Frage zu den Funktionen von Indesign

Hallo,
vorab - ich kenne das Programm Adobe Indesign noch nicht. Aber es steht zur Diskussion, ob ich zukünftig damit arbeiten sollte. Worauf es aber ankommt, ist folgendes (und das finde ich über Google einfach nicht heraus, dazu scheint das Programm zu komplex zu sein):
Ich drucke Fragebögen mit zugehörigen Briefen. Und zwar vier verschiedene Fragebögen. Bislang waren diese in vier getrennte Druckfiles aufgeteilt, es gab vier Excel-Liste dazu - also vier Dateien. Ich habe PrintShopMail verwendet.
Nun wäre die wichtigste Frage, ob es mit Adobe Indesign möglich ist, nur ein Druckfile für alle vier Fragebögen zu erstellen. D.h. in der Adressliste stünde dann eine Codierung, zu welchem Brief welcher Fragebogen zugeordnet werden soll.
Ich kann das leider nur so laienhaft fragen, weil ich bis jetzt noch keine Ahnung habe, was das Programm kann. Aber vielleicht gibt es hier jemand, der damit Erfahrung hat. Grundsätzlich interessiert mich nicht, wie genau das funktioniert (das kommt erst später), sondern OB es möglich ist.
LG
Eva Maria

Was wir damit erreichen wollen, ist folgendes:
wenn wir nicht vier Mal einen Versand haben, sondern nur einmal (Adressen nach Postleitzahl geordnet, egal welcher Fragebogen), wird der Versand deutlich billiger, da ab einer bestimmten Stückzahl pro Postleitzahl weniger Kosten anfallen.
Werden die Fragebögen getrennt aufgegeben, ist das teurer.
Es hat also nichts mit den Fragebögen direkt zu tun, schon gar nicht mit dem Design (das steht schon längst), sondern mit den Kosten. Wenn ich nur eine Adressliste mit allen Adressen erstellen kann, wird es eben billiger. Da aber die Adressen verschiedene Fragebögen erhalten (je nach Branche - die Fragebögen gehen an Unternehmen), konnte ich bis jetzt keine gemeinsame Sortierung machen. Bei einer Stückzahl von 3000 Fragebögen oder mehr ist es nämlich dann weit mehr Arbeitsaufwand, die ausgedruckten vier Pakete "zusammen zu sortieren" als die Ersparnis der Postkosten wäre.
Hätte ich aber einen großen Stapel durchgehend nach Postleitzahlen sortiert mit unterschiedlichen Fragebögen, wäre das kein zusätzlicher Aufwand im Vergleich zum Kuvertieren von vier Stößen.
LG
Eva

Similar Messages

  • XML-Darstellung von InDesign-Dateien

    Hallo zusammen,
    unter Zuhilfenahme des Kapitels XML aus SelfHTML und der doch eher geringen Offlinehilfe von InDesign CS2 bin ich dabei, mich in das Thema XML und automatisierte Erstellung von HTML-Seiten aus InDesign-Dateien einzuarbeiten.
    Ich habe eine DTD für die IND-Datei erstellt und ich habe eine XSL erstellt und die aus IND erhaltene XML mit den entsprechenden Hinweisen auf DTD und XSL versehen. Die Anzeige im IE klappt auch soweit, nur die Darstellung von Fotos macht mir Probleme.
    Für Fotos werden von IND automatisch bei der Erstellung der XML href-Tags sowohl auf die formatierten als auch auf die Originalbilder vergeben.
    XML
    Lt. SelfHTML werden aber entsprechend HTML src-Tags zur Anzeige von Bildern benötigt.
    XML (manuell von mir eingetragen)
    Bilder/FE09S21SG1_profil_fmt.jpg
    XSL
    Fragen:
    - wie bzw. mit welchen Elementen können die Fotos dargestellt werden
    Zusätzlich wären da noch die Fragen:
    - wie sollten Elemente behandelt werden, die nicht auf der Ebene Standard sondern Mustervorlagen liegen
    - warum ist die XML aus IND nicht strukturiert sondern ein mehr oder weniger fortlaufender Text
    Ich hoffe, ich konnte mein Problem verständlich darlegen und würde mich über Hilfe und Tipps freuen.
    Vielen Dank

    Hallo Marcus,
    vielen Dank für die Antwort.
    das letzte BackUp war am 9.11, ein Tag vor der Neuinstallation. Auch hier sind die Dateien bereits in mutierten Zustand drin. Ein älteres BackUp gibt es in der Time Maschine nicht. Früher hatte ich immer ganz viele Daten zur Auswahl, heute gibt es wohl nur noch das letzte BackUp. Keine Ahnung, ob sich das regulär verändert hat oder es damit zusammenhängt, dass sich so viele Daten (600 Gigabyte; frei sind 392 Gigabyte) auf  der externen Festplatte "My Book"  befinden.

