Onelink Dock , eine Frage

Hallo Leute,
hat jemand von Euch ein Onelink Dock (nicht das Pro) in Verbindung mit einem S540?
Ich möchte mein S540 nicht aufklappen, einfach nur das geschlossene, ausgeschaltete Notebook an das Dock anschliessen und mit dem Powerknopf am Onelink Dock einschalten. Ich kriegs nicht hin? Ist das so nicht gedacht, bin ich zu dämlich, muss ich was updaten am Dock oder am S540?
Sollte das so nicht gehen, macht das Dock keinen Sinn für mich.
Ich hab das manual mehrmals durchgearbeitet, aber für mich liest sich das immer so, als ob genau diese Funktion das Highlight wäre.
Kann mir jemand einen Tip geben
Danke  
Gelöst!
Gehe zu Lösung.

Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Nachrichten hier im LENOVO-Forum.
Wir möchten den Sachverhalt gern genauer prüfen und im Labor nachstellen.
Könnt ihr mir einmal die folgenden Daten per PM --> "Persönlicher Message/Nachricht" zwecks Weiterleitung zukommen lassen:
Serial Number (Mandatory) :
BIOS version :
OS :
OS type (eg.preload, freshinstall or upgrade)
Dock Serial number :
Full name :
Phone :
Location :
Email :
Vielen Dank.
Schönen Gruß, Marcel
→ Wenn Du eine Lösung auf Deine Frage erhalten hast, markiere diese bitte als gelöst - Hilfreiche Beiträge verdienen Kudos. Zögere nicht Kudos zu vergeben.   

Similar Messages

  • ThinkPad OneLink Dock USB Probleme

    Hallo Forum,
    ich habe bei meinem OneLink Dock das Problem, dass ich an keinem der USB-Ports Drucker installieren kann...
    Ich habe das Gerät bereits einmal austauschen lassen; doch auch beim neuen Gerät leider kein Erfolg.
    Schließe ich den Drucker am USB-Port vom Notebook selbst an, lässt sich dieser problemlos installieren.
    Jedes Mal, wenn ich den Drucker über einen der Ports am Dock anschließe, sehe ich sofort im Geräte-Manager ein "Unknown Device". Diesem lässt sich jedoch kein Treiber o.ä zuweisen. Ich habe lediglich die Information, dass ein unbekanntes Gerät angeschlossen ist, welches "einwandfrei funktioniert".
    Gibt es ähnliche Erfahrungen und Tipps für Abhilfe?
    Danke im Voraus!

    Hallo zusammen,
    will hier mal ein Update eintragen.
    Habe das Gerät nun zum Support (zumindest nennt sich diese katastrophale Einrichtung so) gesendet.
    Habe zusätzlich noch angegeben, dass das Tochpad nicht sauber reagiert als zweiter Fehler. Hätte mich so nicht unbedingt gestört - aber wenn es eh eingeschickt werden muss...
    Zum ersten hat die Abholung nicht geklappt. Der Fahrer von Ups kam 2,5 Stunden nach der vereinbarten Zeitpsanne. Gut kann passieren.
    Gerät eingeschickt. Nach einer Woche telefonisch nachgefragt - Antwort per Mail - kein Fehler gefunden. Sofort Antwort per Mail zurück, ob das Dock mit Ethernet und Bildschirm getestet wurde und nicht nur mit Maus. Der Fehler tritt nur in Kombination auf - das hatte ich aber bei der Störungsmeldung bereits angegeben. Was stellen die sich vor - um eine Maus anzuschließen bauche ich kein Dock !! Darum gebeten, dass mich der Techniker direkt anrufen soll. Das war letzten Freitag.
    Heute Anruf von Lenovo. Das Gerät befindet sich vermutlich schon auf dem Rückweg. Mein Hinsweis in den Mails wurde nicht beachtet, der Techniker könne mich auch nicht anrufen da er kein Deutsch spricht !!!!. Die Dame vom Support hat nun nochmal meine Hinweise auf den Anschluss von Ethernet und Bildschirm zusammen mit der Maus aufgenommen und schaut ob Versand noch gestoppt werden kann.....
    Das Tochpad sei im übrigen auch in Ordnung - was ich so nicht bestätigen kann.
    Das alles bei einem hochpreisigen Laptop für 1500 Euro.
    Das schlimme ist - ich komme mir hier irgendwie hilflos vor - was kann man noch tun ?
    Sowas hätte ich von Lenovo nie erwartet.
    Bind mal gespannt wie es jetzt weiter geht - Das Gerät ist nun schon 1,5 Wochen weg.
    Jochen

