Keine animation abspielbar oder speicherbar...

Hi,
mein Problem bezieht sich auf:
Windows 7
Flash professional test version
Ich habe eine einfache Animation erstellt, mit 6 Objekten, die sich gerade verschieben. Von Bild eins zu Bild 2 ein klasssicher Tween.
Das Problem:
-ich kann die Animation nur per Maus manuell testen, wenn ich über die Frames fahre. Enter oder Enter+STRG funktioniert nicht.
-die gespeicherte SWF Datei ist nur ein starres Bild
-Der Alpha Style für die ersten Bilder geht nicht, obwohl er aktiviert ist
-eine rote Linie ist nur blau zu sehen, bei Doppelklick wird sie rot (in der unteren Ebene)
Kann jemand helfen?
danke

Sorry für den Sarkasmus, aber schon wenn man deine Anforderungen liest, kann das nix werden. Du suchst nach der "eierlegenden Wollmichsau", gehst dabei aber vor, wie ein Chirurg mit der Kettensäge. Ja, in InDesign ist Animation rein ereignisbasiert - eben wie PowerPoint und es geht eben nur bis zu einem gewissen Punkt. Man würde ja auch keine Kinofilme in PowerPoint animieren. Genau so macht es Null Sinn, mit Flash-Dateien rumzuhantieren oder groß was von interaktiven PDFs zu schwurbeln, wenn das ganze auch auf Mobilgeräten laufen soll, wo sowas von Haus aus schon nicht geht. Bestenfalls könntest du mit dem App Packager eine iOS-App oder ein interaktives ePub direkt aus ID erzeugen, aber das war's dann auch schon. Also um's mal auf den Punkt zu bringen: Der ganze Workflow ist Kacke. Bevor du noch mehr Zeit mit diesen Hacks verschwendest, würde ich mir mal 'ne klare Strategie zurechtlegen. Wenn eine klassische Videodatei als Output für alles reicht, dann ist natürlich After Effects oder Photoshop ganz klar vorn dabei, ansonsten müßte man schon mal Flash Pro, Edge Animate, Captivate bis hin zu iOS-spezifischen Apps wie Keynote oder das neue Adobe Slate ins Auge fassen. Auf jeden Fall wirst du in letzterem Fall nicht umhin kommen, spezifische Versionen für verschiedene plattformen zu erstellen. Auch wenn Adobe was anderes glauben machen will, ist das mit dem "universal Publishing!" nicht so einfach.
Mylenium

Similar Messages

  • Hallo zusammen ich habe eine problem ich war in Italien eine woche ich wollte gestern abend in deuschtland zuhaus mit ipad schauen ich kirege message icoud backup lauft wenn wlan verbingdung hat kann keine einstellung machen oder ausschalten

    Hallo zusammen ich habe eine problem ich war in Italien eine woche ich wollte gestern abend in deuschtland zuhaus mit ipad schauen ich kirege message icoud backup hast nciht für2 woche gelauft, wenn wlan verbindung hat. Ich kann keine einstellung machen das ich im meine wlan drauf komme  oder ausschalten.
    MfG
    Parky100

    Try this now.
    Reboot the iPad by holding down on the sleep and home buttons at the same time for about 10-15 seconds until the Apple Logo appears - ignore the red slider if it appears on the screen - let go of the buttons. Let the iPad start up.

  • Itunes "es konnten keine konfliktinformationen vom synchronisierungsserver abgerufen werden"

    Hello
    the same problem was mentioned in this thread: https://discussions.apple.com/thread/4021054?start=0&tstart=0
    But no answer / service advisory for the problem
    after verification and corrrection I got this dialog box:
    Dear Support: what's the solution?
    Kind regards
    Oli

    Although you're getting a slightly different error message, perhaps try the following document:
    iTunes für Windows: Fehlermeldungen "Konnte keine Datenklasseninformationen laden" oder "Konnte keine Providerdaten laden" bei Sync-Diensten

