Zeitversetztes Versenden von Emails

Hallo Zusammen,
ich schreibe mit dem Programm "mail" Version 7.3 (1878.6) von appel häufiger emails, welche aber nicht sofort, sondern erst zeitversetzt versendet werden sollen (z.B. sollen geschäftliche emails, welche ich bis tief in die Nacht bearbeitet habe, erst am nächsten Morgen versand werden). Mit dem Mail-Programm von appel scheint dies nicht zu funktionieren. Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem?
Vielen Dank und beste Grüsse
Alexander
Hello everybody,
I write with the program "mail" Version 7.3 ( 1878.6 ) of appel frequent emails that should be but not immediately, but only ship time delay ( eg to business emails that I have deep processed into the night until the next morning delivery be ). With the Mail application calls this does not seem to be working. Does anyone know a solution to this problem? Thank you and best regards
Alexander

http://forums.adobe.com/community/international_forums/deutsche

Similar Messages

  • Wie kann ich in DW die Browser-Kompatibilität von eMail-Clients prüfen?

    Ich muss ein Email-Template programmieren und will wissen, ob das auch
    in den alten Lotus-Notes 6.5 und 7.0 richtig erscheint.
    Hat jemand ein paar Tips dazu oder kann ich einfach CSS verwenden?

    Hallo Elpi
    Email-Clients können nicht in DW geprüft werden. Das liegt daran, dass jedes Email-Empfangsprogramm seine eigene Interpretation des Codes hat. So können teilweise noch nicht einmal CSS-Dateien ausgelesen werden oder teilsw. nur inline-css. Um validen Code zu erzeugen, sollte man sich strikt an XHTML 1.0 halten und Tables verwenden. Die alten Versionen von Lotus Notes sind ziemlich schwierig hinzubekommen, weil die auch noch Mindestbreiten brauchen und man bspw. keine Linie mit 1px einbauen kann. Da sich die Programmierung auch auf die Zustellquote (Spam) auswirkt, würde ich Dir raten, einen Experten zu suchen.Vielleicht läßt Du Dein Template einfach mal kostenlos prüfen. Das kann man bspw. hier:
    http://www.occure.de/newsletter-test.html oder Du postest nochmals konkret, was Du in welchem Client prüfen willst.
    Grüße Pirel

  • Remote support platform 2.3. for SAP Business One

    Hallo,
    Am 29.11.2010 wurde die volle Verfügbarkeit der remote support platform 2.3. for SAP Business One (RSP) auf dem Service Market Place veröffentlicht.
    Hier in Kürze die Neuerungen:
    u2022 Möglichkeit des Hochladens einer Datenbank zum SAP Business One Produkt Support. Damit verbunden ist eine schnellere
      Lösungsfindung für ein geschildertes (Fehl)verhalten von SAP Business One
    u2022 Eingebauter automatischer Updatemechanismus für RSP u2013 kein zusätzlicher Konfigurations oder Wartungsaufwand nach
      einem PL Update der RSP mehr erforderlich
    u2022 Möglichkeit esines automatisierten Transfers von SAP Business One Patches direkt zum Kundenserver.
    u2022 RSP unterstützt nun auch SSL und STAR TLS für das versenden von Emails, somit können u.a. Googlemail, Hotmail oder
      andere bekannte Email Server zum Versenden der Emails benutzt werden
    u2022 Das überarbeitete Berichtslayout ermöglicht auf einfache Art und Weise zu erkennen welche Punkte des Berichts Beachtung
      verdienen. Auch werden im Vergleich zum zuletzt erstellten Bericht, geänderte Werte in Blau dargestellt
    u2022 Möglichkeit mehrere SAP Systemnummern (von Kunden) und Systemtypen (Produktiv-DB, Test-DB, Entwicklungs-DB) auf nur
      einer SQL Serverinstanz
    u2022 Neue Programwizards für bessere Interaktion der Benutzer mit RSP
    u2022 verbesserte E-mail Notifikationen
    u2022 und einiges mehr ...
    Wir möchten SAP Partner einladen unsere Produktseite zu besuchen um mehr über RSP zu erfahren. Für SAP Kunden ist die Seite leider nicht erreichbar, jedoch ist auch im Kundenportal eine entsprechende Informationsmöglichkeit vorgesehen.
    Wie möchten Sie ebenfalls ermutigen, uns Ihr Feedback, Ihre Eindrücke, Ihre Ideen und Anregungen uns für das nächste Release der RSP mitzuteilen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Mario Schönberg

    Kevin, 你好。请问我应该如何去下载到这个软件呢。我有一张SBO2007的实施顾问的证书,登录的后,无法可以看到其他的path,但是无法下载RSP。

  • How to send an Email with content at the end of a Quiz?