  • Onelink Dock an E540 mach Probleme

    Hallo zusammen,
    seit gut 2 Wochen bin ich Besitzer eines E540. Läuft gut und störungsfrei.
    Da ich mit ext. Monitor, 2 Mäusen, ext. Festplatte, und USB-Drucker arbeite, zusätzlich noch einen USB-Port für den Stick brauche sind mir die Anschlüße am E540 eh zu wenig.
    Des Weiteren muß mein Rechner manchmal mit mir auf Reisen gehen, bis auf die Standardmaus kann alles andere zu Hause bleiben. Deshalb hab ich mir vor 1 Woche die Onelink Dock als "besseren" USB-Hub angeschafft, um nicht das Monitorkabel auch umstecken zu müssen.
    Wie oben erwähnt läuft der E540 mit der o.g. Peripherie störungsfrei. In Kombi mit der Onelink Dock treten folgende Probleme auf:
    - 1. Booten war problemlos, 2. Booten (am nächsten Morgen) wurde eine Endlosschleife. 3 oder 4 Versuche á erfolglosen 2 Minuten später habe ich die Dock abgesteckt und den Rechner im Singlebetrieb gebootet - 10-15 Sekunden, wie gehabt! Zum Test habe ich die Dock wieder dran, diesesmal und alle weiteren Male gabs keine Probleme.
    - Mehrmals über den Tag verteilt schalten sich beide Monitore (intern und extern) für 2-3 Sekunden ab. Nicht wirklich tragisch, passiert aber nur, wenn der Monitor an der Dock hängt.
    - USB-SpaceMaus geht irgendwann während des Tages "verloren" - "USB-Gerät wird nicht erkannt" obwohl ich grade damit gearbeitet habe. Hier sehr nervig: Ich muß mein Konstruktionsprogramm extra schließen, die Maus erneut hochfahren und das Programm wieder starten. Bis alle Daten gesichert und erneut eingelesen werden vergehen etwa 2 Minuten.
    - Anderer USB-Port: externe Festplatte, die eigentlich mit Acronis zur Datensicherung dranhängt geht ebenfalls verloren. Meldung poppt auf: "Die externe Festplatte muß formatiert werden, um sie nutzen zu können". Abweisen mit "Nein" führt zu keinem Erfolg, nur ausstecken hilft. Diese Meldung kommt ebenfalls 2-3x täglich. Lämpchen an der FP brennt zwar noch, wird aber nicht mehr erkannt.
    Aktuell ist die Dock für mich nicht nutzbar. Momentan hängt sie nur zur Stromversorgung drin (ich weiß, müsste nicht sein...). Mein Ziel, eine Docking-Station zu haben ist mit diesem Gerät bisher fehlgeschlagen.
    Als Treiber habe ich die aktuellste Version (08/14) drauf.
    Was kann für die o.g. Probleme Ursache sein? Gibt es Einstellmöglichkeiten, die überprüft werden müssen? Z.B. weiß ich, daß es eine Möglichkeit gibt, USB-Anschlüße abzuschalten, evtl. für Energiesparen? Ich weiß aber nicht wie und wo oder ob hier die Ursache liegen kann.
    Bin für Tipps und Hilfe bereits jetzt dankbar!
    Cliff