  • CS3 erkennt keine mpeg4-Dateien

    Hallo Forum,
    habe CS3 mit Qicktimeplayer installiert. Mein CS3 erkennt aber keine mpeg4-dateien, muss ich etwas einstellen ? Mit Qicktime kann ich jede Datei anschauen. Bekomme immer die die Fehlermeldung Datei ist beschädigt / wird nicht unterstützt. Wer weiss hier bescheid ?
    Grüsse
    Stefan

    Habe Adobe Premiere Pro CS 3 , die Daten Dateien sind von einer HD Videokamera von einem Bekannten von mir. Komischerweise habe ich sie schon mal anschauen können, aber jetzt geht irgendwie nichts mehr.
    Daten PC
    Quad core . 2,9 Ghz - Win 7 - 64bit - RAM 6 Gig
    Also kein Toaster , Microwelle oder  Rakete !!!! :-)

  • Allo, ich bin neu hier und habe ein problem mit disktop bleibt kein app mehere auf disktop  ich weiiss nicht warrum

    allo, ich bin neu hier und habe ein problem mit neuestart bleibt kein app mere oder foto.
    helfe bitter

    Hi Dario,
    mach mal ein paar Angaben über Dein System... welche Hardware, wie viel Ram, wie viel freier Festplatten-Seicher, OS version usw ....-
    //I'm asking for the usual parameters ... //

  • Itunes synch fehler es konnten keine konfliktinformationen vom synchronisierungsserver abgerufen werden

    happens on synch with outlook 2007 on win xp sp3
    changed contacts in outlook are not transferred to iphone
    at last synch actual outlook contacts were OVERWRITTEN by old contacts of IPHONE = catatstrophe !!

    Although you're getting a slightly different error message, perhaps try the following document:
    iTunes für Windows: Fehlermeldungen "Konnte keine Datenklasseninformationen laden" oder "Konnte keine Providerdaten laden" bei Sync-Diensten

  • Keine Ausrichtung mehr

    Kann mir einer mal bitte kurz helfen?
    Ich bin scheinbar irgendwo raufgekommen und nu kann ich seid Tagen Objekte nicht mehr an anderen Objekten ausrichten. Auch an Hilfslinien und Seitenränder geht das nicht mehr.
    Ich war in den Voreinstellungen, in allen Fenstern, die Suchfunktion spuckt ellenlange Treffer wie das ausrichten funktioniert, aber wie man sie wieder einschaltet, falls man sie ausgeschaltet hat, dazu findet man nichts.
    Ich danke
    J.

    Sorry... total vergessen... es geht um Adobe Illustrator Ver 15.1! Man is da immer so in seinem Problem drin, dass man so was am Ende vergisst.
    Screenshots sind sicherlich nicht hilfreich. Es handelt sich auch nicht um eine spezielle Datei sondern um ein Programm weites Phaenomen.
    Wie gesagt, nichts, kein Objekt, Hilslinie oder AEhnliches kann mehr an irgendetwas ausgerichtet werden.
    Ausser Menupunkt > Ansicht > "Am Raster ausrichten" ist das einzige was noch funktioniert.
    Wenn ich ein Objekt bewege, ist es doch so, dass sich das Objekt beim verschieben an anderen Objekten, Hilflinien oder Seitenraendern ausrichten liess. Ganz  normal. Es schnappte also zu, hin oder so. Seid Jahr und Tag benutzt. Nu isses weg und ich weiss nicht warum.
    Wie beschrieben ist die Suchfunktion weder in Google noch im Forum hilfreich denn das Thema ist schwer einzugrenzen.

  • Aktualisierung nach Upgrade von Testverion auf studentenabo nicht mehr möglich

    Hallo,
    So mein Problem ist folgendes: Ich hatte zuerst die Testversion von der Creative Cloud. Und hab mir gestern jetzt dieses StudentenAbo für 19,99 gemacht. Ich musste allerdings auch kein Schülerausweis oder Dinge in der Art einreichen was mir nebenbei auch echt komisch vorkam. Auf jedenfall hab ich mir alle Programme dann wieder installiert und jetzt steht zum beispiel bei Adobe after effekts immernoch die Testzeit da, obwohl ich das ja jetzt für ein Jahr mal unbegrenzt nutzen kann. und Premiere Pro ist runtergeladen, allerdings kann ich es nich aktualisiern und das große problem ist: ich kann deswegen auch mein schon bearbeitetes projekt nicht mehr öffnen!
    Da steht etwas dran in der Art : Dateien konnten nicht extrahiert werden.
    Die anderes Programme hab ich noch garnicht ausprobiert, ich bin mir nicht sicher ob Indesig beispielsweise funktioniert wie es sollte, aber premiere pro auf jedenfall nicht und das ist mir am wichtigsten.
    vielen dank für eure Hilfe!!
    bianca