  • "Kästchen"  beim umwandeln von Indesign in Eps Datei (CS1)

    Hallo,
    ich hab folgendes Problem mit Indesign bzw. Illustrator:
    wir erstellen unsere Werbeflyer in Indesign und exportieren diese dann als eps, beim öffnen des eps in Illustrator kommt es manchmal vor, dass anstelle eines Buchstabens ein rechteckiges Kästchen erscheint, ist das dann ein Fehler von Indesign oder Illustrator? Um das "Kästchen" Problem zu beheben, markiere ich in Indesign den Buchstaben und gehe auf "Schrift in Pfade umwandeln". Daraufhin ensteht in dem Textteil der schon zuvor in Indesign in Pfade umgewandelt wurde zwar kein Kästchen mehr, allerdings erscheinen diese Kästchen dann in anderen Textteilen... . Wie gesagt auch nicht immer. Hoffe mir kann jemand weiterhelfen und danke schonmal für jede Antwort! :)

    [email protected] schrieb:
    Hallo Frau May.
    > wir erstellen unsere Werbeflyer in Indesign und exportieren diese dann als eps, beim öffnen des eps in Illustrator
    Leider keine Lösung - aber Sie machen mich neugierig: Warum machen Sie
    das (von ID über EPS nach Illu)? Ich kenne solch ein Vorgehen höchsten
    anders herum, lerne aber gerne dazu.
    UR

  • Hintergrundfarben von INDESIGN werden beim exportieren in Acrobat X nicht angezeigt und nicht gedruckt, wohl aber im Acrobat reader

    Hintergrundfarben von INDESIGN werden beim exportieren in Acrobat X nicht angezeigt und nicht gedruckt, wohl aber im Acrobat Reader. Kann mir jemand sagen wo der Fehler liegt?

    Danke, das du dich meldest! Im Anhang 2 Screenshots.
    Exporteinstellungen waren aus AI oder ID einfach PDF-X3 oder -X4 oder einfach ”standard”, habe alles mögliche
    ausprobiert. Ich habe auch eine .ps -Datei geschrieben und auf den Distiller gezogen = gleiches Problem.
    Zu Ebenenpalette: hm, wüsste nicht, was da falsch eingestellt sein könnte...

  • Absturz von InDesign CS6 bei älteren Dokumenten

    Ich kann ganz normal mit CS6 arbeiten, nur wenn ich Dokumente öffnen will, die ich vor einigen Wochen erstellt hatte, stürzt InDesign mit der Fehlermeldung ab: Adobe InDesign funktioniert nicht mehr. Das Programm wir auf Grund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist. ... leider bekommt man nie eine Nachricht.
    Das zu öffnende Dokument hatte ich bis zu letzt einwandfrei bearbeiten können. Nur jetzt nach einigen Wochen haben ich dieses Problem. Ich habe noch einige Dokumente gefunden, die sich durch Absturz bemerkbar machen. Andere wiederum, neuere und auch ältere, lassen sich problemlos in InDesign wieder öffnen.
    Da ich immer wieder mal in älteren Dokumenten etwas ändern muß, ist der Zustand für mich haltlos, da die Dokumente mit 28 Seiten zu groß sind, um sie jedesmal neu zu erstellen.
    Ich hoffe sehr, es kann mir jemand bei diesem Dilemma helfen. Vielen Dank im Voraus.