    Hello,
    i have three Questions about the navigation function "sending an Email" at the end of an Test or Quiz, and i haven´t found any answers in the forum yet.
    An Information at the beginning:
    I want to use the Test without any other System, for example Moodle. It will be directly reachable with a link on a homepage.
    1) Is it possible, to send an Email with answers of the User as the content in the email, and if it´s possible, how?
    2) If it´s not possible, could i precast a Text in the email? Until now, there is only an empty Outlook-Window with the Emailadress.
    3) Is it possible, to send an Email without Outlook, so a User can use it only web-based, for example with gmx, webmail etc...
    Thank you for helping me
    Zholmar
    (German)
    Hallo,
    ich habe drei Fragen zum Versand im Rahmen der Navigationsfunktion von "Email versenden", dies soll am Ende von Test bzw. Quizanwendungen geschehen und habe im Forum leider keine entsprechende Antwort bisher gefunden.
    Zur Information:
    Der Test soll nicht in ein anderes System (z.B. Moodle) eingebettet werden, sondern lediglich per Link auf einer Homepage erreichbar sein.
    1) Ich würde gerne am Ende meines Tests eine Email versenden lassen, welche die Antworten des vorangegangenen Tests enthält, ist das möglich und wenn ja wie?
    2) Falls das nicht möglich ist, besteht die Möglichkeit, einen vorgefertigten Text + Betreff in der Email zu generieren? Derzeit öffnet sich lediglich ein Outlook Fenster bei erreichen der Folie, in welcher lediglich die angegebene Emailadresse eingetragen ist. In dieser Email soll wenn möglichst bereits ein Text integriert sein, so dass der Teilnehmer lediglich noch Angaben ergänzen muss.
    3) Ist der Email Versand auch ohne Outlook möglich? Kann die Funktion also auch rein Webbasiert erfolgen?
    Vielen Dank für die Hilfe
    Zholmar

    Sooo, which method are you wanting to use?
    Earlier I outlined the steps for the close project at end.
    If you are wanting to use the JavaScript solution, you insert a button. Then in the action, you tell the button to execute JavaScript. Then you click the Script Window button and enter the window.close(); code.
    Cheers... Rick

  • Druck von mehreren PDFs über Befehlszeilenaufruf nicht erfolgreich

    Hallo,
    wir entwickeln Software zum Versenden von Steuerdaten (Umsatzsteuer-Voranmeldungen, etc.). Die Daten werden über ELSTER/ERiC von der Finanzverwaltung gesendet. Dabei wird automatisch ein Übertragungsprotokoll im PDF-Format erzeugt. Diese PDFs drucken wir mit dem Aufruf
    C:\Program Files\Adobe\Reader 9.0\Reader\AcroRd32.exe /t "C:\Ag32Test\Params\PrivateDir\ZYZ265386_0\012008UST9156012311111_Preview_1.pdf" "HP LaserJet 2100 PCL6" "HP LaserJet 2100 PCL6" "10.0.12.8". Dadurch wird ein neuer Prozess erstellt. Den Pfad zum Adobe Reader suchen wir über die Windows-Path-Variable.
    Jetzt das Problem:
    Wenn bei diesem Druck z. B. 25 Protokolle hintereinander gedruckt werden sollen, wird der Aufruf mit den entsprechenden Dateinamen der 25 Dokumente (dieser ist immer unterschiedlich) als Schleife wiederholt. Dabei kommt es immer wieder vor, dass einige PDFs unterschlagen und somit nicht gedruckt werden, obwohl der Druck über die o.g. Befehlszeile angestoßen wurde. Woran kann das liegen bzw. welche Lösung gibt es?
    Für Antworten möchte ich mich bereits im Vorfeld bedanken.
    Mfg,
    screeny365