    Alles deinstallieren, Creative Cloude Cleaner Tool runterladen, anwenden, Computer neu starten, CC.app installieren und von dieser aus die Programme in allen gewünschten Sprachen installieren.

  • Creative Cloud Desktop konnte nicht installiert werden.

    Hallo,
    nachdem ich über die Google Suche, das "äußerst anwenderfreundliche" Supportsystem von Adobe immer nur auf den selben Workflow stoße, stelle ich hier mal meine Frage gesondert in der Hoffnung auf Hilfe.
    bei der Aktualisierung des CC-Desktops läuft selbiger bei JEDEM EINZELNEN UPDATE auf den selben fehler, dass er bei ca. 90% der installation selbige abbricht und als Fehlermeldung lediglich den obigen Titel auswirft.
    Nun gibt es einen mehr oder weniger einfachen workflow um das problem zu beheben und zumindest einmalig meine Apps aktualisieren zu können, zu installieren oder ähnliches (wenn es denn mal funktioniert).
    Jedoch möchte auch der CC-Desktop regelmäßig aktualisiert werden und das SPiel beginnt von vorn. Ich hab schon damit abgeschlossen sämtliche funktionen des CC-Desktop für mich nutzen zu können, was schlimm genug ist, aber meine apps möchte ich schon aktuell halten denn letztlich zahle ich für den ganzen kram jeden Monat Geld.
    Problemstellung ist dabei, dass ohne den desktop keine apps installiert oder aktualisiert werden können und ich diesen auch nicht irgendwie umgehen kann, das Problem müsste Adobe schon mehr als lang genug bekannt sein, dennoch gibt es noch keine mir bekannte Lösung dafür, wie zum Beispiel mal einfach die letzte version des Desktop online zum download bereit zu stellen.
    Ich kann ja nicht jedes mal ne Stunde zeit aufbringen alles runterwerfen und wieder neu installieren nur um ein tolles feature für photoshop nutzen zu können, dann macht es für mich wenig Sinn die CC überhaupt zu nutzen.
    Gibt es dafür eine Lösung die nicht nur behelfsmäßig und vorrübergehend funktioniert oder muss ich mich jetzt vor jedem Update fürchten was ja die Grundlage für eine Entscheidung zur CC gewesen ist?
    Ich nutze ein Notebook von ASUS und Windows7 64 bit, surfe mit Firefox, Avast als Antivirensoftware und weiteres kann erfragt werden bei Bedarf.
    Danke und Grüße

    Fredbinder please utilize the steps listed in Error "Failed to Install" Creative Cloud Desktop application - http://helpx.adobe.com/creative-cloud/kb/failed-install-creative-cloud-desktop.html to reinstall the Creative Cloud Desktop application.
    If you continue to face download difficulties then I would recommend reviewing Error downloading Creative Cloud applications - http://helpx.adobe.com/creative-cloud/kb/error-downloading-cc-apps.html.