    Sorry, dachte da müsste mein Dateiname rein...
    Habe jetzt das Originalscript laufen. Nach dem Start öffnet sich ein "Dialog" und ich kann die beschädigte Datei auswählen.
    // blindOpen_and_IDML-Export.jsx
    var _file = File.openDialog("InDesign-Datei"); // Auswahl einer Datei
    if(_file != null)
    var d = app.open(_file, false); // Öffnen der Datei, ohne sie anzuzeigen // .................. Hier belibt das Script hängen wenn ich es aufrufe ohne das InDesign gestartet ist.
        d.exportFile(ExportFormat.INDESIGN_MARKUP,  File(_file.fullName.replace(/.indd$/i,'.idml'))); // Export im IDML-Format
        d.close(SaveOptions.NO); // Schließen ohne zu sichern
    Wenn ich in der Umgebung von InDesign das Script durch Doppelklick starte und im Dialogfenster die beschädigte Datei eingebe, stürzt InDesign leider wieder ab... es ist zum verzweifeln. Ich hoffe, dass ich nicht schon wieder etwas falsch gemacht habe.

  • Aus der elements8-Version werden nur die Hauptorner in den Organizer von elements 10 übernommen.

    Aus der elements8-Version werden nur die Hauptordner in den Organizer von elements 10 übernommen. Die Unterordner bleiben unsichtbar. Ich kann auch aus windows nichts dorthin verschieben. Es heißt dann entweder: die Bilder sind sind schon vorhanden (die Unterordner sieht man aber nicht) oder: Sie sind nicht berechtigt, Bilder dorthin zu verschieben. Wenden Sie sich an den Administrator.
    Was soll ich tun?

    Danke, die Richtung könnte gut sein.
    Aber wenn ich das tue, klappt drag and drop noch immer nicht und es
    erscheint wieder, ich solle mich an den Administrator wenden.
    Was könnte ich falsch machen?
    Am 17.07.2012 13:00, schrieb 99jon:
    >
          Re: Aus der elements8-Version werden nur die Hauptorner in den
          Organizer von elements 10 übernommen.
    created by 99jon <http://forums.adobe.com/people/99jon> in /Photoshop
    Elements/ - View the full discussion
    <http://forums.adobe.com/message/4562327#4562327

  • WICHTIG!!!!! Wie kann ich bei der App Store den verlauf von "Gekaufte Artikeln" löschen?

    Wie kann ich bei der App Store den verlauf von "Gekaufte Artikeln" löschen?
    Also wenn man bei der App Store ist, kann man bei der Update alles sehen,
    was man bisher geladet hat, auch wenn man es schon gelöscht hat..
    Wie kann ich diesen verlauf löschen? Denn ich benutze meinen Apple ID nicht
    alleine..
    Vielen dank

    Deleting the full cache folder (_CACHE_* files and all subdirectories) in the location as found via about:cache should normally work without problems provided that Firefox isn't running when you delete the files.<br />
    You may have to delete the _CACHE_CLEAN_ file in the parent location as well.
    What kind of problems do you get if you delete the Cache folder?
    Note that Firefox wouldn't use the disk cache if you use "Clear history when Firefox closes" to clear the cache as you can see on the about:cache page, so you would have to clear the cache manually in Firefox.

  • Datenübernahme von InDesign CS6 auf CC funktioniert nicht

    Hallo Spezialisten,
    ich habe bei Erscheinen sofort von InDesign CS6 auf CC umgestellt. Damit wollte ich einfach bereits in CS6 begonnene Datein einfach weiter vervollständigen usw. Dabei stellte sich heraus, dass die Jobs zwar aufgerufen werden konnten, aber bei Anklicken des Textwerkzeugs sofort abstürzten.
    Ich habe auch versucht, ein Layout für eine Zeitschrift in CC neu aufzubauen. Auch hier die gleiche Panne: Textwerkzeug angeklickt - wuff und weg war die Datei. Photoshop und Illustrator CC habe ich auch schon installiert, aber ich will sie erst gar nicht benutzen. - Für einen guten Rat im Voraus besten Dank.
    Wilhelm

