed, not even a

  • Import XSD in XI 3.0 - How to?

    Hi I have a question regarding import of an XSD in XI 3.0. The case is that I would like to import an XSD as an "External Definition" but the XSD has references to other XSD's and when I import the top level XSD, XI ignores the references and makes t

  • Want to return macbook

    i want to return my macbook and get a macbook pro but ive had it for 3 months and i have the protection plan. can i return it after this long?

  • Cant connect wifi or t mobile

    have stream 8 and cant connect to wifi or t mobile. two weeks old, worked fine till 2 days ago

  • What's the best way to replicate the contents of servers?

    Here's the situation. Got a client who wants to take his 5 existing servers - one a general file/app server, one an email (probably Exchange) server, one running MS SQL, and I'm not sure about the roles of servers 4 and 5. Needless to say, he wants t