IdeaPad U550 WLAN-Karte wechseln

Hallo,ich möchte die WLAN-Karte im U550 wechseln, nur überhaupt da ranzukommen, scheint eine eigene Wissenschaft bei diesem Gerät zu sein und nirgends scheint es eine Wartungsanleitung zu geben. Jemand einen Tipp, wie man da ran kommt, ohne das Gehäuse zu beschädigen?Grussdayum

Hey Marcel,wenn es nur so einfach wäre. Die meisten Seiten haben entweder das User Guide, welches man auch auf lenovo.com bekommt, bieten an ein HMM für den U550 hochzuladen oder haben das HMM anderer Laptops, das wiederum nicht mit dem U550 übereinstimmt. Ich habe mir die U530 und U510 HMM z.B. angeschaut - eine komplett andere Geschichte. Meine Hoffnung ist, dass jemand der/die das U550 schon mal öffnen musste einen Tipp parat hat, wie man es öffnen kann, da es dort wo der Akku eingesetzt wird, klemmt. Es sieht zudem so aus, dass es nicht ausreicht, nur die Schrauben am Boden zu entfernen, sondern dass man zuerst die Tastatur irgendwie entfernen muss. Nur wie, ohne das Gehäuse zu beschädigen?!Grussdayum

Similar Messages

  • Lenovo U330P WLAN Karte wechseln

    1. Möchte WLAN Karte wechseln (mit AC Unterstützung und 5GHz)
        Jedoch nach wechseln kein boot Möglich - Fehlermeldung: "unauthorized networkcard detected..."
        Benötige daher ein BIOS ohne Whitelist.
    2. Wo bekomme ich die vorinstallierte Software her? Habe mir die Partitionen gekillt und vorher natürlich keine                   Sicherung gemacht.
        Warum gibt es auf der Lenovo-Seite nur die Treiber aber nicht die vorinstallierte Software zum Download?

    Hallo smarti132,
    die Frage zum Tausch von WLAN-Modulen taucht immer wieder hier im Forum auf. Hier unsere letzte Auskunft, zwar am Beispiel eines anderen Notebookmodells, aber allgemeingültig:
    https://forums.lenovo.com/t5/Lenovo-B-und-G-Serien-Notebooks/g50-30-Meldung-quot-Unauthorized-Wirele...
    Ein BIOS ohne werksseitige Einschränkung auf die modellspezifischen WLAN-Module ist von Lenovo nicht verfügbar.
    Mit Ausnahme der Treiber und einiger Lenovo Programme (z.B. Energy Management) handelt es sich um lizenzierte Software, die nicht zum Download freigegeben ist. Die Möglichkeiten zum Wiederherstellen der vorinstallierten Programme sind:
    1. OneKey Recovery (siehe Handbuch)
    2. Lenovo Recovery DVDs (passend zur Seriennummer des Gerätes zu erwerben auf www.lenovorecovery.com )
    3. Wiederherstellung einer eigenen Sicherung mit Windows Bordmitteln oder einer Drittanbietersoftware
    Gruß - Sebastian
    → Wenn Du eine Lösung auf Deine Frage erhalten hast, markiere diese bitte als gelöst - Hilfreiche Beiträge verdienen Kudos. Zögere nicht Kudos zu vergeben.   

  • IdeaPad U550 touchpad frezes after 1 minute from start up

    After 1 year of using my IdeaPad U550 without a problem, I experienced the folowing problem: touchpad is freezing after about 1 minute from power on. Also if i want to use an external mouse the same thing happens. I tried using the OneKey Rescue system option to return to the original factory status but I couldn't because the mouse isn't working.
    I noticed that the 1 minute window of using the mouse is no longer available if I do a quick restart. I had to power off for a couple of hours to make the mouse work again for 1 minute.
    Please help me solve the problem!

    try to un-install drivers, restart your computer and let windows install the drivers automatically.
    by the way, usb devices working properly except external mouse?