  • Error message when starting OC4J in JDeveloper 10.1.3.1

    Hello,
    I am new to Java Server Pages and OC4J. When I try to run a simple JSP page in JDeveloper 10.1.3.1, I get the following error message (edited):
    [Starting OC4J using the following ports: HTTP=8988, RMI=23891, JMS=9227.]
    ...\system\oracle.j2ee.10.1.3.39.84\embedded-oc4j\config>
    [waiting for the server to complete its initialization...]
    Error parsing internal-settings.xml: server-extension-provider class 'oracle.j2ee.ws.server.mgmt.runtime.InterceptorContainerExtension' not found
    oracle.classloader.util.AnnotatedClassNotFoundException:
         Missing class: oracle.j2ee.ws.server.codegen.ServerArtifactGenerator
         Depending class: com.evermind.server.ejb.compilation.Compilation
         Loader: oc4j:10.1.3
         Code-Source: ./j2ee/home/lib/oc4j-internal.jar
         Configuration: <code-source> in META-INF/boot.xml in .\j2ee\home\oc4j.jar
    Diese Load wurde um system.root:0.0.0 mit der Methode Class.forName() eingeleitet.
    Die fehlende Klasse ist in keiner Code-Source oder keinem Loader in dem System verfügbar.
    at oracle.classloader.PolicyClassLoader.handleClassNotFound (PolicyClassLoader.java:2068) [./j2ee/home/lib/pcl.jar (from system property java.class.path), by sun.misc.Launcher$AppClassLoader@14916158]
         at oracle.classloader.PolicyClassLoader.internalLoadClass (PolicyClassLoader.java:1679) [./j2ee/home/lib/pcl.jar (from system property java.class.path), by sun.misc.Launcher$AppClassLoader@14916158]
         at oracle.classloader.PolicyClassLoader.loadClass (PolicyClassLoader.java:1635) [./j2ee/home/lib/pcl.jar (from system property java.class.path), by sun.misc.Launcher$AppClassLoader@14916158]
         at oracle.classloader.PolicyClassLoader.loadClass (PolicyClassLoader.java:1620) [./j2ee/home/lib/pcl.jar (from system property java.class.path), by sun.misc.Launcher$AppClassLoader@14916158]
         at java.lang.ClassLoader.loadClassInternal (ClassLoader.java:319) [jre bootstrap, by jre.bootstrap:1.5.0_06]
         at java.lang.Class.forName0 (Native method) [unknown, by unknown]
         at java.lang.Class.forName (Class.java:242) [jre bootstrap, by jre.bootstrap:1.5.0_06]
         at com.evermind.server.ejb.compilation.Compilation.generateWebServiceRefs (Compilation.java:1541) [./j2ee/home/lib/oc4j-internal.jar (from <code-source> in META-INF/boot.xml in .\j2ee\home\oc4j.jar), by oc4j:10.1.3]
         at com.evermind.server.ejb.compilation.Compilation.compile (Compilation.java:189) [./j2ee/home/lib/oc4j-internal.jar (from <code-source> in META-INF/boot.xml in .\j2ee\home\oc4j.jar), by oc4j:10.1.3]
         at com.evermind.server.ejb.compilation.Compilation.doGenerateCode (Compilation.java:264) [./j2ee/home/lib/oc4j-internal.jar (from <code-source> in META-INF/boot.xml in .\j2ee\home\oc4j.jar), by oc4j:10.1.3]
         at com.evermind.server.ejb.EJBContainer.postInit (EJBContainer.java:898) [./j2ee/home/lib/oc4j-internal.jar (from <code-source> in META-INF/boot.xml in .\j2ee\home\oc4j.jar), by oc4j:10.1.3]
         at com.evermind.server.ApplicationStateRunning.initializeApplication (ApplicationStateRunning.java:217) [./j2ee/home/lib/oc4j-internal.jar (from <code-source> in META-INF/boot.xml in .\j2ee\home\oc4j.jar), by oc4j:10.1.3]
         at com.evermind.server.Application.setConfig (Application.java:413) [./j2ee/home/lib/oc4j-internal.jar (from <code-source> in META-INF/boot.xml in .\j2ee\home\oc4j.jar), by oc4j:10.1.3]
         at com.evermind.server.Application.setConfig (Application.java:314) [./j2ee/home/lib/oc4j-internal.jar (from <code-source> in META-INF/boot.xml in .\j2ee\home\oc4j.jar), by oc4j:10.1.3]
         at com.evermind.server.ApplicationServer.initializeSystemApplication (ApplicationServer.java:1557) [./j2ee/home/lib/oc4j-internal.jar (from <code-source> in META-INF/boot.xml in .\j2ee\home\oc4j.jar), by oc4j:10.1.3]
         at com.evermind.server.ApplicationServer.initializeAutoDeployedApplications (ApplicationServer.java:1544) [./j2ee/home/lib/oc4j-internal.jar (from <code-source> in META-INF/boot.xml in .\j2ee\home\oc4j.jar), by oc4j:10.1.3]
         at com.evermind.server.ApplicationServer.setConfig (ApplicationServer.java:974) [./j2ee/home/lib/oc4j-internal.jar (from <code-source> in META-INF/boot.xml in .\j2ee\home\oc4j.jar), by oc4j:10.1.3]
         at com.evermind.server.ApplicationServerLauncher.run (ApplicationServerLauncher.java:131) [./j2ee/home/lib/oc4j-internal.jar (from <code-source> in META-INF/boot.xml in .\j2ee\home\oc4j.jar), by oc4j:10.1.3]
         at java.lang.Thread.run (Thread.java:595) [jre bootstrap, by jre.bootstrap:1.5.0_06]
    Oracle Containers for J2EE 10g (10.1.3.1.0) initialized
    Any idea, what's wrong with my configuration?
    Thanks,
    Wolfgang

