Probleme beim Hochladen meines Studenten Nachweises

Beim kauf der Design Standart Student and Teacher Edition möchte ich den Nachweis also mein Studentenausweis hochladen, aber beim klicken auf die Seite Portal für Kunden-Support (wo ichs hochladen soll) kommt eine Seite mit der Info :
413 Header Length too Large
Weis jemand wie ich meinen Nachweis sonst hochladen kann? Danke schonmal! lg

Das Forum ist für technische Probleme mit den Programmen, nicht für Probleme mit Lizenzierung, Kauf, Bestätigung von Kauf und dergleichen. Was soll Dir da jemand helfen? Wir sind User, wie Du auch. Wir haben keinen magischen Draht zu Adobe, auch wenn einige von uns Leute von Adobe kennen. Ich selbst kenne einige von den Entwicklern, aber die sind mit den Konditionen für Kauf und Verkauf genauso unbedarft wie ich.

Similar Messages

  • Spricht hier jemand Deutsch? Ich hab ein Problem beim Wiederherstellen meines Iphones

    Mein Iphone 3GS lässt sich von Itunes nicht wiederherstellen.Es ist mit dem original USB-Kabel an dem Computer (Windows 7) angeschlossen.Das Handy wird von Itunes angezeigt,aber das Programm bricht beim Wiederherstellen ab.Der Balken lädt bis zu einem gewissen Punkt, stoppt zu erst auf dem Iphone und später dann auch am Computer. Es werden verschiedene Fehlercodes angezeigt. Mein Computer ist mit dem Internet verbunden.Die USB-Anschlüsse habe ich bereits überprüft,der Computer wurde mehrfach von mir neu gestartet ,der Wiederherstullungsprozess eingeleitet.Meine Antivirussoftware Avast ist überprüft wurden und zeitweise auch ausgeschaltet wurden.Auf meinem Computer (windows 7) gibt es nur ein Benutzerkonto mit Administratorrechten.Von diesem aus, habe ich  versucht das Iphone wiederherzustellen.Itunes wurde neu geladen und alle verfügbaren Updates gemacht.An einem anderen Computer habe ich das Iphone auch schon angeschlossen. Nichts hat bisher geholfen. Kann mir jemand helfen?
    Dankeschön schon mal und liebe Grüße

    and it sounds like it also fails to restore when you connect to a different computer and another instance of iTunes......and that you have tested all of the cables and USB connections and anti virus software and that you have admin privileges on your computer......had you had any connectivity or other issues prior to trying the restoration?  Also, did you put it in DFU recovery mode or just click on restore from iTunes? 

  • Probleme beim Hochladen bei Photobuchbestellung

    i´ve got problems to upload the photobook in iphoto during the order- process.  The download-process aborts allready after max. 20 %.
    Wlan works.

    Before ordering your book preview it using this method - http://support.apple.com/kb/HT1040 - and save the resulting PDF for reference - the delivered book will match it.
    if the preview works and it will not upload then boot into safe mode, preview again (fonts can change) and if it is still good upload in safe mode
    LN

  • Problem beim Einfügen von Wasserzeichen in Acrobat Pro 9.5.5

    Hallo!
    Ich denke, ich habe bei meinem Acrobat Pro 9.5.5 einen Bug entdeckt, aber vielleicht liegt es auch nur an irgendwelchen Einstellungen. Es geht um das Einfügen eines Wasserzeichens. Wenn ich den entsprechenden Eintrag im Menü "Dokument" anklicke und alle Eingaben vornehme, funktioniert das Ganze. Aber die Einstellungen und Parameter kann man ja auch abspeichern - und dann funktioniert das leider nicht mehr. Bei Einfügen eines Wasserzeichens mit Hilfe der gespeicherten Einstellungen werden nur manche dieser Einstellungen tatsächlich übernommen, für mich wichtige Parameter wie Schriftgröße des Wasserzeichens und die Positionierung leider nicht, sodass ich bei jedem Dokument die Einstellungen neu vornehmen müsste. Ist das ein Bug im Programm? Das wäre sehr, sehr ärgerlich, da ich dieses Feature unbedingt benötige!
    Vielleicht könnte mal jemand, der diese Version noch nutzt, den Vorgang bei sich prüfen, ob das auch passiert. Oder vielleicht hatte schon einmal jemand das gleiche Problem? Der Adobe Support zeigt mir die lange Nase, mein Produkt ist zu alt für technischen Support, traurig!
    Danke und beste Grüße!
    Uli