    Hallo,
    kleiner Nachtrag:
    Heute habe ich mich mit dem Thema Booten gespielt. Kurz zu beginn: Booten dauert nicht nur 10-15 sek, sondern im optimalen Fall 37-42 Sekunden. In diesem Bereich lagen mehrmals die besten Zeiten, die der Rechner erreichte (inkl. Kennworteingabe)
    Da ich die Dock nochmal angesteckt habe und ein bisschen probiert habe, fiel mir auf daß das Bootproblem nach wie vor auftritt, jedoch nur, wenn die externe Festplatte angesteckt ist. Im BIOS habe ich dann die Einstellung der Priorität geändert, auf welche Platte beim Booten zugegriffen wird. Dies war auf Realtek gestanden, ich habs nach HDD0 (=Rechnereigene Festplatte HDD) gestellt. Dann gings zwar, aber langsamer. Auf HDD1 (=Rechnereigene Festplatte SSD) gehts schneller.
    Dennoch merke im direkten Vergleich Booten mit/ohne angesteckter Festplatte eine deutliche Verzögerung des Vorganges bei angeschlossener Platte.
    Leider kann ich keine Prioritätenliste definieren, sprich erst SSD, dann eigene HDD, dann Rest. Ich kann nur eine "Hauptpriorität" festlegen, was danach kommt liegt in Gottes Hand (oder der des BIOS-Programmierers). Eine Prioritätenliste wäre jedoch nicht schlecht, da ich eine kombinierte SSHD verbaut habe und leider nicht weiß, wo der Rechner exakt die Info findet die er braucht. Ich kann nur die Externe als solchen Ort ausschließen, jedoch diese Info ebenfalls nicht dem Rechner beibringen.
    Die letzte systematische Meßreihe hat folgende Zeiten ergeben:
    Booten ohne Dock und ohne Externe vom Akku -->59 sek.
    Booten mit Dock ohne Externe --> 1:10
    Booten mit Dock und Externe am Rechner --> 1:06
    Booten mit Dock und Externe am Dock --> 2:14 (richtig: 2 Minuten+)
    Einstellung im BIOS: SSD,
    Bootunterstützung des UEFI für USB --> deaktiviert (ändert sich auch nichts, wenn ich es aktiviere)
    Naja, zumindest hab ich das Problem Booten eingegrenzt und mal als "erreichbar" einstellen können. Wenngleich ich keinen Unterschied sehe, ob die Externe am Rechner oder am Dock hängt. Die Bootdauer sollte sich hier nicht ändern.
    Für die anderen Probleme (Monitore aus/an, verlieren der Externen, verlieren der Maus) habe ich noch keine Lösung, jedoch eine Einstellung gefunden, nachder "selektives Energiesparen für USB-Anschlüsse" aktiviert war. Dies habe ich nun deaktiviert und warte auf die nächsten Arbeitstage, an denen der Rechner vollzeit für mein Programm arbeiten soll statt in Einstellungen rumzuspielen. Aber auch diese Einstellung erscheint mir nicht schlüssig, da die Geräte ihren Dienst während der Arbeit versagten, sprich Timer für Nichtverwendung auch nicht ablaufen kann der dann den USB deaktivieren könnte.
    Wo ich die USB-Selektion vornehmen kann, habe ich noch nicht gefunden...
    Soeben hat sich auch meine Festplatte wieder gemeldet - besser die Dock, die die Platte formatieren will...
    da Cliff

  • Lenovo X1 Carbon 2015 - OneLink Dock Pro

    Guten Tag, ich habe ein ThinkPad X1 Carbon von 2015. Hierfür habe ich mir eine OneLink Docking-Station gekauft. An der Docking-Station sind zwei TFT-Monitore angeschlossen. Ziehe ich die Docking-Station im laufenden Betrieb ab, werden die Desktop-Symbole so extrem klein angezeigt, dass man kaum noch was erkennen kann. Das liegt ja an den verschiedenen Auflösungen zwischen TFT und Notebook-Display. Hier hilft nur ein Neustart, da das Notebook buw- Windows die Auflösung skalieren kann. Für ein 2.000 Euro Premium-Notebook ist das absolut inakzeptabel, dass hier ein Neustart benötigt wird. Ich muss mehrfach am Tag den Arbeitsplatz wechseln und da ist das absolut nervig! Wie kann ich das Problem lösen, dass das Notebook die Auflösung automatisch anpasst beim Abziehen und Anstecken der Docking-Station? Vielen Dank! PS: Über den Lenovo-Support bin ich nicht weiter gekommen. Gruß