    Lieber Kollege Adelberger,
    besten Dank für Deine schnelle Rückantwort.
    Da gibt es leider eine Schwierigkeit: ich kann nicht Englisch.
    Vermutlich muss ich deshalb künftig auf die Beschäftigung dieser Art verzichten!
    Freundliche Grüße
    Wilhelm Gietl
    [email protected]
    Hinweis: E-Mail-Programme können das Senden oder Empfangen von bestimmten Dateitypen als Anlagen aufgrund von Computerviren verhindern.
    Überprüfen Sie die E-Mail-Sicherheitseinstellungen, um zu ermitteln, wie Anlagen gehandhabt werden.
    Am 22.06.2013 um 16:10 schrieb Willi Adelberger:
    Re: Datenübernahme von InDesign CS6 auf CC funktioniert nicht
    created by Willi Adelberger in Deutsche Foren - View the full discussion
    Schau mal hier:
    44.amxyz,
    http://forums.adobe.com/4.5.6/resources/images/status/staff_33x12.png http://forums.adobe.com/4.5.6/themes/adobe_forums_global/images/custom/plus.one_12x12.BW.p ng
    20.06.2013 22:46   in reply to buckchri
    Report
    Hi everyone,
    First and foremost, on behalf of Adobe, I'm sorry for all the inconveniences we've caused.
    The InDesign engineer team is aware of the issue and is working on providing a fix soon.
    Meanwhile, please refer to this help document for troubleshooting steps:
    http://helpx.adobe.com/indesign/kb/indesign-cc-crashing-launch.html
    1. Quit InDesign
    2. Remove all fonts from the fonts folder and add a small batch of fonts back in
    3. Launch InDesign
    4. If it doesn't crash, quit InDesign and add some more fonts.
    If it crashes, you know one of that batch is the problem, narrow down further.
    ex. Split the fonts into halves, add half of the fonts back in > if crashes > add half of the batch that causes the crash > half of that to narrow down the list
    Look out for fonts with special characters in the name. Some examples of problem fonts reported by the community are:
    Ithornët
    Typo3-Medium.ttf
    Typo3Normal.ttf
    batang.ttf
    Savoye LET
    IndyPimp
    ImpactLabel
    If InDesign CC continues to crash, please collect the crash log, paste it to http://pastebin.com and share the link here so we can investigate further.
    Thanks!
    http://forums.adobe.com/message/5438453#5438453
    Please note that the Adobe Forums do not accept email attachments. If you want to embed a screen image in your message please visit the thread in the forum to embed the image at http://forums.adobe.com/message/5438593#5438593
    Replies to this message go to everyone subscribed to this thread, not directly to the person who posted the message. To post a reply, either reply to this email or visit the message page: http://forums.adobe.com/message/5438593#5438593
    To unsubscribe from this thread, please visit the message page at http://forums.adobe.com/message/5438593#5438593. In the Actions box on the right, click the Stop Email Notifications link.
    Start a new discussion in Deutsche Foren by email or at Adobe Community
    For more information about maintaining your forum email notifications please go to http://forums.adobe.com/message/2936746#2936746.

  • Mein Problem ist, dass mein Laptop nicht mehr funktioniert und jetzt will ich das iTunes meines tower-Pc´s mit den liedern von meinem iPod überschreiben...

    Mein Problem ist, dass mein Laptop nicht mehr funktioniert und jetzt will ich das iTunes meines tower-Pc´s mit den liedern von meinem iPod überschreiben...
    Dieses will aber die leere Playlist auf meinen iPod übertragen und ich will es genau anders herum.
    Was kann ich da machen???

    hm... hast du versucht "restoring" der iPod?

  • Bilder sind unscharf nach speichern von indesign in swf

    hallo,
    ich habe ein problem, wenn ich eine seite aus indesign als flash abspeichere.
    ich baue die einzelnen swf-dateine zu einem flashbook.
    die bilder die ich verwende haben eine große auflösung.
    durch paltzieren passe ich in indesign die größe an.
    exportiere alles als swf, skaliere auf 100% und fertig.
    wenn ich die seite dann in flash ranzoome, sind die fotos unscharf - warum?
    kann ich das vermeiden?
    danke
    sascha

    Sorry, dachte da müsste mein Dateiname rein...
    Habe jetzt das Originalscript laufen. Nach dem Start öffnet sich ein "Dialog" und ich kann die beschädigte Datei auswählen.
    // blindOpen_and_IDML-Export.jsx
    var _file = File.openDialog("InDesign-Datei"); // Auswahl einer Datei
    if(_file != null)
    var d = app.open(_file, false); // Öffnen der Datei, ohne sie anzuzeigen // .................. Hier belibt das Script hängen wenn ich es aufrufe ohne das InDesign gestartet ist.
        d.exportFile(ExportFormat.INDESIGN_MARKUP,  File(_file.fullName.replace(/.indd$/i,'.idml'))); // Export im IDML-Format
        d.close(SaveOptions.NO); // Schließen ohne zu sichern
    Wenn ich in der Umgebung von InDesign das Script durch Doppelklick starte und im Dialogfenster die beschädigte Datei eingebe, stürzt InDesign leider wieder ab... es ist zum verzweifeln. Ich hoffe, dass ich nicht schon wieder etwas falsch gemacht habe.