  • B560 Wlan Karte tauschen geht nicht (Withelist)

    Hallo Gemeinde,ich wollte bei meinem B560 die Wlan Karte tauschen aber er sagt mir die Fehlermeldung: "Unautorisierte Karte"Nach etlichen Tagen recherche und viel lesen soll es beim B560 eine Whitlist geben (natürlich auch bei anderen Modelen). Wie bekomme ich es hin das ich die Whitelist entweder um die Wlankarte erweitere oder wie kann man sie abschalten bzw. umgehen??Habe den kompletten Lappy jetzt sehr weit aufgerüsstet und alles hat ohne Probleme geklappt. (I5 Prozessor, SSD Platte, 1600mhz Speicher) nur die Wlan will nicht. Ich will die Wlan tauschen weil wir jetzt 5ghz Technik haben. Und die Alte Wlankarte unterstützt nur 2,4ghz. Ich hoffe mir kann jemand helfen.... Danke und Gruß 

    Nur Hardware die in der Withelist steht kann verwendet werden. Kann man nicht selbst ändern oder umgehen (Ist im Bios verankert).Wenn in der Liste keine 5Ghz Karte drin ist kannst du höchstens dir einen W-Lan Stick kaufen der 5Ghz unterstützt. 

  • WLAN-Karte für Lenovo Yoga 2 13 Zoll (Modell 20344)

    Hallo, ich suche nach einer WLAN-Karte für das Lenovo Yoga 2 13 Zoll (Modell 20344).
    Habs mit der Intel Dual Band Wireless-AC 7260 - Netzwerkadapter - M.2 Card, 7260.NGWWB versucht, erhalte jedoch den Fehler "Unauthorized network card is plugged in".
    Jemand eine Idee?

    Schau dazu mal hier rein. Und hier. 

  • WLAN Karte für E130

    Hallo zusammen,
    ich habe ein Lenovo Thinkpad Edge E130 (NZUBBGE) und würde mir dort gerne eine andere WLAN Karte einbauen (eine die den 5GHz Bereich unterstützt). Das Problem mit der FRU kenne ich. Gibt es irgendwo eine WLAN Karte mit entsprechender FRU zu kaufen oder die Möglichkeit eine von Lenovo direkt "erstellen" zu lassen? Bisher habe ich leider selber keine gefunden, nachdem ich auch das gesamte Internet auf den Kopf gestellt habe ;-)
    Ich wäre mittlerweile auch bereit ein Paar € mehr zu bezahlen um eine mit FRU zu bekommen.
    Gruß

    Hallo Phoenix6454, willkommen im Forum,
    welches WLAN Karte hast Du jetzt im Gerät eingebaut?  Laut die Ersatzteilliste (67KB pdf) passt die 6250 WiMax Karte. (FRU 60Y3195).  Nach weitere Rescherche scheint dies Karte die folgende Karte zu sein;
    Intel Advanced-N Wimax 6250
    http://ark.intel.com/products/59468/Intel-Centrino-Advanced-N--WiMAX-6250-Dual-Band
    Die gleiche FRU ist auch auf die T520 usw. Ersatteilliste zu finden. (ein Bisschen nach Unten scrollen bitte)
    http://support.lenovo.com/en/documents/pd009237#6
    Andy  
      Deutsche Community     Comunidad en Español    English Community Русскоязычное Сообщество

  • Welche mini pcie Wlan Karte für Ideacentre H500s

    Da das Board des H500s ja einen mini pcie Steckplatz für Wlan Karten hat würde Ich gern wissen ob alle Karten darauf laufen oder nur bestimmte - und falls nur bestimmte darauf laufen, welche?
    Gelöst!
    Gehe zu Lösung.

    Hallo coxmetal,
    in dem Mini-PCIe Slot kannst du im Fachhandel erhätliche b/g/n WLAN-Module verwenden.
    Aber du solltest darauf achten, ob in deinem H500s auch eine WLAN-Antenne vorbereitet ist, sonst wird du keinen Empfang haben. Wenn eine Antenne verbaut ist, befinden sich zwei lose Kabel im Gehäuse, die auf der Karte aufgesteckt werden müssen. Infos zu Einbau stehen im Hardware Maintenance Manual auf Seite 40/41.
    Gruß
    Sebastian
    → Wenn Du eine Lösung auf Deine Frage erhalten hast, markiere diese bitte als gelöst - Hilfreiche Beiträge verdienen Kudos. Zögere nicht Kudos zu vergeben.   