    Soweit so gut.
    Versuch mal bitte mit der Tastenkombination: STRG + ALT + F12 das Intel Control Panel für die Grafikkarte zu öffnen.
    Sofern du Windows 8 oder 8.1 nutzt, wechsle bitte zuvor in den Desktop-Modus.
    Wurde das Control Panel geöffnet kannst du in den Bereich "Anzeige" wechseln. Dort solltest du links den Bildschirm auswählen können und in der Mitte die jeweiligen Einstellungen.
    Wenn du nun das System mit der Docking-Station betreibst und abziehst, wäre erstmal interessant ob sich die Einstellung dort ändern für den integrierten Bildschirm (müsstest also vorher und nacher vergleichen).
    Was mich noch interessieren würde:
    Nutzt du beim Betrieb mit der Docking-Station auch das integrierte Display oder klappst du das Gerät dann zu?
     

  • ThnikPad S440 und OneLink Dock Email Problem

    Hallo,
    ich habe ein Problem bei der Verbindung mit dem OneLink Dock und dem Verwenden von Outlook 2013.
    Vorab:
    Wenn ich das Netzwerklankabel an den S440 stecke funktioniert alles einwandfrei inkl. bei Betrieb der Antivirus Software Kaspersky.
    Wenn ich nun den OneLink Dock anschliesse funktioniert auch alles super ausser dass ich keine Emails über über Outlook 2013 versenden kann. Auf der Arbeit soll das verwendet. Die Ports 993 und 465 sind für sowohl den Netzwerkadapter (identifiziert über die MAC Adresse) des S4440 als auch des OneLink Dock freigeschaltet. 
    Treiber Aktualisierungen habe ich alle vorgenommen. Ich bin auf dem letzen Stand.
    Was übersehe ich? Gibt es mit dem OneLink Dock noch Einstellungen an die ich denken muss? Wenn ich wieder mehr als ein Kabel an den S440 hängen muss dann war das ein 100% iger FEHLKAUF!
    Ich komme einfach nach Stundenlangem Lösung einfach nicht mehr weiter (
    Vielen Dank für Eure Unterstützung.
    VG
    Gekko
    Gelöst!
    Gehe zu Lösung.