    Lieber Herr Adelsberger,
    so ganz verstehe ich die brachiale Weise nicht, mit der Sie die -auch an anderer Stelle- ungeliebte Methode der Verknüpfung von Betriebssystemerneuerung und Programm-Update verteidigen. Es gibt einige Programme, die -wenigstens dem Anschein nach- keine Probleme haben, von 32- auf 64-Bit umzusteigen. Sie werden sicher wissen, wie man das als Programmieren macht…
    Unsereins kann sich nur mit „reichlich blöden“ Vergleichen beschäftigen und von selbst- (oder doch anderen?) ernannten Fachleute maßregeln lassen.
    Bitte warten Sie nicht auf meine Wochenendprogrammierung, ich biete nichts in dieser Richtung zu Kauf an. Gleichwohl besten Dank für die ganz unverdiente Titulierung, ich arbeite daran…
    Vielen Dank für die lehrreichen Ausführungen, alles Gute!
    Am 19.02.2014 um 12:21 schrieb Willi Adelberger <[email protected]>:
    Re: Problem beim Einfügen von Wasserzeichen in Acrobat Pro 9.5.5
    created by Willi Adelberger in Deutsche Foren - View the full discussion
    Wie soll denn ein Programm kompatibel sein, dass Jahre vor dem Erscheinen des Betriebssystems entwickelt wurde. Ihr macht es Euch auch einfach. Einfach weil ihr glaubt, dass das Entwickeln von Programmen auf ein paar einfachen Formeln beruht, müssen die für alle zukünftigen Betriebssysteme funktionieren. Selbst für die damaligen Versionen brauchte man für Mac und Windows unterschiedliche Entwickllungen und der Sprung von einem 32 auf 64bit-System ist genauso ein großer Unterschied, zudem die Betriebssysteme selbst massiv verändert wurden. UNd der Vergleich mit dem Fahrrad und dem Reifenpatschen ist doch reichlich blöd.
    Aber was, ihr seid ja die Genies, das Entwickeln von so Programmen ist ja ach so einfach, und das Testen auch. Ich mach Euch den Vorschlag, entwickelt am Wochenende schnell mal eine neue Version, am besten ein neues Progamm und bietet das auf eurer Homepage zum Verkauf an. Ich warte.
    Please note that the Adobe Forums do not accept email attachments. If you want to embed a screen image in your message please visit the thread in the forum to embed the image at http://forums.adobe.com/message/6135294#6135294
    Replies to this message go to everyone subscribed to this thread, not directly to the person who posted the message. To post a reply, either reply to this email or visit the message page: http://forums.adobe.com/message/6135294#6135294
    To unsubscribe from this thread, please visit the message page at http://forums.adobe.com/message/6135294#6135294. In the Actions box on the right, click the Stop Email Notifications link.
    Start a new discussion in Deutsche Foren at Adobe Community
    For more information about maintaining your forum email notifications please go to http://forums.adobe.com/thread/416458?tstart=0.

  • Encore DVD 2.0 hat Probleme beim Transkodieren??

    Hallo Leute,
    bin bis jetzt mit der Stabilität und dem neuen Funktionsumfang von Encore DVd 2.0 sehr zufrieden.
    Ein 90 Minuten Projekt lies sich ohne Probleme oder Abstürze erstellen und beim Prüfen des Projektes wurden keine Fehler erkannt oder lehre Verlinkungen entdeckt.
    Jetzt kommt der Hacken:
    Beim Versuch mein Projekt dann auch auf eine DVD zu bringen sollen natürlich die AVIs transkodiert werden, was ich "Automatisch" durchführen lassen wollte, also ohne selbst definierte Transkodiereinstellungen.
    Der Render-Vorgang beginnt mit dem ersten von 5 AVI-Files und wird aber nach ca. 20 einfach abgebrochen mit der Meldung "Encore DVD hat ein Problem erkannt und muss beendet werden". Sonst kommt kein weiterer Hinweis und das Programm wird komplett beendet.
    Dies ist mir insgesammt 4mal passiert und ich habe keine Ahnung an welcher Stelle ich die Fehlersuche beginnen soll, da ja keine echte Fehlermeldung erscheint. Das bis zu diesem Abbruch berechnete m2v.File finde ich zwar im entsprechenden Ordner auf der Platte wieder und lässt sich auch bis zur Abbruchstelle abspielen, aber mehr auch nicht. Unter Encore DVD 1.5 hatte ich solche Probleme nicht, bei gleicher Rechnerkonfiguration.
    Wer kann weiterhelfen?
    Gibt es Empfehlungen zur Renderreihenfolge?
    Gruß MBLOH
    P.S.
    Habe soeben festgestellt, dass der Rechner auch das Rendering abbricht, wenn ich meine AVIs mit einem Externen Canopus Decoder berechnen lasse.
    Allerdings nur bei Projekten, die länger als ca. 8 Minuten sind. Ein 7 Minuten Projekt wurde sowohl von Encore DVD als auch von Canopus ohne Probleme als MPEG berechnet. Längere AVIs scheinen dagegen Probleme zu verursachen.
    Da keine genaue Fehlermeldung kommt, weis ich auch nicht, was in meinem PC evtl. falsch konfiguriert sein könnte.
    Welche Anwendungen sollten z.B. nicht im Hintergrund laufen? Ich habe einen MOD32 Virenscanner. Könnte der evtl. der Grund sein. Was kann man unter "msconfig" bedenkenlos deaktivieren.
    Ich hoffe, einer kann helfen.