  • U530 Wlan Karte ersetzen

    Hallo,
    ich kämpfe bei meinem IdeaPad U530 seit Anfang an mit dem eingebauten Wlan-Adapter N7260 (Verbindungsabbrüche, keine Verbindung, Verbindung begrenzt, kein Aufwachen nach dem Ruhezustand, ect...). Sämtliche Versuche mit Energieeinstellungen, neuen Treibern, älteren Treibern brachten leider nie einen konstanten Erfolg.
    Jetzt habe ich mir gedacht, den Wlan-Adapter einfach zu ersetzen, am Besten gleich gegen einen passenden ac-Adapter, aber nun habe ich an verschiedenen Stellen von einer Whitelist gelesen...
    Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es im u530 auch eine Whitelist gibt und welcher Wlan-Adapter passen würde, oder auf was man achten muss, damit sie vom Computer akzeptiert wird.
    Danke und Gruß an alle,
    fünfdreinull
    Gelöst!
    Gehe zu Lösung.

    Hallo fünfdreinull,
    danke für deine Anfrage.
    Im Hardware Maintenance Manual findest du alle Ersatzteile, welche du beim U530 tauschen kannst:
    http://download.lenovo.com/consumer/mobiles_pub/ideapad_u530touch_hmm.pdf
    Siehe im Manual die Part-List Seite ab Seite 62.
    Die WLAN-Module findest du auf der Seite 63 mit der No-Bezeichnung 12 und entsprechenden FRU-Nummern.
    Andere WLAN-Module können nicht verwendet werden, da eine Whitelist im BIOS hinterlegt ist.
    Schönen Gruß,
    Marcel
    → Wenn Du eine Lösung auf Deine Frage erhalten hast, markiere diese bitte als gelöst - Hilfreiche Beiträge verdienen Kudos. Zögere nicht Kudos zu vergeben.   

  • XP Drivers, ideapad u550.

    hello greetings to all. i have gotten myself this new notebook. and i am very happy with it. but i do not yet feel comfortable with using win 7. so i have downgraded to good old windows xp. the problem is i have found some drivers in the official page when i started automated driver download but device manager still shows 2 items the vga compatible graphic driver ( which is ati mobility ) and the lan driver which i do not know what it is.. other then that i have all installed. i have checked prertty much everywhere. ati site refferes me to lenovo and backforth..
    anyone have any idea?  thanks a bunch.

    try this one for graphic card
    also you can try smart downloading
    finger print  : http://consumersupport.lenovo.com/uk/en/DriversDownloads/drivers_show_2207.html
    try windows 7 drivers if smart downloading doesn't work.
    network : http://consumersupport.lenovo.com/uk/en/DriversDownloads/drivers_show_1860.html

  • WLAN Treiber Lenovo N581 nicht installierbar

    Hallo zusammen,
    ich habe seit heute ein Lenovo N581 und schon alles mögliche versucht die WLAN Karte zu installieren. Wenn ich unter FN+F5 gucke ist sie auch da, aber unter Geräte Manager ist sie nicht verfügbar. Die Treiber auf der CD sind nicht installierbar, keine Ahnung warum. Kann die Dateien auch nicht von CD auf Platte speichern. Die Meldung bei der Installation des WLANs, nach download auf lenovo seite für Win7 x64 ist no appropriate driver to be installed.
    Wer kann mir helfen, gibt es einen Workaround? Alle anderen Treiber funktionieren einwandfrei nur dieser nicht.
    Bitte um unterstützung.
    Klare Aussagen dazu habe ich im Forum nicht gefunden.
    Schönen Gruß
    Iceman

    Hallo Iceman170283 & tJim,
    vielen Dank für deine Anfrage.
    Den Treiber erhälst du hier:
    http://support.lenovo.com/de_DE/research/hints-or-tips/detail.page?DocID=HT073635
    Ich hoffe die Information hilft dir weiter und wünsche dir weiterhin viel Freude mit dem Gerät.
    Gruß,
    Andreas
    Hast Du eine Lösung auf Deine Frage bekommen? Markiere diese bitte als gelöst! Du kannst somit auch anderen Usern helfen.
    Haben wir dir geholfen? Bitte drücke den Stern auf der linken Seite und belohne ihn mit einem Kudo!
    Wir freuen uns über jede gute Bewertung.