    Hallo Andy,
    Habe es ohne USB Dongles getestet. Keine Änderung. Auch deinen zweiten Test habe ich durchgeführt und keine Veränderung am Ergebnis. Über Outlook werden einfach keine Emails versendet. ISP Einstellungen passen. Ports und MAC Adressen sind freigegeben. Auch habe ich nochmal den Treiber manuell aktualisiert direkt vom Hersteller AXIS. Kein Erfolg. Bin am verzweifeln!
    Hier die Specs nach denen du gefragt hast:
    >>>BIOS<<<
    SystemBiosDate:  01/08/15
    SystemBIOSVersion: LENOVO - 1620 Phoenix BIOS SC-T v2.1
    VideoBIOSDate: 06/06/20
    BIOSReleaseDate: 01/08/2015
    BIOSVendor: LENOVO
    BIOSVersion: J3ET62WW (1.62 )
    >>>Betriebssystem<<<
    Windows 7 Professional 64-bit SP1
    Computertyp: Notebook
    Windows Sicherheits Center
    User Account Control (UAC) Aktiviert
    Benachrichtigungslevel 2 - Standard
    Windows Update
    Auto Update Deaktiviert
    Windows Defender
    Windows Defender Aktiviert
    Firewall
    Firewall Aktiviert
    Anzeige Name Kaspersky PURE 3.0
    Antivirus
    Antivirus Aktiviert
    Anzeige Name Kaspersky PURE 3.0
    Virus Signatur Datenbank Aktuell
    .NET Frameworks installiert
    v4.5 Full
    v4.5 Client
    v3.5 SP1
    v3.0 SP2
    v2.0 SP2
    Internet Explorer
    Version 11.0.9600.17633
    PowerShell
    Version 2.0
    Java
    Java Runtime Environment
    Pfad C:\Program Files (x86)\Java\jre1.8.0_31\bin\java.exe
    Version 8.0
    Aktualisieren 31
    Build 13
    Java Runtime Environment
    Pfad C:\Program Files\Java\jre1.8.0_31\bin\java.exe
    Version 8.0
    Aktualisieren 31
    Build 13
    Umgebungsvariablen
    SystemRoot C:\Windows
    Akku
    Stromanschluß Online
    Akkuladung % 99 %
    Akkustatus Hoch
    Akku Restlaufzeit Unbekannt
    Energieprofil
    Aktives Energieprofil Energy Saver
    Ruhezustand Aktiviert
    Bildschirm ausschalten nach: (bei Netzbetrieb) 15 Min
    Bildschirm ausschalten nach: (bei Akkubetrieb) 5 Min
    Festplatte ausschalten nach: (bei Netzbetrieb) 15 Min
    Festplatte ausschalten nach: (bei Akkubetrieb) 3 Min
    Ruhezustand nach: (bei Netzbetrieb) 140 Min
    Ruhezustand nach: (bei Akkubetrieb) 130 Min
    Bildschirmschoner Aktiviert
    >>>CPU<<<
    Intel Core i7 4510U
    Kerne 2
    Threads 4
    Name Intel Core i7 4510U
    Codename Haswell ULT
    Sockel Socket 1168 BGA
    Technologie 22nm
    Spezifikation Intel Core i7-4510U CPU @ 2.00GHz
    Familie 6
    Erweiterte Familie 6
    Modell 5
    Erweitertes Modell 45
    Stepping 1
    Revision C0
    Befehle MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, SSE4.2, Intel 64, NX, VMX, AES, AVX, AVX2, FMA3
    Virtualisierung Unterstützt, Deaktiviert
    Hyperthreading Unterstützt, Aktiviert
    Bustakt 99,8 MHz
    Standard Kerntakt 2000 MHz
    Standard Bustakt 100 MHz
    Durchschnittstemperatur 45 °C
    Caches
    L1 Cache 2 x 32 KByte
    L1 Befehlscache 2 x 32 KByte
    L2 einheitlicher Cache 2 x 256 KByte
    L3 einheitlicher Cache 4096 KByte
    >>>Grafikkarten<<<
    Intel HD Graphics Family
    Hersteller Intel
    Modell HD Graphics Family
    Geräte ID 8086-0A16
    Revision C
    Sub Hersteller Lenovo (17AA)
    Aktuelle Leistungsstufe Level 0
    Treiberversion 10.18.10.3383
    ATI AMD Radeon HD 8670M
    Hersteller ATI
    Modell AMD Radeon HD 8670M
    Geräte ID 1002-6660
    Sub Hersteller Lenovo (17AA)
    Aktuelle Leistungsstufe Level 0
    GPU Takt 300,0 (975,0) MHz
    BIOS Kerntakt 123,36
    BIOS Speichertakt 123,36
    Treiberversion 12.103.6.1000
    Speichertyp DDR3
    Speicher 2048 MB
    Bandbreite 14,4 GB/s

  • Lenovo OneLink Dock with Multiple Monitors

    Hi,
    I ordered an S431 (which only has one HDMI port for display output). I currently use two monitors from my laptop, and was wondering if the OneLink dock would allow me to continue to do so. Would I be able to connect to one monitor using the HDMI output from the dock and another from the laptop, or will using the dock disable the HDMI output on the laptop?
    Thank you!