    Tested JSP page in JDeveloper 10.1.3.1; JSP page does not generate an error.
    Reinstall JDeveloper.

  • Spain VAT ID

    Hi All,
    user is trying to give the VAT ID for a spain customer as ESJ41725920 and the sytem says the VAT registration number is invalid. When i check the same in T.Code Oy17, the length of the VAT registration number is 11 and checking rule is 3 and "other data" is marked. More over this VAT registration number is valid.
    Does any one have solution of how to give this particular VAT ID number in the customer master record?
    awaiting your replies.
    Regards,
    Anil.

    Anil
    Eduardo is right on the money.
    Within the Function Module that he mentioned, there is a 'perform' for checking the check digit for Spain:
              PERFORM check_digit_check_e USING eu_tax_number.
    Read that code with an ABAPer.  Especially this piece:
    ------ Prüfverfahren bestimmen und durchführen --------------------- *
    ES = ISO-Code Spanien, L = Buchstabe (letter), D = Ziffer (digit)
    ESLDDDDDDDL  -->  Prüfung Steuernummer einer Behörde
                       (1. Stelle = A, B, C, D, E, F, G, H, P, Q, S)
                  -->  Sonderfall Steuernummer einer nat. Person
                       (1. Stelle = K, L) --> keine Prüfung oder
                  -->  Prüfung Steuernummer einer ausländischen nat.
                       Person (1. Stelle = X)
    ESLDDDDDDDD  -->  Prüfung Steuernummer einer juristischen Person
                       (L = A, B, C, D, E, F, G, H) oder
                  -->  Sonderfall Steuernummer einer ausländischen nat.
                       Person (L = T) --> keine Prüfung
    ESDDDDDDDDL  -->  Prüfung Steuernummer einer natürlichen Person
    It looks like there are 3 formats: See below:  ES is of course for Spain; L = Letter; D = Digit
    1) ESLDDDDDDDL
    2) ESLDDDDDDDD
    3) ESDDDDDDDDL
    According to the code or what I read of it, the 3 rd position where you have J is wrong.
    You can have  A, B, C, D, E, F, G, H, P, Q, S, K, L, X or T. You canu2019t have a J there. Thatu2019s what is wrong.
    Let's know your next steps. Good luck.

  • Balance sheet profit - is there a possibility to book it

    Hi experts,
    i hope my question is to understand.
    SAP is calculating the balance sheet profit in the year and at the first of the next year he makes a account brought forward   to profit brought forward.
    but he makes no posting, he is only calculating and showing. Is there any possibility to let it post?
    in the SEM BCS and the BW there is the possibility to post it, in the FICO?
    now in german, maybe someone is speaking it:
    und zwar ist das Problem, das SAP den Bilanzgewinn nicht bucht, sondern nur errechnet und zeigt, und dann als Saldovortrag in den Ergebnisvortrag vorträgt.
    Gibt es keine Möglichkeit, dies als Buchung zu gestalten?
    bitte um Info.,
    Danke
    mark M.