  • Thinkpad Edge 550 und Intel WLAN 7265 AC

    Hallo Zusammen.
    Ich versuche in meinem E550 die Intel 3160AC WLAN karte durch die 7265AC zu ersetzen. Leider funktioniert dann nur das 2,4GHz Wlan. Alle 5 GHz Netze werden nicht angezeigt. Lenovo bietet Treiber an, die für beide Karten sind. Mit der 3160 funktioniert alles prima - wieso nicht mit 7265? Alle möglichen Treiber ausprobiert - keine Chance! Hat jemand eine Ahnung woran das liegt?
    Gelöst!
    Gehe zu Lösung.

    Hi, hab ich natürlich bereits gemacht. Sowohl die aktuellen Intel als auch die aktuellen lenovo Treiber führten nicht zum Erfolg. Ich hatte auch im Intel Forum um Hilfe gebeten. Es scheint, als wenn ich nicht allein mit diesem Problem bin. Auch ein Anruf beim Lenovo Tech Support führte zu nichts! Dort sprach ich mit einer Dame, die keinerlei Ahnung von Notebooks etc. hat - das nennt sich dann "Tech Support". Sie gab mir eine andere Nummer und ich landete in der Verwaltung.... wieviel Ahnung die dort hatten muss ich wohl nicht erwähnen.

  • Yoga 2 13 kein wlan

    Kurz gesagt: Schönen guten Abend,  Das Wlan ( Realtek RTL8723BE) spinnt seit ein paar Wochen. Mal funktioniert Wlan Problemlos... dann surfe ich 1-2 Minuten und die Wlanverbindung ist weg.(finde keine Wlanrouter mehr)Zusätzlich findet man die Wlankarte nicht im Gerätemanger ( ist ausgeblendet-nicht angeschlossen)Nach einem neustart das gleiche... Wartet man und streichelt man das Lenovo ein paar stunden, startet es erneut, funktioneirt aufeinmal das Wlan... je nach glück.. mal 1 minute, mal nen ganzen Tag...manchmal kann man es 10x neustarten und funtkioniert nicht.. beim 11ten mal dann schon... Immer das selbe.. wenn es nicht funktioniert, wird die Karte gar nicht im Gerätemanager angezeigt (Karte nicht angeschlossen)  Wlan ist aber auf ON und Flugmodus aus, bzw sobald er die Karte nicht mehr "akzeptiert" , ist das Menü "Wlan" komplett weg und man kann nichts auswählen... Was ich schon gemacht habe:Windows 2 Monate zurückgesetztTreiber neu installiert 100x incl Treiber im Gerätemanger gelöscht und deinstalliert komplettVirensoftware deaktiviert (mccafe)Bios update Hört sich doof an aber kann die Wlankarte einen Wackelkontackt haben?Genauso fühlt es sich an...Bei einer defekten Wlankarte würde ich doch gar kein Wlan haben ?! Mit freundlichen Grüßen Zimmer   

    Dazu kommt das wen das WLan mal funktioniert die Datenübertragungsrate extrem schwankt aber nie über 40 MBit hinaus geht. Die Intel-Karte in meinem zweiten Yoga 2 macht dagegen 50 MBit dauerhaft und fällt nicht regelmäßig aus!!Ich frage mich warum Lenovo so eine schlechte Karte verbaut. Leider gibt es keine guten Karten die das Lenovo Yoga 2 zuläst.Am liebsten würde ich das Gerät zurückgeben, der Händler sagt aber da habe ich Pech gehabt, und wenn ich es einschicke ist es mehrere Wochen unterwegs und hinterher ist die gleiche wenn nicht sogar die selbe WLan Karte drin wie vorher!!