    Michael_Y wrote:
    Yes, it allow to use HDMI from the dock and HDMI from laptop together. You can use your two monitors.
    Actually you can also use your laptop LCD with two external together.
    That means you have total 3 screen at the same time.
    Try it, when you get it
    That sort of defeats the purpose. That is why I stick with the "classic" Lenovo USB 3.0 dock. There at least you can connect two (DVI) monitors to the dock. The Onelink concept is ruined by having to connect a second monitor to your laptop. Ideally, the Onlink dock would have 2(!) HDMI connectors on the dock itself, as well as an option to swap the Onelink cable for a USB 3.0 cable. The "classic" Lenovo USB 3.0 dock has this and therefore can also be used on Macbooks,which allows me to alternate between my MacBook Air and my X1 Carbon
    Lenovo Premium Business Partner
    X1 Carbon Touch | i7-3667U | 8Gb | 256Gb | HD 4000 | 14HD+ | WWAN | W8.1 Pro RTM x64 |

  • How to undock Thinkpad Yoga from Onelink Docking station?

    I used the search but I couldn't find the answer to my problem, so here it is:
    I've got a Thinkpad Yoga and a Onelink Docking station but I can't figure out how to safely hot undock.
    I cannot find any option to undock and just ripping of the onelink cable doesn't feel to be quite safe ?!?
    Thanx for your help.

    Welcome to the forum!
    Even if it were physically possible, you wouldn't be able to use both Ethernet ports at the same time, because the motherboard doesn't support more than one connection at the time.
    Cheers,
    George
    In daily use: R60F, R500F, T61, T410
    Collecting dust: T60
    Enjoying retirement: A31p, T42p,
    Non-ThinkPads: Panasonic CF-31 & CF-52, HP 8760W
    Starting Thursday, 08/14/2014 I'll be away from the forums until further notice. Please do NOT send private messages since I won't be able to read them. Thank you.

  • Hallo habe eine frage im bezug auf ox x mountain. habe mir die software im app store gekauft, dankach per e mail den code erhalte. code eingelöst, aber download abgebrochen, wollte den code ein weiteres mal einlösen, aber leider heisst es code bereits ein

    hallo habe eine frage im bezug auf ox x mountain. habe mir die software im app store gekauft, dankach per e mail den code erhalte. code eingelöst, aber download abgebrochen, wollte den code ein weiteres mal einlösen, aber leider heisst es code bereits ein

    Hallo Mylenium
    Danke für den Hinweis, werde es versuchen, ist bei Adobe aber mittlerweile sehr schwer, jemanden ans Telefon zu bekommen.
    Gruß
    mw
    Von: Mylenium [email protected]
    Gesendet: Donnerstag, 19. Dezember 2013 19:59
    An: uo
    Betreff: AI CS 6 als DVD-Kauf beim MediaMarkt
    Re: AI CS 6 als DVD-Kauf beim MediaMarkt
    created by Mylenium <http://forums.adobe.com/people/Mylenium>  in Downloading, Installing, Setting Up - View the full <http://forums.adobe.com/message/5945275#5945275>  discussion

  • Firefox erkennt bei Ebay den Verifizierungscode bei einer Frage an den Verkäufer nicht

    Wenn ich in Ebay einen Artikel aufrufe, dort dem Verkäufer eine Frage stelle, muss ich anschließend einen Verifizierungscode eingeben. Auch wenn die Nr. richtig ist, kommt die Fehlermeldung 'Bitte geben Sie den korrekten Code ein'. Dann muss ich auf den Internetexplore wechseln. Dort funktioniert es!

    This issue can be caused by corrupted cookies or cookies that are blocked.
    *check the permissions on the about:permissions page and in "Tools > Page Info > Permissions"
    *https://support.mozilla.org/kb/fix-login-issues-on-websites-require-passwords
    Clear the cache and remove cookies only from websites that cause problems.
    "Clear the Cache":
    *Firefox/Tools > Options > Advanced > Network > Cached Web Content: "Clear Now"
    "Remove Cookies" from sites causing problems:
    *Firefox/Tools > Options > Privacy > "Use custom settings for history" > Cookies: "Show Cookies"
    Start Firefox in <u>[[Safe Mode|Safe Mode]]</u> to check if one of the extensions (Firefox/Tools > Add-ons > Extensions) or if hardware acceleration is causing the problem.
    *Switch to the DEFAULT theme: Firefox/Tools > Add-ons > Appearance
    *Do NOT click the Reset button on the Safe Mode start window
    *https://support.mozilla.org/kb/Safe+Mode
    *https://support.mozilla.org/kb/Troubleshooting+extensions+and+themes
    Also make sure that your security software isn't causing problems with the CAPCHAs.