    Hi,
    dann mach den dicht und den Bildschirmschoner und das....
    alles was im Hintergrund lüft könnte stören.
    Gruß Jörg

  • Probleme beim Speichern von PS CS6 auf Server

    Hallo, wir setzen auf unseren Mac's (OSX 10.10 Yosemite) die CS6 ein und haben Probleme beim Speichern von Bilddateien. Fehlerhafte Rechte, Volumenfehler. Aber nur bei Photoshop. Wenn ich die Rechte manuelle auf dem Server "vererbe", geht es manchmal.
    Habe im Netzt mehrfach davon gelesen, dass Adobe rät, die Daten lokal zu bearbeiten. Da gibt es dann auch keine Probleme, aber ist ja nicht der Sinn der Sache.
    Wer kann helfen oder hat eine Idee?

    Das ist paradox. Das müßte eine Datei von PS selbst sein und da ist es unverständlich, wieso die schreibgeschützt sein soll, so daß PS nicht drauf schreiben kann. Das würde bedeuten, jemand hätte die außerhalb von PS manuell schreibgeschützt.
    Meine Vermutung ist, daß es bei ckahl früher mal ging und nun plötzlich nicht mehr. Yosemite ist installiert worden und seitdem gibt es Probleme. Die haben viele andere User auch.

  • Probleme beim Anlegen der Windows-Support CD (BootChamp)

    Hallo Community,
    ich habe Probleme beim Anlegen der Windows-Support CD unter BootChamp.
    Nach dem Download der Support-Software versucht mein neuer MacBook Pro (15') die CD zu brennen, tut dies auch und gibt Sie am Ende mit einer Fehlermeldung raus, das die CD nicht komplett gebrannt werden konnte.
    Dies geschieht egal, ob DVD, CD Rohling.
    Hat jemand eine Idee oder einen Tipp für mich?!
    Vielen Dank
    LG Mario

    Übersetzung von Toonz Antwort:
    Bernard,
    Sie sollten einen Absturzbericht generieren und diesen Apple zukommen lassen.
    Um das zu tun, müssen Sie “Dr. Watson” so configurieren:
    Vom Start-Menu, Run anclicken, dann cmd eintippen. Bestätigen Sie mit der Eingabetaste. Jetzt tippen Sie in das Fenster: drwtsn32 -i. Nochmal mit der Eingabetaste bestätigen.
    Danach werden die Absturzberichte im Ordner: Dokumente und Einstellungen\Alle Benutzer\Applikation Daten\Microsoft\Dr Watson kreiert.
    Die Datei heisst üblicherweise “drwtsn32.log”
    Als nächstes müssen Sie die Vorgänge wiederholen, um Ihre iTunes zum Absturz zu bringen. Schicken Sie den daraus resultierenden Bericht an die foren Moderatorin
    zusammen mit der Information über Ihre Version von iTunes.
    Sie können sagen, Toonz hatte Ihnen die email-Anschrift vermittelt. Es wäre auch hilfreich, wenn sie diese URL in Ihrer email erwähnen:
    toonz, "Probleme mit dem Codierer beim Importieren" #8, 12:25pm Nov 4, 2005 CDT

  • Probleme beim Belichten mit AI (MAC)

    Hab immer wieder irgendwelche Probleme beim Belichten wenn ich
    Transparenzen, weiche Schatten, diverse Filter- und Effektfunktionen
    kombiniere (wie in Adobe -Foren auch schon öfter diskutiert). Kann ich als Gestalter von meinem Dienstleister nicht verlangen, daß er
    Jobs ordentlich belichtet, wenn ich Ihm eine offene Datei
    (meistens *.ai )liefere? Will meine Jobs einfach nur so produziert haben, wie ich sie auf meinem Inkjet ausgedruckt und dem Kunden präsentiert habe.
    Werd immer als der blöde hingestellt, wenn hinten nicht raus kommt was ich so gestaltet habe.