  • Yoga 2 13: WLAN Empfang sehr schlecht

    Gute Morgen,
    ich habe seit kurzem ein Lenovo Yoga 2 13 mit dem WLAN-Chip von Realtek.
    Der WLAN Empfang unterirdisch. Neuste Wlan Treiber und neustes BIOS ist installiert. Windows 8.1 is up to date.
    Mit meinem Handy und meinem 5 Jahre alten Laptop habe ich fast die 10 fache Datenrate. Teilweise sinkt sie mit dem Yoga auf unter 10kb/s.
    Die angebliche Lösung für das Problem, ist eine neue WLAN Karte einzubauen (Intel 7260), aber dank der Whitelist im BIOS kann man ja nicht jede einbauen, und die einzige die zu funktionieren scheint, habe ich in Europa nicht gefunden.
    Könne mit jemand weiterhelfen? 
    Sonst sehe ich mich gezwungen, dass Produkt an Amazon zurückzusenden und mir ein ähnliches Produkt von der Konkurenz zu holen.
    Vielen Dank
    Ps: Ich kann nicht verstehen, wei man bei einem so hochpresigen Produkt so einen schlechte Chip verbauen kann. 

    Hallo mugel2110,
    es können nur die Komponenten von der Part-Liste in das Yoga eingebaut werden.
    Andere Module sind leider nicht kompatibel mit dem Gerät.
    Der genannte Link zeigt Netzwerk/WLAN-Modul an.
    Du kannst auch über die Start-Seite des Shops die Seriennummer und Produktnummer von deinem Gerät verwenden und nach dem WLAN-Modul suchen.
    Schönen Gruß,
    Marcel
    → Wenn Du eine Lösung auf Deine Frage erhalten hast, markiere diese bitte als gelöst - Hilfreiche Beiträge verdienen Kudos. Zögere nicht Kudos zu vergeben.   

  • U550 - Windows 7 - 0x000000A5 BSOD with 1Gb RAM

    A friend of mine asked me to install Windows 7 on her IdeaPad U550. So I did. Everything worked at first. But after installing drivers and some software, I started getting BSODs on widows startup:
    The BIOS in this system is not fully ACPI compliant. 0x000000A5 (0x00001000, 0x00000000, 0x55AA55AA, 0xFFFF0091)
     I tried reinstalling windows 7, but windows setup fails with the same BSOD message.
    Some further experimentation has brought me to the following conclusions:
    1) the laptop works fine with a 1Gb memory module installed.
    2) the laptop doesn't work with more then 1Gb RAM installed (U550's shipped with one 1Gb and one 2Gb modules installed)
    3) the problem isn't in the installed OS (DVD booted windows setup also fails)
    4) both RAM moduls are working properly (tested them on my other laptop)
    5) both RAM slots are working properly (windows starts with 1Gb RAM module in either one of them)
    6) there're no BIOS updates for Lenovo IdeaPad U550.
    There IS however some kind of problem with the battery. There's a notification in systray recommending to replace it. Taking the battery out or placing it back in doesn't seem to make any difference in regard to BSODs.
    So, my best theory at the time is this: the battery (and/or it's absence)  somehow causes the ACPI-related errors. Now, that sounds kind of stupid to me, and I can't just ask my friend to buy a new battery if I'm not even sure it's gonna fix the problem. That's why I need your help, guys. Any help is appreciated.

    Well I deleted the VM and re-created it, and reloaded Windows and all my software, works fine now.
    Thanks for all the help.