  • Grüse sie habe mal eine frage ich habe auf meinen mac book 10.6.8 drauf möchte aber auf die 10.9 wie kann ich das machen

    grüse habe mal eine frage ich habe auf meinen mac book 10.6.8 drauf möchte aber auf die 10.9 wie kann ich das machen

    Upgrade to Mavericks 10.9. from Snow Leopard 10.6.8:
    http://www.apple.com/support/osx/upgrade/
    ... the same page from Apple Support - Germany ...
    http://www.apple.com/de/support/osx/upgrade/
    Hopefully this helps.
    Good luck & happy computing!

  • 90W through OneLink Dock

    Hi,
    I was wondering if it is safe to use a 90W adapter through a OnelinkDock. The specified input is 3.25A at 20V, but my laptop powered through the dock still sees a 90W adapter connected.
    Thanks

    Hello,
    go to Device Manager and remove the device there.
    Then go to "Uninstall or change program" and uninstall the "ThinkPad OneLink Dock" by Lenovo.
    Restart the computer and download the driver again from this link:
    http://download.lenovo.com/ibmdl/pub/pc/pccbbs/options/tp_onelink_dock.exe
    This has sorted out the issue on my S440 

  • Onelink dock cable length

    Hi everyone
    I am thinking about cleaning up my desk with a onelink dock. Since I plan to hide the dock under the table, I'd like to know, how long the onelink cable is. I couldn't find any info about that on the web.
    Thanks
    Solved!
    Go to Solution.

    Thanks for the quick answer, I was hoping it'd be a little longer than the pictures suggest but I guess I'll find a way to mount it directly under the desk.
    Just to avoid unpleasant surprises: Are there any disadvantages of not having the dock easily accessible? It doesn't disable the power button or USB ports of the thinkpad itself, right?

  • Thinkpad Yoga und Onelink Dock Basic - große Probleme mit USB Maus

    Hallo zusammen,
    wenn mein Yoga an der Dock angeschlossen ist, springt der Mauszeiger teilweise auf dem Bildschirm hin und her. Es werden auch Klicks ausgelöst.
    Dieses Verhalten tritt auf, wenn die Maus über das Dock oder direkt (Yoga weiter am Dock für Bildschirm und Tastatur) am Yoga angeschlossen ist.
    Mir ist weiter aufgefallen, dass dieses Problem verstärkt auftritt wenn das Notebook unter Last ist z.B. Vierenscan, VMware.
    Weiter ist mir noch aufgefallen, dass wenn das über USB betriebene DVD Laufwerk angesprochen und genutzt wird die Probleme sich ebenfalls verstärken.
    Kann mir jemand helfen. So ist es recht schwierig mit dem Gerät am Dock zu arbeiten.
    Vielen Dank im voraus
    Viele Grüße
    Jochen