  • Frage: wie kann ich den iMac von außen starten.

    Sehr geehrte Apple Spezialisten,
    Mein iMac 27 Zoll der neusten Generation.
    Im Suitcase Fusion 5 liegen zu viele Schrift Fonds, ich habe die meisten ausgeschaltet, die Schriftliste im FileMaker ist extrem lang. Ich gebrauche nur sehr wenige Schriften. Auch wenn die Fonds ausgeschaltet sind, sie verschwinden im FileMaker nicht, es ist sehr unbequem wenn die Fondliste zu lang ist. Daher habe ich im System Ortner den Fond Ortner geöffnet und die nicht benötigten ausgeschaltet. Es tat sich Im FileMaker nichts, Schriften waren noch alle da. Dann machte ich wahrscheinlich den größten Fehler, ich löschte alle Fonds, danach tat sich nichts mehr.
    Ich benötige den Suitcase, um nur die gewünschten Fonds zu laden, die neu zugeladenen Fonds kamen im FileMaker aber nicht. Darauf habe ich die ungewünschten aus den System Fond Ortner in den Papierkorb geworfen. Danach konnte ich den iMac nicht mehr starten.
    Frage: wie kann ich den iMac wieder starten? Ich müsste wie es früher üblich war, den iMac mit einer Start CD wieder hochfahre, die Fonds aus den Papierkorb nehmen und wieder in den System- Fond Ortner schmeißen. Ich habe leider nur eine ältere Mac OS X Install Disc (Mac OS Version 10.4.7), mit dieser ging es leider nicht - oder gebrauche ich eine bestimmte Tastenkombination,? - leider habe ich diese wenn nötig vergessen!
    Ich hoffe sehr das Sie mir helfen können!
    Mit freundlichen Grüßen Werner Dorendorf
    <Edited by Host>

    Nachdem Ihr Mac von 2010 ist, war wahrscheinlich Snow Leopard (10.6.x) vorgeladen und Sie werden die originale Start CD brauchen um damit zu starten. Wenn Sie die nicht mehr haben, können Sie sich an Apple wenden und sie bitten Ihnen eine Start CD zu schicken. Die ältere Start CD (10.4.7) funktioniert nicht weil kein Mac mit einer älteren Start CD starten kann.
    Welche OS version hat der Mac momentan?

  • Problem beim Aktualisieren von InDesign CC

    Hallo, ich habe gerade InDesign CC über die CreativCloud installiert.
    Erhalte bei Abschluss der Installation, bzw. beim Versuch ein Update zu installieren die folgende Fehlermeldung:
    Update fehlgeschlagen
    Schließen Sie alle Instanzen von Adobe Application Manager um fortzufahren.
    Wie soll das gehen, der Applikation Manager startet doch automatisch beim Update?
    Es sind auch nicht mehrere Instanzen des Applikation Manager aktiv.
    Habe den Applikation Manager und InDesign auch schon neu installiert, hat leider nicht geholfen.
    Hardware: iMac 27 Zoll Ende 2009
    OS: OS X 10.10.3

    Hallo Milian,
    kann es sich um eine Änderung handeln die erst nach dem Ab- Anmelden greift ?
    Viele Grüße aus dem hohen Norden
    Heiko

  • Wie bekomme ich denn Apps von meinem iPhone oder iPad auf mein MacBook (Pages etc. )

    hey, wie bekomme ich denn meine schon gekauften apps wie pages etc. von meinem ipad auf mein macbook?

    Seiten für IPad kann nicht in Mac verwendet werden.
    Betriebssystem für das iPad ist iOS.
    Betriebssystem für Mac ist OSX.
    Best.

  • Firefox erkennt bei Ebay den Verifizierungscode bei einer Frage an den Verkäufer nicht

    Wenn ich in Ebay einen Artikel aufrufe, dort dem Verkäufer eine Frage stelle, muss ich anschließend einen Verifizierungscode eingeben. Auch wenn die Nr. richtig ist, kommt die Fehlermeldung 'Bitte geben Sie den korrekten Code ein'. Dann muss ich auf den Internetexplore wechseln. Dort funktioniert es!