    Use the following forum:
    http://forums.adobe.com/community/international_forums/deutsche

  • E-mail blindkopie

    Hallo -APPLE  Programmierer!
    Ich arbeite schon bald 20 Jahren mit MAc's und bin eigentlich soweit zufrieden.
    Eines muss ich aber loswerden und das ärgert mich auf's Blut.
    Wieso kann dass mail keine Blinkopien senden? Angst  vor Spam oder was?
    Es sind nich mehr als 20 Adressen in der Blinkopie
    Es kommt andauernd eine Serverfehlemeldung.
    Zur modernern Kommunikation gehört sicherlich auch das versenden von gestalteten Newslettern
    Wieso muss dass so kompliziert sein? Wieso müssen die eigene Vorlagen umständlich
    über html integriert werden?  um dann doch die hälfte nicht mitzusenden?
    Absolut Schrott st das
    So ärger ärger und nochmals ärger....

     Hello gusev67
    Have you tried with/without custom email notification (SMTP) settings?  
    Have you checked if the defaut or custom SMTP port has been forwarded to your px12?
    Have you checked if your ISP is blocking SMTP ports for your connection?
    LenovoEMC Contact Information is region specific. Please select the correct link then access the Contact Us at the top right:
    US and Canada: https://lenovo-na-en.custhelp.com/
    Latin America and Mexico: https://lenovo-la-es.custhelp.com/
    EU: https://lenovo-eu-en.custhelp.com/
    India/Asia Pacific: https://lenovo-ap-en.custhelp.com/
    http://support.lenovoemc.com/

  • Stop forcing upgrades

    I have been forced, by repeated interruptions to my work telling me that software had been downloaded, to upgrade Adobe Reader through two steps, first to 9.3.1 then to 9.3.2. This is a pure pain because I do not use Reader, having switched to Preview precisely because I was fed up with the constant "upgrades". In this case I was forced to use Reader by a customized document I was sent to review. The "upgrades", first to 9.3.1 then to 9.3.2, continually interrupted my work until I gave in a tried to install them. 9.3.2 crashed my Macbook twice refusing even to allow a soft restart or shutdown. Finally I was forced to navigate through the Adobe website to find and install the "upgrade". It cost me more than an hour, lost concentration to say nothing of the anger and frustration. Why are you wasting users time and sending out stuff that does not work (just look for this forum to see how much unnecessary grief this is causing people). Just STOP doing this: ONLY send small upgrades when security issues make it unavoidable. Otherwise offer upgrades and give good reasons why users should choose them. I don't care whether you publish this on your forum; I just want you to know that this kind of behavior convinces users to abandon your products as I did. WHY do you do it?

    Thanks for your kind suggestion.
    Ursprüngliche Nachricht----
    Von: [email protected]
    Datum: 15.05.2010 04:24
    An:
    "Andrew Matus"<[email protected]>
    Betreff: stop forcing upgrades
    Since you don't use Adobe Reader, the
    easiest way to stop the updates is to uninstall it.

  • Pdf to Excel convertion

    I tried to convert a pdf into an Excel document. The only thing I got were empty cells of different sizes.
    What am I doing wrong?

    hi
    No it is originally a pdf and there was no error message, just an empty excel-file after the convertion...
    regards,
    Manuel
    Urspr�ngliche Nachricht----
    Von : [email protected]
    Datum : 07/04/2014 - 21:13 (GMT)
    An : [email protected]
    Betreff : pdf to Excel convertion
        Re: pdf to Excel convertion
        created by StacySison in Adobe ExportPDF - View the full discussion
    Hi Manuel,
    Was your PDF an excel doc prior to being converted to a PDF?
    Are you receiving a specific error message?
    Have you tried this? OCR
    Looking forward to hearing back from you.
    Kind regards, Stacy
    Please note that the Adobe Forums do not accept email attachments. If you want to embed a screen image in your message please visit the thread in the forum to embed the image at http://forums.adobe.com/message/6278915#6278915
    Replies to this message go to everyone subscribed to this thread, not directly to the person who posted the message. To post a reply, either reply to this email or visit the message page: http://forums.adobe.com/message/6278915#6278915
    To unsubscribe from this thread, please visit the message page at http://forums.adobe.com/message/6278915#6278915. In the Actions box on the right, click the Stop Email Notifications link.
    Start a new discussion in Adobe ExportPDF at Adobe Community
    For more information about maintaining your forum email notifications please go to http://forums.adobe.com/thread/416458?tstart=0.