  • Problem ThinkPad Yoga Wlan-Verbindung mit FritzBox 7270

    Hallo Zusammen, wir besitzen seit ca 8 Wochen ein ThinkPad Yoga im großen ganzen sind wir auch sehr zufrieden mit dem Gerät.Blöderweise haben wir ein Problem.  Wir haben zwei Wohnsitze bei beiden eine FRitzBox 7270, unterschiedlicher Baujahre. Bei beiden Routern gibt es beim Start des Yogas Probleme. Zunächst keine Verbindung oder erst sehr träg.Sobald die Wlan Verbindung aufgebaut ist ist die Verbindungsgeschwindkeit oft nach einiger Zeit reduziert. (Internet wie Netzwerk)Ferne bricht teilweise für die bereits verbundenen Geräte das Internet und teilweise sogar auch das Netzwerk zusammen.Davor bzw. solange das Yoga nicht verbunden ist läuft alles Problemlos. Wir hatten den Yoga nun 3,5 Wochen mit im Urlaub. Dort gab es wenn wir in den Wlan-Netzwerke der unterschiedlichen Hotels war nie Probleme mit der Konnektität. Sowohl FirtzBoxes als auch Yogas haben alle Updates. Soweit ich es begreife scheint der Wlan -Chip des Yoga eine Störrung bei dem Chip der FRitzbox hervor zu rufen. Gibt es dafür eine Lösung oder gibt es andere Gründe und entsprechende Lösungen ? Vielen Dank schonmal für die hoffentlich zahlreichen Lösungsvorschläge.

    Hallo Marcel, vielen Dank für die zügige Antwort. Leider bin ich nicht früher dazu gekommen den Artikel genau zu lesen und zu durchdenken.Leider konnte ich für uns keine Lösung aus dem Beitrag finden.Im Unterschied zu dem Posting scheint auch eine andere Wlan Karte eingebaut zu sein. Zumindest wenn ich die Daten richtig auslesen. Laut Geräte Manger ist eine Intel(R) DualBand Wireless-AC7260 mit Treiber 16.06.0.8 installiert. wobei auffälliger Weise das Treiberdatum vom 14.10.2013 ist. . Laut Diagnoesoftware die mitinstalliert war  gibt es beim Hardewaretest einen Fehler. " Wireless-Hardeware ist nicht am Transporttreiber angebunden" (Was auch immer ein Transporttreiber ist. Die User im anderen Beitrag haben ehe das Problem dass die Geschwindigkeit gedrosselt ist und damit scheinbar nicht das vergleichbare Problem. Wir haben z.B. das Problem, dass überhaupt kein Kontakt aufgebaut wird bzw stabil ist. Regelmäßig tritt das Problem auf, dass eine Verbindung aufgebaut wurde. Das Inet geht nach einer relativ kurzen Zeit nicht mehr. laut Fritz Box besteht aber eine Verbindung. Beim Thinkpad kommt nach kurzem das gelbe Dreieck auf dem Wlansymbol. Konnektivität gestört oder so ähnlich. Aber zu dem Zeitpunkt geht die Datenrate runter. Nach einer gewissen Zeit funktioniert das Internet wieder. Die Datenrate geht auch bis 300 MbIt/s hoch. Teilweise fällt parallel bei anderen Geräten das Inet ebenfalls aus. Wenn die anderen Geräte allein laufen gibt es keine Probleme. Wenn das Thuinkpad Yoga an anderen Wlan-Routern angeschlossen ist gibt es ebenfalls keine Probleme. Wie oben beschrieben tritt das Problem an zwei unterschiedlichen Fritzbox 7270 auf. Bis bald EuFan

Maybe you are looking for

  • Less and less free space in disk everyday!?

    A few days ago I noticed that my free space in disk was going down with no apparent reason... yesterday I woke up and discovered that my free space in disk was... 0kb! doing nothing different, nor downloading stuff or so... I 've been searching all d

  • Edit or copy a lens profile?

    Ive got a Canon 55-250mm f/4-5.6IS II canon lens (previously used a borrowed non vII) and come into a problem. Lightroom has a lens profile for the old one, picks it up on auto and applies the correction perfectly so no problems. However it DOESNT ha

  • Thread speed

    As my VB.NET application receives data, it creates a thread per "Name", and add the data to the thread's ConcurrentQueue. Next time data for "Name" comes in, it will add that data to the ConcurrentQueue of the existing thread. Inside the thread, it d

  • Update rules are inactive

    Hello All,          i have added another dimension 0mat_unit to the existing infocube of multiprovider to create a report. As i added new dimensions underlying  update rules became inactive and when i try to activate them iam getting message IC=xxxx

  • Respond ASAP

    I am incredibly disappointed that Adobe would issue a product (PSE 8) that crashes almost immediately after installation.  I am PC on Windows Vista.  I would like to have a good photo editing tool and I thought this would be a good starting product.