    This issue can be caused by corrupted cookies or cookies that are blocked.
    *check the permissions on the about:permissions page and in "Tools > Page Info > Permissions"
    *https://support.mozilla.org/kb/fix-login-issues-on-websites-require-passwords
    Clear the cache and remove cookies only from websites that cause problems.
    "Clear the Cache":
    *Firefox/Tools > Options > Advanced > Network > Cached Web Content: "Clear Now"
    "Remove Cookies" from sites causing problems:
    *Firefox/Tools > Options > Privacy > "Use custom settings for history" > Cookies: "Show Cookies"
    Start Firefox in <u>[[Safe Mode|Safe Mode]]</u> to check if one of the extensions (Firefox/Tools > Add-ons > Extensions) or if hardware acceleration is causing the problem.
    *Switch to the DEFAULT theme: Firefox/Tools > Add-ons > Appearance
    *Do NOT click the Reset button on the Safe Mode start window
    *https://support.mozilla.org/kb/Safe+Mode
    *https://support.mozilla.org/kb/Troubleshooting+extensions+and+themes
    Also make sure that your security software isn't causing problems with the CAPCHAs.

  • Frage zu Automatisches Ausrichten von Ebenen

    Hallo,
    ich habe folgende Situation:
    Es gibt eine Bilderserie von einem bestimmten Objekt. Die einzelnen  Bilder unterscheiden sich mal mehr mal weniger in ihrer Ausrichtung,  Perspektive und Größe. Zwar nur ein wenig aber die Aufgabe ist, diese  Einzelbilder jeweils deckungsgleich zu bekommen, damit ich mir dann  später über Masken, die jeweils relevanten Bildbereiche holen kann.
    Angenommen ich lade die ersten acht Bilder über Photomerge und lasse die  Einzelbilder dann automatisch ausrichten. Nun möchte ich in Photoshop  aber noch ein weiteres Bild aus dieser Serie dazuholen. Dann gehe ich  über den Dialog "Bearbeiten - Ebenen automatisch ausrichten".
    Und obwohl es aus der selben Serie ist, wie die acht Bilder davor, kommt  folgende (Fehler)Meldung: "Ebenen überlappen sich nicht weit genug zum  Erkennen einer Ausrichtung. Im Allgemeinen sollten sich auszurichtende  Bilder um ungefähr 40 Prozent überlappen."
    Wie kann das sein? Mit den acht Bildern davor hat es ja auch funktioniert?
    Danke für Eure Hilfe!

    Wie kann das sein?
    Die Überlappung ist zu klein? Is irgendwie logisch: Wenn du 8 Bilder zusammenmanschst, wird die Summe aller möglichen Überlappungen gemessen und die kann, je nach Versatz, insbesondere bei Drehungen ziemlich groß und damit ausreichend sein. Klatschst du jetzt noch ein separates Bild drauf, wird eben dein Hintergrundbild nur als ein Bild verarbeitete, obwohl es mal 8 einzelne waren und wenn es nur sehr wenig versetzt ist, ist es schon möglich, dass du einfach nie über den Schwellwert für die Differenz der Pixel kommst... Also wirst du das Problem nur lösen können, wenn du die Bilder immer möglichst in einem Rutsch verarbeitest oder in Blöcke aufteilst und dann das Resultat der einzelnen Blöcke wieder mit dem noch zu verarbeitenden Einzelbild zusammenführst....
    Mylenium

Maybe you are looking for

  • Bug in 7.02 on iPhone 5

    BUG in 7.02: After update, you will not be able to control music on locked screen, pause, next or previous song buttons are not working ... Neither through Control Center nor on screen while music is on.

  • Itunes is not syncing all my photos from my imac to ipad.

    It syncs most of them and they have been taken with the same camera. Any suggestions gratefully received.

  • Service object linking

    I do not find any icon at the header or line item level which indicates me if any attachment or notes linked to the maintenance object if any...To be more clear if i attach any document to the notification thru DMS I see an icon in the notification t

  • G5 dual 1,8Ghz WILL NOT BOOT

    G5 dual 1.8 Mhz. Current symptoms. All non-apple devices disconnected. New PRAM battery. Will not boot. . . system chimes but screen remains dark. DiskWarrior 4.2 wont boot. System kicks the disk out. Incompatible? DiskWarrior 3.0.1 spins, seems to b

  • System properties through -D option...

    Where can I get a good listing of all the standard system property values I can pass through the -D flag? I need it for Mac OS X right now, but am also interested in the one for Linux.