    ok, but like here, it is possibly. in the konsolidation...
    sry, its german...
    Im Einzelabschluß ist der Bilanzgewinn
    als Saldo aller Bilanzpositionen bzw.
    als Saldo aller Aufwands- und Ertragspositionen sowie der Gewinnverwendung
    jeweils die rechnerische Größe, zu der häufig, z.B. in der SAP-Applikation FI, keine direkten Buchungen oder Sachkontensalden physisch gespeichert sind.
    Die Konsolidierung weicht von dieser Systematik ab. In der Konsolidierung ist der Wert des Bilanzgewinns zu erfassen. Es werden vom System Buchungen durchgeführt, die Auswirkungen auf den Bilanzgewinn haben. Zum einen können Währungsumrechnung und Konsolidierungsbuchungen Ergebniseffekte beinhalten, zum anderen erfolgen im Zuge der Kapitalkonsolidierung Verrechnungen des Bilanzgewinns. Aufgrund der Systematik der automatischen Buchungen ist es nicht möglich, den Bilanzgewinn direkt zu bebuchen.

  • Querverweise InDesign CS6

    Wir nutzen Querverweise ("als Textvariable") in Text-Seitenverweisen (also z. Bsp. "siehe Seite...") um sicherzustellen, dass die Seitenzahl im Text sich ändert, sofern (im/in Dokument/en [also auch dokumentübergreifend]) Seiten eingefügt oder gelöscht werden (auch dokumentübergreifend [direkt auf unserem Server]).
    Also unabhängig von (funktionierenden ["Klick"-]) Verlinkung(en)/Hyperlinks.
    Leider versagt uns InDesign nach Einsatz einiger Querverweise (schon bei 15 Verweisen) den Dienst.
    Die Performance des Programms bricht völlig weg und es arbeitet immer schwerfälliger, je mehr Querverweise zum Einsatz kommen - bis zum Absturz.
    (Scheinbar prüft InDesign im Hintergrund permanent sämtliche Verweise [Quelle/Ziele  -  diese befinden sich in vielen unterschiedlichen Dokumenten und Pfaden auf dem Server]?!   Kann das sein?)
    Kennt jemand dieses Problem?
    Woran kann das liegen?
    Danke schon mal für Antwort(en)

    Hallo,
    vielen Dank für die Antwort! Auch wenn sie jetzt nicht gerade super hilfreich ist.
    Nun, da wir leider keine Programme Datenbanken oder Ähnliches für eine professionelle Dokumentverwaltung haben und unsere GL leider keine Mittel für derartige Investitionen bereitstellt, müssen wir uns eben mit den Bordmitteln von InDesigen behelfen. So ist das nun mal.
    Und mir ist auch nicht bekannt, dass Querverweise mengenmäßig in irgend einer Weise beschränkt wären oder ähnlich.
    Bezüglich Performaceproblem frage ich mich, wieso?
    Bilder werden auch nicht permanent im Hintergrund geprüft und aktualisiert! Sondern beim Öffnen oder Schließen (je nach Voreinstellung für "Verknüpfungen") bzw. manuell auf Wunsch.
    Warum reagiert InDesign bei Verknüpfungen so sinnlos?
    InDesign hat in seinem Quellcode alle nötigen Informationen zum Anker (Pfad etc.) und muss dies nicht ständig permanent prüfen und aktualisieren. Wieso!?
    Eine Voreinstellung, wie bei "Verknüpfungen" bzw. manuell wäre sinnvoller.
    Vielleicht ist das ja auch ein Bug!? Keine Ahnung.