  • JavaWebStart -- JNLP mime type

    Hi All,
    I was trying to develop a jnlp app in weblogic 5.1. I added the
    following to the weblogic.properties
    weblogic.httpd.mimeType.application/x-java-jnlp-file=JNLP
    but the jnlp file still shows up as plain xml in my browser instead of
    launching JWS.
    Any ideas ??
    Thanks,
    Vijay

    Looks alright. Maybe small caps for JNLP? That's what I have in my
    weblogic.properties and it works fine.
    Daniel
    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: [email protected] (Vijay_K) [mailto:[email protected]]
    Bereitgestellt: Freitag, 13. Juli 2001 20:39
    Bereitgestellt in: environment
    Unterhaltung: JavaWebStart -- JNLP mime type
    Betreff: JavaWebStart -- JNLP mime type
    Hi All,
    I was trying to develop a jnlp app in weblogic 5.1. I added the
    following to the weblogic.properties
    weblogic.httpd.mimeType.application/x-java-jnlp-file=JNLP
    but the jnlp file still shows up as plain xml in my browser instead of
    launching JWS.
    Any ideas ??
    Thanks,
    Vijay

  • Elements 11 Trial version

    How do I uninstall Adobe Elements trial version? This download took almost 2 hours, and it may be defective.I have purchased the boxed
    full version and wish to install this. please help thanks - James

    To; Jeff Wright at Adobe.
    Thanks for contacting me, my op. system is Windows 7 SP1 Pro (64 bit) on a laptop Dell XPS
    15z - processor Intel Core i7-2640
    2.8GHz + Turbo Boost 2.0.
    May I add that the boxed Getting Started booklet, under
    Unintalling gives a website that no longer exists.
    Other Adobe products on the computer are: Acrobat X Standard, Air,
    Community Help, Download Assistant, Flash Player 11 Active X,
    Flash Player 11 Plugin 64 bit, Photoshop Lightroom 2+3
    upgrade (to 3.6) and Reader X (10.1.4) MUI.
    The software and additions are all in English language. Regards James
    Ursprüngliche Nachricht----
    Von: [email protected]
    Datum: 30.11.2012 22:13
    An: "James Delap"<[email protected]>
    Betreff: Elements 11 Trial version
    Jeff A Wright http://forums.adobe.com/people/Jeff+A+Wright created the discussion
    "Re: Elements 11 Trial version"
    To view the discussion, visit: http://forums.adobe.com/message/4887785#4887785

  • ERROR/Prop Res DLL not loadet

    Hallo, vorgenannter Hinweis erscheint, seit ich die neuste Adobe.Version heruntergeladen habe und ich kann dann Dokumente nicht ausdrucken. Was ist zu tun?

    Hallo, danke für Ihre Info, die sich allerdings auf Windows 7 bezieht. Ich habe
    aber noch Windows XP Home Edition. Funktioniert das auch bei diesem System?
    Mit freundlichen Grüssen
    Peter Gaser
    Babenbrook 1 in 21149 Hamburg
    phone: 04036190909
    fax: 04036192851
    mobil: 017643024423
    mail: [email protected]
      Von: [email protected]
    Gesendet: 04.08.2013 21:44
    An: [email protected]
    Betreff: Files.Acrobat.com ERROR/Prop Res DLL not loadet
    Re: ERROR/Prop Res DLL not loadet   created by Mandeep5062 in Files.Acrobat.com - View the full discussion  
    Hi PFGinge
    Bitte beachten Sie die unten KB Doc: http://helpx.adobe.com/acrobat/kb/reader-core-dll-error.html
    Ist dies der gleiche Fehler, folgen Sie den insturctions ... 
    Please note that the Adobe Forums do not accept email attachments. If you want to embed a screen image in your message please visit the thread in the forum to embed the image at http://forums.adobe.com/message/5566275#5566275
    Replies to this message go to everyone subscribed to this thread, not directly to the person who posted the message. To post a reply, either reply to this email or visit the message page: http://forums.adobe.com/message/5566275#5566275
    To unsubscribe from this thread, please visit the message page at http://forums.adobe.com/message/5566275#5566275. In the Actions box on the right, click the Stop Email Notifications link. 
    Start a new discussion in Files.Acrobat.com by email or at Adobe Community
    For more information about maintaining your forum email notifications please go to http://forums.adobe.com/message/2936746#2936746.