    Welche Versionen benutzen Sie denn, Heinz-Günther?
    Was ist auf dem Mac installiert (iPhoto, MacOS) und was auf dem iPad?
    Ist die Signatur (iPad, iOS 5.1.1, iPad3 32GB Wifi & 3,5G) die aktuelle Version?  Was war installiert, als alles noch geklappt hat?
    Und um welche Art von Verbindung geht es? Photo Stream? iTunes Photo sync? Wir müssen es etwas genauer wissen, um zu sehen, was das Problem sein könnte.

  • Probleme beim Einrichten des VPN's

    Hallo zusammen
    Ich habe ein Problem beim Einrichten einer IPsec-VPN-Verbindung auf meiner SA540 Firewall: Wenn ich ein IPsec-VPN einrichten will, sehe ich im VPN-Wizard folgende Punke (unter anderem):
    - Remote Gateway Type: IP Adress / FQDN
    - Remote WAN's IP Address / FQDN: Was soll ich hier eingeben? Ich möchte ja nicht einen anderen Router mit fixer IP verbinden, sondern irgendeinen Client (z.B. Smartphone), von dem Ich die IP nicht weiss... ?! 
    - Local Gateway Type: IP Adress / FQDN
    - Local WAN's IP Address / FQDN: Hier habe ich die fixe (externe) IP vom Büro eingetragen.
    Die Manual sagt dazu folgendes:
    In the Remote & Local WAN Addresses area, enter the following information about the remote server and the local server:
    • Remote Gateway Type: Choose Fully Qualified Domain Name (FQDN), and then enter a name Remote WAN’s IP Address or Internet Name field to identify the VPN client to the gateway.
    • Local Gateway Type: This field can be left blank if you are not using a different FQDN or IP address than the one specified in the WAN port’s configuration. (<-- Stimmt nicht! der VPN Wizard verlangt hier einen Wert, ohne gehts nicht... 
    ) Choose IP Address if you want to enter an IP address, or choose Fully Qualified Domain Name (FQDN) if you want to enter a domain name, such as vpn.company.com. Then enter that address or name in the Local WAN’s IP Address or Internet Name field.
    Ich weiss hier leider einfach nicht mehr weiter Bin für jede Hilfe äusserst dankbar!
    Beste Grüsse
    D. Schmid

    Hi,
    dann mach den dicht und den Bildschirmschoner und das....
    alles was im Hintergrund lüft könnte stören.
    Gruß Jörg

  • Probleme beim Fotos laden

    Ich habe ein Problem beim Laden von Fotos vom Handy. Hat früher einwandfrei geklappt. Mittlerweile lädt er zwar die Fotos, jedoch erscheint immer eine Fehlermeldung: Vom Gerät konnten keine Miniaturen geladen werden. Meine Frage: Was bedeutet das und was kann ich machen, damit ich die Fotos endgültig auf den PC bekomme???
    LG

    Gibt es Software für dein Handy? Vielleicht könntest du sie
    reinstallieren... außerdem könntest du PSE reinstallieren.
    Gruss aus Kanada
    Jim

  • Lenovo Solution Center Hardwarescan meldet Drahtlos Problem beim lokalen Verbindungstest

    Hallo,
    nach einem Hardwarescan meldet Lenovo Solution Center ein Problem unter der Rubrik "Drahtlos". Offensichtlich besteht ein Problem beim lokalen Verbindungstest. Der Ergebniscode lautet "WWF00F000-UJ7Y2E". Habe bisher keine Probleme mit der Netzwerkverbindung bemerkt. Worauf deutet dieser Fehler hin?
    Gruß schlueterdi

    Hallo schlueterdi,
    vielen Dank für die Nachricht und "willkommen" im LENOVO-Forum.
    Ich werde mal eine Anfrage an unsere Entwickler/Labor schicken.
    Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, werde ich mich hier melden.
    Danke und Gruß, Marcel
    → Wenn Du eine Lösung auf Deine Frage erhalten hast, markiere diese bitte als gelöst - Hilfreiche Beiträge verdienen Kudos. Zögere nicht Kudos zu vergeben.   