  • Camera Raw 8,1 - Einstellungen Arbeitsablauf -Optionen

    Bitte, wer kann mir helfen wie und was diese Einstellungen im Camera Raw 8,1 Arbeitsablauf -Optionen.
    Leider wird mir nicht klar was welche Einstellung ist und warum keine Referenzgrößen oder anderes
    angezeigt wird um zu verstehen wie groß das Bild dann wird.

    sorry was sehr beschäftigt und habe mich mit den Einstellungen soweit angefreundet.
    doch das Problem ist nicht gelöst.
    Es geht um die neu gestaltete Einstellung der Bildgröße in der mitte unten. Da hat man nicht mehr wie vorher die Vergleichsmöglichkeiten wie viel Prozent man vergrößert oder verkleinert.
    jetzt kann man zwar viel mehr einstellen der den Vergößerungsfaktor bei den MB angabe fehlt - somit kann ich nicht wissen wieviel Prozent ich das Bild vergrößere.
    Ich hoffe das ist so verständlich erklärt ist
    LG
    Peter

  • Flash Player Absturz in Firefox

    Liebe Community,
    wir haben momentan ein seltsames Phänomen, welches wir nicht lösen, geschweige denn erklären können.
    Wenn man aus Lotus Notes 8.5.2 FP3 (unter Windows 7 32bit SP1) einen beliebigen Link öffnet und Firefox vorher noch nicht geöffnet war, stürzt der Flash Player im Firefox nachweisbar ab (in 99% der Fälle, es gibt einen PC an dem es nun- warum auch immer, funktioniert).
    Sofern Firefox bereits geöffnet war und ein Link aus Lotus Notes geöffnet wird, passiert dies nicht.
    Wir haben schon diverse Problembehandlungen getestet (siehe Links).
    Es wurden diverse Konstellationen von Firefox und Flash Player getestet, jedoch ohne Erfolg.
    http://www.gutefrage.net/frage/firefox---plugin-problem
    http://www.cobble-it.de/internetbrowser/mozilla-firefox/firefox-flash-sturzt-ab
    http://helpx.adobe.com/flash-player/kb/flash-player-games-video-or.html#main_8__Increase_t he_storage_limit_for_a_specific_website
    http://helpx.adobe.com/flash-player/kb/find-version-flash-player.html
    http://forums.adobe.com/thread/1018071
    Nur das Abschalten des ProtectedMode's hat geholfen, hier wollen wir aber sichergehen dass dadurch keine Sicherheitslücken oder ähnliches entstehen.
    Hat jemand eine Idee?
    Danke im Voraus!

    Hallo,
    bitte mal mit der Firefox beta ausprobieren:
    http://www.mozilla.org/de/firefox/beta/
    (Oder ein paar Tage warten dann kommt die v22.0 final)
    Bitte uns auch die Crash Reports (about:crashes) mitteilen.
    Diese sollten mit "bp-" beginnen andernfalls wurde diese noch nicht gesendet (dann auf den Eintrag klicken zum Senden)
    https://support.mozilla.org/de/kb/Firefox-stuerzt-ab
    https://support.mozilla.org/de/kb/Mozilla-Absturz-Melder

Maybe you are looking for

  • How can I hide a menu options programatically in Forms 6i?

    Hi folks: I am using a customized menu. Called AEMS001. I have four options: File, Maintenance, Operations, Administration. Inside Maintenance, I have 15 different options and I need to hide five of them (Fees, Documents, Legal, Recors, Others) depen

  • How do you change the name of the home icon?

    How do I change the title name of the admin icon on the sidebar? The original title is "admin" but it can be changed to an original name. It's the icon to click that opens the folder that contains: Desktop, Documents, Library Downloads, Pictures, Mus

  • Strange bug in new phone

    Hi, I'm having a strange bug in my new iphone. I recently upgraded to an iphone from an older model of phone and had my contacts transferred to the new phone by the sales rep at the store. I dont know how the process worked exactly, but im guessing i

  • AD Organization Unit Prepopulation

    Hi All, I am working on AD Organization Unit Prepopulation.Below is the Procedure I am following I want to Prepopulate ADITResource~OU=Engineering,DC=Personal,DC=com .For this, I have created 3 Prepopulate adapters. Adapter 1 holds static value ADITR

  • Pentax K_5 11 and Elements 11 not responding: Help

    I have just bought a Pentax K_5 11 and Photoshop Elements 11 which worked fine with the trial CS5 but now that the trial has finished I cannot access my photos.  I cannot afford to update CS5.  Is there a way around this as Elements 11 does not work