  • Office Professinal Plus 2010 und Outlook Integration

    Hallo Zusammen,
    Hat jemand von euch bereits Office Professinal Plus 2010 in Kombi mit Outlook Integration erfolgreich im Einsatz?
    Bei uns wird das Addin einfach nicht angezeigt. Lt Task-Manager ist die Exe gestartet. Sie ist auch nicht unter den deaktivierten Add-Ins zu finden.
    Lt. Supportet Plattforms ist Office Professinal Plus 2010 nicht dabei. Dachte ich frage dennoch mal. Zumal die dort aufgeführten Versionen gar nicht existieren. Wollen wir mal nicht kleinlich sein
    Hat jemand vielleicht noch eine schlaue Idee? Bin für jede Anregung dankbar.
    Liebe Grüße
    Sabine

    Hallo Sabine,
    unter den News von SAP Business One ist mit Datum 11.11.2010 folgender Eintrag zu sehen
    SAP Business One 2007 and 8.8 now support Microsoft® Office 2010.
    Microsoft Office 2010 is now fully supported by SAP Business One 2007 A SP01 (as of patch 13 ), SAP Business One 2007 B (as of patch 22), and SAP Business One 8.8 (as of patch 17 ), including SAP-developed Add-Ons.
    Wenn Du bereits auf 8.8 PL12 oder höher bist - und Du zugleich das Cockpit aktiviert hast - dann hast du neben dem Outlook-Add-On doch jetzt auch die Möglichkeit per "Drag`n Drop" eMails als Aktivitäten oder als Serviceabruf anzulegen.
    Probier doch mal, ob hier bereits Office 2010 unterstützt wird ?!
    Ist zwar nicht die vollständige Funktionalität der Outlook Integration , aber sollte der Schwerpunkt auf der Ablage von eMails
    als Aktivität liegen, wäre dies ein Workaround.
    Ich nutze dies für eMail Ablage in B1 eigentlich nur noch so.
    Vorteile:
    die angelegte Aktivität ist nicht automatisch geschlossen und kann somit nachträglich bspw. in eine Opportunity oder einem Serviceabruf verlinkt werden
    es wird eine Kopie der Original-eMail inkl. Anlagen in den "Attachement-Pfad" abgelegt (kann also auch wenn das Original gelöscht wurde, bearbeitet und weitergeleitet werden)
    Nachteile:
    es ist noch ein Fehler enthalten sofern man eMails aus dem "Gesendet" Ordner per Drag`n Drop ins B1 übernimmt. Dann  wird zur Zeit immer die erste BP-Nummer voreingestellt und muss manuell korrigiert werden
    die eMail wird immer als AUFGABE voreingestellt und muss ggf. entsprechend als Notiz oder ähnlichem (zumindest passt bei mir AUFGABE meistens nicht
    zur Zeit wird der angemeldete User noch nicht als im Empfänger vorbelegt
    Ansonsten - eine echt nette neue Funktion ... leichter kann man es Anwendern kaum noch machen, eMails ins B1 zu bekommen !!
    Viele Grüße aus Hamburg
    Heiko

  • Kann man beim iMail eine Lesebestätigung aktivieren?

    Kann man beim versenden von Mail via IMail eine Lesebestätigungn oder Empfangsbestätigung aktivieren?