    Hallo zusammen,
    will hier mal ein Update eintragen.
    Habe das Gerät nun zum Support (zumindest nennt sich diese katastrophale Einrichtung so) gesendet.
    Habe zusätzlich noch angegeben, dass das Tochpad nicht sauber reagiert als zweiter Fehler. Hätte mich so nicht unbedingt gestört - aber wenn es eh eingeschickt werden muss...
    Zum ersten hat die Abholung nicht geklappt. Der Fahrer von Ups kam 2,5 Stunden nach der vereinbarten Zeitpsanne. Gut kann passieren.
    Gerät eingeschickt. Nach einer Woche telefonisch nachgefragt - Antwort per Mail - kein Fehler gefunden. Sofort Antwort per Mail zurück, ob das Dock mit Ethernet und Bildschirm getestet wurde und nicht nur mit Maus. Der Fehler tritt nur in Kombination auf - das hatte ich aber bei der Störungsmeldung bereits angegeben. Was stellen die sich vor - um eine Maus anzuschließen bauche ich kein Dock !! Darum gebeten, dass mich der Techniker direkt anrufen soll. Das war letzten Freitag.
    Heute Anruf von Lenovo. Das Gerät befindet sich vermutlich schon auf dem Rückweg. Mein Hinsweis in den Mails wurde nicht beachtet, der Techniker könne mich auch nicht anrufen da er kein Deutsch spricht !!!!. Die Dame vom Support hat nun nochmal meine Hinweise auf den Anschluss von Ethernet und Bildschirm zusammen mit der Maus aufgenommen und schaut ob Versand noch gestoppt werden kann.....
    Das Tochpad sei im übrigen auch in Ordnung - was ich so nicht bestätigen kann.
    Das alles bei einem hochpreisigen Laptop für 1500 Euro.
    Das schlimme ist - ich komme mir hier irgendwie hilflos vor - was kann man noch tun ?
    Sowas hätte ich von Lenovo nie erwartet.
    Bind mal gespannt wie es jetzt weiter geht - Das Gerät ist nun schon 1,5 Wochen weg.
    Jochen

  • Hallo ich hätte eine Frage zur Adobe Creative Cloud ?!

    Ich bin Schüler .... Wen ich mir ein Jahres Abo der Creative Cloud hole habe ich dann zugriff auf alle Produkte oder wie genau Funktioniert das .... Habe das nicht ganz verstanden ! Möchte After Effects Hauptsächlich .

    Wenn Du das Komplette Jahres-Abo nimmst, dann hast Du natürlich auf alle Programme Zugriff.
    Du musst nicht alle Programme herunterladen sondern nur die Programme die Du benötigst und Du kannst jederzeit weitere CC-Programme frei herunterladen.
    Es lassen sich auch einzelne Programme im Abo wählen, aber sobald Du 2 Programme "mieten" möchtest zahlst Du drauf, aber für Dich als Schüler gibt es eh Sonderkonditionen:
    Preise und Abos | Adobe Creative Cloud

  • E440 not working with external monitor via onelink dock

    My brand new E440 is not working with my monitor when connected via the dock, however it is working when plugged straight into the laptop. I have tried using another E440 with the dock and monitor, this set up worked flawlessly.
    Any ideas on how to fix this probllem?
    Thanks

    I sent it in for repair. Came back and it was still not working. Im waiting for lenovo to get back to me on it.

Maybe you are looking for

  • TTL level only 1.3V out of 8255 port A

    I am using a PCI-6025E to do time critical triggering of various devices in my measurement system. I am using handshaked output using the 8255 ports. The voltage level for the the high state is 1.3V. This does not reliably trigger by NI PCI-1411 fram

  • Urgent: Issue while accessing MSS through portal

    Hi All, Recently HRSP 70 was applied to R/3 system. And after that we are getting scenario does not exist when clicked on MDT->Reporting->choose report e.g. Education->Select people -> and start report through portal. And we got Scenario does not exi

  • Photosmart 8250 colors are off

    My Photosmart 8250 has suddenly started printing with either very red or very blue images. I did all of the printer tests, color calibration, etc. and those all are OK. I also have new or current ink cartridges, so that isn't the problem, but no matt

  • Delete temporary Internet files

    Windows 2008 R2 Win 7 Win Xp Under "user config\preferences\windows settings\folder" Created 2 folders to delete Temporary Internet files with with 1 targeting Windows 7 and the other targeting windows xp. Here the the path for windows 7: C:\Users\%l

  • Error for 'not enough space' when downloading a video.  I can see that it's music but I'm deleting songs out of my itunes and it's not helping with the space.

    I'm trying to download vide'os to my iPad but I'm getting an error that there is 'not enough space'.  When I look at my space, it's mostly music.  I've deleted out albums from my itunes but it has not freed up any space.  How do I delete these albums