  • Hilfe! Technisches Problem: ich hab mein iPhone (3GS) vor so 5 Monaten oder so umgetauscht (weil der Display komplett im Arsch war) und hab für 75€ quasi ein neues bekommen, was natürlich keine Garanite und bla mehr hat.. aaaaber, das Handy davor war siml

    Hilfe! Technisches Problem: ich hab mein iPhone (3GS) vor so 5 Monaten oder so umgetauscht (weil der Display komplett im Arsch war) und hab für 75€ quasi ein neues bekommen, was natürlich keine Garanite und bla mehr hat..
    aaaaber, das Handy davor war simlockfrei, und bei dem jetzt kann ich zwar eine andere SIM-Karte reintun und entsperren, aber es findet kein Netz....!!! heißt das das kack iPhone hat jetzt simlock oder wie???!!! und wie änder ich das? Beschiss!!!! Mann und ich hab doch meine aktuelle Simkarte schon gekündigt d.h. ich bin quasi Handylos!!!

    Ich habe das gleiche problem....ich hoffe auf eine schnelle loesung...

  • Beim Öffnen meines Adobe CS4 Pakets kommt die Meldung "die alte Java SE 6-Runtime-Version" muss installiert werden. Leider öffnet der Button weitere Infos nur ein leeres Fenster und nicht die angekündigteHilfeseite um Java SE 6-Runtime zu öffnen.

    Wie kann ich die alte Java Version finden und installieren?

    Danke, funktioniert jedoch nicht:
    Der Button mit weiteren Infos hängt sich auf...
    Ronald
    Am 18.03.2015 um 17:00 schrieb Mylenium <[email protected]>:
    Beim Öffnen meines Adobe CS4 Pakets kommt die Meldung "die alte Java SE 6-Runtime-Version" muss installiert werden. Leider öffnet der Button weitere Infos nur ein leeres Fenster und nicht die angekündigteHilfeseite um Java SE 6-Runtime zu öffnen.
    created by Mylenium <https://forums.adobe.com/people/Mylenium> in Deutsche Foren - View the full discussion <https://forums.adobe.com/message/7312653#7312653>
    Prompted to install Java SE 6 Runtime | Mac OS 10.9 <http://helpx.adobe.com/dreamweaver/kb/dreamweaver-java-se-6-runtime.html>
    Mylenium
    If the reply above answers your question, please take a moment to mark this answer as correct by visiting: https://forums.adobe.com/message/7312653#7312653 and clicking ‘Correct’ below the answer
    Replies to this message go to everyone subscribed to this thread, not directly to the person who posted the message. To post a reply, either reply to this email or visit the message page:
    Please note that the Adobe Forums do not accept email attachments. If you want to embed an image in your message please visit the thread in the forum and click the camera icon: https://forums.adobe.com/message/7312653#7312653
    To unsubscribe from this thread, please visit the message page at , click "Following" at the top right, & "Stop Following"
    Start a new discussion in Deutsche Foren by email <mailto:[email protected]ed.jivesoftware.com> or at Adobe Community <https://forums.adobe.com/choose-container.jspa?contentType=1&containerType=14&container=20 14>
    For more information about maintaining your forum email notifications please go to https://forums.adobe.com/thread/1516624 <https://forums.adobe.com/thread/1516624>.

  • Hallo ich habe ein problem...mein Ladekabel von mein iPod ist irgendwie kaputt....wenn ich es anschliesse reagiert es nicht und ladet nicht. Ich muss zumindest 10 minuten warten bis ich die richtige position gefunden habe wo es ladet.. Helfen sie mir

    Hallo ich habe ein problem...mein Ladekabel von mein iPod ist irgendwie kaputt....wenn ich es anschliesse reagiert es nicht und ladet nicht. Ich muss zumindest 10 minuten warten bis ich die richtige position gefunden habe wo es ladet.. Helfen sie mir

    Google translate:
    Hello I have a problem ... my charger from my iPod is somehow broken .... if I plug in it does not respond and does not invite. I need at least 10 minutes until I found the right position to wait where it is charging .. Help me
    If you mean that the dock connector on the bottom of the iPod is damaged:
    - Apple will exchange your iPod for a refurbished one for this price. They do not fix yours. Make sure yo select your country
    Apple - iPod Repair price      
    A third-party place like the following will replace the connectory for less. Google for one near you
    Simple and Affordable iPod Repair Services and parts from iResQ

  • Wer kann mir helfen, meine Studenten ID verifizieren zu lassen, damit ich mein Acrobat XL downloaden kann?

    Wer kann mir helfen, meine Studenten ID verifizieren zu lassen, damit ich mein Acrobat XL downloaden kann?

    AirNorman please contact our support team directly at Contact Customer Care for assistance with approving your eligibility.

Maybe you are looking for