    Hallo Millenium,
    vielen Dank für die hilfreichen Hinweise.
    Leider ist der MVC Codec für private Anwender (noch) unerschwinglich. Bei der Bearbeitung nutze ich den Cineform Neo Codec (den gibt es auch nicht "geschenkt", ist aber noch finanzierbar), bei dem zumindestens die volle Auflösung der beiden Kanäle erhalten bleibt und alle Manipulationen in Metadaten hinterlegt werden, die erst zum Zeitpunkt der Dekodierung (beim Abspielen, bzw. beim Rendern) zum Tragen kommen. Man kann dann entweder mit einem Player dieses Format abspielen (hierzu bietet der Decoder unterschiedliche Abspieloptionen u.a. over/under, side-by-side), die dann entsprechend dargestellt werden (z.b.Rechner mit passender Hardware) können, oder eine side-by-side Datei erstellen und diese z.B. ueber die Optoma 3D-XL SwitchBox in einen 120Hz-Stream umwandeln, an einen 120Hz-Monitor oder 120Hz-Beamer schicken und mit einer Shutterbrille betrachten.
    Zur side-by-side "Spielerei": Nach meinem Wissen geben zumindestens alle Consumer BD3D-Player über HDMI (1.4) einen side-by-side stream (mit der Hälfte der Originalauflösung je Kanal) aus; vermutlich weil über HDMI die Brandbreite für side-by-side FullHD und volle Auflösung beider Kanäle oder 120Hz FullHD nicht zur Verfügung steht.  Dann hat man von der vollen Auflosung, die der MVC-Codec vermutlich bereitstellt, bei dieser Wiedergabemethode nichts! Schade eigentlich, da man diesen CODEC für eine echte BD3D eben (zumindestens derzeit) zwingend benötigt
    Also bleibt es zunächst bei einem "Workaround".
    p19e

  • Suche eine App für eigene Kochrezepte

    In der. Appliste Produktivität habe ich nichts gefunden, um Kochrezepte mit System zu sammeln. Ich möchte auch direkt anhänge von emails importieren und ablegen können, wen möglich auch mit Fotos . Suche ich am falschen Ort? Ich benütze das ipad erst seit kurzem und habe noch wenig Erfahrung damit!

    Hallo zusammen,
    mir ist es soeben gelungen mit meinem iPhone eine Verbindung (zumindest im Wlan-Netz )herzustellen.
    Hoffe das klappt bei euch genauso.
    Ich habe folgendes gemacht:
    1. Beim Benutzer den Haken bei "Mobile-Benutzer" gesetzt
    2. Dann die Mobilfunknummer eingetragen
    3. Dann die UUID vom iPhone eingetragen (die ewig lange Nummer)
    4. Dann dem Benutzer eine B1i-Lizenz zugewiesen
    5. Auf dem iPhone in den Einstellungen eingetragen:
    Server: <IP-Adresse>:8080  (dort musss die B1i installiert sein und laufen)
    SSL hab ich ausgemacht, da deswegen eine Fehlermeldung beim Verbinden kam
    Benutzercode: Benutzer aus SAP wo ich meine Mobilnummern und UUID eingetragen habe
    Mobiltelefon: meine Mobilnummer
    Fertig.
    Dauert beim Verbinden eventuell eine gewisse Zeit aber dann funktioniert es super.
    Gruß
    Jacqueline

  • Acrobat 2015DC offline Installation

    Hallo
    Bei der Installation der Acrobat DC 2015 wird immer nach der Live ID gefragt. Gibt es hier noch eine Offline Installation?
    Bitte um Info

    Hier die Installation:
    Vorbereitungen:
    Captivate_8_CLP_32Bit_Multilanguge entpacken => Captivate_8
    Erzeugen des Silent Setup´s:
    C:\Windows\WPNG\SwStore\Adobe_Captivate_0001_01_v8_Setup\CMS\Captivate_8
    \Adobe Captivate 8\Set-up.exe
    Install
    Sign In – abgebrochen ...
    CCP:
    CC for enterprise
    Sign in (Adobe ID)
    start /wait Setup.exe
    Erster Start mit "Fehler":
    Starten von "Adobe Captivate 8 (64 Bit).
    Fragen:
    Kann ich ein silent setup von Captivate 8 vollständig mit dem CC Packager
    erzeugen? Wenn nein, wie soll´s sonst gehen?
    Ziel ist ein silent ablaufendes setup, auch beim ersten Start dürfen keine
    Meldungen kommen; Cloud, Updates usw. müssen ausgeschalten sein (kann der
    user mangels Rechten eh nicht installieren!)
    lG - Alfred
    Von:     [email protected]
    An:     [email protected]
    Datum:     21.04.2015 15:59
    Betreff:      Acrobat 2015DC offline Installation
    |

Maybe you are looking for